nur mal am rande bemerkt..
http://www.tcmagazine.info/comments.php?shownews=33235&catid=2
es scheint bald siltent LP 220er und 240er zu geben...
gruss gerd
nur mal am rande bemerkt..
http://www.tcmagazine.info/comments.php?shownews=33235&catid=2
es scheint bald siltent LP 220er und 240er zu geben...
gruss gerd
Danke Gerd für die Info. Bin gespannt wann Sparkle die passiven Low Profile GeForce 210, GT 220 & GT 240 auf den Markt bringt und zu welchem Preis. Mich würde vor allem interessieren wir breit die GT 220 & GT 240 sind.
wie ich auf nem andern bild sehn konnt ist bei der 210 der slot auf der linken seite "weg" (sprich von hinten auf die karte geschaut i.d.R ein PCI Slot weniger) und bei der 220/240GT der rechts davon (iss wohl i.d.R der PCIe x1 slot)
schau mal direkt auf der sparkle seite....
mir wuerd schon reichen wenn ich nen sehr leisen luefter dafuer haette... bzw. ein 220er mit ultraleisem luefter...
gruss gerd
Na das ist doch mal was. Nachdem die ECS lt. meinem Lieferanten wohl nicht mehr kommen wird ist die Sparkle natürlich noch besser, da es sich um echte LP Karten handelt.
Bleibt nur zu hoffen, dass dies nicht auch ein Papiertiger wird.
Dann würde ich auch ne GT 240 nehmen. Bei Sky HD bekomme ich nämlich mit meiner GT220 zwischendurch bei temporal_spartial Bildruckeln, bzw merkwürdige Dopplereffekte. Läuft aber auch einfach ohne Lüfter und bei Sky HD werden es auch gerne 80-90° C.
Ich bin ja mal gespannt. Was mich nur wundert, dass die nicht als 3x0er benannt wurden.
Hi,
hier ist doch sicherlich jemand der eine G210 hat und bei dem der Sound über HDMI funktioniert.
Bei mir sieht alles gut aus (aplay -l zeigt devices, mit alsamixer unmuted, 'aplay -f dat -D hw:1,3 Norrlanda.wav' tut so als ob es funktionieren würde) aber es kommt kein Ton beim Fernseher an.
Ich würde gerne meine Konfiguration mit einer vergleichen die definitiv funktioniert.
Ulrich
Hi Ulrich,
ich habe eine Gainward G210. Ich habe 4 HDMI-Devices (aplay -l), Ton kommt bei mir nur über Device 7 (bei mir dann hw:1,7).
Grüsse
Matthias
von PNY gibts die Silent variante der 220 aber schon eine weile. Zotac hat auch schon eine im angebot, preis liegt so 70-80 euro.
auch als low profile ?
gruss gerd
nein ich glaube nicht.
QuoteDisplay MoreOriginal von ulho
Hi,
hier ist doch sicherlich jemand der eine G210 hat und bei dem der Sound über HDMI funktioniert.
Bei mir sieht alles gut aus (aplay -l zeigt devices, mit alsamixer unmuted, 'aplay -f dat -D hw:1,3 Norrlanda.wav' tut so als ob es funktionieren würde) aber es kommt kein Ton beim Fernseher an.
Ich würde gerne meine Konfiguration mit einer vergleichen die definitiv funktioniert.
