[yavdr-0.5] Frage zur neuen "vdr-frontend.conf"

  • Hi...
    also ich habe dieses Verhalten immer wieder beobachtet..
    Immer wenn der VDR durch einen Timer gestartet wurde UND dann das frontend dettached wurde (dies ist nicht immer der Fall) lies sich das frontend weder durch die Fernbedienung noch durch die Tastatur starten.
    Genauso wie grade eben..
    als ich dann ein

    Code
    root@yavdr:~# vdr-dbus-send /Remote remote.Status
    method return sender=:1.8 -> dest=:1.24 reply_serial=2
       boolean false


    ausgeführt habe ging es allerdings sofort.
    Ach dieses Verhalten zeigt das frontend nur wenn der VDR wirklich durch einen Timer gestartet wurde, wenn ich zB länger in xbmc unterwegs bin und das frontend deshalb dettached wurde, oder wenn ich es über KEY_1 erzwinge gehts immer über die Fernbedienung..
    Da ich aber derzeit noch in unstable (der Stand welcher nach testing portiert wurde) unterwegs bin weiß ich nicht, ob da evtl. was anderes quer hängt..


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • als ich dann ein

    Code
    root@yavdr:~# vdr-dbus-send /Remote remote.Status
    method return sender=:1.8 -> dest=:1.24 reply_serial=2
       boolean false


    ausgeführt habe ging es allerdings sofort.


    Das verstehe ich nicht ganz, der Befehl fragt ja nur den Status der Reaktion des VDR auf die FB ab (true = aktiv, false = deaktiviert). Wenn das Frontend attached ist, sollte es so aussehen, wenn nicht wie oben:

    Code
    ~$ vdr-dbus-send /Remote remote.Status
    method return sender=:1.21 -> dest=:1.41 reply_serial=2
       boolean true


    Da ich aber derzeit noch in unstable (der Stand welcher nach testing portiert wurde) unterwegs bin weiß ich nicht, ob da evtl. was anderes quer hängt..


    Solange du testing-yavdr oder stable-yavdr für yavdr-utils nutzt sollte da eigentlich nichts stören.


    Immer wenn der VDR durch einen Timer gestartet wurde UND dann das frontend dettached wurde (dies ist nicht immer der Fall) lies sich das frontend weder durch die Fernbedienung noch durch die Tastatur starten.


    Ach dieses Verhalten zeigt das frontend nur wenn der VDR wirklich durch einen Timer gestartet wurde, wenn ich zB länger in xbmc unterwegs bin und das frontend deshalb dettached wurde, oder wenn ich es über KEY_1 erzwinge gehts immer über die Fernbedienung..


    Also der Ablauf ist: Der VDR startet wegen einem Timer (Frontend wird nicht attached). Du drückst eine Taste auf der FB, Frontend wird attached, du detachest das Frontend wieder und dann reagiert es nicht mehr?

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hi..

    Zitat

    Das verstehe ich nicht ganz, der Befehl fragt ja nur den Status der Reaktion des VDR auf die FB ab (true = aktiv, false = deaktiviert). Wenn das Frontend attached ist, sollte es so aussehen, wenn nicht wie oben


    Ja.. ich auch nicht .. so wars aber, VDR gestartet durch einen Timer, fontend ist dettachted.. ich drücke eine Taste auf der FB -> nix passiert, ich führe den Befehl aus, drücke eine Taste -> frontend attached.

    Zitat

    Also der Ablauf ist: Der VDR startet wegen einem Timer (Frontend wird nicht attached). Du drückst eine Taste auf der FB, Frontend wird attached, du detachest das Frontend wieder und dann reagiert es nicht mehr?


    Nein, Der VDR startet wegen eines Timers (Frontend nicht attached). Ich drücke eine Taste auf der FB -> nichts passiert. Dann attache ich das frontend mittels svdrpsend und ich kann es de und attachen wie ich will..
    Es funktioniert nur nicht wenn der VDR wegen eines Timers gestartet wurde. Außerdem ist mir aufgefallen, das das frontend machmal auch nach einem Timerstart attached ist.
    Allerdings muss ich dazu vllt sagen, das ich nach wie vor Probleme mit dem ersten start vom VDR habe, hier wird der VDR regelmäßig gekillt, was definitiv mit dem frontend und (wahrscheinlich) mit upstart zusammenhängt.


    PS.: All diese Probleme habe nur dem VDR1(unstable-vdr, stable-yavdr NICHT AKTUELL) aus meiner Signatur, mein TestVDR (unstalbe-vdr, stable-yavdr, AKTUELL, ganz andere Hardware) hat kein einziges Problem.
    Und jetzt sag nicht dann date doch VDR1 einfach up.. Das wird sehr wahrscheinlich nichts helfen...;) Die Karre braucht ne Install-CD (oder stick)


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • Und jetzt sag nicht dann date doch VDR1 einfach up.. Das wird sehr wahrscheinlich nichts helfen...


    Kommt drauf an, da kam mit dem letzten Update des Frontend-Skripts für yavdr-utils noch eine Änderung beim Handling des Lirc-Sockets rein. Du kannst ja mal die Datei (https://github.com/yavdr/yavdr…softhddevice-02-script.py) austauschen und das Frontend-Skript neu aus den Templates erstellen lassen, dann weißt du es ob es daran lag.
    Hast du denn da gleichzeitig eine hohe CPU-Auslastung oder sowas?

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Zitat

    Hast du denn da gleichzeitig eine hohe CPU-Auslastung oder sowas?


    Das prüfe ich beim nächsten mal...


