wegen logos:
http://www.speedbomb.de/hobby/myhtpc/index.php?view=logos
Alles rund um Enigma (04.02.2006: neue Version v0.4-Pre7)
http://senderlogos.vdr-developer.org/
das sind doch keine original senderlogos ???
wegen logos:
http://www.speedbomb.de/hobby/myhtpc/index.php?view=logos
Alles rund um Enigma (04.02.2006: neue Version v0.4-Pre7)
http://senderlogos.vdr-developer.org/
das sind doch keine original senderlogos ???
Hi Leute!
Ich habs auch mal compiliert unter arch linux.
Ich verwende derzeit:
VDR 1.7.9 (mit entsprechenden HD OSD einträgen in der config.h)
nvidia-beta 185.18.36-1
xine-lib-vdpau 284-1
vdr-plugin-xineliboutput-cvs 20090929-1
vdr-plugin-text2skin-hd 1.2-3
Leider bekomm ich es, wie bereits schon bei skinenigma - nicht hin das OSD auf eine hohe Auflösung zu Skalieren. Mir wird derzeit ein etwas zermatschtes osd angezeigt - egal ob ich das Text2Skin HD OSD angewählt habe oder nicht.
Ich habe in den VDR -> Einstellungen-> OSD die Höhe und Breite auf 100% eingestellt
In den OSD Einstellungen von xineliboutput habe ich die Software Ausgabe aktiviert und die Auflösung auf 1980x1080 gestellt.
Die einzige Ausgabe in den VDR logs zu dieser Sache ist
OSD size changed to 1920x1080 @ 1
Meine Einstellungen in der /etc/vdr/setup.conf:
xineliboutput.Frontend = xineliboutput.OSD.AlphaCorrection = 0
xineliboutput.OSD.AlphaCorrectionAbs = 0 xineliboutput.OSD.Blending = 0
xineliboutput.OSD.BlendingLowRes = 0 xineliboutput.OSD.DvbSubtitles = 0
xineliboutput.OSD.ExtSubSize = -1 xineliboutput.OSD.Height = 1920
xineliboutput.OSD.HideMainMenu = 0 xineliboutput.OSD.LayersVisible = 4
xineliboutput.OSD.Scaling = 2 xineliboutput.OSD.Size = 1920x1080
xineliboutput.OSD.Width = 1080
Leider weiss ich nicht mehr weiter was jetzt noch zu tun ist
Kann mir evtl. jemand helfen?
Besten Gruß
Atech
Hight = 1920 und width = 1080 -> ist falsch, das muss andersrum!
QuoteOriginal von ciax
ah, genau - "Full HD patch" - super sache. Gerald nutzt ja auch noch einen 1.6.0-er vdr (stimmt's?)
Richtig.
QuoteOriginal von ciax
hab hier nur einen HDready TV und betreibe den mittels 720P (xine-vdpau + xineliboutput 1.0.4). müßte doch auch mit 720P funktionieren (oder übersehe ich etwas?) ... mal testen am abend
Ich benutze zwar xine-lib-1.2, aber ansonsten das Gleiche wie du und habe schon ewig und 3 Tage ein OSD größer als 720x576.
Gerald
QuoteOriginal von gda
[..]Ich benutze zwar xine-lib-1.2, aber ansonsten das Gleiche wie du und habe schon ewig und 3 Tage ein OSD größer als 720x576.
Gerald
danke für die bestätigung - mal sehen, ob das WAF-tauglich wird (eigentlich bin ja ich derjenige, der nicht so gut sieht).
gruß, ciax
@all
viele möchten von mapovi dass er das Thema auf "relative" umstellt. Das wird aber kaum jemanden glücklich machen, weil wir nämlich alle etwas ganz anderes wollen. Wir wollen in Wirklichkeit "proportional", das gibt es aber noch nicht.
Ein Beispiel:
mapovi benutzt eine Koordinate x2="1800" beim 1920er Skin. "relative" könnte er stattdessen x2="-120" schreiben. Das wären dann bei einer 1280er Auflösung 1160 statt richtig 1200 und bei einer 720er Auflösung wären es schon 600 statt richtig 675. Ein kleines Objekt in der Mitte des OSD würde bei 720er Auflösung gar nicht mehr angezeigt. Ich bin gerade dabei mir zu überlegen, wie man am Einfachsten text2skin patchen könnte um proportional in die Syntax reinzubekommen.
Wie wäre es denn damit:
<skin version="1.0" name="PearlHD" screenBase="absolute" proportionalToX="1920" proportionalToY=1080">
Gerald
Hi netvista!
