Posts by wolfi.m

    Hallo Aaron & Helmut,

    bei der Visualisierung ProjectM und Intelgrafik schmiert bei mir Kodi20 sofort ab.

    Ist das nur bei mir, oder auch bei euch?

    Bitte 5-others-testng PPA aktivieren da liegt nee Version des Addons das mit

    Nvidia funktioniert. ...noch nicht Published!



    Gruss

    Wolfgang

    Hallo Aaron,

    Edit:

    Einen kleinen Bug habe ich in Kombination mit dem skindesigner ( mich persönlich stört es nicht! )

    Wenn ich die OSD Senderliste durch rechts drücken aufrufe und den selben Kanal wähle wie aktiv, ist die untere Info leist transparent.

    auch mit Nvidia transparent!


    Gruss

    Wolfgang

    Hallo,

    Blackholefrodo und Estury4vdr Skin fehlt mir die Anzeige der Temperatur der GPU

    teste mal dies in "/usr/lib/vdr/skindesigner/scripts/temperatures.default"

    temperatures ist ein Symlink und sollte auf -> temperatures.default zeigen

    ...den nvidia Block kommentieren und dies einfügen

    Code
    # Intel GPU Temp
    GPU=`sensors -A coretemp-isa-0000 | grep "Core 0" | awk '{print $3}' | tr -d "+"`
    echo "${GPU}" > ${OUTPUTFLDR}/gpu


    Gruss

    Wolfgang

    Hallo,


    Kodi 20.2 - Intel-GPU Temp!


    /var/lib/vdr/.kodi/userdata/advancedsettings.xml

    Code
    <advancedsettings>
    <cputempcommand>sensors | tail -n 21 | sed -ne "s/Core 0: \+[-+]\([0-9]\+\).*/+\1 C/p"</cputempcommand>    
    <gputempcommand>echo $(sensors | tail -n 21 | sed -ne "s/Core 0: \+[-+]\([0-9]\+\).*/+\1 C/p")</gputempcommand>
    </advancedsettings>


    Gruss

    Wolfgang

    Hallo Aaron & Helmut,



    Ändert allerdings nichts an den Messwerten in Kodi. Daher bin ich im Moment auch überfragt, wo man den Hebel ansetzen müsste.

    hab auch schon alles mögliche probiert ...kein Erfolg!

    In der "sysinfo.sh" hab ich dies für GPU-Temp

    sensors | grep -i 'Core 0' | tr -s ' ' | cut -d ' ' -f3

    Ausgabe hier ->+40.0°C

    Wird aber in der "advancedsettings.xml" ignoriert

    In der sysinfo.sh für Grafikkarte(Intel-GPU)

    inxi -G --display | grep -i 'renderer:' | tr -s ' ' | cut -d ' ' -f5-8

    Ausgabe bei mir "Intel HD Graphics 4400"

    Dies klappt aber nicht mit GPU 2000/2500.


    Ja Helmut,im EasyPortal wird das angezeigt.Die Abfragen werden über

    sensors und vainfo gemacht.

    Siehe -> /var/www/container/c_grafik_intel.php

    Text siehe -> /var/www/lang/Deutsch/txt_system.php


    Gruss

    Wolfgang


    Hallo,

    Also von mir aus kann das softhddevice-vaapi nach stable wandern.

    vdr-plugin-softhddevice-vaapi-2.0.3 nach stable kopiert!


    vdr-plugin-softhddevice-2.0.6

    vdr-plugin-softhddevice-vaapi-2.0.6

    nach 5-vdr-tesiing kopiert!


    Neu in 5-vdr-unstable

    vdr-plugin-softhddevice-2.0.6+git20231106

    vdr-plugin-softhddevice-vaapi-2.0.6+git20231106

    Aktuelle Snapshots "Merge pull request #70 from j1rie/latest"

    THX jrie

    Plugins sind noch nicht Published!


