Hi,
also ich würde mir ja einen Ultra-Short Distance Beamer zulegen, so etwas wie LG1000PF.
Den kannst du schön auf ein Low-Board setzen und hast eine geile Diagonale.
Hi,
also ich würde mir ja einen Ultra-Short Distance Beamer zulegen, so etwas wie LG1000PF.
Den kannst du schön auf ein Low-Board setzen und hast eine geile Diagonale.
Hi,
dem stimme ich zu, leider hat es bisher nicht anders funktioniert - ggf. liegt es am Kernel.
Das Problem haben wohl schon einige gehabt. Aber das Q1900M ist ja genügsam ....
Hi,
es kann auch am Mainboard liegen - verwende eine TBS 5990 mit dem Asrock Q1900M
Wenn ich nicht diese Einstellungen im Bios vornehme, erhalte ich ebenfalls freezes oder ring buffer overflows:
- Intel SpeedStep Technology (OFF)
- CPU C States Support (OFF)
- Enhanced Halt State (OFF)
Gruss
Moin,
habe ebenfalls dieses Board mit der GT 710 im Einsatz - keine Probleme.
Gruß
Habe dieses Board auch auf meinem Testsystem, nutze allerdings eine GT630, läuft einwandfrei.
Für das Intel-Gehampel ist es mir noch zu früh
Hi,
für den Fall das der Vdr über python meckert, dann solltest Du bei Kodi 18 überprüfen, ob Du auch
python-cryptodome installiert hast, sonst steigen Amazon und Netflix mit einer Fehlermeldung aus
(vorausgesetzt Du hast die libs, die notwendig sind, auch schon installiert libssd_wv.so und libwidevine.cdm)
Wenn das gegeben ist, laufen SkyGo und die anderen beiden ohne Probleme, wenn inputstream auch aktiviert
ist.
Gruß
easyvdr 3.0 mit Kernel Linux 4.4.0-45-generic. Allerdings die hevc Variante mit vdr. 2.3.8 und Kodi 18 Alpha.
Frage im Forum mango, der kann dir Zugang zu der passenden Forumsrubrik geben.
ja, habe diese Konfiguration genau so mit easyvdr und einer octopus ci.
Hi,
das sollte eigentlich mit jeder Distribution funktionieren und hängt lediglich von den unterstützen Treibern ab.
Oder Du kompilierst das selber : https://github.com/DigitalDevices/dddvb
MTD funktioniert aber lediglich ab vdr-2.3.x - und wenn ich nicht irre benötigst Du dafür ffmpeg 3.3.0, was
von den aktuellen Distris offiziell noch nicht angeboten wird.
Sprich mal wolfi.m darauf an
hmm,
Danke ich werde das prüfen.
Gruß
Der Patch für nordlichtsepg weiter vorne funktioniert bei mir nicht beim vdr-2.3.8 gegen nordlichtsepg-0.9.2:
*** Plugin nordlichtsepg:
WARNING: plugin nordlichtsepg is using an old Makefile!
g++ -g -O3 -Wall -Werror=overloaded-virtual -Wno-parentheses -fPIC -D_GNU_SOURCE -D_FIL_GNU_SOURCE -DPLUGIN_NAME_I18N='"nordlichtsepg"' -I/usr/local/src/vdr-2.3.8/include nor
nordlichtsepg.c: In member function ‘void myMenuWhatsOn::LoadSchedules(int)’:
nordlichtsepg.c:120:2: error: ‘schedules’ was not declared in this scope
schedules=cSchedules::Schedules(schedulesLock);
^
nordlichtsepg.c:120:12: error: ‘Schedules’ is not a member of ‘cSchedules’
schedules=cSchedules::Schedules(schedulesLock);
^
nordlichtsepg.c:120:34: error: ‘schedulesLock’ was not declared in this scope
schedules=cSchedules::Schedules(schedulesLock);
^
nordlichtsepg.c:121:24: error: ‘Channels’ was not declared in this scope
for(cChannel *Channel=Channels.First();Channel;Channel=Channels.Next(Channel))
^
make[1]: *** [nordlichtsepg.o] Fehler 1
Display More
Gibt es dafür eine Lösung ?
So ist es, habe allesamt nur usb - Empfänger mit denen ich schon seit Jahren gut zufrieden bin.
Hi,
ich bin dieser User, der die von wolfi.m angesprochene USB Box mit CI nutzt. Vom Grundsatz läuft diese sehr ordentlich und ohne Abstürze, so lange man nur einen Tuner nutzt, bei Nutzung beider kommt nach einiger Zeit
. Wir suchen gerade gemeinsam nach einer Lösung dafür. Nutze parallel noch den Skystar USB HD und den Sundtek III.
Moin,
ich habe zwar kein IOS mehr, aber früher gab es ein gutes Programm, welches auch mit OSM Karten arbeitet.
Es nennt sich Skobbler, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
tja .... den typischen Fehler gemacht und beim Bauen von epgd nicht darauf geachtet die
Pfade korrekt anzugeben, so hat er die alte Version weiter genommen und dann epg2vdr
ebenfalls neu gebaut.
Sorry, läuft jetzt auch bei mir !
Danke !!
yep, dass kann ich bestätigen - Fehler bleibt wie gehabt.
