[gelöst]Wie kommen die Serieninfos ins EPG?

  • Hallo zusammen,
    ich bin derzeit dabei mich in das Thema externes EPG und Serienaufnahmen einzufinden,
    aber irgendiwie verstehe ich nicht, warum die Serieninformationen der eplist nicht im EPG angezeigt werden.
    Laut log, scheint da was zu passieren:


    aber irgendwie will das nicht ins EPG,
    wenn ich mir z.B folgendes anschaue:
    The Big Bang
    So sieht der entsprechende EPG-Eintrag (live) aus:


    Sollte da nicht eigentlich was von Staffel 2 Ep 02 stehen?


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

    Einmal editiert, zuletzt von BooStar ()

  • Ok, ich sehe grade, der EPG-Eintrag war wohl ein wenig schlecht gewählt, da steht es ja,
    aber wenn ich mir zB. eine der neuen Folgen anschaue, steht das nichts:


    Obwohl die eplist diese Episode bereits kennt..


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • Sollte da nicht eigentlich was von Staffel 2 Ep 02 stehen?


    Wo sollte das denn stehen?


    cu

  • Jo irgendwo in den detailierten EPG-Infos, oder?
    Im ersten Spoiler stehts ja auch drin, oder verwechsel ich hier was?


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • Jo irgendwo in den detailierten EPG-Infos, oder?


    Das sind ja redaktionelle Texte (deswegen sind sie mal da und mal nicht, je nach Sender und Author) vom Programmanbieter und nur für Menschen gemacht (nicht maschinenlesbar). Ich finde sie eher störend.


    Sollte tvm2vdr (genau wie xmltv2vdr) sie nicht als Flags einfügen wenn sie in den eplist gefunden wuden?

    Code
    Season: 02
    Episode: 23


    Diese Flags sind ja inoffizieller Standart und somit maschinenlesbar.



    Wobei ich mich wundere warum diese Flags bei dir im ersten EPG Eintrag am Anfang stehen, die Vereinbarung ist eigentlich das sie am Ende des Textes eingefügt werden.


    Code
    <EPG Text>
    <Flag 1>: <Value 1>
    <Flag 2>: <Value 2>


    cu

  • Bei mir (kein yaVDR) sieht es so aus:



    Kommt wohl aufs Plugin an, wie die Infos reingemischt werden. Ich denke mal, bei Dir fehlen die ganz.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Zitat

    Kommt wohl aufs Plugin an, wie die Infos reingemischt werden. Ich denke mal, bei Dir fehlen die ganz.


    von welchen Plugins sprichst du denn?


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • Ich meine nicht, dass das Plugin bei Dir fehlt, sondern die Infos. Nehme an, dass da bei tvm2vdr irgendwas konfiguriert werden muss.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Zitat

    Nehme an, dass da bei tvm2vdr irgendwas konfiguriert werden muss.


    OK, weiss vllt jemand was genau? Oder anders gefragt: Wie macht Ihr das?


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • Kommt wohl aufs Plugin an, wie die Infos reingemischt werden. Ich denke mal, bei Dir fehlen die ganz.


    Bei mir siehts so aus


    Das Problem ist das bei dir die Flags nicht auswertbar sind. Die am Anfang und die vor der Lerrzeile sind ja per Definition keine Flags mehr.


    cu

  • Jo, was mir grade aufgefallen ist, bei einigen Serien scheint es zu funktionieren:


    /edit:
    bzw. bei einigen Episoden:


    Es ist die selbe Epsiode, nur an einem anderen Tag...


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • Zitat

    Das Problem ist das bei dir die Flags nicht auswertbar sind. Die am Anfang und die vor der Lerrzeile sind ja per Definition keine Flags mehr.


    Und wie kann man ändern?


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • Zitat

    Und wie kann man ändern?


    Das musste man in der Software ändern die sie einfügt. Aber irgendwie sieht es so aus als ob bei dir nicht nur eine Software im Spiel ist.
    Weil du hat ja drei Flagblöcke.


    cu


    Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk 2

  • Aber irgendwie sieht es so aus als ob bei dir nicht nur eine Software im Spiel ist.


    also im Log vom ersten Beitrag seh ich mind zwei, wobei hier nicht gilt das viel auch viel hilft...


    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5



  • Hallo...
    ich habe nun tvm und das seriestimer-addon rausgeschmissen und xml2vdr installiert,
    was auch eigentlich ganz gut funktioniert. Nur leider werden hier auch keine Serieninfos im EPG angezeigt.
    Hat jemand eine Idee wie das funktioniert? Ich habe hier im Forum gelesen das das eigentlich automatisch passieren sollte.
    Hier mal meine Einstellungen und Logs:






    Jemand ne Idee?


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • Hi..
    ich habe grade mal in die epg.db geguckt, da sind keine Serieninformationen vorhanden, also die Spalten sind da, aber die Werte jeweils "0"


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • Du brauchst noch eine passende epgsearchcats.conf und die Infos aus den eplists ... erst damit landen die Serieninformationen im epg.

  • Daran hatte ich gestern auch schon gedacht. Dachte aber, das ist nur für die Suche wichtig und hat nichts mit dem EPG-Inhalt selbst zu tun.


    Ansonsten vor dem Start mal die epg.data leeren oder löschen.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Hi,
    danke für die Rückmeldung..

    Zitat

    Du brauchst noch eine passende epgsearchcats.conf


    Ok, das bekomme ich evtl. noch selber hin, bin aberfür Vorschläge immer offen,
    derzeit sieht sie so aus:






    Warscheinlich muss ich "nur" die "/var/lib/vdr/plugins/epgsearch/epgsearchcats.conf-tvm2vdr-tvmovie" entsprechend anpassen und nach "/var/lib/vdr/plugins/epgsearch/epgsearchcats.conf" linken.

    Zitat

    und die Infos aus den eplists


    Und wo kommen die her? Sollen die nicht vom xmltv2vdr-plugin geholt werden?


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • xmltv2vdr holt die eplists nicht selbständig.


    ich benutze tvm2vdr, dass holt die eplists selber.
    ich hatte dir doch damals eine deb von der aktuellsten version von tvm2vdr geschickt, das sollte doch nach der installation eigentlich alles passende haben. schau mal in /var/lib/vdr/plugins/epgsearch/conf.d/ nach ... da liegt eine override.conf mit den passenden einträgen für *cats.conf und *uservars.conf, die für tvm2vdr passend sind. diese datei könnte bei dir jetzt stören, wenn du xmltv2vdr nutzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!