1 von aus 2 alten Rechnern soll mein VDR werden welchen nehmen?

  • Hallo


    Ich habe folgende 2 Rechner zur Verfügung:


    • AMD Athlon XP 1800+
    • 512 MB (PC2100 DDR SDRAM)
    • Matrox Graphics Millennium G450 AGP (32 MB)
    • Motherboard Name Asus A7N8X-E Deluxe (5 PCI, 1 AGP Pro, 1 WiFi, 3 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    • Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400


    • Intel Pentium 4 2GHZ
    • 256 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    • RADEON 9200 SE Secondary (128 MB)
    • Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D1332
    • Motherboard Chipsatz Intel Brookdale i845D



    Ich hab eine Sat-Schüssel auf dem Dach und einen Samsung 40" Full HD TV an der Wand


    Fernbedienung hab ich eine Logitech Harmony 555 die ich auch gerne weiter verwenden würde wenn das irgendwie geht.


    Der VDR soll vor allem als Receiver für den TV dienen und ich würd ihn auch gerne zum aufnehmen verwenden. Wiedergabe von div. DIVX videos und DVD Rips sowie auch Musik hören sollte möglich sein.
    Ist das alles überhaupt möglich?



    Ich werd also noch eine TV Karte benötigen und einen IR Empfänger richtig?
    Vielleicht auch noch einen DVB-T stick für ORF? (ich bin ein Ösi)
    Hardwarevorschläge erwünscht!


    Bitte helft mir ein wenig ich würde sehr ungern um sonst Geld aus geben.


    Dankeschön

  • Zitat

    Original von newsted
    Fernbedienung hab ich eine Logitech Harmony 555 die ich auch gerne weiter verwenden würde wenn das irgendwie geht.


    Ich schätze die Harmony ist so ziemlich das Einzige was du sinnvoll weiterverwenden könntest, falls du vorhast HD zu sehen. Der Rest ist nicht so toll.


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • # Intel Pentium 4 2GHZ
    # 512 MB (PC2100 DDR SDRAM)
    # Matrox Graphics Millennium G450 AGP (32 MB)
    # Motherboard Name Asus A7N8X-E Deluxe (5 PCI, 1 AGP Pro, 1 WiFi, 3 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    # Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400


    Asus WOL vermutlich möglich
    Viele PC Plätze für Karten unter anderen einen für nee PCI Graka 8400GS oder so
    Gigabit auch schön


    Aber
    der P4 ist recht stromhungrig,
    PC2100 ist recht teuer.



    Auch eine CineS2 Dualsat käme nicht in Frage, da kein PCI-E :(
    Aber ich würde beide versuchen im Bekanntenkreis für ein paar Euro loszuwerden und dann ein Ion Board oder mehr. Zumindest für HD.
    Für SD könnest Du Dir das System übergangsweise fertigmachen zum testen, nee FF Satkarte werfen sie Dir momentan hinterher.


    P.S.: Evtl. kannst Du ja noch das Gehäuse nutzen.

    Software: gen2vdr V3 ( Beta8 ) / gen2vdr V2
    Hardware: Intel 5200EE - 5N7A-VM - Scythe Shuriken - BeQuiet(Netzteil) - X10-USB Remote
    SMT 7020S & P3@900 - Testsystem mit FF und X10-USB Remote
    Links für Neueinsteiger


    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Gebrauchsanleitung"

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.N!ce ()

  • HD sehen muss nicht unbedingt sein das Gerät wird nicht ewig an dem TV hängen ich würde eher sagen ich versuch mich jetzt einmal mit VDR seh obs mir gefällt und dan entscheide ich weiter was ich mache. Die Dreambox 800 de mom. dort steht hat einen Hardware fehler nach dem anderen da hab ich echt keine Lust das ding ständig ein zu senden.


    Also vergesst mal HD

  • newsted
    Irgendwas hast du bei der Beschreibung durcheinander gebracht. Der P4 gehört auf das Fujitsu-Siemens-Bord, da beide Sockel 478 sind. Der Athlon XP gehört deshalb auch auf das ASUS-Board, weil beide Sockel-A sind.


