{expired: AVG,eHD,NUC} BM²LTS v2.95.1-Based on Ubuntu 14.04.5 LTS "RC01"

  • Hi,


    sorry, what did you do


    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi cinfo,


    I wish i knew what i did ...........


    If you remove nvidia 720, ehd is working.


    Maybe an nvidia compatibility issue with ehd ?


    All i know is i have no picture.


    This is the case with bm2lts 2.90 , 2.94.4 and 2.88 .


    The best/stable version of bm2lts for me is 2.88 but i wish i did not trash 2.87 which also worked.


    I will try to reinstall 2.88.


    Thanks.

    AVG2l : 1 x Kingston 120 gb ssd, 1 x seagate 4tb, 1 x toshiba 3tb
    VDR : 1.7.29.9
    IMAGE : BM2LTS v2.90
    Kontron ktq87 motherboard , i7-4770s Processor , Crucial 1600mhz 16gb ram , Internal netciever
    Using original avg2 frontpanel , COM port and Remote Control

    GPU : msi 1050 Ti 4gb Low Profile using Nvidia 384.130 proprietary driver


  • Hi,


    aktuelle Version BM2LTS 2.94.4 im "Drive" zum Download!


    [Blockierte Grafik: http://www.sc-schulze.de/wp-co….0.x/BM2LTS_v2.94.4_2.png]


    [quote]
    BM2LTS v2.94.4 Route 66 - RC10 - Ubuntu 14.04.4

    ##################################################
    v2.94.4 Route 66 - RC10 - BM2LTS Ubuntu 14.04.4
    - Kernel 4.4.6-lowlatency LTS
    - NVIDIA Treiber installiert für den Kernel
    - eHD-Kerneltreiber angepasst
    - Installation VAAPI v1.7.1.x
    - NUC Intel HD-Grafik 5500/6000 Unterstützung
    - VDR-1.7.21.9 angepasst für Standby auf AVG Box
    - Fix "Als neu markieren" bei Aufnahmen
    - Kodi 16.1-RC2
    - NVIDIA/libglvnd installiert
    - Ubuntu Aktualisierungen


    [quote]BM2LTS v2.94.4 Route 66 - RC10 - Ubuntu 14.04.4
    [size=8]MD4 : ac922360f7bb2615aaca3ee9f3d15675
    MD5 : c2f7a6c55391c45639427b6351e441cc
    SHA : 6ed80e6468b29ca863bc74bc7345e0a11f094f1d
    SHA1 : b46aaf3f7b763846f4f4823ded3afabe283dbaea
    SHA256 : ae9d06f762378d9fe70e568912d0435b20249d993d98d5465c56aa14d77247dc


    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Frohe Ostern .... cinfo:

    Code
    Mar 27 11:07:59 BM2LTSR66RBex cron[2097]: (*system*rbc) ERROR (Missing newline before EOF, this crontab file will be ignored)

    Im File \etc\cron.d\rbc fehlt tats. ein CR in der letzten Zeile. Sollte das behoben werden bzw. was ist die Auswirkung ?


    Folgende Meldung hab ich seit ich die SSD drin hab:

    Code
    Mar 27 11:08:24 BM2LTSR66RBex vdr: [4657] Error opening teletext storage directory "/tmp/tmpfs/vtx": Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    Mar 27 11:08:24 BM2LTSR66RBex vdr: [4657] OSD-Teletext: Error statfs'ing root directory "/tmp/tmpfs/vtx": Datei oder Verzeichnis nicht gefunden, cache size uncontrolled

    Der Teletext funkt aber trotzdem, da das Verzeichnis dann verm. später angelegt wird ????


    Da hat nicht nur root sondern auch die Gruppe Schreibrechte ...

    Code
    Mar 27 11:30:01 BM2LTSR66RBex cron[2087]: (*system*vdradmin-am) INSECURE MODE (group/other writable) (/etc/cron.d/vdradmin-am)


    Brauchen wir diese cron jobs wirklich so oft bzw. überhaupt ?