QuoteOriginal von netvista-fan
Hight = 1920 und width = 1080 -> ist falsch, das muss andersrum!
Oh ja das hab ich verpeilt
Habs geändert aber es tut sich nichts Das OSD skaliert scheinbar immer mit der größe des empfangenenen Streams.
Woran kanns denn noch liegen?
Gruß
Atech
Das Verhalten mit dem skalierten OSD ist quasi normal.
über die plugin Einstellungen xineliboutput-OSD - Blending Method kann es mehr oder weniger umgestellt werden.
Software - skaliert das OSD mit der Bildgrösse und ist Transparent
Hardware - immer Fullscreen OSD aber nicht transparent
Da ja mittlerweile eh das meiste in 16:9 gesendet wird würd ich empfehlen software zu nehmen und mit der skalierung zu leben bis es etwas besseres gibt.
Ah Danke.... ich wunder mich nur weil es auf den Screenshots ja auch OK ist. ICh hab das neuskalieren auch schon abgeschaltet... ohne Erfolg.
Gruß
Atech
Stimmt so nicht. Bei Verwendung der vdpau-Lösung mit NV-Graka habe ich auf meinem FullHD-TV ein transparentes OSD. Trotz Einstellung auf "Hardware".
Wunsch äußer...
- Wie schauts aus mit den Wareagle Symbolen?
- Für die Programmübersicht wäre eine größere Anzeigefläche angebracht, da es sonst recht unübersichtlich wird.
- Programminfo geht zwar noch nicht, wäre aber mit Bild nicht schlecht...siehe EnigmaNG.
Ansonsten sieht das schon sehr elegant aus. Nice work!
Gruß
iNOB
QuoteStimmt so nicht. Bei Verwendung der vdpau-Lösung mit NV-Graka habe ich auf meinem FullHD-TV ein transparentes OSD. Trotz Einstellung auf "Hardware".
Kann ich bestätigen, auf Hardware siehts gut aus. Alledings kann ich das bei meinem System nicht nutzen - dan lahmt das OSD bei mir. Die korrekte Größe habe ich aber auch auf dieser Einstellung nicht. Ich experiemntier garde nochmal mit dem 1.7.0 herum. Da man dort die Pixel einstellen kann bekomm ich dort (mit dem standard skin - HD bekomm ich nicht ans laufen) ein OSD in full HD Auflösung.
Mal abwarten was noch so kommt.
Es wird mit dem HD VDR - vielen Dank an alle Entwickler!
Gruß
Atech
Ich meine mich zu entsinnen, dass die Transparenz bei mir erst nach einem Kartentausch von einer 8400er (256MB) auf eine 9500er (512MB) vorhanden war, also somit rein von der verwendeten Hardware abhängig ist. Bei meiner 8400er war jedenfalls nix mit Transparenz unter Einstellung "Hardware".
Gruß
iNOB
bei meiner gf8400gs (pci) mit 512mb geht hardware und software transparenz im
standard-osd skin.
-- randy
Transparenz scheint dann wohl vom Grafikkartenspeicher und der gewählten Ausgabeauflösung abzuhängen.... ?!
Gruß
iNOB
Habe dem Ausgangsthread eine neue Version angehängt. In der Neuen funktioniert die EPG-Ansicht, die refresh-Geschwindigkeitsoptimierungen sind eingebaut, die Farben sind ein wenig kontrastreicher und die Breiten innerhalb der Fenster sind angepasst.
Ok, gerade mal getestet. Da ich aber gerne lieber über Xineliboutput ausgeben möchte habe ich hier folgendes Problem, man sieht die Lautstärke nur ungefähr ein Viertel oben rechts? Hat das auch jemand oder wie passe ich das an. Ist ne CVS-Version....
Grüße
@zwick
Habe es gerade mal mit vdr-sxfe versucht. Die Lautstärke wird hier korrekt dargestellt.
Kannst Du mal vielleicht Deine Setup.conf posten, bei Xineliboutput, vielleicht mache ich was falsch?
@zwick
Im Anhang...
Öhhhm, meinte eher sowas hier:
xineliboutput.OSD.Blending = 0
xineliboutput.OSD.BlendingLowRes = 1
xineliboutput.OSD.DvbSubtitles = 0
xineliboutput.OSD.ExtSubSize = -1
xineliboutput.OSD.Height = 1100
xineliboutput.OSD.HideMainMenu = 0
xineliboutput.OSD.LayersVisible = 4
xineliboutput.OSD.Scaling = 1
xineliboutput.OSD.Size = custom
xineliboutput.OSD.Width = 1800
Kann ich das denn nicht irgendwie über das OSD einstellen?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!