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • ich denke, es hat nix mit testing/unstable/kürzlichem update zu tun.
    ich war nie auf testing/unstable (jedenfalls nicht mit der aktuellen installation 0.5) und habe auch kürzlich kein update gemacht. das letzte update war - denke ich - im februar.


    meine versionen:

    Code
    ii  vdr                            	1.7.27-5yavdr1~precise                 	Video Disk Recorder for DVB cards
    ii  vdr-plugin-softhddevice        	1:0.5.2.git.20130303.1729-0yavdr0~precise  Plugin for VDR. A software and GPU emulated HD device
    ii  yavdr-base                     	20120927011807stable-0yavdr0~precise   	scripts for startup, shutdown and s3
    ii  yavdr-essential                	20120927011921stable-0yavdr0~precise   	Informational list of build-essential packages
    ii  yavdr-i18n                     	20120927012007stable-0yavdr0~precise   	i18n support for yaVDR
    ii  yavdr-plymouth-theme           	20120927012042stable-0yavdr0~precise   	graphical boot animation and logger - yavdr script theme
    ii  yavdr-remote                   	20130222103923stable-0yavdr0~precise   	scripts
    ii  yavdr-utils                    	20130222103107stable-0yavdr0~precise   	Utilities and WEB front end for yaVDR
    ii  yavdr-webfrontend              	20120930153244stable-0yavdr0~precise   	WEB front end for yaVDR



    und hier ist auch genau das beschriebene verhalten: timer -> dettached -> press any key. und genau die taste habe ich nicht auf der tastatur. vielleicht könnt ihr mal die taste ändern, die man drücken soll. wie wär's mit return? oder backspace?
    :D
    oder ist der bug in der neuen version gefixt und ich sollte mal ein update machen?

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

  • vielleicht könnt ihr mal die taste ändern, die man drücken soll. wie wär's mit return?


    Er reagiert auf die Eingabetaste, wenn kein anderes Fenster den Fokus hat: https://github.com/yavdr/yavdr…ddevice-02-script.py#L270 und generell auf KEY_HOMEPAGE, was fast jede Tastatur mitbringt (https://github.com/yavdr/yavdr…ddevice-02-script.py#L262)...

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Er reagiert auf die Eingabetaste, wenn kein anderes Fenster den Fokus hat


    Tut er aber nicht.


    Tut er unter der Voraussetzung sehr wohl ;)

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • lass mich doch nicht dumm sterben. :wand unter welcher voraussetzung und was kann man da tun?


    oder wie kann man das abschalten? der waf von diesem feature ist leider knapp über null.

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

  • unter welcher voraussetzung


    Unter der Voraussetzung, dass kein anderes Fenster den Fokus hat.

    und was kann man da tun?


    Wenn du die Fokus-Abfrage nicht nutzen willst, nimm sie raus: https://github.com/yavdr/yavdr…ddevice-02-script.py#L270

    Code
    if typeev == 1 and code == 28: # resume frontend on KEY_ENTER


    oder wie kann man das abschalten?


    Diese Zeile: https://github.com/yavdr/yavdr…ddevice-02-script.py#L419
    dadurch ersetzen (Leerzeichen beachten!):

    Code
    if True:


    Dann attached er das Frontend immer beim Start.

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • lass mich doch nicht dumm sterben. :wand unter welcher voraussetzung und was kann man da tun?


    Das steht doch da, es muss den Fokus haben.


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Das steht doch da, es muss den Fokus haben.


    und wieso hat es nicht den focus? ich hab ja nix gemacht. außer den fernseher eingeschaltet. das nimmt ja nicht den focus weg, oder? und der vdr hat sich selber iengeschaltet.


    also ich kenn mich da ja nicht aus, aber das fühlt sich an wie ein bug.

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

  • Wenn ich bei "Frontend dettached" bei mir OK drücke kommt das Bild wie vorgesehen. Ich spreche für das Imon LCD und der dazugehörigen FB.

    Gruß utiltiy



    VDR Projekte VDR Projects

  • ich habe keine fb. eine "normale" tastatur dient als ebensolche.

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

  • ich habe keine fb. eine "normale" tastatur dient als ebensolche.


    das habe ich auch festgestellt. als letztens meine FB defekt war, musste ich ersatzweise eine tastatur anschliessen. mit keiner taste auf der tastatur, konnte ich den detached-modus beenden. vdr ist ein ganz normaler 0.5er stable.
    an einem zweiten vdr, auch 0.5 stable, konnte ich das verifizieren (an zwei verschiedenen fernsehgeräten). nur mit der FB liess sich der detached-modus beenden.


    Gruss.
    Markus

  • Moin zusammen,


    @seahawk: diese Änderungen an der vdr-frontend.conf sind anscheinend nicht im Update mit eingeflossen, oder?


    Cheers,
    Ole

  • Doch: https://github.com/yavdr/yavdr…2402b12a8a0f8bb933f71dde9
    Liegt bei dir evtl. noch ein custom Template im Weg?

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Nein, das hatte ich vor dem Update weggeschoben und nach dem Update sicherheitshalber
    noch ein process-template auf /etc/init/vdr-frontend.conf gemacht.


    Hummm, ich bin blind...passt schon.


    Notiz an mich: nächstes Ostern weniger Schokoeier mit Eierlikör!


    Cheers,
    Ole

  • das habe ich auch festgestellt. als letztens meine FB defekt war, musste ich ersatzweise eine tastatur anschliessen. mit keiner taste auf der tastatur, konnte ich den detached-modus beenden. vdr ist ein ganz normaler 0.5er stable.
    an einem zweiten vdr, auch 0.5 stable, konnte ich das verifizieren (an zwei verschiedenen fernsehgeräten). nur mit der FB liess sich der detached-modus beenden.

    kann man in der zwischenzeit auch mit einer normalen tastatur das frontend attachen?

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!