nOpacity 0.0.4

  • Ich habe immer noch das Problem mit der Darstellung.


    Den wareagle Patch ist drin, die epgsearchmenu.conf aus dem Readme ist drin, und wird auch benutzt.


    Code
    MenuWhatsOnNow=%chlng%:4|%progrT2S%:5|%time%:8|%status%:3|%title%:15|%subtitle%:25


    Er schaut auch anderes aus wenn ich das ändere
    %progrT2S% in %progr%
    Schaut dann noch schlimmer aus.


    Es fehlen bei mir hier auch die Kanallogos vorne dran, in der normalen Programmdarstellung werden die angezeigt.


    Wie wäre es den Thread in den Entwicklerbereich zu verlegen, und mit den Test's und Problemen hier weiterzumachen ?

    Bilder

    VDR 1 (SD) : ASRock A330 GC, 1 GB RAM, TT- FF Karte rev. 2.3, 7'' TFT, Lirc X10 - Selbstbau Gehäuse - Suse 11.3 (64) vdr-1.7.10 diverse Plugins
    VDR 2 (HD) : MSI G41M-P25, 2 GB RAM, E6700 2x3.20GHz, Gainward GT220, 2TB HD, Lirc X10, TT S2-3600 USB, TT S2-1600, - Suse 11.3 (64) NvidiaTreiber 260.19 vdr-1.7.18 - xineliboutplugin 1.0.90 cvs, xine-lib 1.1.90 , s2-liplianin DVB Treiber

  • Stelle bitte mal deb loglevel im vdr auf 3 und poste das Sück syslog, wenn Du die Programmübersicht aufrufst. Irgendwas läuft da gehörig falsch.


    Gruß, Ingo

  • Frage nebenbei (und da ist jetzt louis auch wieder gefragt): Warum überhaupt wareagle-Patch? "Schöne" Fortschrittsbalken kann man doch auch ohne diesen zeichnen. Wenn ich mich recht erinnere war es der Skinelchi wo sowas mal "patchfrei" umgesetzt wurde. Und jetzt wo der Skin alle Daten schön sauber geliefert bekommt...

  • Warum überhaupt wareagle-Patch?


    Oh, ja, bitte, der dürfte doch jetzt nicht mehr nötig sein!
    Der ist doch für tolle Symbole wie "läuft gerade", "ist programmiert" bei den Timern und noch ein paar andere Dinge, oder?


    Ich bin dafür, dass er nicht mehr nötig ist. :) Der beißt sich nämlich mit anderen Patches...


    Lars.

  • Da louis in seiner epgsearchmenu.conf wareagleicons=1 drin hat, bin ich davon ausgegangen, dass der Patch auch im vdr drin sein muss - ich mag mich aber irren.


    Gruß, Ingo

  • Hallo Ingo,
    Die Idee mit dem Log hätte ich auch haben können
    Schaut seltsam aus, er versucht *.png für die Balken zu laden


    Oder fehlen diese png's im Logo Verzeichnis :rolleyes:


    wareagleicons habe nur mal versucht ob sich was ändert.

    Dateien

    VDR 1 (SD) : ASRock A330 GC, 1 GB RAM, TT- FF Karte rev. 2.3, 7'' TFT, Lirc X10 - Selbstbau Gehäuse - Suse 11.3 (64) vdr-1.7.10 diverse Plugins
    VDR 2 (HD) : MSI G41M-P25, 2 GB RAM, E6700 2x3.20GHz, Gainward GT220, 2TB HD, Lirc X10, TT S2-3600 USB, TT S2-1600, - Suse 11.3 (64) NvidiaTreiber 260.19 vdr-1.7.18 - xineliboutplugin 1.0.90 cvs, xine-lib 1.1.90 , s2-liplianin DVB Treiber

    Einmal editiert, zuletzt von rudirabbit ()

  • @ rudirabbit


    Du hast die ganzen Zeilen der Readme in der epgsearchmenu.conf drin?

    Gruß utiltiy



    VDR Projekte VDR Projects

  • Hi,


    RuDi: der log hier ist uninteressant, da ist es schon zu spät :) Schau mal direkt beim Start vom VDR, da sagt dir der Skin, welche epgsearchmenu.conf er benutzt. Bei dir verrutschen seltsamerweise die Zuordnungen der einzelnen Felder, keine Ahnung warum.


