Stadtgeflüster: epgd kommt noch vor Ostern in der http Version

  • Hi,


    ich wollte auch mal die HTTP-VErsion vom epgd ausprobieren (hatte vorher epgd master-branch genutzt), und jetzt kann ich trotz neu Anlegen der DB den epgd nicht starten:


    Weiß jemand woran das liegen mag? Ach ja, ich verwende folgende MySQL-Version:

    Code
    mysql  Ver 14.14 Distrib 5.6.27, for Linux (x86_64) using  EditLine wrapper

    und der Inhalt von /etc/mysql/my.cnf ist dieser:


    Ich hätte gedacht, innodb_large_prefix=ON sollte helfen...


    Gruß,
    Lucian

  • Ich meine mich zu entsinnen, dass ich den Fehler auch mal hatte und erst mit Löschen und Anlegen einer komplett neuen Datenbank der Fehler beseitigt war (epgd-tool -new-db).

  • Geile Arbeit - noch ein paar Kleinigkeiten aber schon sehr gut.


    • "Suchen" geht "irgendwie" nicht


    • ]Im Suchtimer wäre es schön auch "Genre" als Suchkriterium zu haben


    • *Auf Mobilen Geräten (iPad) ist die Anzeige viel zu klein - man kann sie zwar vergößern - aber handlich ist das dann auch nicht
  • Ich meine mich zu entsinnen, dass ich den Fehler auch mal hatte und erst mit Löschen und Anlegen einer komplett neuen Datenbank der Fehler beseitigt war (epgd-tool -new-db).

    Ja, den Gedanken hatte ich auch, aber es hat nichts gebracht. Die DB ist nun leer, und trotzdem kommt der Fehler. Heute habe ich sogar auch MySQL komplett neu initialisiert (mit dem alten my.cnf), nachdem ich die alten Daten von der Platte gelöscht habe, denn für was anderes als EPGd nutze ich es nicht, und trotzdem, gleiches Verhalten... :wand

  • Häng mal das an das Ende von my.cnf und starte mysql neu, vielleicht bringts was:

    Code
    sql_mode=STRICT_TRANS_TABLES,NO_ZERO_IN_DATE,NO_ZERO_DATE,ERROR_FOR_DIVISION_BY_ZERO,NO_AUTO_CREATE_USER,NO_ENGINE_SUBSTITUTION
  • Häng mal das an das Ende von my.cnf und starte mysql neu, vielleicht bringts was:

    Code
    sql_mode=STRICT_TRANS_TABLES,NO_ZERO_IN_DATE,NO_ZERO_DATE,ERROR_FOR_DIVISION_BY_ZERO,NO_AUTO_CREATE_USER,NO_ENGINE_SUBSTITUTION

    Ich vermute Du meintest in der [mysqld]-Sektion der my.cnf? Ich habe's mal sicherheitshalber sowhohl dort alc auch am Ende der my.cnf ist eine Sektion [mysqlhotcopy] hinzu gefügt, leider ohne erfolg:

  • Bist du dir sicher, den richtigen branch von vdr-epg-daemon (https://projects.vdr-developer.org/git/vdr-epg-daemon.git) erwischt zu haben?

    Code
    git branch -a
    * http
      master
      remotes/origin/HEAD -> origin/master
      remotes/origin/dev
      remotes/origin/dev1
      remotes/origin/devmg
      remotes/origin/http
      remotes/origin/master
      remotes/origin/merge-devel
  • "Suchen" geht "irgendwie" nicht
    ]Im Suchtimer wäre es schön auch "Genre" als Suchkriterium zu haben
    *Auf Mobilen Geräten (iPad) ist die Anzeige viel zu klein - man kann sie zwar vergößern - aber handlich ist das dann auch nicht

    Kannst du das genauer beschreiben, was geht nicht?


    Im Suchtimer wäre es schön auch "Genre" als Suchkriterium zu haben

    Wenn du erweitert anklickst, kannst du die Kategorie/Genre auswählen, das ist allerdings im Backend noch nicht realisiert, glaube ich

    Auf Mobilen Geräten (iPad) ist die Anzeige viel zu klein - man kann sie zwar vergößern - aber handlich ist das dann auch nicht

    Welche Anzeige meinst du? Ich benutze es immer auf meinem galaxy tab (10") und manchmal auf meinem Handy(4.5").
    Horchi schaut sich dass ab und zu auf einem ipad mini an. Ich bin gerne bereit, die ein oder andere Sache anzupassen, soweit es geht, aber dann musst du schon konkreter werden


    gruss
    Rechner

  • Bist du dir sicher, den richtigen branch von vdr-epg-daemon (https://projects.vdr-developer.org/git/vdr-epg-daemon.git) erwischt zu haben?

    Ja, ganz sicher nehme ich den "http"-Branch, der ja auch einen entsprechenden epghttpd daemon baut und eine neue dictionary-Datei /etc/epgd/epg.dat eingeführt hat, das wird mit installiert.