    Nur zum Probieren würde ich den Rechner nehmen für den mehr RAM verfügbar ist und da dann eine gebrauchte FF-Karte reinstecken. So investierst du nur 20-30€ (?) in eine FF-Karte, die du die nächsten Monate für den selben Preis wieder los wirst.


    Auf die Dauer sind beide Rechner nichts mehr, da der Full-HD-Fernseher ja schon an der Wand hängt.

    Einmal editiert, zuletzt von halbfertiger ()

  • Hallo,


    Als Anfänger, wenn HD eh nicht so aktuell ist, hol dir auf jeden Fall ne FF-Karte. Da gibts die wenigsten Software-Probleme und die Hardware ist auch fast egal.


    Mein erster VDR lief auf einem Pentium 1 mit 133 MHz und 16 MB Ram (Hauptspeicher nicht Grafikkarte !!!). Und das war gegenüber der D-Box1 damals der wahre Renner.


    Aber wenn der Fernseher schon da ist, warum dann kein HD?


    Aber du hast Recht. HD ist schon Scheiße. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, beschwert man sich regelmäßig über die schlechte Bildqualität der anderen Sender ... Macht gar kein Spaß mehr das normale Fernsehen. :)


    Viele Grüße
    Steevee

    VDR1: EasyVDR 2.0.0, MB Asus M2N-VM HDMI, TT S2-6400, ...
    VDR2: EasyVDR 2.0.0, MB Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, DVB-S2 TeVii S464, 2*DVB-S Budget, GraphTFT an VGA, TV an HDMI
    VDR3: EasyVDR 2.0.0, MB Asus M2N-VM HDMI, DVB-S FF1.3, DVB-S Budget, Atric-IR, GraphTFT an FF, TV an DVI
    #VDR4: EasyVDR 0.8.x, DVB-S FF1.3, DVB-S Budget, TV über AV-Board
    sonstige VDR Test-Hardware: Skystar HD2, Touch-TFT, IMON-LCD, Fritz-Box, ...

  • Stimmt so eine TV karte kostet einen Dreck auf ebay eine FF karte ist eine Full Featured Karte richtig?
    Hat jemand vielleicht ein paar ebay Links welche ich am besten ersteigern sollte?


    halbfertiger
    Ja hast recht gehab ich hab das wohl vertauscht wurde nun ausgebessert


    netvista-fan
    Die ati hat keinen DVI Anschluss ich denk wohl deshalb wär die Matrox die bessere Lösung?

  • Zitat

    Original von newsted
    Die ati hat keinen DVI Anschluss ich denk wohl deshalb wär die Matrox die bessere Lösung?


    Nicht wenn du eine FF-Karte kaufst, dann brauchst du gar keine Grafik-Karte, sofern dass das Mainboard erlaubt.


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Unabhängig von der Frage nach der Ausgabelösung: Ich würde den nehmen, der weniger Strom frisst und leiser betrieben werden kann. Zur Not für wenig Geld ein Gebrauchtgerät z.B. bei Pollin kaufen. Das sind dann Bürorechner, die aber unter Umständen besser geeignet (modernere Prozessoren) sind als deine Altbestände. Schief gehen kann das aber auch. ;)

    LG
    Jochen


    Rpi4 headless mit MLD 5.4 als Server via satip-Plugin hinter einem Telestar Digibit Twin, ein Rpi3 als Streamdev-Client mit MLD 5.4

    Rpi3 auch hinter Telestar Digibit Twin und mit MLD 5.4

  • Je nachdem wie der VDR an den TV kommen soll muss man halt die DVB Karte wählen.
    FF für Composite etc. und halt budget für VGA/DVI/HDMI (wobei man die FF auch als budget nutzen kann)
    Und HDMI ist im groben nichts anderes wie DVI mit Audio, nur halt andere Stecker für die es Adapter gibt.
    Für eine PAL budget Kiste sollten +-2GHz reichen, und mit 512MB könnte man auch ans Ziel kommen.