    Code
    Mar 27 11:30:01 BM2LTSR66RBex cron[2087]: (*system*vdradmin-am) INSECURE MODE (group/other writable) (/etc/cron.d/vdradmin-am)
    Mar 27 11:50:01 BM2LTSR66RBex CRON[22057]: (munin) CMD (if [ -x /usr/bin/munin-cron ]; then /usr/bin/munin-cron; fi)
    Mar 27 11:50:01 BM2LTSR66RBex CRON[22060]: (root) CMD (if [ -x /opt/rbc/bin/records.pl ]; then cd /opt/rbc/bin/ && nice -n 19 ./records.pl >/dev/null 2>&1; fi)
    Mar 27 11:50:01 BM2LTSR66RBex CRON[22061]: (root) CMD (if [ -x /etc/munin/plugins/apt_all ]; then munin-run apt_all update 27200 12 >/dev/null; elif [ -x /etc/munin/plugins/apt ]; then munin-run apt update 27200 12 >/dev/null; fi)
    Mar 27 11:55:01 BM2LTSR66RBex CRON[25976]: (root) CMD (if [ -x /etc/munin/plugins/apt_all ]; then munin-run apt_all update 27200 12 >/dev/null; elif [ -x /etc/munin/plugins/apt ]; then munin-run apt update 27200 12 >/dev/null; fi)
    Mar 27 11:55:01 BM2LTSR66RBex CRON[25978]: (root) CMD (if [ -x /opt/rbc/bin/records.pl ]; then cd /opt/rbc/bin/ && nice -n 19 ./records.pl >/dev/null 2>&1; fi)
    Mar 27 11:55:01 BM2LTSR66RBex CRON[25977]: (munin) CMD (if [ -x /usr/bin/munin-cron ]; then /usr/bin/munin-cron; fi)
    Mar 27 11:55:01 BM2LTSR66RBex CRON[25979]: (root) CMD (command -v debian-sa1 > /dev/null && debian-sa1 1 1)

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    7 Mal editiert, zuletzt von gggggg ()

  • Hallo,
    habe wieder ein Problem!


    Ich hatte auf meiner Testbox V2.94.3 mit den von cinfo genannten Fehlerbehebungen stabil laufen.
    Heute war dann V2.94.4 im Drive und wollte dieses von DVD[Blockierte Grafik: http://www.reelbox4you.tv/wbb2/images/acro/acro_blue.gif]</acronym> installieren.
    Im Startmenü kann ich keinen Installationspunkt anwählen,auch ältere Versionen funktionieren nicht mehr.
    Dann habe ich die Reelsoftware 12.12.1 installiert, und alles
    funktioniert in der Reelsoft normal , auch kann ich über die Tastatur
    auf KDE[Blockierte Grafik: http://www.reelbox4you.tv/wbb2/images/acro/acro_blue.gif]</acronym> zugreifen.
    Eine Installation von BM2LTS , egal welche Version ist nicht mehr möglich ( Anwahl funktioniert nicht)


    Auch komme ich nicht mehr ins Bios.


    Was ist da passiert?


    Gruß
    GeorgS04

    Reelbox II mit BM2LTS V 2.95.1 RC01, TL 68, 4GB RAM, 128 GB SSD,3x DVB-C (Wohnzimmer)
    Reelbox II -Test -BM2LTS V2.95.1 RC01, TL 68,4GB RAM 128 GB SSD,3x DVB-C ( Test )
    Synology NAS-DS216-Aufnahmen


    Coolstream Neo2(Neutrino)
    Homecast Magic Pro+(Neutrino)
    Vizyon 8000 HD(Neutrino)
    FormulerF1(Enigma2)
    Fritzbox 1 7490
    Fritzbox 2 7170 mit Freetz und Smargo

  • Hat du mal den Strom von der Box genommen?

