Brauchbarer DVB-S Festplattenreceiver?

  • Hi!


    Ich möchte meinen Eltern zu Weihnachten gerne einen Festplattenreceiver schenken. Es reicht ein einfacher receiver mit 40 GB Festplatte. Da es in dem bereich ja massive qualitätsunterschiede gibt, frage ich einfach mal euch um Rat :)
    Wichtig ist, das der Receiver Timeshift und zeitversetzte Aufnahme (aus dem EPG heraus gewählt) kann und vor allem stabil ist.


    Hat jemand einen Tip für mich? Den Humax 8100 hatte ich schonmal ins Auge gefasst, der ist aber wohl sehr verbuggt wie ich in einem review gelesen habe :(


    Danke!

  • Die besten Erfahrungen habe ich mit einem Topfield PVR 4000 gemacht.
    Läuft sehr stabil und lässt sich leicht bedienen und ist somit auch was für ältere Damen und Herren.
    Ansonsten kann er alles was Du beschrieben hast.


    Günter

    RIP: Mahlzeit iso 4 VDR System: 939N68PV-GLAN, Athlon 64 3700+ @1500MHz, 512MB Ram, 500GB Samsung HDD, 2 x TT Rev. 1.3 FF und CI, STB's AVBoard, 7" TFT.
    Zitat:
    :D ...die wenigsten Probleme hat man mit den Dingen die man nicht hat ... :D

  • Moin


    Kann mich nur Günter N. anschliessen.


    Zitat

    Die besten Erfahrungen habe ich mit einem Topfield PVR 4000 gemacht.


    Ich habe den zwar nicht selber,aber mein Vater.Und selbst der kann den gut bedienen.


    Gruss ROW DY

  • Ich habe einen Panasonic NV-HDB 1, der seit 3 Jahren klaglos alles tut, was er soll und ein Spitzenbild hat. Nachfolger ist der TU-HMS3 mit 120 GB Festplatte, den hatte ich schon ins Auge gefasst, bevor mich der VDR-Virus infiziert hat.
    Gruß
    Dumpfbacke


    P.S.: Auch der Service bei Panasonic ist gut, ich hatte mal ein Sirren der Festplatte, wurde sofort kostenlos ausgetauscht.

    VDR1: Asus q1900 Pro M, 2GB, Cine2 Dual DVB S2,Atric USB, yaVDR 0.6 stable, Gehäuse Modushop CD21

    VDR2: RaspBerry Pi2 mit MLD 5.3 als Client
    Ausgemustert: VDR: ASUS M2N-SLI,2GB, TT1600, Zotac GT210, yaVDR 0.4 im Mozart SX Gehäuse, Atric
    Ausgemustert: VDR: Activy 300 , FF Fusi 1.3 + , Celeron 1100, Gen2Vdr AE (momentan defekt)

    Ausgemustert: VDR: Lintec Senior Gehäuse,Technotrend 1.6, Siemens D1215 Mainboard mit Celeron 1000,Pabst Lüfter, EasyVDR 0.5, KäptnKoma Display 260x64,Schäfer Front (ausgemustert)

  • Hi,


    beim Saturn gibt es zur Zeit einen 40GB DVB Receiver für 99€. (bundesweit)
    Ich weiß, dass es hier nicht um den billigsten geht, aber evtl. ist der ja sogar brauchbar.



    Gruß
    Gert

    AMD Athlon XP 1800+
    Elitegroup K7S5A
    512 MB DDRAM
    ATI RAGE Pro 128
    Fujitsu Siemens DVB-s Rev. 1.3
    240GB HD
    3Com Ethernet NIC
    RICOH DVD+R Brenner
    LinVDR 0.7 + MarcTwain Patch
    Gehäuse ist in der Mache ;)

  • Warum keine Dreambox ?
    Über die Qualität läßt sich nix schlechte sagen und wenn deine Eltern auf den Geschmack gekommen sind , läßt sich mehr draus machen .
    Is natürlich ne Preisfrage - unter 300/350 Euren wirste das Teil nich kriegen ...


