Hi,
Ich denke mal. für die Festplattentemperaturen muß auch hddtemp installiert sein?
wird ja über Paket easyvdr-depends installiert!
Gruss
Wolfgang
Hi,
Ich denke mal. für die Festplattentemperaturen muß auch hddtemp installiert sein?
wird ja über Paket easyvdr-depends installiert!
Gruss
Wolfgang
Hi,
Dann passt die Anzeige wieder.
erstelle Bitte einen patch/diff,dann patch ich das ins easyPortal
Gruss
Wolfgang
Hallo Ralf.
Im Error log der 5.0 steht:
neues Paket vdr-plugin-eepg in 5-vdr-stable Bitte testen!
Gruss
Wolfgang
Hallo,
so?:
user ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/MPV
oder
user ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/mplayer
nicht nötig, du hast doch zugriff auf mplayer & mpv!
Mir zeigt es in mplayer-osd und mpv-osd halt nur den Inhalt von /media/easyvdr01 an. Es funktioniert ja aber auch der zusätzliche Ordner in /media/easyvdr01 damit.
für Plugin mplayer gibt es die mplayersources.conf da kann man die Pfade angeben.
Symlink ist
/etc/vdr/plugins/mplayersources.conf /var/lib/vdr/plugins/mplayersources.conf
Für mpv gibt es den Parameter -b /dir wenn man den Pfad festlegen will.
Gruss
Wolfgang
Hallo,
ja hatte ich, das funktioniert aber nicht richtig, da /automount nicht in /media/easyvdr01 liegt. Deswegen habe ich vorhin einen Ordner "am" testweise in /media/easyvdr01 erstellt und dorthin "verlinkt".
zugriff für Programme/Scripte kann man auch in der /etc/sudoers.d/sudoers-vdr eintragen.
Gruss
Wolfgang
Hi,
Ist die Datei in dem Paket enthalten?
nein ist nicht enthalten ..auch keine depends!
Gruss
Wolfgang
Hi obelix.
Ich habe aktuell kein easyvdr5 im Zugriff aber mit easyvdr3 und einem Desktop (bei mir LXDE) ist da schnell umgesetzt gewesen:
/etc/usbmount/usbmount.conf
/etc/usbmount/usbmount.conf gibt es default unter easVDR-5 nicht mehr.
Paket easyvdr-usbmount wird nicht mehr über easyvdr-depends installiert.
Das noch: Bei easyvdr3 musste noch Policykit leicht modifiziert werden, damit es mit den User vdr und easyvdr und unmounten in Kodi klappt:
Pfad ist nun /usr/share/polkit-1/actions/org.freedesktop.UDisks2.policy
<allow_active> ist hier bereits auf yes
Gruss
Wolfgang
Hallo,
Im Boot-Menu habe ich die Installationsart "unstable" gewählt.
Bitte nur stable PPA verwenden!
Gruss
Wolfgang
Hallo,
Pakete sind published!
Gruss
Wolfgang
Hallo Helmut,
Ich würde das neue Softhddevice ( 11 ) wieder aus dem ppa stable heraus nehmen sonst ist überhaupt keine Installation
mehr möglich mit der EA5 . Weder mit dem Nvidia 340.x noch mit dem 390.x
build läuft im PPA!
Gruss
Wolfgang
Hi Stefan,
Teste doch noch mal mit den openbox Configs von Seahawk.
meine Vermutung - Plugin sufthddevice wird bei start von Kodi detached bei verlassen von Kodi wieder
attached.Hier wird wohl der Skin nicht vollständig geladen.
Wieso das aber bei gb(Aaron) klappt,weiss ich nicht.
Hatte diese beiden Einträge in Absprache mit Wolfgang angepasst.
Hier sollte das Paket easyvdr-lists bei install die aktuelle Version aus dem PPA installieren.
Ist bereits eine Installation erfolgt,wird die /var/lib/vdr/setup.conf nicht angefasst.
Es wird nach /usr/share/easyvdr/setup/default_settings/* & /usr/share/easyvdr/setup/* installiert
Nach ausführen von Setup werden die Dateien in die Verzeichnisse kopiert!
Gruss
Wolfgang.
Hi Helmut,
Display MoreNach nochmaligen update und upgrade wollte ich das neue Plugin von vdr-plugin-softhddevice installieren.
Es kam die fehlermeldung :
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden
.... vdr-plugin-softhddevice.
Also die Keule herausgeholt und mit
apt-get install --reinstall vdr-plugin-softhddevice installiert.
schiebe das Paket nach 5-vdr-stable
Gruss
Wolfgang
Hallo Helmut,
Merci für's testen!
Das heist im Monitor Layout hat er keine passende Auflösung gefunden , nur X11 Auto Modus ( Xineliboutput ) kein VDPAU
hast du Bitte die Ausgabe von cat /var/lib/vdr/easyvdr-frontend-sxfe.conf
Gruss
Wolfgang
Hi Helmut,
Mit dem 390.138 aus dem Setup OSD Farbprobleme teils Bild verschoben , Fehlfarben aber Kodi 18.9 OK
Mit dem Latest Treiber wieder OSD Probleme wie beim 390er.
neues Paket softhddevice in 5-vdr-unstable PPA.Fehlfarben(nvidia-390)sollte gelöst sein.
Bei der Darstellung von skindesigner (estuary4vdr) fehlende Icons kann man mit diesen Einstellungen
in der /var/lib/vdr/setup.conf beheben.
THX an gb(Aaron) für's testen!
Gruss
Wolfgang
Hallo.
Bleiben die stable-Einträge drin?
ja!
Da easyvdr aus unstable nee höhere Build-Nummer hat wird dieses Paket installiert.
Gruss
Wolfgang
Hallo,
ich weiss nicht wie es ist, aber meine S2-4100 ist ja auch nicht erkannt worden
wir brauchen
hw_name
hw_ident
wenn du den Treiber linux-medis-tbs über Setup-Tool auswählst,wird der auch installiert.
Leider sieht man nicht den Fortschritt (progress) zum Build.
Sollte noch firmware fehlen,dann melden.
Gruss
Wolfgang
t
Hallo,
Darf man noch keine "stable"-Installation auswählen?
Das konnte ich auch der freundlicherweise zur Verfügung gestellten ausführlichen Anleitung nicht entnehmen.
Bitte nur aus stable PPA installieren.
Paket *easyvdr-video-out-headles* liegt auch in 5-base-stable PPA
Gruss
Wolfgang
Hi Stefan,
um das Thema ea5 "TT-6400" nochmals aufzunehem,schau dir Post #17
hier an -> https://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/easyvde-forum/www.easy-vdr.de/thread-18870.html
Gruss
Wolfgang
Hallo,
in der "/var/lib/vdr/sysconfig"
VDR_FRONTEND="Softhddevice"
ändern in
VDR_FRONTEND="vdr-sxfe"
vor dem editieren Bitte ein stopvdr!
P.S
Das Frontend lässt sich auch über das OSD-Menu ändern.
Gruss
Wolfgang