    Gruss

    Wolfgang

    Hallo,

    neu in "5-vdr-unstable"

    vdr-plugin-softhddevice-2.0.6

    vdr-plugin-softhddevice-vaapi-2.0.6

    Plugins stehen noch auf Pending,dauert also noch was.

    vdr-plugin-softhddevice-2.0.5 von unstable nch testing kopiert!


    I've changed it from "Schnell" (quick) to Exakt (exact). And that's it. The audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen errors are eliminated.

    Kaum macht man es Richtig schon läufts! :D


    Gruss

    Wolfgang

    Hallo,


    Es gibt ja den anderen Thread, wo berichtet wird, VAAPI laufe nicht.

    Laut Liste wird shdd 2.0.3 geladen. Somit das falsche.

    Klappt die Auswahl noch? Also das nur eins geladen wird?

    es kann immer nur ein Paket(Version) installiert werden.

    Man sollte halt wissen was man tut,wenn unstable aktiviert wird.


    Neu in "5-vdr-unstble" Paket "vdr-plugin-markad-ng-3.3.6"

    Bitte testen!


    Gruss

    Wolfgang

    Hallo,

    bin endlich dazu gekommen, um mal auf Fehlersuche zu gehen. Das Flackern und ruckeln kam durch eine falsche xorg.conf, die wohl fälschlicherweise getauscht wurde, als ich auf dem Intelgrafik System das softhddevice für NVidia installiert hatte.

    Bin nun wieder auf den Stand softhddevice vaapi aus dem testing ppa und alles i.O.

    Also von mir aus kann das softhddevice-vaapi nach stable wandern.

    dann ist ja alles wieder Ok."softhddevice-vaapi" schiebe ich dann nach 5-vdr-stable.

    Ein ähnlicher Problem hatte ich auch , allerdings beim Upgrade von dem Nvidia 340.x auf den Nvidia 470.x

    Nach dem install blieb das Bild erst mal schwarz. Erst nach einem reboot und ab arbeiten

    des Monitor Details und Video Details aus dem VDR-Setup heraus wurde das TV Bild wieder hell.

    Auch brauchte ich noch ein "dpkg-reconfigure lightdm" wie auch Aaron.


    Grafik-Treiber wechsel ist nicht immer so Easy.Ging bei mir vllt. 1oder2x gut sonst hilft nur

    setup zu starten."dpkg-reconfigure lightdm" musste ich auch mehrmals nach wechsel von SHDD

    (verschiedene Version testen) starten.


    Das distributedvideodir Plugin lädt und scheint zu funktionieren.

    dann schiebe iich das Plugin nach 5-vdr-stable.


    Im Softhddevice gibt's Fehler.

    ist bekannt kommt vom Schwarzbild Siene auch RE: Softhddevice ausgabe Fehler


    Neu in "5-vdr-unstable"

    vdr-plugin-softhddevice-2.0.5

    vdr-plugin-softhddevice-vaapi-2.0.5

    Bitte testen.

    vdr-plugin-softhddevice läuft jetzt schon 3Tage mit DVB-C gut.

    Kein Vergleich zu 2.0.2/2.0.3/2.0.4

    Auch PIP funktioniert nun wieder.

    Ab und an sind mal diese Meldungen im syslog zu finden

    Code
    Nov  1 16:54:01 easy52 vdr: video: 19:48:54.011  +53  487   0/\ms  23+1+4 v-buf
    Nov  1 16:55:01 easy52 vdr: video: 19:49:53.991  +40  541   0/\ms  39+1+4 v-buf
    Nov  1 16:56:01 easy52 vdr: video: 19:50:53.991  +46  500   0/\ms  31+1+4 v-buf
    Nov  1 16:57:01 easy52 vdr: video: 19:51:53.991  +53  555   0/\ms  38+1+4 v-buf

    Wer das in Echtzeit verfolgen möchte - Konsole:tail -f /var/log/syslog


    Gruss

    Wolfgang

    Hallo Aaron,

    Folgendes Frontend ist nun installiert:

    vdr-plugin-softhddevice-vaapi (1:2.0.3-0easyVDR1~focal)

    kannst du Bitte mal die Version aus 5-vdr-testing installeren?

