XBMC (xbox media center) als front-end für VDR

  • Zitat

    Original von _akku_
    Mal noch eine Frage. Muss mann den VDR eigentlich noch mit diesem Patch patchen?
    vdr-1.7.2_GetRecordingEvent.patch


    Ich verwende VDR 1.7.4 und habe den Patch beim bauen verwendet (war so in Anleitung von freezy), bin mir aber nicht sicher ob man den überhaupt braucht. Ich habe nämlich Probleme Aufnahmen anzusehen, ich kann gar keine Aufnahmen starten.


    Hallo _akku_,


    der Patch ist veraltet und durch die neuen jeweils verfügbaren Version ersetzt worden.


    Grüße,


    Alwin

  • hallo,


    weiß jemand wie ernsthaft an dem eigentlichen Projekt unifiedPVR branch gearbeitet wird um die geniale Funktion allgemein in xbmc einzuarbeiten?


    Ich habe so den Eindruck, dass die Arbeit die Alwin da reingesteckt hat nicht so richtig ehrgeizig in xbmc eingearbeitet wird?
    Vielelicht bin ich auch nur ungeduldig, mag sein....


    Aber vielleicht weiss ja jemand etwas über die Pläne von alcoheca,da das ticket von Alwin ja in Future / Pending verschoben wurde.

  • Im Trac äussert sich alcoheca ja recht detailliert dazu. Eher gegen Schluss der Comments.

    [SIZE="10"]Ubuntu 8.10 running on: Intel E8400 | ASUS P5K-E | 2gb PC2-6400 | Nvidia GeForce 8600GT | WinTV-NOVA-T-500 | VDR 1.7.4 with XBMC Frontend[/SIZE]


  • meinen deinen debs passiert genau das gleiche :D
    aber das source file löschen, jep das werd ich machen
    und auch die 200mb updates installieren


    ansonsten, auch intrepid->jaunty sollte ja kein so ein großer Unterschied sein, nur dass eben ein paar Pakete aktueller und möglicherweise buggy sind


    big thx & mfg
    aelo

  • Woran kann es liegen, dass ich zwar Eins Festival HD aufnehmen und dann ansehen kann, aber nicht direkt drauf tunen kann? XBMC stürzt sofort ab.


    (VDR 1.7.4 mit den Patches die notwendig sind für XBMC.)

  • woran kann es liegen, dass version 19380 sich nicht konfigurieren lässt? Habe alle Pakete aus der Readme installiert aber wenn ich ./configure eingebe, erscheint:


    Code
    checking for main in -lGL... no
    configure: error: ERROR: Could not find a required library. Please see README.linux
  • Hallo PingPong et al.,


    anscheinend mache ich irgend etwas grundlegendes falsch, obwohl ich mich an die Anleitung von freezy im xbmc-Forum gehalten habe (http://xbmc.org/forum/showthread.php?t=45314).
    Ich verwende VDR-1.7.0 mit Extension-Patch-70, s2api-Patch und XBMC-svn-19232 mit zugehörigem pvr-Patch.


    Teilweise schafft es XBMC, Daten "aus dem VDR zu saugen", jedoch wird mein Log (messages) mit folgender Meldung geflutet (keine Ahnung, wie viel da so kommt, denn vorher ist meine Log-Ramdisk dicht):

    Code
    vdr: [9270] ERROR: vdr streamdev: Handler in LSTX command is NULL


    Die Aufnahmen erscheinen im XBMC-Menü, das EPG auch, Sender auch (auf 100%ige Vollständigkeit konnte ich es natürlich nicht prüfen). Trotzdem meldet XBMC immer, dass es die Verbindung verloren hat.


    Ich bin mittlerweile ratlos. Hat jemand eine Idee?!


    Viele Grüße,
    Chriss

  • Hallo Leute,


    Unter:
    http://trac.xbmc.org/ticket/5595
    können die neuesten Patches gezogen werden.


    Änderungen sind:


    Beachtet bitte das diese Version nicht unter Windows funktioniert, hab leider keine Ahnung wie ich eine DLL dazu bringen kann Funktionen aus xbmc aufzurufen, bekomme unter Windows da immer Linker Fehler bezüglich fehlender Symbole beim übersetzten der VDR-PVR DLL, wenn da also jemand eine Idee hat.


    Wie schon gesagt der PVR Teil wird jetzt unter linux als shared library geladen, diese muß unter Einstellungen->Video->TV->Klienten verwalten über Hinzufügen ausgewählt werden.


    In dem vorher erwähnten Addon Fenster müssen auch die Einstellungen vorgenommen werden. Wie IP Addresse, port, UTF8 konvertierung usw.


    Beste Grüße,


    Alwin

  • Hallo,


    ich habe angefragt, ob es möglich ist, eine eigene Foren-Kategorie für "XBMC als Frontend" anzulegen hier im VDR-Portal, weil es ein komplexes Thema ist und wir eigentlich viele Fragen und Themen unter dem Dach weniger Endlos-Threads diskutieren, was alles chaotischer macht, als es sein muss, besonders für Neulinge. Wer eine Meinung dazu hat, ist eingeladen, sie hier kundzutun. Unterstützung ist willkommen:
    Neuer Foren-Bereich für "XBMC als Frontend" möglich?


    Viele Grüße
    hepi


    P.S.: Dieses Posting spamme ich jetzt in jeden der aktuellen XBMC-Threads. Sorry!