Ulrich
Hallo Ulrich,
ich habe eine MSI N210-MD512H mit Ton über HDMI im Einsatz. Nach dem [URL=http://wiki.xbmc.org/index.php?title=HOW-TO_set_up_HDMI_audio_on_nVidia_GeForce_G210,_GT220,_or_GT240]HOW-TO set up HDMI audio on nVidia GeForce G210, GT220, or GT240[/URL] sieht bei mir das aplay -l mit dem gepatched alsa-driver-1.0.22.1 wie folgt aus:
aplay -l
**** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
card 0: Intel [HDA Intel], device 0: ALC889 Analog [ALC889 Analog]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 0: Intel [HDA Intel], device 1: ALC889 Digital [ALC889 Digital]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 0: Intel [HDA Intel], device 3: INTEL HDMI 0 [INTEL HDMI 0]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 0: Intel [HDA Intel], device 7: INTEL HDMI 1 [INTEL HDMI 1]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 1: NVidia [HDA NVidia], device 3: NVIDIA HDMI [NVIDIA HDMI]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 1: NVidia [HDA NVidia], device 7: NVIDIA HDMI [NVIDIA HDMI]
Subdevices: 0/1
Subdevice #0: subdevice #0
Display More
Allerdings habe ich device 7 und nicht 3 bei mir in der asound.conf für die Ausgabe parametrisiert.
Gruß
Thomas
QuoteOriginal von thomas-t
Hallo zusammen,
ich muss meine Aussage revidieren, bei der MSI N210-MD512H Karte werden doch keine Low Profile Slotbleche mitgeliefert.Mal sehen wo ich jetzt die Low Profile Slotbleche her bekomme ..
Gruß
Thomas
Also ich habe heute eine MSI VN210 MD512H von alternate bekommen:
Dort waren 2 Slotbleche dabei:
Hallo Peter,
also meine MSI N210-MD512H habe ich bei hoh.de bestellt. Bei dir steht auf der Verpackung MSI VN210 MD512H. Vielleicht macht das V den Unterschied aus.
Gruß
Thomas
Gerade entdeckt: Asus Bravo 220 Silent bei Alternate. Low Profile Brackets sind angeblich dabei, wäre nur die Frage ob es ein zusammenhängendes ist. Asus verbaut hier DDR2 Speicher, was die Verlustleistung ein wenig senken sollte. Asus schreibt irgendwas von 21% energiesparender als Referenz-GT220.
Hi,
hier mal ein aktueller VDPAU Benchmark von meiner Kiste mit aktuellem NVIDIA Treiber...
qvdpautest 0.5.1
AMD Athlon(tm) X2 Dual Core Processor BE-2400
NVIDIA GPU GeForce GT 220 (GT216) at PCI:2:0:0 (GPU-0)
VDPAU API version : 1
VDPAU implementation : NVIDIA VDPAU Driver Shared Library 195.36.24 Thu Apr 22 19:52:55 PDT 2010
SURFACE GET BITS: 778.359 M/s
SURFACE PUT BITS: 803.351 M/s
MPEG DECODING (1920x1080): 66 frames/s
MPEG DECODING (1280x720): 154 frames/s
H264 DECODING (1920x1080): 62 frames/s
H264 DECODING (1280x720): 134 frames/s
VC1 DECODING (1440x1080): 48 frames/s
MPEG4 DECODING (1920x1080): 66 frames/s
MIXER WEAVE (1920x1080): 1189 frames/s
MIXER BOB (1920x1080): 2019 fields/s
MIXER TEMPORAL (1920x1080): 524 fields/s
MIXER TEMPORAL + IVTC (1920x1080): 305 fields/s
MIXER TEMPORAL + SKIP_CHROMA (1920x1080): 699 fields/s
MIXER TEMPORAL_SPATIAL (1920x1080): 186 fields/s
MIXER TEMPORAL_SPATIAL + IVTC (1920x1080): 147 fields/s
MIXER TEMPORAL_SPATIAL + SKIP_CHROMA (1920x1080): 205 fields/s
MIXER TEMPORAL_SPATIAL (720x576 video to 1920x1080 display): 663 fields/s
MIXER TEMPORAL_SPATIAL + HQSCALING (720x576 video to 1920x1080 display): 305 fields/s
MULTITHREADED MPEG DECODING (1920x1080): 71 frames/s
MULTITHREADED MIXER TEMPORAL (1920x1080): 399 fields/s
Display More
EDIT:
Karte ist eine Gainward NVIDIA GT220 PCIe (DDR3 1024MB, 48 Stream-Prozessoren).
