WLAN Tools sind nu auch drin, abba da gibts noch Arbeit ...
HJS
WLAN Tools sind nu auch drin, abba da gibts noch Arbeit ...
HJS
Kliis Päckli unterm Bäumli
Die 1.7.30 ist online mit Buildscripts v. 25.12.
Die alten Buildscripts sind vom Index, da ich mittlerweile im Script für efivar den Build des 2.34er AS implementiert habe.
Nach efivar tauschen der 2.34er und der 2.35.1er (oder der aktuelle) wieder die Plätze.
HJS
Nein, tu es nicht (Falls es nicht zu spät ist), hatte eine solche Karte drin und nach 3 Monate fing die Karte an regelmässig Klötzchen zu fabrizieren und nun ist sie ganz hin.
Keine Sorge, hatte ja schon ne Starburst.
Da Private HD sehen mit zusätzlichem Aufwand verbunden ist, frag ich mich grad eh, ob's weniger Aufwand ist, die SW meiner alten Kiste kurzerhand neu zu compilieren, immerhin hab ich 3*FF, können ja nich alle kurz vor platt sein.
HJS
..wurde 323 vor Christus vom kerzen-ausblasendem Gevatter erwischt.
Is aber schon was her!
"Mein" Alexander war vor ca 18 Monaten noch quicklebendig
Mal wieder etwas gebastelt.
Wo is eigentlich Alexander?
HJS
Mein Lieferant hat sich entschieden, mir die Kohle wieder zu geben.
Nu frag ich mich ernsthaft, ob ich mir son Teil nochmal antun soll, Immerhin wurden die Adapter mit Kernel 5.9 erkannt und die Non-Funktion _KANN_ einzig auf der defekten Karte beruhen ... _KANN_
Hat tatsächlich keiner ungeschickterweise ne Karte neueren Baudatums ?
HJS
Vermutlich kriegts keiner hin, die buildinfos zu efivar der Distris mit binutils >= 2.35 bestätigen alle, dass hierfür binutils-2.34 verwendet wurde ...
HJS
Früh-krepierer gibt es von jedem Hersteller, also keine Karte kaufen? ??
Für Videos wäre QLC ja akzeptabel, für /tmp oder Betriebssystem dann eher nicht.
/tmp ist doch eh ne ramdisk
Samsung 870 QVO 2TB -> 183,69 (Amazon) bzw. EUR 167,90 (ebay) - beide kostenloser Versand.
Muss man da wirklich noch feilschen?
Generell stimme ich dir zu, aber sfr 60 für ne 2tb toshiba t200 ist halt nur n drittel.
Doc : Wäre es ein gangbarer Kompromiss, nur 1tb SSD und Zukauf, wenn fast voll?
Teurer werden die sicher nicht. So bist du zumindest sicher, dass keine Vibrationen auftreten
HJS
Ob die neueren terratec cinergy wieder gehen, erfahre ich, sobald die aus der rma wieder kommt, bis dahin habe ich ne hauppauge starburst, is nur single Tuner, aber funzt
HJS
So, Karte hat den RMA Weg angetreten.
Um endlich ne Alternative zum immer instabiler werdenden Uralt-VDR zu haben, habe ich einer Starburst den Weg zu mir gewiesen
So soll das sein: Karte reinstecken, keinen Adapter finden, vor die Stirn klatschen, Module für PCI[e] Karten bauen, löppt
Nu warte ich mal ab, was die Jungs über meine Karte sagen.
Hab zwischenzeitlich versucht, neue Firmware vom Terratec Support zu erhalten, aber die Jungs meinten, sowas hätten sie nicht, da die in der WinDoof Version in einem .sys eingebettet wäre.
Ich hab mir weiteren Mailverkehr erspart, allerdings sollte es doch möglich sein, die Firmware aus eben dieser .sys zu extrahieren.
Die Ergebnisse von Disassemblern sind zwar i.d.R. ziemlich unbrauchbar, aber der kein Compiler/Assembler was mit der Firmware anfangen kann, da es sich sicher nicht um X86_64 Code handelt, dürfte da irgendwo ein 8K grosses db,dw oder dd auftauchen.
Wenn man jetzt noch nen Dissassembler zur Hand hätte ...
Hat eigentlich keiner ausser mir ne neue Version der Cinergy um zu checken, ob das Teil mit Kernel ab Version 5.8.x zu checken?
HJS
Hm . Scheint als ob die Karte ne Macke hat.. auch unter windoof : das letzte angeschlossene USB Gerät wurde nicht erkannt . Ein Auge lacht, das andere heult
HJS
Der sah vielversprechend aus, aber schon der Patch geht in die Hose ...
HJS
Nu hab ich noch die Hoffnung, dem WinDoof Treiberpaket ne Firmware "entlocken" zu können ...
Leider nicht
Hatte auch gehofft, es gäbe eine neuere Version der Firmware - aber keine gefunden.
Das Kätzchen hab ich schon vor einiger Zeit schnurren lassen.
Selbst die Adapter wurden nicht angelegt, daher war ich ja so erfreut, als die mit dem 5.8er erschienen ...
Nu hab ich noch die Hoffnung, dem WinDoof Treiberpaket ne Firmware "entlocken" zu können ...
HJS
Das ist leider alles ...
HJS
Leider zu früh gefreut. Kaffeine bricht den suchlauf ab, laut Log versucht er ständig die Firmware on demand zu laden ... Mal sehen, was sich da machen lässt
HJS
Moin
Hatte heute doppelten Erfolg:
Da ich vor mittlerweile etwa nem Jahr hier irgendwo im Forum gelesen hatte, dass obige Karte unter aktuellen Kernel löppt, hab ich mir son Ding zugelegt.
Heute hab ichs denn auch tatsächlich geschafft, das Ding in /dev/dvb zu finden.
Man findet diverse Hinweise, mit welchen Treibern/Firmwares es funzen soll - und den Hinweis, dass Karten ab 2018 nicht laufen.
Mit 5.8.16 wird sie zumindest schonmal erkannt (nicht nur via lsusb). Und ich vermute meine Karte wurde danach gebaut, also Hoffnung für Alle, die sich auch son Teil zugelegt haben
Und ich hatte schon befürchtet, die Karte unter WinDoof einsetzen zu müssen
HJS
Moin
Nachdem ich ein ziemliches Weilchen getüftelt habe, hab ichs nu doch wieder geschafft, efivar und damit auch efibootmgr wieder zu bauen.
Durch die gcc-9.2 Erfahrung habe cih die Ursache natürlich erstmal wieder beim gcc gesucht und war auf der Suche nach "DEM" Patch für die efivar, die das Ganze wieder zum Laufen bringt.
Immerhin haben dabei - ich glaub - 10 Patches den Weg zu mir gefunden, allerdings ohne den Gewünschten Erfolg.
Da auch der Rückschritt auf gcc-9.2 nicht zum Erfolg führte, hab ich mir die Fehlermeldung halt mal genauer angesehen und als Schuldigen den Assembler ausgemacht.
Und in der Tat, mit dem Assembler aus binutils-2.34 klappt der Spass.
Sollte jemand ebenfalls vor dem Problem stehen, das ist zumindest eine Lösung, wenn auch nicht wirklich die Gewünschte.
Oder andersherum: Hat jemand efivar-37 mit binutils-2.35.1 compilieren können? Wenn ja, wie?
HJS