    Hol dir einfach eine DVB Karte und probier es aus.

  • also gerade in bezug auf den samsung an der wand würde ich mit pal garnicht mehr anfangen-ich habe meine ersten gehversuche auch gleich mit budget karte und graka gemacht.


    derzeit würde ich auf jeden fall ein ion board und eine budget karte empfehlen - als einfache distribution für den anfang finde ich yavdr sehr cool. auch wenn eigentlich noch in der entwicklung funktioniert das ganze schon sehr brauchbar!


    mfg

  • Zitat

    Original von Mac Gyver
    also gerade in bezug auf den samsung an der wand würde ich mit pal garnicht mehr anfangen-ich habe meine ersten gehversuche auch gleich mit budget karte und graka gemacht.


    derzeit würde ich auf jeden fall ein ion board und eine budget karte empfehlen - als einfache distribution für den anfang finde ich yavdr sehr cool. auch wenn eigentlich noch in der entwicklung funktioniert das ganze schon sehr brauchbar!


    mfg


    Leutz Leutz


    Der Mann will einfach nur auf die Schnelle seine DB mit Dauerdefekt ersetzen .


    Was wollt ihr ihm denn da aufschwätzen ?


    newsted


    Beide Maschinen , die du oben angegeben hast , sind in der Lage PAL mit ner FF via FBAS an den Fernseher zu liefern , ggf auch n beitsele mehr .
    Bei den FF kannste dich nach Nexus 2.1/2.2/2.3 und TT-1300/1500/1600 umsehen .


    Und wenn du auf den Geschmack gekommen bist , DANN ist die Frage , wo du hinwillst ...


    HJS

  • So ich hab mir jetzt eine TechnoTrend Premium S-2300 + 3.5" CI-Interface (war hald dabei) gekauft den AMD Rechner zusammengestöpstelt und noch eine Sapphire Radeon 9550 Aufgetrieben.


    YaVdr auch schon mal runter geladen und ein Paar ram kratz ich auch sicherlich zusammen.


    Wie sieht es mit Fernbedienung dann auch funktioniert das dann mit der die bei der Techno Trend karte dabei war out of the box oder wirds dann kompliziert?

  • Zitat

    Original von newsted
    YaVdr auch schon mal runter geladen und ein Paar ram kratz ich auch sicherlich zusammen.


    Wozu? Das läuft nicht mit der Hardware.


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • yaVDR ist nicht dazu entwickelt worden mit einer FF-Karte zu arbeiten, sondern für NVidia/VDPAu/Budget.


    Es gibt diverse andere Distris, die sofort mit FF-Karte laufen.


    Andy

  • ja ihr redet von anderen distris aber welche denn welche ist ganz einfach und für mich die richtige?
    Am besten Installieren einschalten fertig aber das wird sich wohl hier mit Linux nicht spielen.


    Was ist für mich die richtige Distribution die auch gut läuft mit meinem System?

  • Bei deinem System schlage ich vor du nimmst ctvdr. Recht gut verbreitet und im Forum bekommst du support.


    Ist ausgereift und kommt mit der HW genau klar.
    Die GraKa brauchst du nicht, oder zumindest später nicht mehr. Die kannst du nach der Installation rausbauen.

    HD: yaVDR 0.3, AT3IONT-I, CINE2S, NVRAM, X10, 2.5´ 320GHDD
    SD: ctvdr 7 vdr 1.6.0, MSI 6318 (Medion2000), 667MHz, NVRRAM, WOL 500G HD
    TV: Sharp LC52XL2E (100Hz), Beamer: Sanyo Z5

  • gut ctvdr ist installiert aber jetzt? gestartet eingeloggt und dann?


    das fängt schon kompliziert an ich wollte das eigentlich nicht gerade so ich nutze zwar am pc ubuntu aber kein so ein hardcorelinux geht nur mit konsole.


    Wenn ich nach bedienungsanleitung google finde ich auch nur anleitungen wie man das ding installiert und das war wirklich nicht schwer...


    omg das werd ich nie schaffen :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!