[Announce] nOpacity 0.1.1


  • Jetzt mach Dich mal locker, Du Profi, oder sind Smileys so unverständlich ... :rolleyes:

    Smiley hin oder her, du bist ein arroganter, mit dem was du teilweise schreibst, fast unerträglicher User. Dich übertrifft nur noch einer in euren Verein bzw. Team.

    MSI H55M-E33 |Intel Core i3 530| 4 GB RAM | TT DVB-S2 6400 | Ubuntu 12.04 | Kernel-3.5.0-28 | VDR-2.2.0 | v4l-dvb| eigene Distri.
    ProLaint: Ubuntu Server 12.04.5 auf HP ProLiant ML330 G6, Xeon E5506 2.13-GHz, 16GB ECC DDR3, Digital Devices MaxS8, Samsung 840 EVO 120GB, 4x WD Red WD30EFRX 3TB in HP P410 Raid6, Zotac GT730 1GB

  • Wenn Dein letzter Post Dein Erster gewesen wäre, hätte niemand was gesagt

    Ich kann mich noch gut an meinen ersten Post im yaVDR - Bereich erinnern. Da bekam ich Prügel für ein nett gemeintes Dankeschön.


    Mein zweiter Post in selbigem Bereich, in dem ich höflich gefragt habe, warum man denn einige Meldungen in einer fremden Sprache formuliert habe, wurde ich auch gleich angefahren, nach dem Motto: "Wenn dir das nicht gefällt, mach doch selbst was besseres."


    Ich hatte bei den Vollprofis geglaubt, das yavdr-testing + Plugin-Name + eine kurze Beschreibung dessen, was ich zuletzt gemacht habe und was das für Folgen hatte, ausreicht.


    Ich bin selbst professioneller Entwickler (in einem gaaanz anderen Umfeld), bekomme von meinen Kunden aber auch manchmal Fehlermeldungen wie "es druckt nicht". Da kann ich auch nicht gleich beleidigt um mich hauen. Ihr kriegt zwar kein Geld für Eure Arbeit, aber etwas Höflichkeit und Rücksicht auf nicht ganz so Wissende sollte doch möglich sein.


    Obwohl ich yaVDR immer noch für eine Spitzen Lösung halte, tut mir der Wechsel schon fast leid, weil man bei jeder Frage oder der kleinsten Kritik gleich der Böse ist.


    Ach ja, wenn ich mich auch schon eine Weile hier im Forum herumtreibe und so manchen Post verfasst habe, heißt das noch lange nicht, dass ich mich auskennen muss. Die gesamte Debian - Paketverwaltung (aptitude, dpkg, etc) ist für mich immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Da bin ich blutiger Anfänger.


    Falk

  • Ihr kriegt zwar kein Geld für Eure Arbeit, aber etwas Höflichkeit und Rücksicht auf nicht ganz so Wissende sollte doch möglich sein.


    Dann solltest du doch am besten wissen, dass genau das den Unterschied ausmacht. Wenn der Kunde mit schwammigen Fehlermeldungen kommt, dann dauert die Analyse länger. Ist aber kein Problem, weil du ja dafür bezahlt wirst und du bist freundlich, weil du ihn als Kunden behalten willst.
    Schwammige Fehlermeldungen kosten uns die knappe Freizeit und ob wir einen yaVDR-Benutzer mehr oder weniger haben ...


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • louis wir wollen skinnopacity sogar als standardskin für die nächste version.
    keine_ahnung was fnu da meint.


    spitzb ich kann "uns" fast verstehen. ich hab mir wirklich schon übelste beschimpfungen anhören müssen hier im forum. und wie dumm alles wäre blah blah blah.
    irgendwann stumpft man ab, die haut wird dünner und man motzt nur noch zurück, leider trifft es dann auch "unschuldige".
    aber ich kann dich verstehen, gda und fnu tanzen abends immer zusammen im kreis und streiten sich wer von den beiden das echte rumpelstilzchen ist.
    also ich finde es weiter gut wenn du fehler meldest, egal wie ! ignorier das getöse der beiden einfach.

  • louis wir wollen skinnopacity sogar als standardskin für die nächste version.


