Danke, das wars ... hätte ich mal selbst drauf kommen können.
yaVDR 0.6 + Kodi + Amazon Prime Instant Video Addon kein Ton
-
-
Ich hab seit einigen Tagen auch das Prob das Kodi nicht mehr startet,
es hängt anscheinend mit der inputstream Datei zusammen, hier mal der Log Eintrag:
Aug 14 16:18:34 rene kernel: [ 136.790598] kodi.bin[1939]: segfault at 130 ip 00007ff244b08dc6 sp 00007ffcc0e273a0 error 4 in inputstream.mpd.so.1.0.2[7ff244aa4000+e0000]
Aug 14 16:18:34 rene kernel: [ 136.795781] init: kodi main process (1939) killed by SEGV signal
Aug 14 16:18:35 rene Kodi: Kodi exit with exit status , SEGV, ENV: TERM=linux#012EXIT_SIGNAL=SEGV#012PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin#012PWD=/#012JOB=kodi#012RESULT=failed#012SHLVL=1#012HOME=/var/lib/vdr#012PROCESS=main#012UPSTART_INSTANCE=#012UPSTART_EVENTS=stopped#012UPSTART_JOB=kodi-exit#012INSTANCE=#012DISPLAY=:1#012_=/usr/bin/env .vielleicht kann mir jemand helfen.
-
Also hab zum Spaß mal inputstream deinstalliert. Inkl. Plugins. Bringt nix. Startet trotzdem nicht. Alpha3 läuft
-
Zur Info.
unstable XBMC PPA mit Kodi Beta1 und inputstream 1.2.6 läuft es. -
-
Ja bitte, wo finde ich den die start-kodi.sh ???
-
Juhu, bei mir läuft's jetzt endlich auch ruckelfrei.
Musste aber das sandmann repo in Version 1.0.2 und den inputstream in Version 1.2.6 nochmal installieren, obwohl eigentlich beide schon installiert waren.
Nach dieser Anleitung von nightly auf unstable downgraden oder von stable auf unstable upgraden und anschliessend das sandmann repo und inputstream installieren. Dann sollte es laufen.Petzi
-
Hi. Habe seit kodi 17 das Problem, dass es beim schauen von auf dem NAS gespeicherten mkv Serien zu kleinen microrucklern kommt. Immer einfach so ohne ersichtlichen Grund und dann bleibt es bestehen . Mal nach 5 min mal nach 30 min. Beheben lässt es sich indem ich kurz Start und stop drücke bzw. mal 3s zurückspringe. Bei kodi 16 und ansonsten gleicher Hardware hatte ich das nicht. Jemand eine Idee ?
Vielen Dank.
-
Hab das bei kodi Nerds als Antwort bekommen.
Kodi Beta 1 ruckelt
Hallo,
ich brauchte nur die Info zur GPU, die konnte ich auf dem Smartphone nicht sehen.
Das ist ein Nvidia Problem, hatte ich hier im Forum, vor einiger Zeit, mal beschrieben.
Da gibt es keine echte Lösung für, der Meister, FM, will nicht, Kodi Development für x86 Linux ist wohl nur noch
Intel GPU only.
Beim Videoplayer development sind einige Nvidia Quirks aus dem Code geflogen, das Resultat siehst du auf dem Bildschirm, du kannst das auch im
Kodi.tv Forum verfolgen. -> ab posting 25 http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=268742&page=2
Eine Lösung wäre, Kodi im Windowed Modus zu starten, dann treten die Framedrops normal nicht auf, da du auf yavdr Basis setzt musst du die Rahmendekoration des
Windowmanagers abstellen, damit du dann wieder einen pseudo Fullscreen hast.
Mehr gibt es dazu noch nicht, eventuell hilft eine potentere Nvidia GPU, GT720 oder GT730, habe ich aber nie getestet.
