[preview] vdr-plugin-plex mit Skindesigner Support

  • Hallo,


    Die token sind jetzt auch im Header und Infopane

    Auch im Header :) Danke! Dann kann man die Info über falsche Einstellungen in allen drei grids an der gleichen Stelle anzeigen.



    Das sollte auch gefixt sein. Hatte ich übersehen.

    Jepp, kompiliert wieder durch :)



    Was mir beim Testen aufgefallen ist:

    • Wenn man in der Liste oder dem Detailview navigiert, zum untersten Eintrag kommt und weiter nach unten gehen will, wird nur der nächstuntere Eintrag nach oben geholt d.h. die Liste springt nicht um eine Seite weiter. Beim nach oben Gehen ist es auch so, dass nur der jeweils nächste Eintrag nach unten 'gescrollt' wird.


    • Manchmal kommt es vor (z.B. gleich nach dem Start), dass es kurz dauert, bis alle Titel auf den Hintergrundelementen angezeigt werden. Dann schlägt sofort die Prüfung auf die Einstellungen für Reihen und Spalten zu und die jeweilge Info über falsche Einstellungen erscheint. Das passiert bei allen grids. Warum der Aufbau der Listen manchmal länger dauert, habe ich noch nicht ergründen können. Evtl ist der PMS gerade nebenher noch mit Aktualisierung beschäftigt, whatever.....Ich kann auch nicht beurteilen, wo sich das plugin die Werte für die Spalten und Reihen 'holt'...aus der setup.conf sollten die doch schnell eingelesen sein, oder?


    Ich habe übrigens gerade vorhin eine erweiterte plug-plex-root.xml ins shady-git gepusht. utiltiy hatte sich ja schon um das cover-grid gekümmert, ich habe jetzt noch das detail- und list-grid hinzugefügt. Da fehlt sicher noch das ein oder andere Detail, aber es ist IMHO schon gut benutzbar. Screenshots kommen irgendwann auch noch ;)


    Gruß,
    Tomas

  • @ chriszero


    Heute war mein Plex wieder weg und prompt ist der VDR mein Aufruf von Plex abgeschmiert....

    Gruß utiltiy



    VDR Projekte VDR Projects

  • Wenn man in der Liste oder dem Detailview navigiert, zum untersten Eintrag kommt und weiter nach unten gehen will, wird nur der nächstuntere Eintrag nach oben geholt d.h. die Liste springt nicht um eine Seite weiter. Beim nach oben Gehen ist es auch so, dass nur der jeweils nächste Eintrag nach unten 'gescrollt' wird.


    Das ist aber "by Design" ;) Es wird immer Zeilenweise gescrollt. Ich könnte anbieten ein Seitenweises scrollen per Setupparameter zu aktivieren.


    Manchmal kommt es vor (z.B. gleich nach dem Start), dass es kurz dauert, bis alle Titel auf den Hintergrundelementen angezeigt werden. Dann schlägt sofort die Prüfung auf die Einstellungen für Reihen und Spalten zu und die jeweilge Info über falsche Einstellungen erscheint. Das passiert bei allen grids. Warum der Aufbau der Listen manchmal länger dauert, habe ich noch nicht ergründen können. Evtl ist der PMS gerade nebenher noch mit Aktualisierung beschäftigt, whatever.....Ich kann auch nicht beurteilen, wo sich das plugin die Werte für die Spalten und Reihen 'holt'...aus der setup.conf sollten die doch schnell eingelesen sein, oder?


    Das sollte jetzt gefixt sein.


    Heute war mein Plex wieder weg und prompt ist der VDR mein Aufruf von Plex abgeschmiert....


    Muss ich mir nochmal anschauen. Gibt es einen Backtrace von dir?


    Hab mir das aktuelle Shady Skin gerade angeschaut. Schick Schick, gefällt mir.

  • Hallo,


    ich hab' da noch ein paar Sachen, falls du je mal Lust und Zeit hast....;)



    Auch im Header :) Danke! Dann kann man die Info über falsche Einstellungen in allen drei grids an der gleichen Stelle anzeigen.

    Im header funktionieren die entsprechenden conditions nicht, weil der header den Wechsel des viewmodes nicht 'mitbekommt'. Wenn ich mir testweise im header den viewmode anzeigen lasse, wird immer der Wert des viewmodes angezeigt, der beim ersten Aufruf aktiv ist. Ich lasse die Meldung jetzt ins jeweilige grid schreiben, aber für andere Skinner wäre es evtl interessant, wenn das auch im header funktionieren würde.




    Das ist aber "by Design" ;) Es wird immer Zeilenweise gescrollt. Ich könnte anbieten ein Seitenweises scrollen per Setupparameter zu aktivieren.

    Wäre IMHO nicht schlecht, um das gleiche Verhalten wie in den 'VDR-Listen' zu haben.


