metrixHD hat in der timeransicht noch nen kleinen fehler.
in der displaymenutimers.xml wird das aktiv/inaktiv-symbol immer durch das aufnahmesymbol ueberschrieben
sollte hiermit geloest sein:
Danke, ist im Git auch gefixt...
Ciao Louis
metrixHD hat in der timeransicht noch nen kleinen fehler.
in der displaymenutimers.xml wird das aktiv/inaktiv-symbol immer durch das aufnahmesymbol ueberschrieben
sollte hiermit geloest sein:
Danke, ist im Git auch gefixt...
Ciao Louis
Das mit dem <time> Elemebt funzt nun.
Allerdings bekomme ich nun das <datetime> nicht mehr "überschrieben"
Vorher ging es.
Stop warte mal.
Ich glaub ich hatte das "make clean" vergessen. Ich teste es gleich erst nochmal.
Nö. Problem besteht weiterhin
Nö. Problem besteht weiterhin
Also wie jetzt genau? <time> passt und <datetime> kann nicht überschrieben werden?
Ciao Louis
Lass mich das nochwas testen.
Komischer Weise klappt es wie gewohnt wenn ich es "normal" per Fernbedienung bediene. Wenn ich es per SVDRP aufrufe und per Grab das Screenshot hole (was ich zum testen immer mache) dann erscheint das <datetime> doppelt.
Ja <time> Klappt perfekt.
Das ist irgendwie mal wieder ne ganz komische Sache. Wenn ich die EPG-Detailansicht öffne ist alles ok. Warte ich dann ca 20 Sekunden dann erscheint das "überschriebene" <datetime> Element plötzlich.
Kann das mal jemand versuchen nachzustellen?
Moin,
Das ist irgendwie mal wieder ne ganz komische Sache. Wenn ich die EPG-Detailansicht öffne ist alles ok. Warte ich dann ca 20 Sekunden dann erscheint das "überschriebene" <datetime> Element plötzlich.
Kann das mal jemand versuchen nachzustellen?
tja, das was man für <time> fixt sollte man auch für <datetime> fixen. Fällt nur nicht so auf da die Aktualisierungsfrequenz eine Minute und nicht eine Sekunde ist Mit dem aktuellen Git sollte es jetzt aber wirklich passen
Ciao Louis
Interessant das es vorher nie aufgefallen ist. War wohl immer noch im Zeitfenster
Danke Dir, werds später mal testen.
Gruß Patrick
Hallo Louis,
jo...danke für den Hinweis, das ist mir auf meiner "schnellen" Kiste gar nicht aufgefallen. Ich habe einen Bug gefunden, dass das Datum bei wirklich jedem Flush() Aufruf neu gezeichnet wurde. Kannst du mal mit der aktuellen Git Version testen, da sollte dieses Problem behoben sein.
fluscht jetzt perfekt.
Vielen DANK!
Mir ist beim Skin Blackholeperlbo mehrfach der Ton plötzlich weggegangen. Und zwar immer nach dem Verwenden der Wiedergabe Pause. Nur ein Neustart (nur VDR leider nicht probiert) brachte mir eine Ton zurück. Tonspur Wechseln brachte auch keinen Ton zurück.
Hat so etwas schon mal jemand beobachtet? Könnte das mit dem Ablendungsfeature in der Pause zu tun haben? Ist wie immer leider nicht eindeutig reproduzierbar, nur dass es immer nach der Pause passiert.
Ich nutze meinen Skin nur und bisher hatte ich das Problem nicht. Vielleicht kann Louis was dazu sagen. Hast du das Problem auch, wenn du den Skin zu blackhole oder Metrix wechselst?
Und zwar immer nach dem Verwenden der Wiedergabe Pause
Kommt mitunter mal vor, liegt aber nicht am Skin.
Es passiert, wenn es passiert, mit unterschiedlichen Skin's. Kann das also nicht nur auf den "Blackholeperlbo" reduzieren. Bei mir kommt es beim Schneiden vor, das nach dem Rückschalten der Aufnahmewiedergabe (Pause, Springen usw.) zum Live-TV der Ton weg ist. Selten, aber es passiert. Nach einem Restart ist der Ton wieder da.
Das mit dem fehlenden Ton hat meine Frau auch schon einige Male berichtet. Ich selbst hatte das noch nie.
Gruß Patrick
Hallo Zusammen,
kann ich auch auf dem Raspberry 2, skindesigner mit metrix skin bestätigen.
VG Uli
Hi,
was mir noch aufgefallen ist im Zusammenhang mit softhddevice: Wenn auto-crop aktiviert ist (d.h. das TV-Bild wird automatisch "gezoomt"), funktioniert die gescalte Ansicht im skindesigner nicht mehr, es wird nur noch ein schwarzes Bild in dem TV-Bild-Auschnitt gezeigt.
Gruß maz
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!