ASRock K7S8X und shutdown

  • Hallo,


    ich habs mal unter nvram gepostet, obwohl ich nicht wirklich glaube, daß es etwas mit nvram zu tun hat ....


    Eigentlich läuft mein VDR prima, nur ein großes Problem bleibt:


    Wenn mein VDR nach einer Aufnahme per vdrshutdown.sh runterfährt kommt es häufig vor (eben nicht immer sondern nur manchmal), daß er nicht ganz runterfährt und per PowerOff rebootet, sondern einfach kurz vor Schluß (nachdem er schon das Logging ausgeschaltet hat) stehen bleibt ohne den PC abzuschalten).


    Ich habe schon so einiges an Append-Parametern getestet .. leider alles ohne Erfolg - das seltsame ist eben, daß es nur manchmal passiert ...
    Was ich noch versucht hatte war shutdown diverse Parameter wie -n und -f mitzugeben ... hat leider auch nix genutzt ...



    Das blöde an der Situation ist, daß ich die Kiste eigentlich nicht länger allein lassen kann ... als ich neulich aus dem Urlaub zurück kam hatte er genau den ersten Timer aufgenommen um dann die restlichen 14 Tage im beschriebenen Zustand rumzudümpeln :(


    Kennt jemand solche Probleme - oder besser ne Lösung?


    Danke


    steffx

  • Zitat

    Original von steffx
    [... ]kommt es häufig vor [...], daß er nicht ganz runterfährt und per PowerOff rebootet, sondern einfach kurz vor Schluß [...] stehen bleibt ohne den PC abzuschalten.


    wenn alles funktioniert, passiert also folgendes:
    a) shutdown -r now
    b) der PC startet neu
    c) lilo/grub laedt den poweroff-kernel
    d) der poweroff-kernel schaltet den PC aus.


    so wie ich dich verstanden habe, tritt das Problem am Ende von schritt a) auf. ist das richtig?


    wenn ja, dann ist in deinem system was nicht in ordnung, denn ein "shutdown -r now"
    sollte auf jedem System immer und unabhaengig von irgendwelchen powermanagements
    funktionieren.

  • kein eahnung. buggy kernel? buggy bios? buggy board?


    hab' aber wirklich keine ahnung. du kannst es ja in einem anderen forum probieren (linux
    oder hardware). schreib dann aber einfach, dass sich manchmal (eben nicht immer) der
    rechner nach einem "shutdown -r now" kurz vor dem eigentlichen reboot aufhaengt.

  • Normalerweise sollte das Board funktionieren, hatte es damals nur Megakurz als Probeboard drin, aber es lief ohne Probleme.
    Sofern keine Hardwareschäden vorliegen ist das Board OK.


    MFG
    Marco

  • Hast Du schon eine Lösung gefunden?


    Mein Board (K7S8XE 3.0 mit BIOS 2.1 / Cooll!Bios und Halt@Idle on) schaltet sich auch nicht zuverlässig ab. Selber Fehler!


    Werde demnächst mal das Netzteil tauschen und das original BIOS wieder einspielen.




    mfg, rk

    Hardware: ASRock X7S8XE 3.0, Bios 2.11A mit Cool!Bios, AMD XP 2600+ Barton gedrosselt, 256MB, TT-FF 1.5, Samsung 160GB@5400 U/min, Kameleon URC-8060 Fernbedienung.
    Software: c´t Distri 6.1

  • Hallo,
    also am Netzteil liegt das garantiert nicht. Iich denke eher, daß es ein ACPI/APM Problem ist. Ich habe das K7S8XE+, das schaltet sich nur mit ACPI aus. Das bedeutet natürlich, daß ACPI zuverlässig funktionieren muß. Ich verwende z.Z. Kernel 2.6.8 und hab keine Probleme.
    Ich weiß zwar nich, ob das auch so auf das K7S8X zutrifft, möglich wäre es aber.


    Gruß
    Uwe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!