    Anzeige der replay.xml: Hier werden beim Abspielen von VDR-Aufnahmen die token {recdate} (Aufnahmezeit/datum) und {recend} (Uhrzeit Ende Abspielen) angezeigt. Im plex-plugin ist {recdate} leer und bei {recend} wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Falls möglich, wäre es schön bei {recdate} evtl das Erscheinungsjahr eines Films etc anzeigen zu lassen, {recend} ist ja selbsterklärend.


    Fanarts: die sind ja fest verdrahtet mit dem Inhalt des resources-Verzeichnis des plex-plugins. Ich könnte die jetzt natürlich einfach gegen 'eigene' austauschen, macht aber nicht unbedingt Sinn, ein Verzeichnis unterhalb/innerhalb skinparts, wäre sicher besser.


    Und frei nach Louis' Motto 'als druff': ohne unverschämt sein zu wollen, nur mal 'perspektivisch' gefragt, hast du vor, irgendwann mal auch Musik und Fotos zu unterstützen?




    Habe noch ein paar mögliche Ursachen behoben.

    Das hab ich jetzt auch mal getestet. Plex während laufendem VDR bzw auch vorher gestoppt und hatte keine Probleme damit. Im header und per message wurde angezeigt, dass kein Plexserver gefunden wurde, crashs gab's deswegen keine.


    Gruß,
    Tomas

  • ... und wenn Du dabei bist wäre es schön wenn man "rundum" scrollen könnte, also am Start nach oben kommt man unten an :)

    Gruß utiltiy



    VDR Projekte VDR Projects

  • Anzeige der replay.xml: Hier werden beim Abspielen von VDR-Aufnahmen die token {recdate} (Aufnahmezeit/datum) und {recend} (Uhrzeit Ende Abspielen) angezeigt. Im plex-plugin ist {recdate} leer und bei {recend} wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Falls möglich, wäre es schön bei {recdate} evtl das Erscheinungsjahr eines Films etc anzeigen zu lassen, {recend} ist ja selbsterklärend.


    Das ist leider nicht möglich. Dazu brauch ich ein RecordingInfo Objekt, und das hat einen privaten Konstruktor, das Objekt lässt sich nur über die Aufzeichnung im Dateisystem erstellen.
    Ich wollte das mal als eigenes ReplayOSD für skindesigner nachbauen.


    Fanarts: die sind ja fest verdrahtet mit dem Inhalt des resources-Verzeichnis des plex-plugins. Ich könnte die jetzt natürlich einfach gegen 'eigene' austauschen, macht aber nicht unbedingt Sinn, ein Verzeichnis unterhalb/innerhalb skinparts, wäre sicher besser.


    Warum willst du die gegen eigene tauschen? Fanart kommt doch auch vom PMS, die kannst dir ja sogar aussuchen welches Bild, direkt im PMS


    hast du vor, irgendwann mal auch Musik und Fotos zu unterstützen?


    Steht auf dem plan. Musik dürfte einfach sein. Zu den Fotos brauch ich erst noch die zündende Idee. Als erstes müsste ich mich mal ranmachen und playlisten implementieren.


    ... und wenn Du dabei bist wäre es schön wenn man "rundum" scrollen könnte, also am Start nach oben kommt man unten an


    Werde ich mir mal anschauen. Lässt sich bestimmt einrichten

  • Werde ich mir mal anschauen. Lässt sich bestimmt einrichten


    Ich sag schon mal Danke :tup und nochmal Danke für dieses tolle Plugin :tup

    Gruß utiltiy



    VDR Projekte VDR Projects

  • Ich wollte das mal als eigenes ReplayOSD für skindesigner nachbauen.

    Wäre natürlich auch nicht schlecht.


    Warum willst du die gegen eigene tauschen? Fanart kommt doch auch vom PMS, die kannst dir ja sogar aussuchen welches Bild, direkt im PMS

    Dass wir uns nicht missverstehen, ich meine die Teile links und die 'Fernsehecke' rechts im angehängten Screenshot. Die kann ich im PMS einstellen/austauschen?


    Musik dürfte einfach sein. Zu den Fotos brauch ich erst noch die zündende Idee. Als erstes müsste ich mich mal ranmachen und playlisten implementieren.

    Fotos sind zumindest mir persönlich nicht wichtig, aber Musik wäre Klasse :)

  • Hallo..
    also obwohl mein PlexServer noch nicht vernünftig läuft wollte ich schonmal angangen meinen Skin für Plex anzupassen.
    Allerdings bekomme ich, wenn die Datein: plug-plex-root.xml und plug-plex-detail.xml vorhanden sind, immer "Kein Plexmediaserver gefunden"
    Im log steht nur:

    Code
    Jun  7 16:06:51 yavdr01 vdr: [4919] ERROR: pixmap layer 98 limited to 7
    Jun  7 16:06:51 yavdr01 vdr: [4919] ERROR: pixmap layer 99 limited to 7


    Als Beispiel habe ich hier den Shady-Skin benutzt.
    Wenn die Dateien nicht vorhanden sind, also die default-Ansicht verwendet wird, kann ich den Server ganz normal erreichen und bis auf eine asynchrone-Wiedergabe funktioniert das auch gut...


