[Announce] epgd-0.1.4 / epg2vdr-0.1.3 - Advent, Advent...

  • Hallo,


    auf meinem VDR läuft jetzt alles ganz hervorragend. Danke an alle Beteiligten.


    Ich habe in der channelmap.conf nur noch den neuen Free TV Kanal Disney Channel hinzugefügt.
    channels.conf

    Code
    Disney Channel;BetaDigital:12460:HC34M2S0:S19.2E:27500:2047=2:2048=deu@3;2051=deu@106:36:0:1793:133:5:0


    channelmap.conf

    Code
    tvm:111 = S19.2E-133-5-1793,S19.2E-133-17-34,S19.2E-133-11-116		// Disney Channel


    Leider hatte ich bei einem Freund kein Glück. Dort werden die ZIPs nicht entpackt. Da wird sich seit heute Morgen ja wohl nichts geändert haben.


    /var/cache/epgd/tvm/tvdaten-premium-1.cftv.zip existiert aber.


    Tschüß Frank

  • Eventuell gibts kein "unzip" und muss installiert werden? BTW: Kommt auf dem FreeTV DisneyChannel das gleiche wie auf Sky?

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Eventuell gibts kein "unzip" und muss installiert werden? BTW: Kommt auf dem FreeTV DisneyChannel das gleiche wie auf Sky?


    Wow die Glaskugel möchte ich auch haben. :wow
    Jetzt ist gerade der Download und das Entpacken durchgelaufen und auch im VDR angekommen.


    Unzip fehlte dort tatsächlich. :wand


    Vielleicht sollte man es als Abhängigkeit für das Paket aufnehmen.


    Tschüß Frank

  • Konnte nur sowas sein, da anscheinend der system()-Aufruf fehlgeschlagen ist. :)


    MegaX Vielleicht das gleiche Problem?


    EDIT: Anscheinend gibts den Disney Channel auf Sky garnicht mehr. Dann könnten die beiden anderen ChannelIDs raus.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Vielleicht sollte man es als Abhängigkeit für das Paket aufnehmen.


    Das Paket hat diese Abhängigkeit ja nicht ;)


    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5



  • EDIT: Anscheinend gibts den Disney Channel auf Sky garnicht mehr. Dann könnten die beiden anderen ChannelIDs raus.


    gibt es als "Disney Channel HD", kann aber grad nicht sagen ob Sky oder HD+

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5



  • HD- laut channelpedia

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Moin,


    was genau haben diese Zeilen im Log eigentlich zu bedeuten?



    Die Daten sind für die nächsten Tage da...aber warum schreibt er, er überspringt sie?!


    Ciao Louis

  • weil in der einen Datei die ganzen 14 Tage sind - beim Einlesen der nächsten Tage, zB epgdata, überspringt er sie


    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5



  • MegaX Vielleicht das gleiche Problem?

    Jupp, genau das war auch hier das Problem. Nun geht alles.



    Danke nochmal
    MegaX

    Gruß MegaX


  • Super, wieder ein Problem gelöst, welches keins war. ;) :D

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Das Paket hat diese Abhängigkeit ja nicht ;)


    Dachte mir, dass dieser Einwand kommt. Aber so ist es vielleicht einfacher, als es in den tvm.diff aufzunehmen, der ja auch ohne Deb funktionieren soll.
    Ein Unzip schadet ja auf einem System ohne Tvm nicht. Aber dafür ist wohl so oder so der Paketbauer (in meinem Fall yaVDR Urknall) zuständig.
    Im letzten Paket war Tvm sogar gleich mit drin.


    Tschüß Frank

  • Moin,


    zunächst einmal tolles Projekt, was mir auch Daten bei Aktivierung der tvm channelmap.conf beschert.


    Da ich eine Testpin von epgdata besitze habe ich die channelmap.conf nur für epgdata genommen und
    den Pin in der /etc/epgd/epgd.conf eingetragen.


    Im Log scheint jedoch die Syntax für Pin falsch zu sein ?


    oder mache ich einen Gedankenfehler, sieht so aus, als ob mehr als nur der Pin erwartet wird ?

    VDR: E-Q5I Gehäuse, Zotac Ion, mit YaUsbIR Einschalter, Easyvdr 3.0, TBS5990
    VDR2: Asrock Q1900-ITX, DD-Octopus, DD-Duoflex S2, Easyvdr 3.5

    Einmal editiert, zuletzt von Imsadi ()

  • oder mache ich einen Gedankenfehler, sieht so aus, als ob mehr als nur den Pin erwartet wird ?


    Worauf willst du hinaus? Ist doch alles in Ordnung.


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • na darauf zum Beispiel:

    Zitat

    Download header for day (1) at 'http://www.epgdata.com/index.php?action=sendPackage&iOEM=VDR&pin=insert-your-pin-here&dayOffset=
    1&dataType=xml' failed, aborting, got name '', status was 0

    es werden ja auch keine epg Daten geschrieben und angezeigt.

    VDR: E-Q5I Gehäuse, Zotac Ion, mit YaUsbIR Einschalter, Easyvdr 3.0, TBS5990
    VDR2: Asrock Q1900-ITX, DD-Octopus, DD-Duoflex S2, Easyvdr 3.5

  • Moinsen,


    Imsadi:


    epgd: Download header for day (0)


    Das ist seltsam. Eigentlich sollte das so aussehen:

    Code
    Mar 18 05:26:48 server epgd: Updating 'epgdata' day today+3 now
    Mar 18 05:26:48 server epgd: Download file: 'http://www.epgdata.com/index.php?action=sendPackage&iOEM=VDR&pin=insert-your-pin-here&dayOffset=3&dataType=xml' to '20140321_20140317_de_qy.zip
    Mar 18 05:27:05 server epgd: Processing file '20140321_20140317_de_qy.zip-22060997' for day 3 (1/1)


    Bist du sicher, dass du mit dem richtigen epgdata-Plugin im epgd unterwegs bist bzw. deine epgd.conf und channelmap.conf wirklich auf epgdata passen?


    epgd.conf:



    Cheers,
    Ole

  • Wie auch schon einige andere hier bemerkt haben fehlen bei tvm die Subtitle.


    Ich hab mich nun mal in Live durchs EPG geklickt und egal ob bei Serien Subtitle da sind oder nicht gibt es aber eine andere Info die evtl nützlich sein könnte um doch noch an die Subtitle zu kommen
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/109543461/tvm2-epg.png]


    Könnte man nicht durch die makierte Zeile im Bild an den subtitle kommen wenn man die mit der eplist abgleicht (voraus gesetzt es ist in der eplist vorhande)?



    MegaX

    Gruß MegaX


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!