softhddevice - Software VDPAU/VA-API/CPU Decoder und Ausgabe Plugin


  • Ok. Kannst Du mal einen Tip geben wo man das mapping einstellen kann? Studio Levels macht bei mir auch ein blasses Bild und ist deswegen ausgeschaltet.

    RPI3, DVB-Sky S960, VDR 2.4.4, Raspbian Jessie, Onkyo AV Receiver, Panasonic Plasma.

  • Moin!



    Ein Zoom finde ich nicht gut, da dann bei 1080er-Material auf dem FullHD-TV die Pixelgenauigkeit verloren geht. Besser wäre ein schwarzer Rand von 1 bis 2 Pixeln um das Bild, um die ausgefransten Ränder zu übermalen.
    Falls das schon so passiert, ziehe ich meinen Einwand zurück... :)


    Ich hab's nun seit gestern auch endlich auf meiner Testkiste am Laufen. Macht einen guten Eindruck!


    Ja, steht so ähnlich in der Todo, ist aber nicht so einfach einzubauen. Einfach wegschneiden und zoomen ist einfacher.


    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?


    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Ok. Kannst Du mal einen Tip geben wo man das mapping einstellen kann? Studio Levels macht bei mir auch ein blasses Bild und ist deswegen ausgeschaltet.


    Da kann man nichts einstellen, das macht die Software, eigentlich. Der Desktop/Xorg hat einen gewissen Farbraum, die TV Sender auch. Der ist für SD und HD Kanäle sogar unterschiedlich, hatte rofafor für xine-lib seinerzeit angepasst, johns soweit ich weiß schon vor Wochen für SoftHDDevice. Es ist nun Aufgabe des "Players" den Farbraum und die Abstufungen (Studio-Levels) des TV-Stream auf den Farbraum des Desktops umzusetzen. Mir wäre nicht bekannt, das man da was einstellen kann, weder bei xine-lib Ausgabe noch SHD ...


    Warum bei Dir das Bild blaß ist kann ich nicht sagen. Ich habe da kein Problem bei mir, weder an meinen Desktop-Monitor noch an meinem Plasma. Wenn da was blaß ist, ist das eher mal ein Sender ...


    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Einmal editiert, zuletzt von fnu ()

  • Hallo johns,


    anbei ist der Patch gegen letzte GIT-Version für "VideoSkipPixels", also das Aufziehen des rechten und linken Randes zur Unterdrückung der unsauberen Ränder. Der erste Test sieht vielversprechend aus, ich habe aber noch nicht alle Situationen durchprobiert.


    Meine Empfehlung wäre beide Variablen in "VideoSkipPixelsX" und "VideoSkipPixelsY" umzubenennen, so ist es etwas verwirrend. Aber die Entscheidung liegt bei Dir, ich habe den Patch mit "VideoSkipPixels" wie von Dir vorgeschlagen gemacht.


    -----
    Noch mal was anderes:
    Kannst Du mir eine Empfehlung für die Denoise und Sharpness Werte geben, ich habe jetzt viel rumprobiert und eine leichte Verbesserung erreicht, aber das gelbe vom Ei ist es nicht.


    Der VDR fuhr bei mir nicht mehr von alleine runter, wenn ich das richtig verstanden habe, war der letzte Commit zur Behebung des Problems?


    CafeDelMar

  • Also ich würde sagen, da weiß das Plugin noch nicht welchen Regler es regeln soll.
    -c hdmi_volume als Parameter oder export ALSA_MIXER_CHANNEL=hdmi_volume.


    Johns


    "export ALSA_MIXER_CHANNEL=hdmi_volume", steht im Startscript des VDR, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass weder Mute noch die Lautstärkeregelung richtig funktionieren.


  • "export ALSA_MIXER_CHANNEL=hdmi_volume", steht im Startscript des VDR, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass weder Mute noch die Lautstärkeregelung richtig funktionieren.


    Ok dann noch den richtigen Mixer, ich setze immer das Softvol auf die Card 0, dann geht es sofort oder in asound.conf Mixer "default" ändern.
    "ALSA_MIXER=NVidia" geht das? Wenn nicht nachlesen, wie bei Alsa die Mixer heissen.
    (Edit: 'export ALSA_MIXER=' kann das Plugin, nur wie der Teil danach heisst ist die Frage)


    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?


    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Ist jetzt vielleicht eine blöde Idee, aber da ja sowohl das xine-Plugin, als auch xineliboutput die Lautstärkeregelung und Mute perfekt beherrschen, wäre es nicht mal einen Bilck in deren Sourcen wert?


    BTW: Beide kommen auch ohne asound.conf aus....


  • Danke, werde ich schauen, daß ich es Morgen einbaue. Das mit den Namen ist immer ein Problem, SkipLeftRight und SkipTopBottom wäre im Moment meine Beste Wahl oder Cut anstatt Skip.


    Das Theme mit dem Denoise hatten wir schonmal in diesem Thread (ja der ist lang). IIRC setzt es nur vdr-xineliboutput und da stehen die Werte in setup.conf.


    Ansonsten kann man mit VDPAU noch brightness = 0.0 contrast = 1.0 saturation = 1.0 und hue = 0.0 verstellen.
    Die Werte sind meine Vorbelegung und noch nicht einstellbar.


    Ja, der letzte Commit, behebt das Shutdown Problem. Bzw. sorgt erstmal dafür das es funktioniert wie vorher, die richtige Lösung kommt dann
    irgendwann.


    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?


    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Ist jetzt vielleicht eine blöde Idee, aber da ja sowohl das xine-Plugin, als auch xineliboutput die Lautstärkeregelung und Mute perfekt beherrschen, wäre es nicht mal einen Bilck in deren Sourcen wert?


