[gelöst] DVD wird nicht mehr erkannt

  • Hi,
    habe in meiner Schusseligkeit das "Mahlzeit ISO 1.4.1-5" zu installieren versucht. Da dieses nicht läuft, habe ich die wieder den alten Zustand (Mahlzeit ISO 1.4.0) hergestellt.
    Jetzt lässt sich leider mein cdrom/dvd-Laufwerk nicht mehr mounten.
    mount /dev/cdrom bzw. /dev/dvd
    error: /dev/dvd is not a valid block device


    Woran liegt's?


    Danke, meteosat

    VDR: Silverstone LC17, 200GB + 400 GB Samsung HDD, DVD-Brenner LG 4163, AMD Geode NX1750, uralt-Netzteil, Technotrend FF 2300, easyvdr 0.6

    Einmal editiert, zuletzt von meteosat ()

  • Sieht das bei Dir so aus?:

    Code
    linvdr:~# dir /dev/dvd
    lrwxrwxrwx    1 root     root            8 Aug 27 15:58 /dev/dvd -> /dev/hdc
    
    
    linvdr:~# dir /dev/cdrom 
    lrwxrwxrwx    1 root     root            8 Feb 21  2006 /dev/cdrom -> /dev/hdc


    Wobei hdc bei Dir natürlich ggf. anders lauten kann.


    Gruß

    ASUS M4A78LT-M GL | AMD Athlon II X2 250 | 2GB RAM | Asus ENGT430 | Digital Devices OctopusNet mit 2 x Digital Devices DuoFlex S2 | PS3Remote | yaVDR 0.6.1

    Einmal editiert, zuletzt von BOP ()

  • Bei mir sieht es ungefähr so aus:

    Code
    linvdr:~# dir /dev/dvd
    lrwxrwxrwx    1 root     root            8 Aug 27 15:58 /dev/dvd -> /dev/cdrom
    
    
    linvdr:~# dir /dev/cdrom 
    lrwxrwxrwx    1 root     root            8 Feb 21  2006 /dev/cdrom -> /dev/hdc


    hdc lässt sich aber auch nicht mounten (not a valid block device).


    Hilft das?

    VDR: Silverstone LC17, 200GB + 400 GB Samsung HDD, DVD-Brenner LG 4163, AMD Geode NX1750, uralt-Netzteil, Technotrend FF 2300, easyvdr 0.6

  • Wollte gerade mal mit dem USB-Stick ran. Lässt sich auch nicht mounten.

    VDR: Silverstone LC17, 200GB + 400 GB Samsung HDD, DVD-Brenner LG 4163, AMD Geode NX1750, uralt-Netzteil, Technotrend FF 2300, easyvdr 0.6

  • hi,
    bin einen Schritt weiter, brauche aber immer noch Hilfe:
    mit #modprobe usb_storage kann ich meinen USB-Stick einbinden.
    Das richtige Modul für meine DVD habe ich noch nicht gefunden.


    Wie kann ich die wieder dauerhaft einbinden. Ich dachte das geht über die modprobe.conf, aber die scheint es ja in LinVDR nicht zu geben.


    Danke, meteosat

    VDR: Silverstone LC17, 200GB + 400 GB Samsung HDD, DVD-Brenner LG 4163, AMD Geode NX1750, uralt-Netzteil, Technotrend FF 2300, easyvdr 0.6

  • In "/etc/modules" kannst Du das rein schreiben.
    Aber das hat nichts mit Deinem DVD Problem zu tun.


    Wie sieht der entsprechende DVD Eintrag in der "/etc/fstab" aus?
    Bei mir sieht es so aus:

    Code
    /dev/dvd         /mnt/dvd       auto     ro,noauto,user,noexec           0 0
    /dev/dvd         /mnt/cdfs      cdfs     ro,noauto,user,noexec           0 0


    Gruß

    ASUS M4A78LT-M GL | AMD Athlon II X2 250 | 2GB RAM | Asus ENGT430 | Digital Devices OctopusNet mit 2 x Digital Devices DuoFlex S2 | PS3Remote | yaVDR 0.6.1

  • Leider bringen mir alle Versuche nichts.
    Mit "modprobe usb_storage" kann ich manuell den USB-Stick mounten.
    Für die DVD hat mir die Suche scsi_mod, sd_mod, ide_cd, ide_scsi ausgespuckt. Leider kenn modprobe die Module alle nicht. Mit welchem Modul werden DVD und CD eingebunden?
    fstab ist ja erst von Belang, wenn ich überhaupt mounten KÖNNTE.
    Den Tipp mit der /etc/modules werde ich aufgreifen.
    Ein Kernel-update auf DrSeltsams-Kernel 2.6.17-8 hat auch nichts gebracht. Ich dachte, die meisten Module (so wie DVD, CD) seien schon in den Kernel einkompiliert. Scheint aber nicht so zu sein. Oder?

