Neue (Beta) Firmware Octopus Net

  • Die eigentliche Neuheit ist, es gibt eine neue Stable Firmware: 2303151500 ...



    Man kann nun ein eigenes SSL Zertifikat hinterlegen:



    Regards

    HowTo: APT pinning

  • Ist das Problem (aus Beitrag #104) mit dem GTL Mode für die NichtMaxUser bereits behoben ?

  • Mir war so, das wäre nur ein Problem beim Wechsel von Legacy auf die neue 2.x.y. Wenn die Neue einmal drauf ist, sollte das kein Problem mehr sein.


    Aber ob das gelöst ist kann nur DD beantworten.

    HowTo: APT pinning

  • Falls jemand Hilfestellung benötigt für ein eigenes internes Zertifikat, in einer Linux Shell beispielhaft folgendes ausführen:

    "octonet.pem" im Octopus WebIF aufnehmen (System Settings). Abmelden und den Octopus anschließend erneut mit https://.... anlaufen.


    Mit dem Beispiel hat das Zertifikat eine Gültigkeitsdauer von 5 Jahren und verlangt bei Browsern natürlich eine Ausnahmegenehmigung.


    Aber nun kann man immerhin mal das Standardpasswort ruhigen Gewissens ändern.


    Regards

    HowTo: APT pinning

  • Danke für den Hinweis! Ich habe nach kurzer Bedenkzeit beide Octopus net (1 V1 und 1 V2) damit upgedatet. JETZT funktionieren beide wieder einwandfrei - wie vor dem Update auf V. 2.0.0 (mit Version Version 1.1.7 und ihren Vorgängerinnen).


    Mit der Version 2.0.0 auf V1 hatte ich das Problem, daß teilweise auf Windows-10-Rechnern mit DVB-Viewer Pro 7.2.2.0 oder 7.2.3.0 kein Bild angezeigt wurde. Nun wieder alles ok!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!