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    BM2LTS im VDR-Portal   http://www.bm2lts.de   http://www.sc-schulze.de

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Empfang: Octopus Net S2 max (8 Tuner) + Octopus Net S2 max (8 Tuner) + Netceiver (2x DVB-s2dual)

    Kopfstation: Virtuelle Maschine mit BM2LTS v3.4.XX

    Clients: NUC10i5FNH2 -> BM2LTS v3.4.XX; FireTV4k mit Kodi u. VNSI-Plugin

    NAS: Aufnahmen u. Plex-Media

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


  • Hi,


    baue Dir doch mal einen USB-Bootstick mit dem Image


    Grüße
    cinfo

    Hallo,


    Hab ich gemacht aber gleiches verhalten.
    Ich glaube ich werde die Kiste aufmachen und durch entfernen der Biosbatterie resetten.
    Wenn es eine andere Möglichkeit gibt,so nenne Sie mir,da es ja bekanntlich sehr umständlich ist die Batterie zu entfernen.
    Ich war vorige Tage mal im Bios, habe mir es aber nur angeschaut und nichts verändert.


    Es ist alles sehr seltsam,aber jetzt lege ich mich erstmal weg.


    Gruß


    GeorgS04



    PS: hat es vielleicht etwas mit dem Kernelupdate zu tun?

    Reelbox II mit BM2LTS V 2.95.1 RC01, TL 68, 4GB RAM, 128 GB SSD,3x DVB-C (Wohnzimmer)
    Reelbox II -Test -BM2LTS V2.95.1 RC01, TL 68,4GB RAM 128 GB SSD,3x DVB-C ( Test )
    Synology NAS-DS216-Aufnahmen


    Coolstream Neo2(Neutrino)
    Homecast Magic Pro+(Neutrino)
    Vizyon 8000 HD(Neutrino)
    FormulerF1(Enigma2)
    Fritzbox 1 7490
    Fritzbox 2 7170 mit Freetz und Smargo

    Einmal editiert, zuletzt von GeorgS04 ()

  • Neue Version komplett installiert, Box in den Wartungsmodus, channels.conf, timers.conf u.a. aus meiner Sicherung wieder zurück kopiert. Alles klappte, aber bei epgsearch.com will die Box nicht kopieren. Habe es bei Windows 10 mit muCommander versucht, auch mal mit

    Zitat


    Auch mal mit Control V den Inhalt in die Datei eingespielt. Beim Sichern verweigert muCommander den Dienst.Ich muss immer auf überspringen klicken. Muss ich jetzt meine Sicherungsdatei ausdrucken und mühsam jeden Suchtimer neu erstellen?

    Reelbox Avantgarde II , 2 GB RAM , Kingston 60 GB SSD + 2 TB HDD , 3x DVB-C -> BM2LTS V2.95.1

  • Kommando zurück: mit Total Commander ging es. Jetzt habe ich noch zwei Probleme. Ich kann über IPAdresse/media/hd nicht auf die Aufnahmen zugreifen. Hatte ich bei anderen Updates auch. Bei der FSTAB stand dann irgendwo media/hd1 und darüber die alte Zeile. Wie früher die alte Zeile gelöscht und aus hd1 hd gemacht ... funktioniert leider immer noch nicht.


    Der zweite Fehler: Schon vor dem Update hatte ich seit kurzem in der Aufnahmeliste zusätzlich den Ordner Recordings, in dem wieder die Aufnahmen und ein Ordner Recordings mit etwas weniger Aufnahmen drin usw. Sofort nach dem Update war der Ordner weg. Jetzt ist er wieder da.