    Ich möchte aber hier ehrlich gesagt gar nicht mehr so viel Energie reinstecken, ich werde das eh nochmal mit den neuen VDR Features (SetItemEvent(), ...) komplett umstricken...dann sind diese Probleme auf jeden Fall eliminiert. Das gleiche gilt für die Wareagel Icons, die werden dann auch nicht mehr gebraucht, wenn ich in den Schedules Listen das ganze Event Objekt habe...dann kann ich alles selbst berechnen und zeichnen.


    So...und jetzt muss ich zum Zahnarzt :angst


    Ciao Louis

  • @utility: Die epgsearchmenu.conf schaut so aus wie im Readme des Skins.


    Braucht man für die Fortschrittsbalken png's im logos Ordner ?

    VDR 1 (SD) : ASRock A330 GC, 1 GB RAM, TT- FF Karte rev. 2.3, 7'' TFT, Lirc X10 - Selbstbau Gehäuse - Suse 11.3 (64) vdr-1.7.10 diverse Plugins
    VDR 2 (HD) : MSI G41M-P25, 2 GB RAM, E6700 2x3.20GHz, Gainward GT220, 2TB HD, Lirc X10, TT S2-3600 USB, TT S2-1600, - Suse 11.3 (64) NvidiaTreiber 260.19 vdr-1.7.18 - xineliboutplugin 1.0.90 cvs, xine-lib 1.1.90 , s2-liplianin DVB Treiber

  • Nein


    Das ist meine:

    Code
    # Skinnopacity
    MenuWhatsOnNow=%chlng%:4|%progrT2S%:5|%time%:8|%status%:3|%title%:15|%subtitle%:25
    MenuWhatsOnNext=%chlng%:4|%time%:8|%status%:8|%title%:15|%subtitle%:25
    MenuWhatsOnElse=%chlng%:4|%time%:8|%status%:8|%title%:15|%subtitle%:25
    MenuSchedule=%time%:8|%status%:8|%title%:15|%subtitle%:25
    MenuSearchResults=%chlng%:12|%time_w% %datesh%:6|%time%:6|%status%:2|%title%:15|%subtitle%:25
    MenuFavorites=%chlng%:4|%time%:8|%status%:8|%title%:15|%subtitle%:25
    WarEagleIcons=1

    und damit wird alles angezeigt


    Welche Version des Skin nutzt Du, aktuelles GIT?

    Gruß utiltiy



    VDR Projekte VDR Projects

  • Zitat von »Mreimer« Warum überhaupt wareagle-Patch?


    Oh, ja, bitte, der dürfte doch jetzt nicht mehr nötig sein!
    Der ist doch für tolle Symbole wie "läuft gerade", "ist programmiert" bei den Timern und noch ein paar andere Dinge, oder?


    Ich bin dafür, dass er nicht mehr nötig ist. Der beißt sich nämlich mit anderen Patches...


    Hmm, warum dagegen, wieso nicht mehr noetig, kann man denn nicht nur in nOpacity etwas "dagegen" unternehmen, wie auch jetzt schon? Also dadurch dass z.B. in der Kanalliste nun nur noch die Logos zu sehen sind (bis auf solche die nicht gefunden werden) und die Wareagle-Icons nicht, trotz vorhandenem Wareagle-Patch, finde ich gut, in der Version 0.0.2 oder 0.0.3 waren die hier noch zusammen mit den Logos zu sehen und das fand ich auch etwas ueberladen. Die Wareagle-Icons tauchen trotzdem immer noch in der Aufnahmeliste, im EPG auf, und das finde ich auch gut so, aber was fuer mich noch wichtiger ist, weil ich das mal bis dahin erst noch gepatcht habe, auch im Graphlcd-Plugin. Und Helau hatte die auch in seinem Yacoto-Plugin angezeigt, welches btw jetzt mit vdr-1.7.33 gar nichts mehr anzeigt, obwohl erfolgreich kompiliert, das wuerde ich mir noch anschauen, warum das so ist, sollte aber nicht mit nOpacity zu tun haben. Mit welchen Patches beisst sich denn der Wareagle-Patch? Ich gebe zu, der mag konzepzionell umstritten sein, aber wie kann man das Problem eleganter loesen?



