fehlende index.vdr nach kopieren alter Aufnahmen

  • Hallo!


    Ich habe sämtliche Aufnahmen die ich mit meinem vorhergehenden System (EasyVDR) aufgenommen habe mit dem Midnight Commander nach Video.00 meiner YAVDR Installation kopiert. Nach einem Reorg des Aufnahme Menüs und einem Neustart des Systems, sind auch alle Aufnahmen vorhanden und ich kann diese auch abspielen. Jedoch habe ich nur die 001.vdr ... 002.vdr usw. Es fehlen die Index.vdr und die Info.vdr. Ich kann deswegen in den Aufnahmen nicht spulen. Ausserdem hab ich alle 4-5 sekunden kurz Artefakte, was ich auch auf des Fehlen der Dateien zurückführe.


    Kann ich die Info bzw. Index.vdr irgenwie generieren lassen oder anderwärtig wieder herstellen?


    Danke für Eure Hilfe.

  • Moin!


    genindex.sh ist nicht mehr nötig, der vdr hat einen eigenen Parameter "--genindex" (oder so ähnlich). Einfach mal in der manpage nachschlagen...


    Lars.

  • vdr hat einen eigenen Parameter "--genindex" (oder so ähnlich)


    Ja, genau "vdr --genindex PFAD-ZUR-AUFNAHME".


    Aber eigentlich erstellt der VDR ab min. 1.7.18 den Index für PES wie für TS Aufnahmen automatisch neu, sollte er nicht existieren. Dazu ruft man einfach die Aufnahme aus dem OSD auf, es gibt eine entsprechende OSD Meldung das der Index erstellt wird und dann sollte man die Aufnahme laufen lassen, bis es eine Meldung gibt, der Index wurde erstellt. Danach sollte ein schneller Vor- und Rücklauf kein Problem sein, ..., spulen tut man btw. Bänder ... ;)


    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

  • Hattest Du auf dem alten System jeweils ein Verzeichnis video.00 und video.01? Hast Du die Sachen nur von video.01 kopiert?


    Gruß
    hepi


    Nein, Ich habe aus Video0, dann aus Video1 jeweils die restlichen Dateien der Aufnahmen nach Video.00 kopiert.


    Die Datei "/etc/vdr/reccmds" kann ich im YaVDR leider nicht finden.

    Hmm, ich erhalte die Meldung:


    Code
    ... is not a TS recording


    Ist ja auch ne .vdr Datei.


    Wenn ich die Aufnahme laufen lasse, wird auch keine neue Index erstellt.

  • Wenn ich die Aufnahme laufen lasse, wird auch keine neue Index erstellt.


    Stimmt, hab's grad selbst probiert mit "vdr --genindex".


    Mit Einführung dieses Parameters sollte das mit PES & TS Dateien funktionieren, hat es IMHO auch schon. Habe aber gar nicht mitbekommen, das diese Funktion deaktiviert wurde oder ...


    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

  • Aus der man page:

    Zitat

    --genindex=rec
    Generate the index file for the given recording. rec must be the full path name of an existing recording. The recording must
    be in TS format.
    If the recording already has an index file, it will be deleted before creating the new one. The program
    will return immediately after generating the index. Note that using this option while another instance of VDR is currently
    replaying the given recording, or if the recording has not been finished yet, may lead to unexpected results.

    Aber es gibt ja für PES-Aufnahmen noch das genindex-Programm

  • Ich habe eine Aufnahme von ca. 2,7GB die sich mit Burn nicht brennen lässt weil Burn behauptet, dass der Film über ein TB gross ist und meldet "Platte voll". Meine Vermutung war ein defektes index.


    Nun habe ich dank diese Beitrags index neu geschrieben hat aber die gleiche Grösse


    -rw-r--r-- 1 vdr vdr 2716493968 2011-03-07 22:38 00001.ts
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr 702480 2012-02-16 10:58 index
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr 702480 2011-03-07 22:38 index_org


    Kennt Jemand das Problem, dass eine Aufnahme unter burn eine exorbitante Grösse anzeigt?


    Gruss aus Hamburg de Michael.

    ASRock H61M/U3S3 - Intel Core i3-2100 3,1GHz - GeForce 8400 GS - KINGSTON SS100S2 - WDC WD20EARS-00M - YAVDR0.4 - LIRC IRseriell

    Einmal editiert, zuletzt von db9xq ()

  • Trotz der gleichen Grösse der index Datei wird die Filmgrösse unter burn jetzt richtig angezeigt. Ich habe inzwischen auch geshen, dass unter YAVDR 04 die index Datei eines Filmes per Fernbedienung gelöscht werden kann und beim Abspielen dann neu erstellt wird.

    ASRock H61M/U3S3 - Intel Core i3-2100 3,1GHz - GeForce 8400 GS - KINGSTON SS100S2 - WDC WD20EARS-00M - YAVDR0.4 - LIRC IRseriell

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!