[0.7] VDRAdmin - Update?

  • Nein, das Paket nutzt auch nur das SysV-Init Skript aus dem Debianpaket - mein Vorschlag wäre sowas:

    Weiß jemand, warum da explizit ein nice-Wert für den Prozess gesetzt wird? Ist das noch ein Problem bei den heutzutage von Ubuntu unterstützten CPUs?

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Ich kenne mich da zu wenig aus. Aber ist das nicht auch ein Service:

    vdradmin-am/vdradmin.service at master · vdr-projects/vdradmin-am
    This is the "VDRAdmin-AM" a web user interface for VDR. - vdradmin-am/vdradmin.service at master · vdr-projects/vdradmin-am
    github.com

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Das Update wird angeboten aber nicht installiert, wegen zurückgehaltener Pakete bzw nicht installierbarer Pakete:

    vdradmin hatte ich damals aus dem for testing-ppa von seahawk1986 installiert. Ist aber nicht aktiv:

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Ich komm da nicht weiter:

    Code
    darkwing@vdr01:~$ sudo apt show libhttp-daemon-per
    Package: libhttp-daemon-per
    State: kein reales Paket (virtuell)
    N: Es kann kein Installationskandidat von Paket »libhttp-daemon-per« ausgewählt werden, da kein solcher existiert.
    N: Es können keine Versionen von Paket »libhttp-daemon-per« ausgewählt werden, da es rein virtuell ist.
    N: Keine Pakete gefunden

    Hmm...

    Ist da vielleicht ein Tippfehler drin?

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Ist da vielleicht ein Tippfehler drin?

    ja TyPo!

    Code
    @@ -14,7 +14,7 @@
     Depends: ${perl:Depends}, ${misc:Depends}, libio-compress-perl,
      libtemplate-perl, liburi-perl, libio-socket-inet6-perl, libsocket6-perl,
      liblocale-gettext-perl | libintl-perl, libwww-perl, adduser, lsb-base,
    - libtemplate-plugin-javascript-perl, libcgi-pm-perl
    + libtemplate-plugin-javascript-perl, libcgi-pm-perl, libhttp-daemon-perl, libhttp-daemon-per
     Suggests: vdr (>= 1.7.15), libauthen-sasl-perl, vdr-plugin-epgsearch (>= 0.9.23)
     Provides: vdradmin
     Replaces: vdradmin

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • Eine neue Version des Pakets ist unterwegs.

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Vielen Dank. Wie immer schneller als die Polizei erlaubt

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!