    BTW: Beide kommen auch ohne asound.conf aus....


    Es sind nur ein paar 100 Zeilen Code, einfache Software Lautstärkenreglung mit einem kleinen Filter.
    Auch die Umwandlung X -> 2 und Y -> 6 ist nicht viel mehr.
    Nur würde noch nicht soviel funktionieren, wenn alles perfekt wäre.
    Und da es die asound.conf Lösung gibt, kämpfe ich erstmal noch mit anderen Sachen.


    Im Moment ist TrickSpeed und Standbild und reduzierte (bzw. unnötige) Fehlermeldung weg dran.
    Dabei schaue ich, warum Umschalten so langsam ist?
    Es irgendwelchen Gründen schicken die HDTV Sender den Ton mit 1 Sekunde Verzögerung, keine Ahnung warum sie so einen Blödsinn machen.
    Scheinbar brauchen die Receiver viel länger mit der Bildberechnung als der HTPC.


    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?


    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Das Theme mit dem Denoise hatten wir schonmal in diesem Thread (ja der ist lang). IIRC setzt es nur vdr-xineliboutput und da stehen die Werte in setup.conf.


    Ansonsten kann man mit VDPAU noch brightness = 0.0 contrast = 1.0 saturation = 1.0 und hue = 0.0 verstellen.
    Die Werte sind meine Vorbelegung und noch nicht einstellbar.


    Hmm, ich habe immer Xine verwendet, da Xineliboutput bis vor Kurzem bei mir nicht zufriedenstellend lief. Im Setup stehen die Werte von Xineliboutput alle auf "-1". Habe ich mir die Verbesserung durch das Einschalten über die Xine-Config echt nur eingebildet? ?(

    Code
    # vdpau: restrict enabling video properties for SD video only
    # { none  noise  sharpness  noise+sharpness }, default: 0
    video.output.vdpau_sd_only_properties:noise+sharpness


    Das Brightness, Contrast, Saturation und HUE bei VDPAU eingestellt werden können, habe ich auch schon gesehen. Die Frage ist ob da noch was rauszuholen ist?


    Mit dem Abschalten der StudioLevels ist das Bild jetzt wieder satter; und ich dachte, dass wäre gerade gut?


    CafeDelMar


    PS: Ich mache später noch mal einen Bildvergleich mit Xineliboutput.

  • Studio Level = 16 -235
    PC Level = 0 -255
    Studio Level hat also 14% weniger und ist daher minderwertiger.
    Aber nützlich falls das Endgerät dies erwartet.


    Wenn das Endgerät Studio Levels erwartet, sieht es besser aus, wenn diese auch geliefert werden.
    Wenn aber der VDR und der Monitor/Fernseher beide mit PC Level laufen können, ist das Bild noch besser.


    Gesendet wird mit 0-255. Die werden auch vom Plugin ausgegeben, wenn es auf PC Level eingestellt ist. Und wenn der TV es auch kann, ist die ganze Kette in 0 -255, und dies enthält die meiste Information, sprich bestes Bild.


    Falls aber der TV nur Studio Level kann, werden ohne Umrechnung alle Werte 0-15 als 16, und alle Werte 236-255 als 236 dargestellt (abgeschnitten). Das sieht am schlechtesten aus. Dann sieht es besser aus, wenn vdpau die PC Level auf Studio Level umrechnet, weil das gleichmäßiger ist.


    Fazit: Falls alle Geräte der Kette PC Level können, ist das Bild optimal.
    Falls nur ein Gerät nur Studio Level kann, ist es besser vor diesem Gerät die PC Level auf Studio Level umzurechnen. Dabei geht aber etwas verloren.
    Am schlechtesten ist es, wenn ein Gerät nur Studio Level kann, aber nicht umgerechnet, sondern abgeschnitten wird.


    Wer daraus schließt, dass Studio Level besser als PC Level seien, hat in Vergleich zum Abschneiden recht, im Vergleich zur ganzen Kette in PC Leveln aber nicht.

  • 0ms
    Dann weiss ichs auch nicht. Das komplette Neuanlegen des Buffers hilft aber definitiv...

  • johns: Ok - dann halte ich meine Füsse still. Du scheinst ja zu wissen was das Problem verursacht und was es lösen würde. Und ja: Wenn es an fehlendem Feedback im VDR liegt, sollte hier nachgebessert werden anstatt drumherum zu arbeiten.


    Bei LiveTV Pause habe ich noch das Problem, das scheinbar reproduzierbar das Bild anscheinend sauber anhält, aber shd nur ein schwarzes Bild zeigt. Bei Pause in einer Wiedergabe funktioniert es aber einwandfrei :). VDR Problem oder softhddevice ?


    Schwarzmalen anstatt abschneiden ist auf der TODO, schön - wobei das abscheiden wahrscheinlich eh nur für SDTV interessant ist, wo die Pixelgenauigkeit eh nicht interessiert. oder gibt es HDTV Sender die an dieser Stelle Overscan des Ausgabegerätes erwarten ?

    VDR User: 87 - LaScala LC14B - LG/Phillipps 6,4" VGA Display | Asrock H61/U3S3 | G630T | 1x 16GB Mobi Mtron 3035 1x WD 750GB 2,5" |1x L4m DVB-S2 Version 5.4

  • nicht nur ZDF HD, sondern alle Sender, die nicht 1920x1080 senden würde ich sagen...

    Gen2VDR v5.1
    ---------------
    Intel DG45ID mit Core2Duo E4300, 2,5GB DDR2, Gainward G210 1024MB passiv, SSD, cineS2 + DuoFlex S2 unicable, TT Budget T-1500, MSI Mega Sky 580 DVB-T USB-Stick, Atric Einschalter, 3TB Video HDD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!