    Wollen wir? Da müssen wir noch mal drüber reden, mein Stand war LCARS... :)


    Lars.

  • [...]Ach ja, wenn ich mich auch schon eine Weile hier im Forum herumtreibe und so manchen Post verfasst habe, heißt das noch lange nicht, dass ich mich auskennen muss. Die gesamte Debian - Paketverwaltung (aptitude, dpkg, etc) ist für mich immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Da bin ich blutiger Anfänger.


    Es gibt auch hervorragende, völlig Debian-, apt-, und vorallem ya-freie (VDR-)Distributionen. ;)

  • Ebenso ist es nicht in Ordnung, dass ihr den Thread kapert um Interna zu besprechen.


    Das stimmt, sorry dafür.


    Allerdings haben wir nicht angefangen Fehlermeldung in einem Announce-Thread zu posten, aber das ist natürlich keine Entschuldigung.


    Allenfalls die direkte Aufforderung des Thread-Owners an uns vielleicht.


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Moin,


    Was mir noch auffiel: Wenn man bei einer Wiedergabe auf Pause stellt, kann man ja mit den Pfeilen rechts/links Zeitlupe vorwärts/rückwärts in 3 Geschwindigkeitsstufen auswählen. Da fehlt dann aber die Anzeige dass Zeitlupe läuft. Es sieht weiterhin aus wie Pause.


    das hatte ich ganz übersehen...ist im Git gefixt ;D


    Ciao Louis

  • Moin, Moin,


    ich bin gerade dabei den Skinnopacity Plugin via VGA2Scart an einer Röhre zu testen, sieht alles sehr gut aus. Da einzige was unschön ist, wenn ich das Menü bzw Setup Menü aufrufe, werden die Icons am oberen Rand von den Einträgen des Menüs etwas überlagert. Mir ist bewusst der Plugin ist für HD Auflösungen optimiert, aber gibt es evtl. die Möglichkeit dies zu beeinflussen????


    Frank

  • Da einzige was unschön ist, wenn ich das Menü bzw Setup Menü aufrufe, werden die Icons am oberen Rand von den Einträgen des Menüs etwas überlagert. Mir ist bewusst der Plugin ist für HD Auflösungen optimiert, aber gibt es evtl. die Möglichkeit dies zu beeinflussen????


    Aber sicher doch ;D


    Für das VDR Logo im Hauptmenü:


    Plugin Setup --> VDR Menü: Haupt- und Setup Menü --> Header Logo Höhe
    Plugin Setup --> VDR Menü: Haupt- und Setup Menü --> Header Logo Breite


    Für das Icon im Setup Menü


    Plugin Setup --> VDR Menü: Allgemeine Einstellungen --> Größe der quadratischen Headericons


    Für das Kanallogo in der Programmansicht:


    Plugin Setup --> VDR Menü: Programm Menü --> Höhe der Kanallogos in der EPG Detailanzeige
    Plugin Setup --> VDR Menü: Programm Menü --> Breite der Kanallogos in der EPG Detailanzeige


    Ciao Louis


    PS: Eigentlich kann man so gut wie alles einstellen, man muss es in den 34852 Optionen nur finden :D

  • PS: Ich bin mir bewusst, dass die Setup Optionen teilweise wohl nicht wirklich Userfreundllich benannt sind...ich als Programmierer weiß ja, was gemeint ist (Programmierer und Dokus...ein Kapitel für sich ;) ). Wenn also wer Lust hat, das mal aus Benutzersicht zu überarbeiten, dann ändere ich das natürlich gerne. Einfach das de_DE.po File anpassen und mir zuschicken...


    Ciao Louis

  • Hi,


    unter yavdr 0.5 mit menueorg fehlen ein paar Icons, System,Applikationen,Play, YaepgHD ..., hat die vielleicht schon jemand für darkred gemacht?


    CU
    9000h

    Es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.

  • Ich hätte noch einen Wunsch (falls es nicht zu viel Aufwand ist):
    Und zwar fände ich es sehr praktisch, wenn man bei der Kanalgruppenauswahl über die Tasten links/rechts die Gruppen "drumherum" auch sehen könnte - z.B. als horizontales Auswahlmenü:
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/960809/nOpacity/Kanalgruppen%20Mockup.png]

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!