Habe gerade ein dist-upgrade gemacht und bekomme das hier:
May 5 17:50:04 yavdr kernel: [ 352.706601] epg2vdr-update[2867]: segfault at 660 ip 00000000004a54dd sp 00007f972a7fbca0 error 4 in vdr[400000+183000]
Habe aber keinerlei Fehler vorab.
+-------------------------------------------+--------+----------------+----------+-----------------------+-----------------------+-----------------------+
| version | master | ip | state | last touch | last download | next download |
+-------------------------------------------+--------+----------------+----------+-----------------------+-----------------------+-----------------------+
| vdr 2.2.0 epg2vdr 1.1.58-GIT (02.05.2017) | n | 192.168.178.23 | attached | 5th May 2017 17:54:11 | 1st May 2017 19:28:06 | NULL |
| epgd 1.1.107-GIT2105713 (09.03.2017) | - | 192.168.178.23 | standby | 5th May 2017 17:45:59 | 5th May 2017 17:45:59 | 6th May 2017 05:45:59 |
+-------------------------------------------+--------+----------------+----------+-----------------------+-----------------------
Danke, hat sich erledigt.
Habe mysql-server und mysql-common neu installiert und eine frische epgd.conf ebenfalls.
Dann habe ich meinen epgdata.pin manuell neu eingegeben und danach hat es funktioniert.
dieses hier:
joerg@yavdr:~$ mysql -u epg2vdr -pepg -Depg2vdr -e "select uuid, name, ip, state, master from vdrs;"
+--------------------------------------+------+------+----------+--------+
| uuid | name | ip | state | master |
+--------------------------------------+------+------+----------+--------+
| BB3A753A-BDE3-4046-ACF0-74D7DA986A94 | NULL | NULL | detached | n |
+--------------------------------------+------+------+----------+--------+
joerg@yavdr:~$
Guten Morgen,
seit gestern habe ich dieses Problem:
Mar 11 08:51:07 yavdr epgd: Set locale to 'de_DE.UTF-8'
Mar 11 08:51:07 yavdr epgd: Calling sd_notify(READY=1$STATUS=Ready$MAINPID=3898$)
Mar 11 08:51:07 yavdr epgd: Loading uuid from '/etc/epgd/uuid' succeeded [5DD2A749-6242-4DBA-A235-4D8FA93B4B57]
Mar 11 08:51:07 yavdr epgd: Dictionary '/etc/epgd/epg.dat' loaded
Mar 11 08:51:07 yavdr epgd: Initialize python script '/etc/epgd/recording.py'
Mar 11 08:51:07 yavdr epgd: Loading plugin: /usr/local/lib/epgd/plugins/libepgd-epgdata.so
Mar 11 08:51:07 yavdr epgd: Calling sd_notify(STOPPING=1$)
Mar 11 08:51:07 yavdr epgd: Info: The mysql_lib is still in use, skipping mysql_library_end() call
Mar 11 08:51:07 yavdr kernel: [ 1771.574205] init: epgd main process (3898) terminated with status 1
Mar 11 08:51:53 yavdr vdr: epg2vdr: Can't lookup epgd information, start epgd to create the tables first! Aborting now.
Mar 11 08:52:53 yavdr vdr: epg2vdr: Can't lookup epgd information, start epgd to create the tables first! Aborting now.
Mar 11 08:53:53 yavdr vdr: epg2vdr: Can't lookup epgd information, start epgd to create the tables first! Aborting now.
Mar 11 08:53:56 yavdr kernel: [ 1940.178277] init: epgd main process (4002) terminated with status 1
Mar 11 08:54:53 yavdr vdr: epg2vdr: Can't lookup epgd information, start epgd to create the tables first! Aborting now.
Mar 11 08:55:42 yavdr kernel: [ 2046.470363] init: epgd main process (4085) terminated with status 1
Display More
Nachdem ich ein update per dist-upgrade eingespielt hatte, kam der epgd nicht mehr hoch. Daraufhin habe ich den daemon
aus dem git gezogen und kompiliert. Ergebnis siehe oben.
Meine Datenbanken sehen so aus:
joerg@yavdr:/usr/local/src/vdr-epg-daemon$ epgd-tool -show
+---------+-----------+---------+
| User | Host | Db |
+---------+-----------+---------+
| epg2vdr | % | epg2vdr |
| epg2vdr | localhost | epg2vdr |
+---------+-----------+---------+
+--------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| Grants for epg2vdr@% |
+--------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| GRANT USAGE ON *.* TO 'epg2vdr'@'%' IDENTIFIED BY PASSWORD '*E7BF5C9ED75769A1E071ABDF79F558AD65A94CA6' |
| GRANT ALL PRIVILEGES ON `epg2vdr`.* TO 'epg2vdr'@'%' |
+--------------------------------------------------------------------------------------------------------+
+--------------------+
| Database |
+--------------------+
| information_schema |
| epg2vdr |
| mysql |
| performance_schema |
+--------------------+
+-------------------+
| Tables_in_epg2vdr |
+-------------------+
| events |
| movie |
| movie_actor |
| movie_actors |
| movie_media |
| recordinglist |
| series |
| series_actor |
| series_episode |
| series_media |
| vdrs |
+-------------------+
Display More
Wie kann ich hier ansetzen ?
Gruß Imsadi