Funktioniert hier alles wie es soll.
Posts by Taipan
-
-
Hier arbeitet der Lautstärkebalken wieder wie er soll - Danke!
-
...ich teste nach Feierabend!
-
Ja, ist beim master-branch genauso!
-
...das betrifft meinen Wohnzimmer-VDR und da bin ich auf softhdvaapi aus den Sourcen von jojo61 angewiesen wegen meines NUC8i3
-
Bei mir ist der Lautstärkebalken fehlerhaft (die Farbfüllung)!
Bis zum Lautstärkeschritt 61 bleibt (bei mir: DarkRed NG) der Balken rot unverändert stehen und füllt sich erst darüber hinaus weiter - sprich bis über die Hälfte der Lautstärke verändert sich die Füllung nicht. Nur der "Schatten" des "Farbpunktes" wandert. Bei Mute leert sich der Balken wie er soll.
Ich hoffe das ist irgendwie verständlich - Ich kann leider keinen Screenshot davon machen
-
...nach den Änderungen läuft der Skin nun - Danke nochmals
-
...ich hatte erfolglos Kontakt mit seahawk1986 und jojo61 . Der Fehler liegt wohl bei Teilen der yaVDR-Gemeinde im Frontend softhd,-vaapi,-cuvid,-drm das auf dem Plugin von jojo61 basiert (irgendwas mit detach Option '-D'). Aber weil es niemanden sonst stört, oder keiner sonst die Konstellation in Betrieb hat bin ich da dann mal raus.
Finde es aber trotzdem Klasse das Du und S:oren hier soviel Arbeit reinsteckt!
-
Ich werde morgen mal bei seahawk1986 anfragen...
-
Ich habe die Verzeichnisse hinzugefügt, aber keine Änderung.
-
Ich habe das verlinkt (liegt bei yavdr unter /var/lib/vdr/plugins) aber der Fehler bleibt (bei mir mit softhdvaapi)
May 9 15:30:00 yavdr-nuc vdr[4222]: Magick: abort due to signal 11 (SIGSEGV) "Segmentation Fault"...
May 9 15:30:00 yavdr-nuc systemd[1]: vdr.service: Main process exited, code=dumped, status=6/ABRT
May 9 15:30:00 yavdr-nuc systemd[1]: vdr.service: Failed with result 'core-dump'.
May 9 15:30:00 yavdr-nuc systemd[1]: vdr.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
May 9 15:30:00 yavdr-nuc systemd[1]: Stopped Video Disk Recorder.
May 9 15:30:00 yavdr-nuc systemd[1]: vdr.service: Start request repeated too quickly.
May 9 15:30:00 yavdr-nuc systemd[1]: vdr.service: Failed with result 'core-dump'.
May 9 15:30:00 yavdr-nuc systemd[1]: Failed to start Video Disk Recorde
-
Ah, ok ich lese dann mal mit...
-
Ich würde den Skin auch gern mal anpassen, aber mit dem Paket von seahawk1986 und auch mit selbst kompiliertem Plugin bekomme ich ein:
Magick: abort due to signal 11 (SIGSEGV) "Segmentation Fault"...
und vdr startet nicht...
Installiert sind:
libgraphicsmagick++-q16-12/focal,now 1.4+really1.3.35-1 amd64 [Installiert,automatisch]
format-independent image processing - C++ shared library
libgraphicsmagick++1-dev/focal,now 1.4+really1.3.35-1 amd64 [installiert]
format-independent image processing - C++ development files
libgraphicsmagick-q16-3/focal,now 1.4+really1.3.35-1 amd64 [Installiert,automatisch]
format-independent image processing - C shared library
libgraphicsmagick1-dev/focal,now 1.4+really1.3.35-1 amd64 [Installiert,automatisch]
format-independent image processing - C development files
Könnt Ihr weiterhelfen?
-
...und sie sollten FullHD-fähig sein - Qualitätsmerkmal!
-
Das Gerät hab ich nun auch - "Haben ist besser als Brauchen"
-
So liebe Leute,
Danke für Eure Mithilfe bei der Suche!
Das Problem ist gelöst!
Der Laptop der Frau lief tatsächlich mit 100MBit und gleichzeitig hatte unser Arbeitszimmer in der Zuleitung mangelhaften Kontakt im Jack-Modul der Dose! Somit ergab sich für mich bei den verschiedenen Tests immer das Bild von der 100Mbit Verbindung mit eben der niedrigen Bandbreite. (Und eben mit dem Laptop direkt an der Fritte auch...)
letztendlich habe ich mich mal an den Sohnemann-GamerPC von Dir gesetzt und siehe da: 160 MBit down / 54 MBit up - wie bestellt!
Wenn einer Bandbreite braucht, dann natürlich der Zocker und der Alte sitzt am Urzeit-DSL
)
Ich bin ehrlich gesagt gestern bei meiner Suche nicht auf den Rechner gekommen nach dem Motto:
"Sehen sie den Wald?" - "Nein, da stehen die Bäume vor!"
-
1. Ja vor der Fritzbox ist im "Normalbetrieb" ein GBit Switch (TPLink) auf den einzelne Bereiche zusammenlaufen...
2. Das Dell Notebook war ganz und gar allein am LAN1 Port mit 1GBit Einstellung (der Rest des LAN war getrennt)
3. Die beiden D-Lan Adapter verbinden ausschließlich die eine Kamera im Aussenbereich (sprich ein DLAN Adapter im Switch und der andere im Dachüberstand)
-
-
So danke zunächst mal für all Eure Hilfestellungen,
Die LAN-Ports der Fritzbox sind von Anfang an von mir auf 1GBit eingestellt.
Nutzen tue ich als Workstation den NUC7 i7 mit Ubuntu 20.04.4 LTS.
Ein Download von Ubuntu 22.04 als ISO liegt bei ca. 8 MB/s.
Die Patchkabel sind kategorisiert bis Cat8.
WLAN ist bei den Versuchen immer aus - Nutze ich im Haus auch maximal fürs Handy weil ich überall Kabel habe (definitiv alle Räume bis ins letzte Eck)
-
Das gesamte Haus ist nach T568B-8adrig verdrahtet...