    Jemand ne idee?


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • Du bekommst mit Shady diese Meldungen oder den beiden *.xml's aus Shady in deinem Skins.

    Gruß utiltiy



    VDR Projekte VDR Projects

  • Hi.. die bekomme ich mit shady, glasslike und auch wenn ich bei den tryouts eigene (ohne vorlage) erstelle.
    Es hat also scheinbar nichts mit dem Skin zu tun...


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • Hast Du den Plexserver default gelassen oder selber konfiguriert, Port 32400 usw. zudem kommst du in das Webinterface?

    Gruß utiltiy



    VDR Projekte VDR Projects

  • Jaja.. alles default, sobald ich die plex-skin-dateien entferne werden (derzeit) beide Server auch gefunden .


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • BooStar:

    Im log steht nur:

    Code
    Jun  7 16:06:51 yavdr01 vdr: [4919] ERROR: pixmap layer 98 limited to 7
    Jun  7 16:06:51 yavdr01 vdr: [4919] ERROR: pixmap layer 99 limited to 7

    Kann dir leider nur insoweit weiterhelfen, dass diese Fehlermeldung unerheblich ist und nur die beiden layer für die messages betrifft. Hier sollte man max '7' angeben. Hab's in der plug-plex-root des shady inzwischen geändert.


    Gruß,
    Tomas

  • Die asynchrone Wiedergabe habe ich teilweise auch, je nach Quelldatei.
    Das der plexserver nicht gefunden wird wenn ein skin verwendet wird ist unverständlich. Im log erscheint normalerweise wenn ein Server gefunden oder geupdatet wird, bei loglevel debug. Du könntest mal probieren den Server manuell anzugeben.

  • Hallo...

    Zitat

    Die asynchrone Wiedergabe habe ich teilweise auch, je nach Quelldatei.


    Ok, da bin ich ja beruhigt ;) ich hatte immer so das Gefühl als würde es an meiner "Serverhardware" liegen, aber nachdem das Prooblem ja mit z.B. PlexBMC nicht auftritt und du das auch beobachten kannst, kann ich die wohl ausschließen...
    Zum Glück ;)


    Zitat

    Das der plexserver nicht gefunden wird wenn ein skin verwendet wird ist unverständlich. Im log erscheint normalerweise wenn ein Server gefunden oder geupdatet wird, bei loglevel debug. Du könntest mal probieren den Server manuell anzugeben.


    Ja Asche auf mein Haupt.... im Setup stand noch die IP eines "alten Testservers". Nachdem ich die richtige IP eingetragen hatte lief das dann auch.. sorry...war doof...


    Ich bin jedenfalls angefangen meinen tryout-Skin für plex anzupassen, hier und da fehlen noch ein paar tokens und andere Kleinigkeiten, im großen und Ganzen läuft das aber mit..
    Was ich aber ehrlich gesagt ein bischen wahnsinnig macht ist diese, doch sehr gewöhnungsbedürftige, Menüführung... das fällt mir aber irgendwie bei allen Plex-Clients auf..
    Naja.. vllt hast du ja irgendwann mal die Möglichkeit das Menü von "Plex for VDR" ein wenig flexibler zu gestalten..


    Wenn ich fertig mit den ersten Anpassung im Skin bin, schreibe ich nochmal genau auf, an welchen Stellen mir welche tokens fehlen und mache mal einen vorsichtigen Vorschlag für eine "einfache" Menüführung...


    Ansonsten... VIELEN DANK! das Plugin ist echt toll....


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • Die Menüführung denke ich wird zum Großteil vom Server vorgegeben, zumindest spiegelt es deinen Eindruck mit "allen Clients".

    Gruß utiltiy



    VDR Projekte VDR Projects

  • Ja... das denke ich auch... ich kenne mich zwar mit plex nicht aus, aber ich denke man kann das Menü serverseitig nicht ändern, oder?


    Mir ist das Menü halt etwas zu kompliziert, "Kürzlich hinzugefügt", "Aktuell", oder z.B. "Alle ungesehen Episoden einer Staffel" interessieren mich eigentlich nicht..
    Wenn ich Plex aufmache will ich "Serien, Music, Filme, Bilder und Channels" sehen und kein weiterer SchnickSchnack...


    Aber mal gucken...


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • :tup Genau :tup

    Gruß Patrick


    [size=8]* Meine NeverEndingProjects ;) *


    vectra --- glasslike ---

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!