[Umfrage] Welche DVB Adapter verwendet Ihr?

  • ^^ich denke mal der empfänger der smt ist sonstige dvb-s ;D

  • Erlaube mir bitte die Frage: warum willst Du es wissen? Welche technisch- wissenschaftlichen Erkenntnisse sind zu erwarten?


    Nun, ich schicke das dann nach Allensbach und lasse es in monatelanger Arbeit auswerten ... :hat2


    Nein, ist eine "konkurierende" Umfrage, zu der Empfangsart, die in Ihrer Form IMHO keinen bis wenig Informationsgehalt hat. Ich habe nur versucht zusätzlich Informationen zu generieren, mehr Details. Wie man oben in der Diskussion sieht, natürlich wie immer alles falsch gemacht. Aber ein paar Grundannahmen musste ich halt machen und der aktuelle Stand bestätigt mich dabei.


    Aber um Deine Frage zu beantworten, soll eine Übersicht geben was eigentlich verwendet wird und in groben Zügen ein Bild der Hersteller geben. Klar findet sich nicht jeder en détail wieder, aber das hat so ein Umfrage an sich. Aber jeder kann irgendwo einen Haken setzen, denke ich, und die Information kann jeder verwenden.


    ich denke mal der empfänger der smt ist sonstige dvb-s


    Ja, siehst Du richtig.


    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

  • ganz genaue Umfragen gehen eh nicht
    wenn man zb berücksichtigen wollte wie viel Tuner man benutzt


    zb benutze ich 3 sundtek tuner und 2 smt's mit ihren eingebauten

  • Erlaube mir bitte die Frage: warum willst Du es wissen? Welche technisch- wissenschaftlichen Erkenntnisse sind zu erwarten?


    Würde ich auch gerne wissen. Primär ist doch erstmal die Empfangsart. Die dann zum Empfang verwendete Karte richtet sich erst danach an der umgebenden Hardware (PCI, PCIe, USB) und den Vorlieben und auch den finanziellen Möglichkeiten des Nutzers aus. Bei z.B. DVB-T ist doch die Hemmschwelle deutlich niedriger, mal eben einen 10-€-Stick stecken zu können als in eine Cine-C/T zu investieren. Bei DVB-C stecken einige (wie ich) halt zwei Budgets in die PCI-Slots, um in den Doppeltuner-Genuss zu kommen, wer das nicht kann (wie ich bei einem anderen PVR mit nur einem 1x PCIe) muss auf Cine C/T ausweichen. USB mag ich nicht - womit wir bei den Vorlieben wären...


    Meine Haken habe ich trotzdem gemacht - bin ja kein Spielverderber ;)


    BJ1


    BTW, ich denke mal, diese Umfrage wird zu ähnlichen Ergebnissen führen wie die andere - liegt in der Natur der Sache.

  • Die dann zum Empfang verwendete Karte richtet sich erst danach an der umgebenden Hardware (PCI, PCIe, USB) und den Vorlieben und auch den finanziellen Möglichkeiten des Nutzers aus.


    Es kommt oft die Frage von (neuen) Nutzern was sie nehmen wollen, auch scheint es im Entwickler Interesse zu sein, was benutzt wird.


    So als erster Schuß, wenn man kls' Umfrage dazu nimmt, würde ich sagen, die wirklich große Mehrheit nimmt DVB-S2 Karten von L4M & TT und benutzt als Ausgabe SoftHDDevice & xineliboutput. Das sagt IMHO schon was für alle aus, u.a. auch über die finanziellen Mittel der Nutzer ...


    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

  • Aber um Deine Frage zu beantworten, soll eine Übersicht geben was eigentlich verwendet wird und in groben Zügen ein Bild der Hersteller geben.


    Passt schon. Ich hätte nie gedacht, dass L4M/Cine das Rennen machen, auch wenn berechtigt. Eher hätte ich auf Taiwan/China getippt.


    Ein Hinweis noch: ich habe den Wiederkaufen nicht angehakt, da ich drei sehr unterschiedliche Karten habe. Eine von denen würde ich jeder Zeit wieder Kaufen, welche, das weist Du. Diese Sektion wird also möglicherweise nicht repräsentativ.


    Albert

  • Ein Hinweis noch: ich habe den Wiederkaufen nicht angehakt, da ich drei sehr unterschiedliche Karten habe. Eine von denen würde ich jeder Zeit wieder Kaufen, welche, das weist Du. Diese Sektion wird also möglicherweise nicht repräsentativ.


    Das ist bewußt so einfach gehalten, hast Du richtig gemacht, nur wer 100% zufrieden ist, setzt hoffe ich den Haken. Ich finde den Wert an sich recht hoch, wenn man bedankt das viele Karten gar nimmer verkauft werden und die Nutzer die Frage eigentlich nicht bejahen können ... wie man auch IPTV & Streamdev nicht kaufen kann ...^^


    Meine Vermutung war im Vorfeld, wir landen bei 40-50%, was IMHO ein hohe Zufriedenheit mit den noch verfügbaren Geräten bedeutet hätte.


    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning


  • Es kommt oft die Frage von (neuen) Nutzern was sie nehmen wollen


    Die können sowieso nicht lesen. Da kommt jede woche ein neuer thread.

