Kaufentscheidung LCD-TV in bezug auf VDR

  • So Jungs. Meine Steuerrückzahlung wird dieses Jahr ein wenig üppiger aufallen sodass ein LCD-TV drin sein müsste.
    Plasma ist mir aufgrund der Einbrenngefahr und des Leuchtverlustes ein wenig zu heikel.


    Jetzt stellt sich mir die Frage was kaufe ich in Bezug zum VDR/HDTV um auch möglichst für die Zukunft gewapnet zu sein.


    Meine Überlegungen:


    Derzeit gibt es keine bessere Möglichkeit um ein gutes Bild zu haben als einen RGB/Scart anschluss (z.B. per AV-Baord)
    ohne gleich einen Overkill P4 mit 1GB RAM ins Wohnzimmer zu stellen und das ganze per XV und Xine in die Glotze zu geben. Richtig ?


    Was für Eingänge sollte er sonst noch haben ?
    Meinen Recheren zu folge gibt es ja DVI-I, DVI-D und DVI-A.
    Hier wäre ich Warscheinlich mit einem DVI-I am besten bedeint, möglichst mit HDCP unterstützung.
    Oder gibt es hier keine Unterschiede ?
    Reicht ein normaler D-Sub Anschluss ?
    Oder ist davon auszugehen, dass der VDR irgendwann HDMI kann ?


    Eventuell gibt es ja schon zufriedene LCD/VDR Nuzer, die mir eine Empfehlung geben können.
    Im moment tendiere ich zu einem 37'' Modell mindestes aber 32''.


    Danke schonmal !

    Powered by Point of View ION330 und Mystique SaTiX-S2 Dual
    Geguckt wird auf einem 52PFL5605H/12 per HDMI mit Atmolight Quattro
    Audio optisch per Yamaha RX-V459 auf einem Teufel Concept P
    Non-TV content über XBMC und boblight
    Remote Harmony 525 durch Atric-IR
    Remote und Streaming mit Motorola XOOM und AndroVDR sowie Daroon Player
    Streaming auf ZBOX ID-81 und Desktop per streamdev
    All based on selfbuild OpenenELEC master


    Nebenbei noch ein par andere VDRs

  • Zitat

    Original von pinky666
    Derzeit gibt es keine bessere Möglichkeit um ein gutes Bild zu haben als einen RGB/Scart anschluss (z.B. per AV-Baord)
    ohne gleich einen Overkill P4 mit 1GB RAM ins Wohnzimmer zu stellen und das ganze per XV und Xine in die Glotze zu geben. Richtig ?


    Zunächst mal Glückwunsch, dass dir der Staat einen kleinen Teil deines an ihn verliehenen, wohlverdienten Geldes zurückzahlt ;)


    Zum Thema:
    Ich habe hier ja nur einen popeligen 20" LCD, der nun wirklich nicht allzu teuer war, aber wenn ich mir so die Austellungsstücke bei Blödmarkt und Co. angucke, dann bestätigt sich meine Feststellung: Vergiß RGB/Scart! Ich habe noch nicht einmal einen DVI-Anschluß, aber das Bild das über D-Sub reinkommt (jaja.. xine auf einem Sempron 3000+ mit 1GB Ram und einer Matrox G450, ich weiß, ich weiß...) ist *dermaßen* überlegen, dass es für mich *niemals* mehr in Frage kommen würde, da irgendwas über RGB/Scart anzuschließen.


    Sind aber nur meine Erfahrungen... wie heißt es so schön: "Your mileage may vary"


    Gruß,
    Holger

  • So nach ca. 8 Stunden suchen, vergleichen, abschätzen, habe ich drei Kantidaten die mir gut gefallen.


    Grundig LXW 94-8625
    LGe 37LC2R
    Toschiba 37WL66z


    Was meint Ihr ?

    Powered by Point of View ION330 und Mystique SaTiX-S2 Dual
    Geguckt wird auf einem 52PFL5605H/12 per HDMI mit Atmolight Quattro
    Audio optisch per Yamaha RX-V459 auf einem Teufel Concept P
    Non-TV content über XBMC und boblight
    Remote Harmony 525 durch Atric-IR
    Remote und Streaming mit Motorola XOOM und AndroVDR sowie Daroon Player
    Streaming auf ZBOX ID-81 und Desktop per streamdev
    All based on selfbuild OpenenELEC master


    Nebenbei noch ein par andere VDRs

  • Soll die Konsole vom VDR-Rechner auch an den TV dran (Installation/Wartung)? Nicht jeder LCD-TV mit VGA-Anschluss akzeptiert die VGA-Frequenzen, die in BIOS- oder Installationsphase auftreten.


