Posts by rechner

    ich hatte das schon mal mit horchi besprochen, das Problem ist, dass wir kein Log haben. Der Client loggt zwar zum Server, aber scheinbar gibt es da kein Problem, oder hast du was im Log dazu?

    Bei mir sieht es so aus:

    Ich denke auch, dass der Befehl dann so nicht klappt. Ich nehme mal an, dass du mehrere Versionen übersprungen hast.. Vlt passt du die Tabelle jetzt mal ensprechend manuell an

    welche Spalte hat denn bei dir noch ein autoincrement?

    Versuche doch mal manuell die Spalte if hinzuzufügen und als Primary zu setzen.

    Vlt solltest du auch vorher mal alle unser Felder löschen, so wie es im Log steht

    Mich wundert, das die Fehlermeldung von epgd kommt, denn der passt die db nomalerweise an, wenn sich etwas geändert hat. Hast du epgd auch aktualisiert? Stoppe mal den Vdr und starte dann epgd nochmal neu.

    3. Bei Wiedergabe werden die replay.images nicht nach 5 sekunden durchgeblättert weil die Seite selbst ca. alle 2 sekunden aktualisiert wird. (ändere ich die data-interval auf 1000 –wird das nächste kurz angezeigt)

    Ich kann das bei leider nicht nachstellen, da ich kein replay aufrufen kann (ist kein echtes Augabegerät dran...)

    Ich vermute aber, das es daran liegt, das das Carousell bei jedem "replaycontrol", welches vom Server kommt, neu gemalt wird, da die Funktion updatetd aufgerufen wird (Daten ändern sich ja dabei...).

    Ich würde mal versuchen anstelle von updated den code in mounted zu packen

    [Blocked Image: https://vuejs.org/images/lifecycle.png]

    oder zumidest ein status merken, ob sich die Bilder oder so ändern


    gruss

    Dirk

    Hallo zusammen, ich habe mir letztens auch 2 S20 aus China bestellt und warte drauf.

    Allerdings habe ich jetzt auch gelesen, das je nach Firmware das flashen der neuen Firmware nicht mehr per WLAN geht. Ich glaube es ist Version 1.6. Aber per aufschrauben und usb2ttl sollte es noch gehen.


    Dirk

    So etwas, sollte es für den VDR und das osd2web Plugin geben, aber davon sind wir ja noch Lichtjahre entfernt.

    Was wir vermeiden wollten, ist eine eigene Syntax zu schreiben, der irgendwelche XML Dateien oder sowas einliest und daraus einen Webview macht. Daher haben wir versucht, im Internet weit verbreitete Frameworks zu nehmen. Da ist die Wahl auf bootstrap gefallen. Mit vue ist es halt möglich einfache Abfragen oder Schleifen direkt über einfaches HTML oder Komponenten zu legen.


    Wer HTML/CSS/JS kann, wird das alles aber sicherlich nicht nutzen, sondern der schaut sich den websocket code an und schreibt seine eigenen Eventhandler und baut sich seine Views, wie er sie haben will.


    Wir hatten gehofft, dass sich jemand findet, der da mal einen schönen Skin macht. Das scheint leider nicht der Fall zu sein.
    Jörg hat sich schon reingefuchst, aber ich denke er wird das hauptsächlich auch für seine Umgebung bauen, denn er ist ja mehr im Backend tätig und versorgt das Frontend mit Daten. Ich bin auch kein Designer und ich selber nutzte das Ding nur als OSD ersatz für meinen headless Server.



    Aber so wie der VDR seine Skins behandelt, wirst du aber auch immer sehr eingeschränkt sein, was das Skin angeht, da nicht das Skin sie Kontrolle über die Daten und die Interaktion hat, sondern der VDR.



    gruss
    Rechner

    Muss ivh vlt. Nochmal abfangen, gehe mal davon aus, dass er deinen vdr im epg2vdr noch nicht gefunden hat. Gibt es jn der db Tabelle vdr schon einen Eintrag? Wenn nicht, musst du im epg2vdr den noch als verfügbar einstellen.


    Ich mache morgen Abend mal nen fix.


    Rechner

    Hallo zusammen,


    ich habe mal das WebIf insoweit angepasst, dass jetzt in der event-detailview immer der constabel Reiter mit angezeigt wird, sobald es dort auch gefunden wurde. Das war bisher nämlich noch nicht der Fall.
    Des weiteren werden jetzt auch die drei extracols aus constabel mit angezeigt.


    gruss
    Dirk

    Jörg hat am Backend etwas gemacht, und das erstmal nur an das horchiSkin angepasst.


    Default war ja erst mal nur eine basis, die ja auch nicht wirklich ausgearbeitet war. Wenn das horchiSkin soweit läuft, werden wir daraus mal wieder das defaultSkin machen.


    Rechner