    VDR:
    Hardware: Thermaltake DH102, Zotac ION ITX-F-E, 2Gig Ram, TechnoTrend
    dual DVB-S2 6400, TechnoTrend Connect CT-3650,


    Software: EasyVDR 1.0

  • Es kommt oft die Frage von (neuen) Nutzern was sie nehmen wollen, auch scheint es im Entwickler Interesse zu sein, was benutzt wird.


    Das ist natürlich richtig.

    ...die wirklich große Mehrheit nimmt DVB-S2 Karten von L4M & TT


    Wie gda schon im anderen Thread angemerkt hat, kommt selbst PCI leider aus der Mode. Darauf würde ich bei einer Neuanschaffung ebenfalls Wert legen wollen. Der Wiederverwendungswert von "TV-Karten" ist ja doch deutlich höher als bei anderen PC-Komponenten. Zumindest liegt L4M/Digital Devices damit auf der sicheren Seite.


    BJ1

  • Ich finde den Wert an sich recht hoch, wenn man bedankt das viele Karten gar nimmer verkauft werden und die Nutzer die Frage eigentlich nicht bejahen können


    Auslegungssache ;) Ich habe ne Technisat DVB-S Bouget und eine von Haupauge. Beide gebraucht gekauft und würde ich jederzeit wieder gebraucht kaufen. Also habe ich ja angeharkt. Qualität stimmt und Preis/Leistung ist unschlagbar.


    War das nicht so gemeint dann harke ich das wieder ab.


    BTW: Hat mich überrascht das doch noch so viele DVB-S im Betrieb sind.


    cu

  • War das nicht so gemeint dann harke ich das wieder ab.


    Passt schon, habe mir sowas schon gedacht, wie auch vmtl. einige SD-FF Besitzer hier ja sagen, weil sie sie vmtl. wieder kaufen würden wenn es sie denn wieder gäbe ... ;D

    HowTo: APT pinning

  • Die können sowieso nicht lesen.


    Man könnte für die mal eine Umfrage machen, wo die zur Schule gegangen sind und die Korrelation mit http://www.iqb.hu-berlin.de/institut/news?pg=n009 überprüfen :P

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Die können sowieso nicht lesen. Da kommt jede woche ein neuer thread.


    Das sind die, die wirklich nicht lesen können (Hilfe, was soll ich nehmen). Die Einsteiger der anderen Art erkennt man z.B. daran, das nach der Anschaffung von Hardware auftretende Probleme detailliert geschildert werden (inklusive der unternommenden Versuche, das Problem zu lösen). Das sind garnicht mal so wenige - aber immer noch die Ausnahme. Gebetsmühlenhaftiges Vorbeten kennt man ja schon aus der Schule.


    Genug OT.


    BJ1


    EDIT: Geht ja zu wie in 'nem Chat hier :D

  • Ich finde den Wert an sich recht hoch, wenn man bedankt das viele Karten gar nimmer verkauft werden und die Nutzer die Frage eigentlich nicht bejahen können


    Du hast die Frage aber so gestellt, dass sie als suggestiv verstanden werden kann: "Würdet Ihr so wieder kaufen?". In diesem Sinne spielt es keine Rolle, ob es sie noch gibt, vielleicht doch als gebraucht. Wer das anders verstanden hat, denen kannst Du bestimmt vergeben. Es wird lediglich die Zufriedenheit widerspiegeln, schade nur, dass wir so es nicht erfahren, für welche Karte sie zuzuordnen gilt.


    PS.: Du hast mich echt überrascht. :arme


    Albert

  • Dann pinnen wir doch alle Umfragen an, diese hier, kls' bzgl. Ausgabe und dann machen wir noch eine Umfrage bzgl. VDR Distro's ... oje, das gibt bestimmt gleich Maule ... :ausheck


    Aber die Umfragen kleben wir den Dumm-Fragern dann an die Backe ... ^^


    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

  • Dann pinnen wir doch alle Umfragen an, diese hier, kls' bzgl. Ausgabe


    Nicht verkehrt. Ist ja irgendwie 'ne Referenz. Außerdem verschwinden die Umfragen nicht in der Versenkung und können jederzeit komplettiert/editiert werden.


    BJ1

  • dann machen wir noch eine Umfrage bzgl. VDR Distro's


    Ist nicht nötig, eher überflüssig. Das ist jedem klar. :whatever


    Albert

  • Ist nicht nötig, eher überflüssig. Das ist jedem klar.


    Nein, das sehe ich nicht so schwarz und weiß und es wäre nur recht und fair, weil jeder der sowas macht gibt sich viel Mühe. Ich habe gerade beschlossen Du machst diese Umfrage ... :arme


    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

  • ...Umfrage bzgl. VDR Distro's ... oje, das gibt bestimmt gleich Maule ...


    Braucht man nicht. Dazu geht man von der Hauptseite auf "Forum" und schaut sich mal die Anzahl der Beiträge in den jeweiligen Unterforen an...


    BJ1


    Achja, daneben gibt es auch noch distri-eigene Foren, deren Mitglieder hier zwar auch vorhanden sind, aber eher doch "zu Hause" aktiv sind (easyVDR, ...)

    Einmal editiert, zuletzt von BJ1 ()

  • Braucht man nicht. Dazu geht man von der Hauptseite auf "Forum" und schaut sich mal die Anzahl der Beiträge an...


    Das wäre auch meine Antwort gewesen. Es gibt aber auch sehr betagte Distris.


    Albert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!