  • Hier mal ein erstes Feedback zum neusten Patch: Kompiliert hat alles ohne Schwierigkeiten, wobei dann beim Start unter Settings -> Video einfach anstatt "TV" ein leeres Menu war. Hab's dann unter einem anderen User probiert (d.h. ohne .xbmc/userdata), danach war's OK. Wäre froh zu wissen, was ich aus meinem alten Userprofil löschen muss damit ich etwas sehe.


    Das Hauptproblem ist jedoch, dass bei allen Channels "Channel blocked or encrypted" kommt (nach ~5s warten), anstatt der Sender. Das gleiche Problem hatte ich unter Windows beim letzten Patch, unter Linux ging's. VDR ist auf der gleichen Box wie XBMC.


    Ratschläge Alwin? :)


    EDIT: Hab noch bisschen mehr rumgespielt. Wenn man z.B. den Port falsch angibt, dann gibt's beim Start ne Fehlermeldung ("Could not connect..."), danach hängt aber XBMC. Musste abwürgen.
    Gleiches Szenario wenn man generell Einstellungen am Addon rumkonfiguriert, dann freezt der Settings->Video-Screen wenn man zurückgeht.

    [SIZE="10"]Ubuntu 8.10 running on: Intel E8400 | ASUS P5K-E | 2gb PC2-6400 | Nvidia GeForce 8600GT | WinTV-NOVA-T-500 | VDR 1.7.4 with XBMC Frontend[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von freezy ()

  • Hey Leute,


    erstmal vielen vielen Dank an Alwin, dass er sich des Themas angenommen hat. Wenn die Integration irgendwann wirklich fehlerfrei funzt ist das glaub ich die Traumhochzeit aller Zeiten.
    Da ich leider aus Zeitmangel momentan nicht zum Testen komme und meine Frau mir den Kopf abbeißt wenn ich den VDR wieder neu aufsetze muss ich Euch mal mit ein paar Fragen nerven.
    Wurde bei den Patches der Auto Shutdown des VDR berücksichtigt? Was passiert wenn ich im xbmc Mucke höre und der VDR möchte nach einer gewissen idletime runterfahren? Werden die Eingaben an den VDR weitergereicht auch wenn ich kein TV glotze?
    Welche Distri würdet Ihr mir empfehlen um das Gespann VDR+xbmc aufzusetzen? Meine Anforderungen an den VDR sind da recht simpel. Ich benötige eigentlich nur vier Plugins:
    - burn
    - TVonscreen
    - epgsearch
    - fritzbox


    Was haltet Ihr von einer eigenen Multimedia-Distribution? Eigentlich müßte man doch nur z.B. ein Ubuntu nehmen und die entsprechenden Pakete dafür backen. Ich bin zwar kein Programmierer aber ich denke dazu könnte ich auch etwas beitragen.


    Gruß


    Sasel

    Der schlimmste Krieg ist der mit sich selbst. Der schönste Sieg ist der über sich selbst.


    Ubuntu 9.10 + VDR-Team

  • Zitat

    Original von sasel
    Was haltet Ihr von einer eigenen Multimedia-Distribution? Eigentlich müßte man doch nur z.B. ein Ubuntu nehmen und die entsprechenden Pakete dafür backen. Ich bin zwar kein Programmierer aber ich denke dazu könnte ich auch etwas beitragen.


    Die Pakete gibt es doch schon in Hepis und meinem Repository, wozu noch eine eigenständige Distribution?


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Zitat

    Original von gda


    Die Pakete gibt es doch schon in Hepis und meinem Repository, wozu noch eine eigenständige Distribution?


    Gerald


    Hallo Gerald


    Ich kenne jetzt deine Pakete nicht genau und die von Hepis schon garnicht aber soviel ich gesehen habe sind deine Pakete für vdr 1.6 und hattes auch anfangs mal jeden support untersagt ?

    HW1: Tyan S2915|2x AMD Opteron 2216 HE|pcie 8400GS|TeVii S470 |LSI 8888ELP|SAS Expander|15x2TB mit mhddfs|32" SONY 32EX705
    HW2: Zotac ION|Tevii S650|Samsung 60GB 2,5"|HDMI an 52" Toshiba
    SW 1-2: Xubuntu 10.4, VDR 1.7.14, xine-vdpau, xbmc

  • Hey Gerald,


    meine Intention ging auch eher dahin, dass man mal eine wirklich gute und vollständige Distri für den Normaluser auf die Beine stellt. Der Durschnittsuser möchte und kann sich ja nicht mit der Installation und Integration von xbmc+vdr auseinandersetzen.
    Da der VDR wahrscheinlich der beste PVR auf dem Markt ist und ich im Linuxbereich noch nichts besseres als xbmc gesehen habe hielt ich das für eine gute Idee.


    Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve, kann mir irgend jemand etwas zum Auto Shutdown sagen?

    Der schlimmste Krieg ist der mit sich selbst. Der schönste Sieg ist der über sich selbst.


    Ubuntu 9.10 + VDR-Team

  • Hey VSammy ,


    vielen Dank, die schaue ich mir gleich mal an. :)


    Greetz Sasel

    Der schlimmste Krieg ist der mit sich selbst. Der schönste Sieg ist der über sich selbst.


    Ubuntu 9.10 + VDR-Team

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!