    VDR: Silverstone LC17, 200GB + 400 GB Samsung HDD, DVD-Brenner LG 4163, AMD Geode NX1750, uralt-Netzteil, Technotrend FF 2300, easyvdr 0.6

    Einmal editiert, zuletzt von meteosat ()

  • Was hast denn für einen Chipsatz?
    Versuch mal "ata_piix" für Intel-Chipsatz z.B!
    Dieses Modul brauche ich für meinen Laptop hier z.B., sonst werden die Devices nicht angelegt.


    Aber hier läuft ja bereits udev, ich bin tatsächlich nicht sicher wie es bei LinVDR 0.7 noch funktioniert.



    Hier ist auch noch ein Modul "ide_cd" geladen.
    Auf meinem VDR kann ich entsprechende Module nicht erkennen, allerdings weiß ich garnicht welcher Chipsatz da drauf ist.



    Vielleicht hilft's dir ja?! -
    Marcus

    Hardware: Zalman HD160XT; Asus H97M-Plus, 1024MB RAM, Digital Devices Cine S2 (rev 7), Atric-Einschalter, NEC3520 DVD-Laufwerk, Samsung 256 GB SSD-Festplatte --> darauf yaVDR 0.6
    Hifi: Denon AVR4306, Samsung UE40ES6300

  • Den Chipsatz kenne ich nicht. "modprobe ata_piix" hilft nichts. "ide_cd" auch nicht.

    VDR: Silverstone LC17, 200GB + 400 GB Samsung HDD, DVD-Brenner LG 4163, AMD Geode NX1750, uralt-Netzteil, Technotrend FF 2300, easyvdr 0.6

  • Zitat

    Original von meteosat
    fstab ist ja erst von Belang, wenn ich überhaupt mounten KÖNNTE.


    Jain!
    Wenn Du versuchst mittels "mount /mnt/dvd" zu mounten, hat die fstab schon was damit zu tun.
    Erst wenn Du mittels "mount -t udf /dev/hdc /mnt/dvd" mountest, hat die fstab nichts damit zu tun.
    Wobei natürlich das richtige Dateisystem angegeben werden muss.


    Gruß

    ASUS M4A78LT-M GL | AMD Athlon II X2 250 | 2GB RAM | Asus ENGT430 | Digital Devices OctopusNet mit 2 x Digital Devices DuoFlex S2 | PS3Remote | yaVDR 0.6.1

  • Zitat

    Original von BOP
    Wenn Du versuchst mittels "mount /mnt/dvd" zu mounten, hat die fstab schon was damit zu tun.


    Dann hier meine fstab:
    #
    /dev/hda1 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
    # /dev/hda2 none swap sw 0 0
    /var/vm/swapfile none swap sw 0 0
    /dev/dvd /mnt/dvd auto ro,noauto,user,noexec 0 0
    /dev/dvd /mnt/cdfs cdfs ro,noauto,user,noexec 0 0
    /dev/fd0 /mnt/floppy auto noauto,user,noexec 0 0
    proc /proc proc defaults 0 0
    devfs /devfs devfs defaults 0 0
    none /proc/bus/usb usbdevfs defaults 0 0
    sysfs /sysfs sysfs defaults 0 0

    Zitat


    Erst wenn Du mittels "mount -t udf /dev/hdc /mnt/dvd" mountest, hat die fstab nichts damit zu tun.
    Wobei natürlich das richtige Dateisystem angegeben werden muss.


    Habe mal versucht mit udf und iso9660 zu mounten. Bringt auch nichts. "Not a valid block device"


    Noch eine Idee, wie ich weiter versuchen könnte?

    VDR: Silverstone LC17, 200GB + 400 GB Samsung HDD, DVD-Brenner LG 4163, AMD Geode NX1750, uralt-Netzteil, Technotrend FF 2300, easyvdr 0.6

  • Zitat

    Original von MarkusE
    wie sieht denn 'dir /dev/hdc' aus?


    brw-rw-r-- 1 root root 22, 0 Jul 1 2003 /dev/hda


    Gruß, Dieter

    VDR: Silverstone LC17, 200GB + 400 GB Samsung HDD, DVD-Brenner LG 4163, AMD Geode NX1750, uralt-Netzteil, Technotrend FF 2300, easyvdr 0.6

  • Sieht man, wie ich rot werde?
    Setup erkennt das Laufwerk (/dev/hdD).


    DANKE und tschuldigung. Over und Ende.

    VDR: Silverstone LC17, 200GB + 400 GB Samsung HDD, DVD-Brenner LG 4163, AMD Geode NX1750, uralt-Netzteil, Technotrend FF 2300, easyvdr 0.6

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!