softhddevice - Software VDPAU/VA-API/CPU Decoder und Ausgabe Plugin

  • Genau wie von mir beschrieben.


    Du mußt vdr neu starten, um wieder Fernseh zugucken.
    Aber VDR läuft noch und kann Aufnahmen beenden.


    @C-3PO


    libav ist ein Fork von ffmpeg, beide sind in gewissen Grenzen kompatible. Haben aber vergessen eine Unterscheidung einzubauen.


    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?


    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Zitat

    Du mußt vdr neu starten, um wieder Fernseh zugucken.


    Aber nicht zwingend, eine etwas fragile Aufnahme hat mit gerade auch an die g2vgui (gen2vdr-spezifisch) zurück katapultiert.
    Der VDR lies sich nicht reaktivieren, im Prinzip ja auch klar weil er ja noch glaubt aktiv zu sein.
    Einmal zu XBMC geswitcht danach konnte ich zum VDR zurückswitchen ohne den VDR beenden zu müssen.


    Oder passiert das mit dem VDR Start nur wenn X richtig neben der Spur war.
    Dann kann ich nicht mitreden, das ist hier noch nicht vorgekommen. :)


    Gruß N!ce

    Software: gen2vdr V3 ( Beta8 ) / gen2vdr V2
    Hardware: Intel 5200EE - 5N7A-VM - Scythe Shuriken - BeQuiet(Netzteil) - X10-USB Remote
    SMT 7020S & P3@900 - Testsystem mit FF und X10-USB Remote
    Links für Neueinsteiger


    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Gebrauchsanleitung"


  • Ich habe mal "resume" von openbox auskommentiert. ein killall openbox bringt das hier:

    Code
    vdr: audio/alsa: wait underrun error?
    vdr: [4207] ERROR: TS packet not accepted in Transfer Mode
    vdr: [4208] ERROR: driver buffer overflow on device 1
    vdr: [4207] ERROR: TS packet not accepted in Transfer Mode
    vdr: [4185] connect from 127.0.0.1, port 38026 - accepted
    vdr: [4185] closing SVDRP connection
    vdr: [4207] ERROR: TS packet not accepted in Transfer Mode
    vdr: last message repeated 3 times


    Nach einem "start openbox" immer noch kein Bild. Ein "svdrpsend plug softhddevice resu" ändert nichts. Ein ""svdrpsend plug softhddevice susp" bringt das:

    Code
    vdr: [4185] connect from 127.0.0.1, port 38029 - accepted
    vdr: [4185] [softhddev]SetPlayMode: 0
    vdr: [4185] [softhddev]SetVideoDisplayFormat: 1


    Ab da geht nix mehr und es hilft nur noch den VDR neu zu starten.


    Starte ich den vdr ohne gestarteten X-Server kommt diese Meldung:

    Code
    vdr[1605]: segfault at e0 ip 00007fc20ee98a3d sp 00007fffc88c4fb0 error 4 in libvdr-softhddevice.so.1.7.21[7fc20ee80000+24000]


    Das gleiche passiert wenn ich beim starten -s mitgebe und dann ein resume schicke ohne einen X zu starten.

    RPI3, DVB-Sky S960, VDR 2.4.4, Raspbian Jessie, Onkyo AV Receiver, Panasonic Plasma.

    Einmal editiert, zuletzt von Asta ()

  • Unter Gentoo schließen sich libav und ffmpeg aus. Da aber etliche Pakete ffmpeg voraussetzen (auch das ein oder andere Plugin), liegt mir die Kompatibilität zu ffmpegs libav doch sehr am Herzen. Eine andere Möglichkeit wäre, das softhddevice seine eigene libav mitbringt (wie etwa xbmc oder handbrake).


    BTW: Tolles Plugin - toller Job - tolle Reaktionzeit des Entwicklers. In Ahnlehnung an einen Buchtitel: "johns, gibts Dich wirklich, und wenn ja: wie viele?"


    Gruß, Ingo


  • Das gleiche passiert wenn ich beim starten -s mitgebe und dann ein resume schicke ohne einen X zu starten.


    Komisch bei mir funktioniert es. Kann ohne X11 starten und resume/suspend ohne X11. Geht dann aber nur Ton.



    Heist das nun, dass libav installiert werden muss, oder nicht?


    BTW: libav 0.8 ist in portage.


    Nein.


    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?


    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch



  • Komisch bei mir funktioniert es. Kann ohne X11 starten und resume/suspend ohne X11. Geht dann aber nur Ton.


    Johns


    Hmm. Wie sieht denn Deine komplette plugin befehlszeile aus?
    Ich versuche es so: --plugin="softhddevice -f -s -g 1920x1080+0+0"
    So bekomme ich es nicht ohne X zum laufen.

    RPI3, DVB-Sky S960, VDR 2.4.4, Raspbian Jessie, Onkyo AV Receiver, Panasonic Plasma.

  • Die sollte keine Rolle spielen:

    Code
    /usr/bin/vdr --log=3 --plugin="streamdev-client" --plugin="softhddevice -g 1920x1080 -a 51to20 -s" --plugin="text2skin" --plugin=epgsearch --lirc=/var/run/lirc/lircd


    -g 1920x1080 ist unnötig, kann man weglassen.
    Was ich gerade gemerkt habe, Kanal umschalten macht ein Resume.


    Da mußt mal den Debugger anschmeissen und gucken wo es sich auf die Schnautze legt.
    Ansonsten vdr 1.7.21: remux patch verwenden!
    Neuste Version GIT genommen?


    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?


    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Neuste Version GIT genommen?


    Bei johns bedeutet das, sie darf nicht älter als 5 Minuten sein.


