[ANNOUNCE] noad 0.4.1

  • Hi,
    ab sofort steht die Version 0.4.1 von noad zur Verfügung.


    aus dem ChangeLog:
    Version 0.4.1:
    - Fehlerbereinigung configure.ac
    - start als Hintergrundprozess verbessert
    - pid-file zur Vermeidung von Doppelaufrufen eingeführt
    - Schrittweite für ac3-scan verringert
    - setzen von fehlerhaften Marken in checkBlacklineOnmark bereinigt
    - einige Script-Verbesserungen nach einem patch von Thomas Günther
    - Zusammenfassung der Versionen 0.3.2b und 0.4.0
    - add switch "nelonen" based on a patch from Esa Loukkola
    - add english readme


    zu finden auf der noad Homepage
    oder einfach googlen nach "werbefrei fernsehen" ;)

  • hmm



    Weiter als bis hierher bin ich nicht gekommen.


    Meine libmpeg ist die 0.3.1

    Registered VDR User #841
    P4 1.7, 256 MB Ram, 200 GB Samsung, TT DVB-C 2.1, TT DVB-C 1500, VDR Extension Board, 12.1" TFT, Pearl Mod-It Gehäuse  
    Suse 10, Kernel 2.6.13-15.11-default, VDR 1.4.2-BP

  • Habe auch Probleme :



    System ist ein Debian Woody und mpeg2dec-0.4.0


    Weiß jemand rat ??


    Gruß,
    Frank

    Server : MLD5.5 testing Headless Streamdev-Server, EPG-Daemon, DD Cine S2, DD DuoFlex S2, 128GB SSD, 2 * 4TB SATA

    Client1 : MLD5.5 testing Streamdev-Client auf NUC 6
    Client2 : MLD5.5 testing Streamdev-Client auf NUC 6

  • Hi theNoad


    bei mir leider gleiche Fehlermeldung wie bei poetter.


    An dieser Stelle mal nen ganz herzlichen Dank für dieses geniale Tool
    :respekt :welle :respekt


    Wolfgang

    VDR 1.3.22, Nexus 2.1/Nova, 800MHz Athlon 256MB 3x160GB, Gentoo vdradmin/BIGpatch - Mplayer/MP3 - DVD - vdrconvert-0.11 - noad - StatusLED - remote - nvramwakeup

    :vdr1

  • Hab noch ne Frage: Die Patches sind doch im KP_F schon mit drin, oder sehe ich das falsch ?

    Registered VDR User #841
    P4 1.7, 256 MB Ram, 200 GB Samsung, TT DVB-C 2.1, TT DVB-C 1500, VDR Extension Board, 12.1" TFT, Pearl Mod-It Gehäuse  
    Suse 10, Kernel 2.6.13-15.11-default, VDR 1.4.2-BP

  • hi.


    bei mir läuft alles ok, doch wenn ich eine bearbeitete datei abspiele, sehe ich zwar die marken, doch wie kan ich es machen dass vdr die werbung automatisch überspringt?



    mfg

  • Hi,
    dido:
    füge mal in svdrpc.h nach der zeile


    #define __SVDRPC_H


    diese zeilen ein


    #ifndef _GNU_SOURCE
    #define _GNU_SOURCE
    #endif


    und erzähl, ob es dann geht.


    poetter:
    Dein compiler hat dir gerade erzählt, daß die mpeg2.h nicht vorhanden ist. Als include-Verzechnis verwendet er /usr/local/include/mpeg2dec. Sahcu mal nach, wo Deine mpeg2.h wirklich ist.


    pimboli:
    Schau mal hier:
    http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=8752&sid=&hilight=patch+AND+jump


    Gruß
    theNoad

  • Hi


    Hier klappt es nicht so recht, auf den alten Printen.


    gcc 2.95.3




    Mit gcc 3.3.1 geht alles seinen Gang, aber weißt ja selbst "Never touch a running system".


    Folgende Version lief mit beiden "noad-0.3.2b.tgz".


    MFG Ronny

  • Hi
    ich habe keine Probleme beim compilieren.
    Suse 8.2, Gcc 3.3.
    libmpeg2, Version 0.3.1


    Was ist der unterschied zu libmpeg2 V 0.4.0 ?
    Ich vermute mal beim Einsatz von noad keiner?


    Dann noch dein kommentar aus dem readme:
    "--jumplogo: funktioniert gut"


    Welche auswirkungen hat diese Funktion?
    Benötigt sie viel mehr Rechenleistung? Sollte man sie Grundsätzlich eingeschaltet haben? Gibt es negative Auswirkungen wenn der Sender keine Jumpinglogos verwendet?


    Sicherlich steckt auch in dieser Funktion viel von deiner arbeit ...


    Danke für dieses Super Super Super tolle Tool.


    Gruß
    dbox.network

  • @ theNoad (und anonymous)


    Vielen Dank für den Tip. Danach lief er auch weiter durch bis zu dem Fehler den auch Anonymous gemeldet hat.