QuoteOriginally posted by sewn4
hier mal ein aktueller VDPAU Benchmark von meiner Kiste mit aktuellem NVIDIA Treiber...
bezieht sich das auf die 'Asus Bravo 220 Silent/DI LP' ?
- sparkie
Die Werte erscheinen mir fast ein wenig zu hoch für die heruntergetaktete Bravo Silent. Ich habe mich übrigens gegen die Asus Karte für eine passive MSI GT 220 entschieden. Diese lässt den Slot unter der Graka frei, blockiert aber den darüber. Sie lässt sich hervorragend mit einem flachen 100mm Scythe Lüfter kühlen und wird in meinem Aufbau nicht über 50°C heiß.
Hi,
nein es ist eine Gainward NVIDIA GT220 PCIe (DDR3 1024MB, 48 Stream-Prozessoren).
Quote
Also ich habe heute eine MSI VN210 MD512H von alternate bekommen:
Dort waren 2 Slotbleche dabei:
Merkwürdig, ich habe vor 3 Tagen genau so eine erhalten ("VN210") von "VV Computer" und dort war kein Low Profile Slotblech dabei!
Hallo !
Besitze ein ASUS p5n7a-vm. In den beiden PCI Steckplätzen stecken jeweils eine DVB-S2 Karte.
Habe mir deshalb die SPARKLE 220GT silent gekauft. Der Kühler sitz auf der Rückseite. Es ist sogar noch Platz bis zur internen GPU. Es werden 2 Slotbleche mitgeliefert.
HDMI Ton im VDR inklusive Dolby Digital funktionieren mit dem neuen Alsa Treiber einwandfrei.
Weiß jemand wie ich Rhythmbox dazu bringe den Ton über HDMI abzuspielen ?
Hier mal meine Daten vom qvdpautest.
qvdpautest 0.5.1
Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz
NVIDIA GPU GeForce GT 220 (GT216) at PCI:2:0:0 (GPU-0)
VDPAU API version : 1
VDPAU implementation : NVIDIA VDPAU Driver Shared Library 195.36.15 Thu Mar 11 23:42:13 PST 2010
SURFACE GET BITS: 880.839 M/s
SURFACE PUT BITS: 577.211 M/s
MPEG DECODING (1920x1080): 72 frames/s
MPEG DECODING (1280x720): 142 frames/s
H264 DECODING (1920x1080): 66 frames/s
H264 DECODING (1280x720): 121 frames/s
VC1 DECODING (1440x1080): 48 frames/s
MPEG4 DECODING (1920x1080): 67 frames/s
MIXER WEAVE (1920x1080): 1056 frames/s
MIXER BOB (1920x1080): 1819 fields/s
MIXER TEMPORAL (1920x1080): 480 fields/s
MIXER TEMPORAL + IVTC (1920x1080): 315 fields/s
MIXER TEMPORAL + SKIP_CHROMA (1920x1080): 634 fields/s
MIXER TEMPORAL_SPATIAL (1920x1080): 170 fields/s
MIXER TEMPORAL_SPATIAL + IVTC (1920x1080): 144 fields/s
MIXER TEMPORAL_SPATIAL + SKIP_CHROMA (1920x1080): 195 fields/s
MIXER TEMPORAL_SPATIAL (720x576 video to 1920x1080 display): 626 fields/s
MIXER TEMPORAL_SPATIAL + HQSCALING (720x576 video to 1920x1080 display): 294 fields/s
MULTITHREADED MPEG DECODING (1920x1080): 69 frames/s
MULTITHREADED MIXER TEMPORAL (1920x1080): 317 fields/s
Display More
Hi,
ich habe demnächst vor auf die aktuelle Ubuntu Version 10.04 zu wechseln. Wird dort out-of-the-box ist dort der Ton über HDMI mit aktuellen NVIDIA Treiber möglich? Oder muss dort wieder Alsa etc. gepatched werden?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!