  • Suchen:


    Ich gebe in Suchmuster z.B. Tagesschau ein und drücke "suchen" - vollkoemmen regungslos - kein Ergebnis


    Genre:


    In den erweiterten Suchoptionen kann man die Kategroei auswählen - das ist soweit i.O - Genre wäre zusätzlich hilfreich - das sind zwei verschiedene Informationen


    iPad:
    Komisches Phänomen - wenn ich ohne Benutzerlogin arbeite ist das Magazin oben links in der Ecke - so klein, dass man nichts lesen kann - wenn man mit Anmeldung arbeitet, ist das Layout/die Größe i.O

  • Mar 12 18:30:59 htpc2 epgd[28082]: SQL-Error in 'create index idxmovietitle on movie(movie_title);' - Index column size too large. The maximum column size is 767 bytes. (1709) Mar 12 18:30:59 htpc2 epgd[28082]: SQL-Error in 'createIndices()' - Index column size too large. The maximum column size is 767 bytes. (1709)


    Schaue Dir mal diesen Beitrag an:
    http://www.vdr-portal.de/board…7-bytes-1071/#post1223543
    ...Ich änderte stattdessen das Row_format von Compact auf Dynamic für die Table Movie. Und schon gehen mehr als 255 Zeichen bzw. 767 bytes...


    Gruß
    Stefan

  • Hier ist auch auf Blackberry Classic und iPad mini alles super ...


    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5



  • Ja, ganz sicher nehme ich den "http"-Branch, der ja auch einen entsprechenden epghttpd daemon baut und eine neue dictionary-Datei /etc/epgd/epg.dat eingeführt hat, das wird mit installiert.


    Zoolook:
    Ich habe mir gestern auch mal epgd http gegeben, allerdings ohne vorherige epgd-Erfahrung.
    Hatte die gleiche Fehlermeldung wie du.
    Bei mir lag es am falschen epg2vdr (!) -Branch (du brauchst sowohl für epgd als auch für epg2vdr den http-Branch).


    Peter


    btw: coole Sache, dieses epgd-http :tup :tup :tup

    KODI, tvh, arch x86_64, Octopus net 2 x Duoflex C/C2/T2 , NUC7i3BNH, Crucial MX300 2TB, LG LM 669S

    Linux is the best OS I have ever seen -- Albert Einstein

  • Suchen:


    Ich gebe in Suchmuster z.B. Tagesschau ein und drücke "suchen" - vollkoemmen regungslos - kein Ergebnis


    Funktioniert hier problemlos, gibt so ca 100 Treffer ...

    KODI, tvh, arch x86_64, Octopus net 2 x Duoflex C/C2/T2 , NUC7i3BNH, Crucial MX300 2TB, LG LM 669S

    Linux is the best OS I have ever seen -- Albert Einstein

  • Ich habe mir gestern auch mal epgd http gegeben, allerdings ohne vorherige epgd-Erfahrung.
    Hatte die gleiche Fehlermeldung wie du.
    Bei mir lag es am falschen epg2vdr (!) -Branch (du brauchst sowohl für epgd als auch für epg2vdr den http-Branch).

    Nun, ich stieg eben um weil ich erst vor einiger Zeit das vdr-epg2vdr Plugin auf diesen neune Branch aktualisiert hatte, nicht alles sorgfältig damals gelesen (war wie so oft spät vor'm Haja) und danach merkte ich daß ich gar kein EPG mehr hatte. Das Problem bei mir ist aber nun daß der EPGd erst gar nicht mehr startet wegen dem Fehler, das entsprechende VDR-Plugin sollte doch nur auf VDR-Seite einen Einfluss haben.


    Schaue Dir mal diesen Beitrag an:
    http://www.vdr-portal.de/board16-video-d…71/#post1223543
    ...Ich änderte stattdessen das Row_format von Compact auf Dynamic für die Table Movie. Und schon gehen mehr als 255 Zeichen bzw. 767 bytes...

    Ja, den hatte ich gestern Abend auch gefunden und befolgt, bloß nicht mehr in meiner Problembeschreibung erwähnt, ich hatte irgendwie den Eindruck bei mir bringt das nichts, sämtliche ROW-Formats bleiben immer nocht "Compact". Ich habe es jetzt nochmal gemacht und poste mal hier den output, vielelicht versteht jemand was davon:


    leider immer noch mit diesem Ergebnis:


    Gruß,
    Lucian

  • Gibts eine Möglichkeit seine "alten" Suchtimer (72 St.) von epgsearch ebenfalls zu übernehmen? Die jetzt alle neu reinzutickern ist recht mühsam...

  • So - suchen geht auch (woeder) - Neustart des epghttpd.


    Ich hatte rund 40 Suchtimer (manuell übernommen) - war lästig aber das aufräumen hat auch nicht geschadet.

  • Ja, den hatte ich gestern Abend auch gefunden und befolgt, bloß nicht mehr in meiner Problembeschreibung erwähnt, ich hatte irgendwie den Eindruck bei mir bringt das nichts, sämtliche ROW-Formats bleiben immer nocht "Compact". Ich habe es jetzt nochmal gemacht und poste mal hier den output, vielelicht versteht jemand was davon:


    Und die /etc/my.cnf hast Du auch entsprechend angepasst?


    Stefan

  • Was muss ich den machen, dass er mit dem Suchtimer "Grey's Anatomy" was findet? Der epghttp-daemon schmeisst mir dann auch gleich ne Fehlermeldung raus:


    Muss ich das Semikolon irgendwie maskieren?


    [Edit] Nicht schön, aber so gehts: Grey\'s Anatomy [/Edit]

  • Wenn ich die /etc/epgd/channelmap.conf ändere (ergänze), kann ich nach Neuladen des Webfrontends die Änderungen in der Kanalliste nicht sehen?! Ein Neustart von epg und epghttp daemon hat mich auch nicht weitergebracht. Wie geht das im Sinne des Erfinders richtig?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!