    Dann habe ich einfach mal die genannten drei Zeilen in main.cpp direkt nach


    /*
    #ifdef HAVE_CONFIG_H
    #include <config.h>
    #endif
    */


    eingetragen und danach lief es problemlos durch.


    Vielen Dank für die Hilfe und für dieses absolut geniale Tool !!!!!


    Gruß,


    Frank

    Server : MLD5.5 testing Headless Streamdev-Server, EPG-Daemon, DD Cine S2, DD DuoFlex S2, 128GB SSD, 2 * 4TB SATA

    Client1 : MLD5.5 testing Streamdev-Client auf NUC 6
    Client2 : MLD5.5 testing Streamdev-Client auf NUC 6

  • Hi,


    Ronny: Ich hab noch mal was im configure geändert. Wenn Du dir das archiv neu runterlädst sollte es funktionieren.


    dbox.network:

    Zitat

    Was ist der unterschied zu libmpeg2 V 0.4.0 ? Ich vermute mal beim Einsatz von noad keiner?

    stimmt, noad arbeitet mit beiden Versionen gleich gut.


    Zitat

    "--jumplogo: funktioniert gut" Welche auswirkungen hat diese Funktion?

    Das Logo wird auch erkannt, wenn es vertikal verschoben ist. Dies kommt manchmal vor, wenn die Sender z.B. zu Beginn eines Filmes das Logo noch nicht an der richtigen Stelle haben und dann später das Logo an die richtige Stelle verschieben.


    Zitat

    Benötigt sie viel mehr Rechenleistung?

    Nichts ist umsonst.. .;-) Zahlen hab ich leider nicht vorrätig.


    Zitat

    Sollte man sie Grundsätzlich eingeschaltet haben?

    Meine Empfehlung: einschalten


    Zitat

    Gibt es negative Auswirkungen wenn der Sender keine Jumpinglogos verwendet?

    Nein, nur ein wenig verschwendete Rechenzeit.


    dido, viking:
    Danke für den Tip, hab die configure.ac und main.cpp nochmal angepasst.


    Gruß
    theNoad

  • Hallo,


    nochmal:


    theNoad


    kannst Du bitte mal das commando "edited" abfangen ?


    (Es git nicht nur "before" und "after", sondern auch "edited". Das wird nach dem Schneiden ausgeführt)


    Danke.


    Salaam

    Am Anfang wurde das Universum erschaffen, das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.


    Nicht dass es wichtig wäre, aber die Anderen geben auch alle an. Also: P4 2,66; 1 TB; 2xDVB-S 2xBudget :D :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von salaam ()

  • Hi,


    AnK:
    Geschwindigkeit ist besser bei Aufnahmen mit dolby-digital-sound, sonst so wie vorher.
    noad ist langsamer, wenn Du die Option --overlap angibst, dann sitzen aber evtl. auch die Marken besser. Option --jumplogo kostet ein wenig Rechenzeit, ist aber manchmal sehr hilfreich.


    salaam:
    noad startet nicht, wenn NUR edited angegeben wird. Wie sieht Dein Aufruf aus?


    Gruß
    theNoad

  • [quote]Original von AnK
    Danke theNoad, für die Auskunft,
    ich wollte dir an dieser Stelle auch mal sagen, dass dein Programm schlicht genial ist!
    [quote]
    Dem kann ich mich nur anschließen.


    Neulich habe ich einen TV-Film auf Sat-1 aufgenommen. Der hatte schöne schwarze Balken -- bis auf den Vorspann. Dieser war im 4:3 Format. Man könnte nun das Gerücht in die Welt setzen, dass noad schon so weit verbreitet ist, dass die TV-Sender versuchen, es zu stören.


    Überrascht hat mich auch, dass noad eine Werbeeinblenung ins laufende Programm erkannt hat. (War glaube ich auf ProSieben.) So ein Laufband mit einer ach so wichtigen Mittelung. Der Film lief zwar auf 90% des Schirms weiter, aber im Grunde genommen hatte noad recht, dass Werbung lief.


    Berücksichtig noad eigentlich die gesetzlichen Regelungen bezüglich Werbung? Ein Film darf (in D) ja nur soundso oft mal pro Stunde unterbrochen werden. Das sollte man doch ausnützen können.


    Vielen Dank jedenfalls für das tolle Programm.
    Heißduscher

  • Woran kanns liegen, dass Noad startet und sofort wieder fertig meldet? Er scannt gar nicht drüber, es werden natürlich auch keine Schnittmarken gesetzt:



    Achja, ich verwende unter Anderem den Autocutter...falls das relevant sein könnte.

    greetz
    atommyk


    Software: c't VDR 6, bisher keine großen Anpassungen
    Hardware: Epia M10000Neh, 512 MB Ram, 80 GB Seagate Barracuda 5 (zu klein :D), Zapway-IR-Modul; verbaut in einem Alu-/MDF-Casecon

    Einmal editiert, zuletzt von atommyk ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!