-
Sagt mal gibt es ne Möglichkeit Kodi komplett neu zu installieren und alles rauszuschmeißen? Ich bin mittlerweile auf Stable runter und krieg es nicht gestartet....
im Log steht nur: Aug 27 19:28:47 rene Kodi: Kodi exit with exit status 1, , ENV: TERM=linux#012EXIT_STATUS=1#012PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin#012PWD=/#012JOB=kodi#012RESULT=failed#012SHLVL=1#012HOME=/var/lib/vdr#012PROCESS=pre-start#012UPSTART_INSTANCE=#012UPSTART_EVENTS=stopped#012UPSTART_JOB=kodi-exit#012INSTANCE=#012DISPLAY=:1#012_=/usr/bin/env .
-
Verschieb ( oder lösche, falls er eh nicht mehr gebraucht wird,) einfach den Ordner .kodi im Homeverzeichnis deines Benutzers der Kodi startet und du bist zurück auf Null. Bei yavdr ist er unter /var/lib/vdr/.kodi
edit: funktioniert übrigens alles auch wieder mit der nightly- Version. -
genau das habe ich gemacht. Hab ihn leider gleich gelöscht. Nach der Installation kam der Ordner nicht wieder. Ich glaub ich muss neu installieren oder hab ich was vergessen?
-
genau das habe ich gemacht. Hab ihn leider gleich gelöscht. Nach der Installation kam der Ordner nicht wieder. Ich glaub ich muss neu installieren oder hab ich was vergessen?
Der .kodi-Ordner wird von Kodi beim ersten Start angelegt.Gerald
-
Der .kodi-Ordner wird von Kodi beim ersten Start angelegt.
genau das passiert eben nicht... und er kommt vielleicht nicht zum starten.
-
genau das passiert eben nicht... und er kommt vielleicht nicht zum starten.
Das kannst du ja ganz leicht prüfen. Starte kodi doch auf der Kommandozeile.Gerald
-
Hat hier jemand anderes mit nvidia Karte unter kodi 17 auch dieses ruckeln ? Insbes. taucht es beim gucken von Serien auf.
-
-
Perlbo:
Ja das Ruckeln hab ich auch (NVidia GT 620). Am häufigsten tritt es bei 25FPS MKV und Serien von Amazon VOD auf. Bei 24FPS konnte ich das starke Ruckeln nicht beobachten. Wenn es anfängt stark zu ruckeln (nach 1-10 min) spule ich kurz 10s hin und her und dann läuft es wieder eine Weile.
Generell scheint mir aber auch bei 24 und 30FPS die Ausgabe nicht so sauber/flüssig wie mit Kodi 16 zu sein. Das Umschalten der Bildschirmfrequenz klappt zwar, jedoch scheint es dennoch Microruckler zu geben.Es ist sehr schade das es zwar im Kodi 17 so viele schöne neue Features gibt, jedoch so etwas essentielles wie die ruckelfreie Wiedergabe (was ja schon mal funktioniert hat) nicht mehr möglich ist.
Tschau, Uwe.
-
Ok. Genau das ist mein Problem. Bin wieder zurück auf 16.1. Die Wiedergabe war einfach auf Dauer nicht erträglich. Das ständige zurückspulen nervt doch. Das Amazon Plugin hätte ich zwar gerne genutzt, aber was solls.
-
Ich glaube ich bin ein Stück weiter warum Kodi nicht startet...
Ich hab in der Upstart Log folgende Einträge gefunden: var/log/upstart/kodi.log
Codemethod return sender=:1.35 -> dest=:1.59 reply_serial=2 int32 250 string "Remote control disabled"touch: cannot touch '/tmp/.standalone': Permission denied/bin/rm: cannot remove '/tmp/.standalone': Permission denied
und in der kodi-exit.log:
nur ist die Frage wer brauch da für was Rechte???
der /var/lib/vdr/.kodi ist mit Rechten gesetzt für den VDR...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!