    Reelbox Avantgarde II , 2 GB RAM , Kingston 60 GB SSD + 2 TB HDD , 3x DVB-C -> BM2LTS V2.95.1

  • Hallo alle,
    ich habe minisatip am laufen auf BM2LTS 2.9X SERVER (Tuner 0,1 zugewiesen). Kann sowohl über VUPLUS und andere clients den Netceiver so nutzen. Habe Testweise auf der NUC auch minisatip installiert und dort einen Tuner zugewiesen

    Code
    OPTIONS="-n eth0.2:1 -w 192.168.1.215:8080 -o 192.168.1.93:9001 -e 2 -b 15640"


    SATIP

    Bash
    #!/bin/bash
    killall -g vdr
    killall -g vdr
    killall -g vdr
    sleep 2
    minisatip -n 1 -w 192.168.1.215:8080 -o 192.168.1.93:9001 -f


    TUNER 3 vom Netceiver wäre noch verfügbar für MCLI / VDR aber ich kann schon seit ich minisatip habe, auf dieser server Version und NUC 2.94.3 in VDRadmin nicht mehr streamen auf VLC . In streaming umgebung wurde gemacht unter route 66.
    Etwas anders was ich beobachte ist dass ich manchmal ein sehr gutes Bild habe auf dem DVBviewer und manchmal mit artefakte (grünes Viereck dann teilweise wieder Bild im oberen Drittel).


    Ist es aber möglich in SAT>IP meherere Server zu haben oder sollte man alle andere als clients einrichten, z.B die NUC die dann das Bild vom Server BM2LTS holen würde? Dann welches frontend nutzen auf der NUC ?
    Grüsse
    Vento

    AVG 3 Original REELVDR Aufnahme server Multiroom 3 TB Festplatte, 2x REEL NETCLIENT 2 (REELVDR), NETCEIVER 6x DVBS-2 an VLAN2, TESTING: INTEL NUC NUC5CPYH Testing mit EASYVDR 2.2 / YAVDR 0.5 und BM2LTS V2.83 zukünftiger Netclient ersatz, Server ASUS VINTAGE Testing Headless 4TB BM2LTS V.2.74 RC, RASPI2 Kodi als XVDR client an BM2LTS Server , VU+DUO2 4xDVBS2


  • Hallo,


    Hab ich gemacht aber gleiches verhalten.
    Ich glaube ich werde die Kiste aufmachen und durch entfernen der Biosbatterie resetten.
    Wenn es eine andere Möglichkeit gibt,so nenne Sie mir,da es ja bekanntlich sehr umständlich ist die Batterie zu entfernen.
    Ich war vorige Tage mal im Bios, habe mir es aber nur angeschaut und nichts verändert.

    Hallo!




    Ich habe die Batterie entfernt, und um sicher zugehen, die
    Batteriehaltepole kurzgeschlossen eine halbe Stunde gewartet und eine
    neu Batterie (war nicht unbedingt erforderlich) eingesetzt und alles OK!








    GeorgS04

    Reelbox II mit BM2LTS V 2.95.1 RC01, TL 68, 4GB RAM, 128 GB SSD,3x DVB-C (Wohnzimmer)
    Reelbox II -Test -BM2LTS V2.95.1 RC01, TL 68,4GB RAM 128 GB SSD,3x DVB-C ( Test )
    Synology NAS-DS216-Aufnahmen


    Coolstream Neo2(Neutrino)
    Homecast Magic Pro+(Neutrino)
    Vizyon 8000 HD(Neutrino)
    FormulerF1(Enigma2)
    Fritzbox 1 7490
    Fritzbox 2 7170 mit Freetz und Smargo

  • Hast du die Batterie mal gemessen? Wenn diese unter 3V liegt ersetze sie.
    Wenn die Batterie nicht mehr die erforderliche Spannung hat vergessen manche Boards Einstellungen bzw. setze diese auf die Standardwerte zurück. Manche starten auch gar nicht erst.


    Sorry hatte ich überlesen das du sie ersetzt hattest !


    Switch Zyxel GS1910-24 mit VLAN
    Switch Cisco SLM2008 mit VLAN


    NAS HP ProLiant GEN8, Openmediavault

  • Bei mir lief V2.94.3 mit den von cinfo genannten Fehlerbehebungen (Kernel und VDR Update) eigentlich richtig gut.