    PS: Der Toshiba 32WL56 hat damit erhebliche Probleme.

    easyVDR 0.8, Asus M4N78 Pro, Sempron 140, DVB-C Terratec 1200C, analog PVR350

    Einmal editiert, zuletzt von prx ()

  • Du musst nicht zwingend ein Display mit DVI kaufen,
    HDMI ist abwärtskomplatibel zu DVI (allerdings kein DVI-I, da bei HDMI die Analogsignale nicht übertragen werden können).
    Entsprechende Adapter gibts ab 15 €



    UloPe

  • Zitat

    Original von UloPe
    Du musst nicht zwingend ein Display mit DVI kaufen,
    HDMI ist abwärtskomplatibel zu DVI (allerdings kein DVI-I, da bei HDMI die Analogsignale nicht übertragen werden können).
    Entsprechende Adapter gibts ab 15 €
    UloPe


    Jepp ! Das habe ich inzwsichen auch verstanden.
    Es wird wohl der 37LC2R von LG werden. 2 HDMI Eingänge (einer mit DVI-D unterstützung) sind genau das was ich mir vorstelle.
    Dazu noch RGB Scart und VGA alles das was ein TV haben sollte denke ich.


    Vater Staat ! Her mit dem Moos. Ich kann kaum noch an mich halten.


    /edit on


    By the way:
    Was kann man mit der RS-232 Schnittstelle eigentlich alles machen ?
    Ich denke mal die Software Updaten.
    Heute beim "Geiz ist geil"-Laden hab' ich gesehen das da auch noch was von "Control" stand.


    /spinnerei on
    Gibt es ein LCD-Control-Plugin ?
    /spinnerei off


    /edit off

    Powered by Point of View ION330 und Mystique SaTiX-S2 Dual
    Geguckt wird auf einem 52PFL5605H/12 per HDMI mit Atmolight Quattro
    Audio optisch per Yamaha RX-V459 auf einem Teufel Concept P
    Non-TV content über XBMC und boblight
    Remote Harmony 525 durch Atric-IR
    Remote und Streaming mit Motorola XOOM und AndroVDR sowie Daroon Player
    Streaming auf ZBOX ID-81 und Desktop per streamdev
    All based on selfbuild OpenenELEC master


    Nebenbei noch ein par andere VDRs

    4 Mal editiert, zuletzt von pinky666 ()

  • Zitat

    Original von HolgerR
    Ich habe hier ja nur einen popeligen 20" LCD, der nun wirklich nicht allzu teuer war, aber wenn ich mir so die Austellungsstücke bei Blödmarkt und Co. angucke, dann bestätigt sich meine Feststellung: Vergiß RGB/Scart!

    ... deine Schlußweise setzt voraus, dass die LCDs im Blödmarkt mit RGB/Scart Signalen versorgt werden die zumindest OK sind. Da dies in der Regel nicht der Fall ist, gehst du bei deiner Schlußfolgerung von nicht erfüllten Voraussetzungen aus. Damit kannst du getrost auch deinen Ausspruch: "Vergiß RGB/Scart!" vergessen.


    Gruß
    Wicky

  • Kann jemand einen LCD-TV empfehlen, der annähernd die Farbbrillianz eines Röhren-TV erreicht?
    Bin nicht ganz auf dem laufenden, bisher habe ich jedoch nichts gesehen, was mich (als nicht rot-grün oder sonstwie farbmäßig geschwächten :D) hätte überzeugen können.


    Ich möchte hier jetzt nicht eine weitere dieser sinnlosen Grundsatzdiskussionen.
    Also bitte gute Empfehlungen. (Imho ist Geiz nicht geil!)


    CU
    Oliver

  • pinky :

    Zitat

    Was kann man mit der RS-232 Schnittstelle eigentlich alles machen ?
    Ich denke mal die Software Updaten.
    Heute beim "Geiz ist geil"-Laden hab' ich gesehen das da auch noch was von "Control" stand.


    Ja. Einfach von einem Rechner Terminal starten und per RS232 dann Ein- Aus- Umschalten. Alles was man will. Funktioniert tadellos.
    Ist z.B. für grössere Objekte gedacht, dass alle Geräte über RS232 verbunden sind (Flughafen o.ä) und man dann zentral mit einem Tastendruck alle Geräte bedienen kann.

  • oder halt für die "Hotelfunktion" ...

    Sorry ich bin noch n00b ...