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Bei mir fliegt nach 5 Minuten das Bild weg, wobei der Ton nach wie vor zu hören ist. Eine Änderung der Parameter im Setup, bzw. das Starten von X durch das Plugin oder extern hat mich nicht weiter gebracht. Hat jemand einen Tip für mich?

    Gruß
    iNOB

  • Hi johns,
    Das Plugin läuft war stabil, aber das Timeing zu alsa läuft häufig weg - removed old cruft version. (siehe Log)
    Ich hatte in den letzten Versionen eher underrun errors, darum hängt sich das Plugin bei mir nicht weg, wie du in Posting 1019 erklärt hast.
    Ich hoffe, du hast schon eine Lösung wegen der ffmpeg/libav Funktion die du zur Driftkorrektur benötigst.


    Wobei ich mich frage wann du schläfst, oder was anders machst als am Plugin zu coden :respekt

    Dateien

    VDR 1 (SD) : ASRock A330 GC, 1 GB RAM, TT- FF Karte rev. 2.3, 7'' TFT, Lirc X10 - Selbstbau Gehäuse - Suse 11.3 (64) vdr-1.7.10 diverse Plugins
    VDR 2 (HD) : MSI G41M-P25, 2 GB RAM, E6700 2x3.20GHz, Gainward GT220, 2TB HD, Lirc X10, TT S2-3600 USB, TT S2-1600, - Suse 11.3 (64) NvidiaTreiber 260.19 vdr-1.7.18 - xineliboutplugin 1.0.90 cvs, xine-lib 1.1.90 , s2-liplianin DVB Treiber

  • Die 88888 im Log sagen das die Zeitstempel für den Ton fehlen oder Ton und Bild mehr als 10s auseinander sind.
    Ich würde sagen, da hat der Sender seine Zeitstempel zurückgesetzt.
    Erst die vom Ton dann die vom Bild. Dadurch hat das Plugin gemerkt, das Ton und Bild 1s auseinander lagen und wieder in sync gebracht.


    Wenn ich Tag+Nacht arbeiten würde, dann wäre dieses Bug schon behoben.


    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?


    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Bei mir fliegt nach 5 Minuten das Bild weg, wobei der Ton nach wie vor zu hören ist. Eine Änderung der Parameter im Setup, bzw. das Starten von X durch das Plugin oder extern hat mich nicht weiter gebracht. Hat jemand einen Tip für mich?


    Im Log deutet nichts auf Probleme hin.


    Code
    Feb 26 10:53:35 xvdr1 vdr: video/vdpau: decoder render too slow 93 ms


    Da kannst gucken ob ein paar Zeilen (bis 5s) davor ein invalid packet Meldung war. Hat aber nichts mit deinem Problem zutun.

    Sollte weiter Bildanzeigen.


    Hast Bildschirmschoner aus? Tastatur + Maus an dem Rechner, Maus bewegen oder Shift Taste drücken.


    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?


    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Hast Bildschirmschoner aus?


    ja... war auch mein erster Gedanke. Aber so wie im Wiki beschrieben stehts schon in meiner xorg.conf. Tastatur und Maus hab ich nicht dran, kann aber für den Zweck angestöpselt werden. Ich schau heut Abend nochmal.


    Thx
    iNOB

  • iNOB


    Hab seit jeher noch ein Zeile mehr dazu in meinen xorg.conf Dateien:


    Code
    Section "ServerFlags"
        Option         "NoPM" "true"
        Option         "blank time" "0"
        Option         "standby time" "0"
        Option         "suspend time" "0"
        Option         "off time" "0"
    EndSection


    Evtl. hilft es. An den genauen Issue kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern, ist zu lange her, hatte aber was mit Screen-Blanking zu tun ...


    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Einmal editiert, zuletzt von fnu ()

  • hatte aber was damit Screen-Blanking zu tun ...

    dazu hatte ich sogar mal einen thread aufgemacht und die liebe vdr-gemeinde belästigt - geholfen hat's: [solved] Screen Blanking (unter X) ausschalten?



    ich sehe hier damit keine probleme! (hab aber auch ein einfaches setup: "cinch analog zu TV" / softhddevice: AC3 downmix aktiv)


    ciax

  • hallo,


    das ist jetzt nicht besonders wichtig - ich wollt's nur kurz anmerken. wenn ich das "systemplugin" im osd-menü aufrufe, kommt ein segfault (libnvidia-tls.so.295.20):

    Code
    Feb 27 16:51:53 pvr vdr: [2571] systeminfo thread started (pid=2517, tid=2571)
    Feb 27 16:51:53 pvr kernel: [32018.034014] systeminfo[2571]: segfault at 10 ip 00007fd4b9865c0f sp 00007fd48bffea98 error 6 in libnvidia-tls.so.295.20[7fd4b9865000+3000]


    liegt das eher am systeminfo-plug, am nvidia-treiber oder doch an softhddevice?


    ansonsten läuft's softhddevice sehr gut - bin immer noch ganz weg von den reaktionszeiten des vdr (die er mit dem plugin wieder erlebt).


    gruß, ciax


  • also ich hab durchaus auch alle drei im Einsatz und keinerlei solcher sgefaults


    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5



  • also ich hab durchaus auch alle drei im Einsatz und keinerlei solcher sgefaults

    hmm, schräg - deine aussage führt mich dann ins leere. ich probier's nochmal mit vdr-xine, aber wenn's bei dir läuft .... (bin schon wieder ruhig - hat vrmtl. nichts mit dem thread zu tun).


    ciax

  • also ich hab durchaus auch alle drei im Einsatz und keinerlei solcher sgefaults


    Ditto, läuft hier ebenso unauffällig, auch mit nvidia-current 295.20.


    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!