    Wenn das Testing-PPA aktiviert ist mit

    apt install vdr-plugin-softhddevice=4:2.0.3-0easyVDR0~focal installieren.

    Sollte das Umschaltverhalten nicht schlechter sein.kommt diese Version nach stable.

    Ob es Sinn macht was zu verändern, wenn es perfekt läuft, ist jetzt eine gute Frage?

    wenn es für dich perfekt läuft ...lassen wie es ist!


    Schwabe

    Bei einer laufender Aufnahme per PChanger kurz zu Kodi gewechselt und wieder zurück zum VDR. Dann zufällig die OK Taste gedrückt, um die Kanalinfo aufzurufen. Dies wurde nicht gemacht, sondern das TV Bild wurde durch die OK-Taste verkleinert. Durch erneutes drücken hatte ich wieder Vollbild. Das konnte beliebig wiederholt werden.

    Habe dann einen Kanalwechsel gemacht. Gleiches Spiel. Erst durch betätigen der Menu-Taste (OSD-Hauptmenu) und wieder schließen war alles wieder OK.

    konnte das von dir geschilderte Szenario hier nicht reproduzieren!


    @SurfaceCleanerZ

    Könntest du das distributedvideodir Plugin auch noch aufnehmen in der neuen Version?

    Plugin distributedvideodir liegt in 5-vdr-unstable PPA


    Gruss

    Wolfgang

    Hallo,


    Da hier mit vaapi produktiv im Wohnzimmer geschaut wird, könnte ich das mal nebenbei machen.

    funktioniert das Plugin und wie ist das Umschaltverhalten?


    Welchen Wert hast du genommen für videostarttreshhold

    standard 16 wie im orginal Sources von lnj


    Neu ist nun im unstable PPA eine Version mit standard 0

    wie hier von jrie vorgeschlagen auf die du wohl anspielst.


    Zum testen:

    Es muss nur das setup gestartet werden danach auf Konsole

    Plugin installieren wieder ins setup auf "Das Menu verlassen..."

    VDR wird wieder gestartet.

    Version in stable

    apt install vdr-plugin-softhddevice=4:1.12.1-0easyVDR1~focal

    apt install vdr-plugin-softhddevice-vaapi=1:1.12.1-0easyVDR0~focal


    Version in testing

    apt install vdr-plugin-softhddevice=4:2.0.3-0easyVDR0~focal

    apt install vdr-plugin-softhddevice-vaapi=1:2.0.3-0easyVDR0~focal


    Ist unstable aktiviert gibt es immer die neuste Version.

    ..also vdr-plugin-softhddevice-4:2.0.3-0easyVDR1~focal

    oder vdr-plugin-softhddevice-vaapi-4:2.0.3-0easyVDR1~focal

    nach apt update && apt upgrade


    Bei mir mit DVB-C Empfang,läuft vdr-plugin-softhddevice-1.12.1

    am besten.Liegt wohl auch an VDR-2.2.0


    Also ich habe folgende Video-Einstellungen mit meiner Hardware (s. Signatur, Testfestplatte ist eine SSD) in softhd:

    ohne Sanftanlauf
    ohne Schwarzbild

    das sind default Werte aus der setup.conf


    P.S

    Version 2.0.4 ist ja auch schon raus,pack ich die Tage mal!


    Gruss

    Wolfgang

    Hallo,


    neu in 5-vdr-unstable

    vdr-plugin-softhddevice-2.0.3

    vdr-plugin-softhddevice-vaapi-2.0.3

    vdr-plugin-softhddevice ist Ok!

    vdr-plugin-softhddevice-vaapi sollte noch getestet werden.


    Gruss

    Wolfgang