Auch hätte ich verständniß wen es erst als HeftCD rauskommen würde.
Aber zur Frage ich tippe so zwischen 6 und 24 Dezember.
P.S
Wissen tue ich es aber auch nicht!
Auch hätte ich verständniß wen es erst als HeftCD rauskommen würde.
Aber zur Frage ich tippe so zwischen 6 und 24 Dezember.
P.S
Wissen tue ich es aber auch nicht!
..alle Jahre wieder. *g*
Und immer das gleiche Wespennest..
Also diejenigen, die nicht laenger auf LinVDR 0.8 warten wollen und keine Lust auf das derzeit noetige Gepatche haben, um ein aktuelles System zu bekommen, empfehle ich einen Blick auf MiniDVBLinux zu werfen.
MiniDVBLinux ist meiner Meinung nach LinVDR nicht unaehnlich (klein, schnell, minimalistisch), aber es ist nach dem Lego Prinzip modular aufgebaut und erlaubt das System via OSD zu konfigurieren.
Nach drei Jahren LinVDR habe ich die MLD seit einem Monat zu laufen und bin voll zufrieden. Und jetzt kann ich endlich den VDR "out of the box" mit AC3 Sound nutzen
Malden
QuoteOriginal von Malden
Also diejenigen, die nicht laenger auf LinVDR 0.8 warten wollen und keine Lust auf das derzeit noetige Gepatche haben, um ein aktuelles System zu bekommen, empfehle ich einen Blick auf MiniDVBLinux zu werfen.
Nicht da User abwerben
QuoteOriginal von wilderigel
Nicht da User abwerben
Da muss man auch patchen wenn ne neue Version kommt, laut Homepage ist momentan die 1.4.3 "aktuell" (Stand 2.10.06). Bei LinVDR geht das doch ganz easy über den LinVDRUpdater, Skript aufrufen und fertig. Vorausgesetzt man hat ne Inet-Verbindung am VDR. Die Offlinevariante kommt demnächst...
cu
Markus
QuoteOriginal von mahlzeit
Die Offlinevariante kommt demnächst...
Die man sich online besorgen muß? XD
Ich wills ja nicht penetrieren, aber da das hier ja ein "vdr-" und kein "linvdr"-Forum ist, ist es hoffentlich doch ok, nochmal auf sowas geniales, was da quasi im Verborgenen entstanden ist, hinzuweisen:
QuoteDisplay More
easyvdr 0.3
ein Auszug aus den Features:
-basierend auf Debian Sarge
-Innovativer Installer (Basis von Helmut Auer)
-sata-installation automatisch möglich
-Kernel 2.6.18.1
-Innovative Startskripte
-optimierte Ladezeit mit auswählbarem Bootscreen
-FTP-Server
-Volle APT-Funktionalität
-Volle Kompilierumgebung
-die Sourcen stehen zur Verfügung
-WLAN integriert
-Vdrconvert kann SVCD, DVD und DIVX erstellen.
-Vdradmin 3.4.7 läuft auf port 7001
-XXV läuft auf port 8080 (via "svn up" upgradefähig)
-VDR 1.4.4
-bigpatch und einige weiter integriert
-Powernow-Unterstützung für alle mobilen Prozessoren incl AMD64
Beispiel: AMD64 2800+, dieser läuft während dem normalen Fernsehen passiv gekühlt (1,1V 1000MHZ).
Beim Umwandeln wird er automatisch auf 1,5V und 1800MHZ hochgetaktet.
- weitestgehend über das Setup-plugin konfigurierbar.
-Festplatten können nach x-Minuten abgeschaltet werden (über Setup-plugin einstellbar).
-Video-Festplatte/partion ist via Setup-Plugin frei einstellbar.
-DMA-Modus ist für Festplatten und CD-Rom getrennt regelbar
-verschiedenen Skins
-nvram
-noad
-usb-laufwerke werden automatisch gemountet.
-SATA-Festplatten laufen.
-fritzbox connect mit Rufnummerrückverfolgung
-medion-usb-Funkfernbedienung integriert
usw.....
Die Installation ist dabei so einfach wie bei gen2vdr - wurde auch groesstenteils von dort uebernommen. D.h. es ist auch eine vollautomatische Installation ohne Tastatur und Monitor moeglich.
Im Gegensatz zu gen2vdr basiert die Distri aber auf Debian Sarge.
Das Beste in meinen Augen ist aber die absolute Wartungsfreundlichkeit - alles (alles? Wenn nicht dann aber so ziemlich) kann per OSD konfiguriert werden - Plugins aktivieren und konfigurieren, selbst Tastatur und/oder Fernbedienung neu anlernen - es gibt eigentlich keinen wirklich zwingenden Grund, auf die Konsole zu gehen. Und selbst wenn doch - dann funktioniert WLAN z.B. quasi out-of-the-box und kann natürlich auch per OSD konfiguriert werden.