    HJS

  • Ich habe auch eine eine DM 7000 und musste feststellen das diese
    eine Grotte im Vergleich zum VDR bzw zum PVR 4000 ist.
    Das Teil hängt sich ständig weg (wenn die HDD hochläuft) obwohl es eine der 4 Generation ist.
    Dadurch habe ich meinen VDR richtig lieb gewonnen, auch was die komfortable Bedienung des
    VDR zum vergleich zur DM7000 angeht.



    Günter

    RIP: Mahlzeit iso 4 VDR System: 939N68PV-GLAN, Athlon 64 3700+ @1500MHz, 512MB Ram, 500GB Samsung HDD, 2 x TT Rev. 1.3 FF und CI, STB's AVBoard, 7" TFT.
    Zitat:
    :D ...die wenigsten Probleme hat man mit den Dingen die man nicht hat ... :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Günter N. ()


  • Hallo,
    ich habe mich auch mal mit der Dreambox beschäftigt und in einem Forum gabs viele User, die Kondensatoren in die Spannungsversorgung der Platte eingebaut haben um die Anlaufstromspitze so zu kompensieren. Ob das bei deiner Dreambox schon vom Hersteller aus gemacht worden ist weiss ich leider nicht.


    Grüße
    Stefan

    Shuttle SK41G, 256MB RAM, 160GB Samsung HDD, TT 1.5, Medion MD41169, IR Empfänger, LinVDR 0.5

  • Ja das soll schon ab Werk so sein deshalb auch die Bermerkung
    - DM 7000 der 4. Generation.
    Jedenfalls habe ich mich geärgert über das schön viele Geld was die
    DM 7000 gekostet hat.


    Günter

    RIP: Mahlzeit iso 4 VDR System: 939N68PV-GLAN, Athlon 64 3700+ @1500MHz, 512MB Ram, 500GB Samsung HDD, 2 x TT Rev. 1.3 FF und CI, STB's AVBoard, 7" TFT.
    Zitat:
    :D ...die wenigsten Probleme hat man mit den Dingen die man nicht hat ... :D

  • Zitat

    Original von Günter N.
    Ich habe auch eine eine DM 7000 und musste feststellen das diese
    eine Grotte im Vergleich zum VDR bzw zum PVR 4000 ist.
    Das Teil hängt sich ständig weg (wenn die HDD hochläuft) obwohl es eine der 4 Generation ist.


    Interessant - ich hatte selbst ne DM7000 mit 120er 7200UPM für ca 3 Monate Null Problemo .
    Wir haben die Teile verkauft ( reichlich ) . Wenn das Teil Macken gemacht hat , wars i.d.R. von vorneherein ( bestimmte Platten mochten die Kisten einfach nicht ) aber mit den Hitachi lief das immer einwandfrei .
    Was die Bedienung angeht - es gibt so viel Images für die Dream - kann mir nicht vorstellen , daß keines mit "ordentlicher" Bedienung dabei ist ;) ich fands OK


    HJS

  • hjs
    habe auch schon einige Images ausprobiert aber da war leider keins dabei was mir gefällt.
    Als Platte habe ich eine Samsung SV1204H 120GB 5400UMP drin.
    Werde dann mal eine andere HDD einbauen, vielleicht liegst ja daran.



    Günter

    RIP: Mahlzeit iso 4 VDR System: 939N68PV-GLAN, Athlon 64 3700+ @1500MHz, 512MB Ram, 500GB Samsung HDD, 2 x TT Rev. 1.3 FF und CI, STB's AVBoard, 7" TFT.
    Zitat:
    :D ...die wenigsten Probleme hat man mit den Dingen die man nicht hat ... :D

  • Zitat

    Original von Günter N.
    Als Platte habe ich eine Samsung SV1204H 120GB 5400UMP drin.
    Werde dann mal eine andere HDD einbauen, vielleicht liegst ja daran.


    Schon merkwürdig - es ist bekannt , daß einige der 7200er Platten einen zu hohen Einschaltstrom ziehen und das kleine interne NT streikt - aber ne 5400er ?(


    Naja - wenn du ne andere Platte zur Hand hast , gehts ja einfach ...


    HJS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!