    Ciao, Lucian

  • Welche Version des Skin nutzt Du, aktuelles GIT?

    Ja die aktuelle Version, das seltsame ist, das es schon mal Funktioniert hat.
    Aber wenn louis sein Plugin eh umbauen will, lassen wir es sein.

    VDR 1 (SD) : ASRock A330 GC, 1 GB RAM, TT- FF Karte rev. 2.3, 7'' TFT, Lirc X10 - Selbstbau Gehäuse - Suse 11.3 (64) vdr-1.7.10 diverse Plugins
    VDR 2 (HD) : MSI G41M-P25, 2 GB RAM, E6700 2x3.20GHz, Gainward GT220, 2TB HD, Lirc X10, TT S2-3600 USB, TT S2-1600, - Suse 11.3 (64) NvidiaTreiber 260.19 vdr-1.7.18 - xineliboutplugin 1.0.90 cvs, xine-lib 1.1.90 , s2-liplianin DVB Treiber

  • Das gleiche gilt für die Wareagel Icons, die werden dann auch nicht mehr gebraucht, wenn ich in den Schedules Listen das ganze Event Objekt habe...dann kann ich alles selbst berechnen und zeichnen.

    Ok, habe erst jetzt gelesen dass Du mit diesen neuen Features noch mehr vor hast, und Du die Wareagle-Icons nicht mehr brauchst, aber geht es bitte ohne den Patch sogar zwingend zu verbannen, siehe meinen Post davor, andere Plugins sind auch auf ihn angewiesen? Oder koennen die dann auch mit der neuen SetItem-Schnittstelle umgebaut werden? Wie wuerde man das bei Graphlcd umsetzeb koennen, das nutzt ja keine VDR-Skins, sondern graphlcd-skins die ja andere Baustelle sind.

    So...und jetzt muss ich zum Zahnarzt


    Ha, war ich heute auch, hoffe bei Dir ist auch alles cool ;)



    Ciao, Lucian

  • So...back from hell :)


    RuDi: hast du mal geprüft, was beim starten vom VDR im log steht? am besten mal ein


    Code
    tail -f /var/log/messages | grep nopacity


    nebenbei laufen lassen, dann siehst du alles, was nopacity so ausspuckt (wenn VDR im loglevel 3 gestartet wird)...dass es schonmal ging heisst nichts, ich habe zur Version 0.0.4 das handling komplett umgebaut. UndPNGs brauchst du für die Fortschrittsbalken keine, bei die steht im Feld "Sendername" komischerweise die Ausgabe für den Fortschrittsbalken, deshalb wird versucht, dieses PNG zu laden, was aber eigentlich das Senderlogo sein sollte.


    Ciao Louis

  • Moin!


    Die anderen Skins sollten auch auf die neuen Features bauen, damit wird es viel leichter, solche Spielereien wie mit dem wareagle-patch umzusetzen. Der ist ja eigentlich nur entstanden, weil die Skins pure Textzeilen bekommen haben. Jetzt haben sie das ganze Objekt und können das selbst viel homogener darstellen.


    Wie graphlcd funktioniert, weiß ich nicht.


    Lars

  • Wie graphlcd funktioniert, weiß ich nicht.


    Hier (also soweit es graphlcd betrifft) gehts ja nur um die Menuseiten mit den Listen von Strings. Und die werden von graphlcd so wie sie sind an den Skin durchgereicht. Also eine spezielle Aufbereitung aufgrund der Art des aktuellen Menüs findet nicht statt. Also ohne WAREAGLEICON Patch im VDR gehts nicht (jedenfalls nicht wenns schön sein soll).



    Ein weiterer Punkt ist, wenn z.B. die Timerliste komplett vom Skin gerendert wird (also die Textzeilen der Menüs nicht verwendet werden sondern nur die Infos aus den Objekten), dann hat auch nen Patch wie z.B. der TIMERINFO Patch keinen Effekt mehr und müsste in alle Skins implementiert werden.