    Jetzt hatte ich allerdings schon zwei mal den Zustand, dass angeblich keine Tuner frei sind. Und das direkt nach dem Einschalten. Das erste Mal habe trat auf, als eigentlich gerade eine Aufnahme hätte starten sollen. Hat sie aber nicht. Ich konnte aber auch nirgendwo hin umschalten. Es kam immer "Kanal nicht verfügbar" und die Tuner waren beide Rot markiert. Ich habe die Box dann per 3-Tasten Reset neu gestartet. Danach fuhr sie nicht komplett hoch. Nach einem zweiten Reset und dem Anschließen des PC Monitors habe ich festgestellt, dass sie mit der Meldung hing "Media kann nicht eingehängt werden...S oder M drücken usw.". Danach fuhr sie wieder hoch und ich konnte die Medien Platte über das Menü wieder einhängen.



    Beim zweiten Mal gestern habe ich den Reboot über die Konsole ausgelöst. Nach dem Neustart waren die Tuner wieder verfügbar.



    Woran kann das liegen? Kann man irgendwie abfragen, was die Tuner gerade tun, bzw. was sie glauben, zu tun? In welchen Logs hätte ich nachschauen können, was da schiefgelaufen war? Im Syslog habe ich nur Warnungen über sich angeblich nicht drehende Lüfter gesehen, sowie die Meldungen (beim Umschalten), dass Kanäle nicht verfügbar sind ohne nähere Informationen...

    VU+ UNI 4K mit externer WD 2TB USB HDD
    AVGII mit externem Netzteil und 2Gb RAM mit 2 Single S2 Tunern
    Unicable
    2 TB WD HDD BM2LTS V2.94.4

  • Hallo zusammen,


    die von nk111 beschriebenen Probleme ziehen sich bei meinen beiden AVG I durch alle Versionen seit ca. 1 Jahr.


    Bin mal gespannt, ob sich doch noch hierfür eine Lösung findet.


    Ansonsten läuft alles rund, nur manchmal eben werden die Tuner nicht eingebunden / gefunden und geplante Aufnahmen bleiben aus.


    Wenn sich nicht weitere Leidensgenossen outen, wird hier wahrscheinlich nicht viel passieren.


    Gruß KMH

    2 x VU+ Ultimo 4K mit 2 x DVB-S2 FBC Twin Tuner für max. 16 gleichzeitige Aufnahmen
    Ich verabschiede mich hiermit aus dem BM2LTS-Forum und danke allen bisherigen Kontakten für deren Hilfe und Unterstützung!
    Meine Reelboxen, Netceiver etc. befinden sich bei eBay zur Vertsteigerung um anderen ggf. als Ersatzteil zu dienen.

  • Hi,



    hier mal eine neue minisatip-Version (30.03.2016) für den NetCeiver und ein Anwendung-Beispiel

    Link zur Beschreibung Minisatip & TVHEADEND & Kodi


    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi,

    Bei mir lief V2.94.3 mit den von cinfo genannten Fehlerbehebungen (Kernel und VDR Update) eigentlich richtig gut.
    Jetzt hatte ich allerdings schon zwei mal den Zustand, dass angeblich keine Tuner frei sind. Und das direkt nach dem Einschalten. Das erste Mal habe trat auf, als eigentlich gerade eine Aufnahme hätte starten sollen. Hat sie aber nicht. Ich konnte aber auch nirgendwo hin umschalten. Es kam immer "Kanal nicht verfügbar" und die Tuner waren beide Rot markiert. Ich habe die Box dann per 3-Tasten Reset neu gestartet. Danach fuhr sie nicht komplett hoch. Nach einem zweiten Reset und dem Anschließen des PC Monitors habe ich festgestellt, dass sie mit der Meldung hing "Media kann nicht eingehängt werden...S oder M drücken usw.". Danach fuhr sie wieder hoch und ich konnte die Medien Platte über das Menü wieder einhängen.


    Beim zweiten Mal gestern habe ich den Reboot über die Konsole ausgelöst. Nach dem Neustart waren die Tuner wieder verfügbar.


