Nun gut, Markad ist ja deutlich verbessert in letzter Zeit, vielleicht könnte man dann schneiden - bislang bin ich davor zurückgeschreckt, damit ich bei falscher Schnittmarke schnell mal noch das anschauen kann was in der angeblichen Werbepause liegt.
Ja, ich lasse nach den Aufnahmen in einem Script alles, was noch nicht H264 ist, auf dieses Format konvertieren und anschließend Markad mit der cut-Option laufen. Ist die Länge des geschnittenen Videos (ffprobe) >2/3 des Originals, wird umbenannt, Index neu erstellt usw.
Bisher noch keine WAF-Beschwerden