Klingt sicher so, als würde ich Prämien für neue easyvdr-User bekommen - aber nachdem ich so ziemlich alle Distributionen durchprobiert habe und keine davon linvdr auch nur ansatzweise das Wasser hätte reichen können, ist hier mit easyvdr ein ganz klarer Kandidat für die Königsklasse im Rennen.
Merkt man mir meine Begeisterung eigentlich an?
Denke nicht...
QuoteOriginal von d.a.one
Die man sich online besorgen muß? XD
Falls Du nen Trommel- oder Rauchzeichenanschluss hast, kannst Du es auch darüber beziehen.
Offline bezieht sich auf die Möglichkeit, die Daten auf einem "Arbeitsrechner" mit Inet-Anschluss auf eine CD zu bringen, mit deren Hilfe dann das LinVDR upgedatet wird.
cu
Markus
QuoteOriginal von JoeyBln61
Ich wills ja nicht penetrieren, aber da das hier ja ein "vdr-" und kein "linvdr"-Forum ist, ist es hoffentlich doch ok, nochmal auf sowas geniales, was da quasi im Verborgenen entstanden ist, hinzuweisen:
Sagt ja auch keiner was dagegen, ich habe nur Richtig gestellt dass dort auch "gepatcht" werden muss wenn man ein "aktuelles" System haben möchte. Und dann nur der Hinweis auf den LinVDRUpdater für LinVDR (um dessen Version 0.8 es hier in diesem Thread ja geht).
cu
Markus
BTW:
BTW2: Hab grad Livestreaming von zu Hause über eine 2048/192kBit Leitung ins Büro
Ich dachte das Theman kommt zum Fest wieder auf
Dann gebe ich mein Bestes
QuoteMal sehen, bald ist ja Weihnachten, vielleicht gibts ja unterm Baum mehr als nur Socken
Mehr als Socken gab es, nur kein LinVDR 0.8. Dann können ja nun die Spekulationen losgehen.
Kommt es an Sylvester, am 1. Mai 2007 oder eventuell nie *Achtung Ironie*
Gruß und noch besinnliche Rest-Feiertage
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber, ich hoffe die Frage ist gestattet, gibt es denn irgendwelche Neuigkeiten oder Erkenntnisse zu diesem Thema?
cooper schrieb am 30.08.06:
> Wenn es nach Tom ginge, gäbe es bereits eine erste Beta, aus beruflichen
> Gründen passte es bei mir halt in den vergangenen Wochen überhaupt
> nicht. Aber ich bin am Plugin dran, Tom ist schon bei verschiedenen
> Feinarbeiten angekommen, und ich glaube bis zur Beta ist es nicht mehr all
> zu lange hin.
>
> Viele Grüße, Mirko
QuoteDisplay MoreOriginal von IO470E
Aber, ich hoffe die Frage ist gestattet, gibt es denn irgendwelche Neuigkeiten oder Erkenntnisse zu diesem Thema?
cooper schrieb am 30.08.06:
> Wenn es nach Tom ginge, gäbe es bereits eine erste Beta, aus beruflichen
> Gründen passte es bei mir halt in den vergangenen Wochen überhaupt
> nicht. Aber ich bin am Plugin dran, Tom ist schon bei verschiedenen
> Feinarbeiten angekommen, und ich glaube bis zur Beta ist es nicht mehr all
> zu lange hin.
>
> Viele Grüße, Mirko
Feinarbeiten dauern manchmal sehr lang und Glauben ist nicht Wissen
Aber gut , daß du gefragt hast
HJS
*Push*
Böses Kind! "Nie sollst du mich befragen..." (Lohengrin)
viel wichtiger:
wird linvdr auf vdr 1.5.x aufbauen?
QuoteOriginal von wilderigel
viel wichtiger:
wird linvdr auf vdr 1.5.x aufbauen?
Basierend auf der 1.5.x Delevoper-Version mit Sicherheit nicht Höchstens wenn 1.5.x Klaus als Stable rausbringt, das dürfte allerdings noch eine Weile dauern.
Ich denke 1.4.5 macht da eher das Rennen in LinVDR 0.8
Grüße
Michi
QuoteDisplay MoreOriginal von skiller2k1
Basierend auf der 1.5.x Delevoper-Version mit Sicherheit nichtHöchstens wenn 1.5.x Klaus als Stable rausbringt, das dürfte allerdings noch eine Weile dauern.
Ich denke 1.4.5 macht da eher das Rennen in LinVDR 0.8
Grüße
Michi
Wieso? linvdr 0.7 kam doch auch mit einer Developer-Version
arghgra
QuoteOriginal von arghgra
Wieso? linvdr 0.7 kam doch auch mit einer Developer-Version
Jetzt bringt die nicht noch auf komische Ideen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!