    Woran kann das liegen? Kann man irgendwie abfragen, was die Tuner gerade tun, bzw. was sie glauben, zu tun? In welchen Logs hätte ich nachschauen können, was da schiefgelaufen war? Im Syslog habe ich nur Warnungen über sich angeblich nicht drehende Lüfter gesehen, sowie die Meldungen (beim Umschalten), dass Kanäle nicht verfügbar sind ohne nähere Informationen...


    bitte nutze nur noch die BM2LTS Version 2.94.4 (aus dem Drive)
    Installiere diese mit einer Factory-Installation mit einer Einrichtung über "route66" incl. Mediapartion (Punkt 1) und prüfe ob das Problem dann noch vorhanden ist


    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi,


    Zitat

    die von nk111 beschriebenen Probleme ziehen sich bei meinen beiden AVG I durch alle Versionen seit ca. 1 Jahr.

    Hier ist es auch die Frage wie viele Tuner sind im NetCeiver installiert bzw. wie viele Netceiver sind im System.


    Hätte man z.B. 4x DVB-S2 Tuner im NetCeiver und 2 AVG´s könnte man z.B. jeder AVG 2xTuner zu Teilen
    hierzu wäre gut nicht nur den MCLI 2x Tuner zugeben sondern auch den Starttuner am NetCeiver in der setup.conf zu setzen.


    setup.conf einstellen immer mit gestoppten VDR

    Code
    killall -g vdr


    z.B.
    AVG-01 mit

    Code
    PrimaryDVB = 9


    oder in der /etc/rc.local diesen Eintrag setzen

    Code
    #setzen von PrimaryDVBsed -i "s/^PrimaryDVB.*/PrimaryDVB = 9/" /etc/vdr/setup.conf


    AVG-02 mit

    Code
    PrimaryDVB = 11


    oder in der /etc/rc.local diesen Eintrag setzen

    Code
    #setzen von PrimaryDVBsed -i "s/^PrimaryDVB.*/PrimaryDVB = 11/" /etc/vdr/setup.conf


    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Einmal editiert, zuletzt von cinfo ()

  • Hi,
    bitte nutze nur noch die BM2LTS Version 2.94.4 (aus dem Drive)
    Installiere diese mit einer Factory-Installation mit einer Einrichtung über "route66" incl. Mediapartion (Punkt 1) und prüfe ob das Problem dann noch vorhanden ist


    Grüße
    cinfo

    Werd ich ausprobieren. Warum Factory und nicht Recovery?


    Und das wollte ich sowieso schon die ganze Zeit mal fragen... Werden bei einer Recovery Installation die ganzen Einstellungen überbügelt? Also Timer, Kanallisten etc.?

    VU+ UNI 4K mit externer WD 2TB USB HDD
    AVGII mit externem Netzteil und 2Gb RAM mit 2 Single S2 Tunern
    Unicable
    2 TB WD HDD BM2LTS V2.94.4

  • Hi,


    Zitat

    Werden bei einer Recovery Installation die ganzen Einstellungen überbügelt? Also Timer, Kanallisten etc.?


    Recovery bedeutet das sda4 erhalten bleibt und damit auch alle Einstellungen die auf sda4 (media/hd) liegen. Nur sda1 wird neu erstellt.


    Zitat

    Timer, Kanallisten etc

    werden über "route66" gesichert.


    Nur wer von REEL auf BM2LTS wechselm MUSS eine "factory" Installation und das einrichten der Mediapartion sda4 machen sonst geht leider nichts.


    Zitat

    Meldung hing "Media kann nicht eingehängt werden...S oder M drücken usw.". Danach fuhr sie wieder hoch und ich konnte die Medien Platte über das Menü wieder einhängen.


    Diese Meldung ist das beste Zeichen das man siene sda4 nicht richtig eingerichtet hat oder was altes nutzt was nicht mehr passt.


    --> Also ersteinmal eine saubere Installation "factory" incl. aller Einrichtungschritte über "route66"


    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!