    Es ist dann eh die Frage wer alle diese Skins/Plugins anpassen möchte? Irgendwer muss sich dann ja die Arbeit machen ;)


    cu

  • hast du mal geprüft, was beim starten vom VDR im log steht? am besten mal ein

    Code
    Dec 19 18:23:40 ssdvdr vdr: [1804] loading plugin: /usr/local/src/vdr/PLUGINS/lib/libvdr-skinnopacity.so.1.7.33
    Dec 19 18:23:40 ssdvdr vdr: [1804] initializing plugin: skinnopacity (0.0.4): 'nOpacity' Skin
    Dec 19 18:25:02 ssdvdr vdr: [1804] nopacity: using Logo Directory /etc/vdr/plugins/skinnopacity/logos/
    Dec 19 18:25:02 ssdvdr vdr: [1804] nopacity: using Icon Directory /etc/vdr/plugins/skinnopacity/icons/
    Dec 19 18:25:02 ssdvdr vdr: [1804] nopacity: using EPG Images Directory /var/cache/vdr/epgimages/


    VDR neu gestartet, Loglevel 3 mehr kommt nicht, keine Info welche epgsearchmenu.conf gezogen wird
    epgsearch ist aber installiert und läuft auch


    Man kann dem Plugin auch nicht expiziert mitgeben wo die epgsearchmenu.conf liegt.

    Code
    skinnopacity (0.0.4) - 'nOpacity' Skin
    
    
      -e <EPGIMAGESPATH>, --epgimages=<IMAGESPATH> Set directory where epgimages are stored
      -i <ICONSPATH>, --iconpath=<ICONSPATH> Set directory where Menu Icons are stored
      -l <LOGOPATH>, --logopath=<LOGOPATH>   	Set directory where Channel Logos are stored.


    Der Screenshot in diesen Thread Betrag 11 schaut genau so aus, das Problem habe also nicht nur ich.
    Als Anhang ein ein längerer Log

    Dateien

    VDR 1 (SD) : ASRock A330 GC, 1 GB RAM, TT- FF Karte rev. 2.3, 7'' TFT, Lirc X10 - Selbstbau Gehäuse - Suse 11.3 (64) vdr-1.7.10 diverse Plugins
    VDR 2 (HD) : MSI G41M-P25, 2 GB RAM, E6700 2x3.20GHz, Gainward GT220, 2TB HD, Lirc X10, TT S2-3600 USB, TT S2-1600, - Suse 11.3 (64) NvidiaTreiber 260.19 vdr-1.7.18 - xineliboutplugin 1.0.90 cvs, xine-lib 1.1.90 , s2-liplianin DVB Treiber

    3 Mal editiert, zuletzt von rudirabbit ()

  • Bingo Ingo *SCNR* :)


    Genau darauf habe ich auch getippt....da kein Log kommt greift der try catch block, da scheint irgendwas komisches in deiner epgsearchmenu.conf zu sein...


    Und das Problem aus Post 11 hat sich erledigt...da hättest du mal weiterlesen sollen :)


    Ciao Louis

  • Genau darauf habe ich auch getippt....da kein Log kommt greift der try catch block, da scheint irgendwas komisches in deiner epgsearchmenu.conf zu sein...

    Ich arbeite schon mit einem Linux konformen Editor, das ist es leider nicht.
    Habt ihr sonst noch eine Idee, warum das Plugin nicht ausgibt welche conf gezogen wird, sollte es doch tun.


    Ich nehme an, hier wird die Datei geladen, man könnte doch Log ausgaben einbauen, um rauszufinden wo es klemmt

    VDR 1 (SD) : ASRock A330 GC, 1 GB RAM, TT- FF Karte rev. 2.3, 7'' TFT, Lirc X10 - Selbstbau Gehäuse - Suse 11.3 (64) vdr-1.7.10 diverse Plugins
    VDR 2 (HD) : MSI G41M-P25, 2 GB RAM, E6700 2x3.20GHz, Gainward GT220, 2TB HD, Lirc X10, TT S2-3600 USB, TT S2-1600, - Suse 11.3 (64) NvidiaTreiber 260.19 vdr-1.7.18 - xineliboutplugin 1.0.90 cvs, xine-lib 1.1.90 , s2-liplianin DVB Treiber

    Einmal editiert, zuletzt von rudirabbit ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!