    -----=====AufnahmeDevice1=====-----
    Dreambox DM800c
    -----=====Aufnahme-Device2(Streaming-Server)=====-----
    debian-lenny, DVB-t
    -----=====StreamingClient=====-----
    Sony PS3

  • eines der besten geräte momentan ist wohl der samsung le40r71


    etwas günstiger für 1499.- gibts den medion 30141 im medionshop ( letztes aldi-angebot )
    der hat auch ein neues samsung-panel und macht kein klasse bild - pixelgenaue darstellung über dvi/hdmi inclusive

  • Zitat

    Original von Wicky
    [...] Damit kannst du getrost auch deinen Ausspruch: "Vergiß RGB/Scart!" vergessen.


    Nö! Da bleibe ich bei :D Abgesehen davon, dass du mit der schlechten Verkabelung der "Fachmärkte" natürlich recht hast, ist ein "gutes" Bild natürlich Ansichtssache. Jeder, der seinen LCD über Scart anschließt, sollte -sofern er die Möglichkeit hat- mal das Bild mit dem über VGA/DVI vergleichen.


    Ist zwar OT, wollte ich aber noch mal kurz loswerden...


    Gruß,
    Holger

  • Zitat

    Original von HolgerR
    Jeder, der seinen LCD über Scart anschließt, sollte -sofern er die Möglichkeit hat- mal das Bild mit dem über VGA/DVI vergleichen.

    ...genau. Und dann entscheiden, welcher Signalweg für seinen LCD/Beamer... der bessere ist.


    Gruß
    Wicky

  • Zitat

    Original von Wicky
    ...genau. Und dann entscheiden, welcher Signalweg für seinen LCD/Beamer... der bessere ist.


    *Darauf* können wir uns gerne einigen ;)


    Gruß,
    Holger


    PS: zu Beamern kann und will ich übrigens in diesem Zusammenhang nichts sagen.

  • hi,


    ich habe mir im Januar einen Samsung LE40M61B geleistet.
    Dieser wird von meiner 2.3er FF per s-Video gefüttert.
    das bild ist so um einiges besser als per fbas.
    die konsole wird per VGA an den LCD gebracht
    zusaetzlich habe ich eine Huckepack platine laut habichthugos thread
    "normgerechte Abgriffsschaltung" gebaut.
    damit ist das bild ruhiger an konturkanten geworden.
    die farbwiedergabe dieses schirms ist der Hammer.
    ich selber finde es mittlerweile schon garnicht mehr so auffregend. Aber wenn wir besuch bekommen, wird uns das jedesmal bestaetigt. :]
    Meiner Meinung ist bei Kauf besonderes Augenmerk auf die
    PAL Konvertierung zu legen.


    was nuetzt das tollste panel, wenn die signale nicht sauber in lcd verarbeitet werden.
    der le40m61b hat das sehr gut im griff !
    caspar

    DIGN HV5, Gigabyte K8VT800, AMD Venice 3200+ (25W Gesamt Leistungsaufnahme im idle), 900 GB LVM Volume (../video.01),
    1 x DVB-S Nexus-S 2.3 (mod), PCI-CI V1.6, AC-Light 3.03,1 x FuSi DVB-S 1.3, Kernel 2.6.18-6-amd64, vdr-1.6.0-8 (tobi), PSone

  • Zitat

    Original von grandmasterb10
    Ja. Einfach von einem Rechner Terminal starten und per RS232 dann Ein- Aus- Umschalten. Alles was man will. Funktioniert tadellos.
    Ist z.B. für grössere Objekte gedacht, dass alle Geräte über RS232 verbunden sind (Flughafen o.ä) und man dann zentral mit einem Tastendruck alle Geräte bedienen kann.


    Das schreit doch nach einem LCD-Control Plugin.
    Gleich mal in die Plugin Programmierung einlesen ....

    Powered by Point of View ION330 und Mystique SaTiX-S2 Dual
    Geguckt wird auf einem 52PFL5605H/12 per HDMI mit Atmolight Quattro
    Audio optisch per Yamaha RX-V459 auf einem Teufel Concept P
    Non-TV content über XBMC und boblight
    Remote Harmony 525 durch Atric-IR
    Remote und Streaming mit Motorola XOOM und AndroVDR sowie Daroon Player
    Streaming auf ZBOX ID-81 und Desktop per streamdev
    All based on selfbuild OpenenELEC master


    Nebenbei noch ein par andere VDRs


  • Ich kann Dir zur Slim-Fit Röhre von Samsung raten. HD-Ready. Preis 669,-.


    http://av.samsung.de/article.a…02-4856-80A9-96D04FFFA4C8

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!