Hi,
Ich werde meine Projekte nur auf https://github.com/MarkusEh/ pflegen. Du kannst sie also in dem anderen Repo archivieren.
~ Markus
Hi,
Ich werde meine Projekte nur auf https://github.com/MarkusEh/ pflegen. Du kannst sie also in dem anderen Repo archivieren.
~ Markus
Hi,
Gepflegt wird außerdem:
channelscan: https://bitbucket.org/ua0lnj/channelscan/src/master/
dynamite: https://github.com/MarkusEh/vdr-plugin-dynamite
live: https://github.com/MarkusEh/vdr-plugin-live
markad; https://github.com/kfb77/vdr-plugin-markad
softhddevice: https://github.com/ua0lnj/vdr-plugin-softhddevice
wirbelscan: https://www.gen2vdr.de/wirbel/wirbelscan/index2.html
~ Markus
Hi,
Ich habe mal im Readme des Duplicates Plugin gelesen:
QuoteDisplay MoreDetection method:
The detection method is based on recording information.
Recordings without a description or a short description are not
included in the comparison and are shown at the botton of the
duplicate recordings list.
Recordings are not considered duplicate if title comparison is
active and shorter title in not included in the other title.
The short description and the description are concatenated to a
string. Spaces and '|' characters are removed from the string.
Recordings are considered duplicate if the shorter string is
included in the other string.
Überzeugt mich jetzt nicht. Oft haben gleiche Sendungen unterschiedliche Beschreibungen.
Und die Idee ist, lieber eine Sendung zu viel als eine zu wenig anzuzeigen.
Trotzdem möchte ich das jetzige Verhalten gerne noch verbessern, gerade bei Serien.
~ Markus
Bei der MLD ist KODI + VDR dabei.
Hi,
Das Verhalten stimmt mit der Beschreibung im 1. Post überein: Falls der Name stimmt, wird in jedem Fall etwas angezeigt. Auch wenn der Rest nicht stimmt.
Die Idee dahinter ist, dem Anwender einen Hinweis zu geben, dass es schon eine passende Aufzeichnung geben könnte. Der Anwender sieht auf den 1. Blick, dass das eine andere Sendung ist, und nimmt trotzdem auf.
Aber ich werde mal einen Blick auf das Duplicates Plugin werfen, das ist ja open source. Wenn da guter Code drin ist, kann ich den kopieren ...
~Markus
Versuche doch mal die MLD.
Hi,
im git https://github.com/MarkusEh/vdr-plugin-live ist jetzt die Version 3.0.1, damit werden auch die Beschreibungen verglichen. Außerdem wir die Länge der Sendungen angezeigt.
~Markus
Hi,
So eine Frage hatte ich auch, bei vdr-plugin-live.
https://projects.vdr-developer.org/ : ist tot
https://github.com/vdr-projects/ : hat sich nicht durchgesetzt.
Ich würde einen neuen Fork auf github machen, und den dann im vdr-wiki pflegen.
Ich erinnere mich an Diskussionen, wie lange man auf eine Antwort des Entwicklers warten muss, bevor man jemandem anderen erlaubt, auf dessen Projekt weiterzuentwickeln. Das ist aus meiner Sicht nicht zielführend. Wenn der Entwickler Patches nicht einbaut, und jemand weitermachen will, dann gibt es einen Fork. Und die Community entscheidet, welchen Fork sie verwendet.
~ Markus
In welchem Pfad ist die Aufnahme abgelegt?
Was steht in der "info" Datei im Aufnahmeverzeichnis?
Hi wmautner,
Was genau müsste ich anders prüfen, damit das besser wird?
Also, wenn im EPG steht:
Name: Terra-X
Kurztext: Terra-X
Und das gleiche in 10 verschiedenen Aufzeichnungen, könnte ich noch den Langtext vergleichen. Würde das helfen?
~ Markus
Hi,
Ich habe jetzt das Tag v3.0.0 angelegt, der jetzige Stand ist also Version 3.0.0.
~ Markus
Android oder Apple?
Hi,
Anbei ein Patch, der zusätzlich angewendet werden muss.
Stimmt damit die Anzeige?
~Markus
Hi,
In welchem Pfad ist die Aufnahme abgelegt?
Was steht in der "info" Datei im Aufnahmeverzeichnis?
Hi,
Ich habe den Branch patches in master überführt, ich werde also master weiter pflegen, in https://github.com/MarkusEh/vdr-plugin-live .
Mein Patch von hier Live: Anzeige im "Programm", ob es schon eine Aufnahme der Sendung gibt ist schon drin.
~ Markus
OK, ich habe das mit Firefox und Chromium getestet, und bei mir tritt dieser Fehler nicht auf .
Hast du archivierte Aufnahmen?
Kannst du mal in pages/schedule.ecpp, Zeile 289 und 293 mit den Parameter "min-width: 10px;max-width: 20px;" spielen, also z.B. mit "max-width: 30px" testen?
Wenn Du einen Wert findest, der bei dir funktioniert, übernehme ich den.
Welchen Browser verwendest du?
Hi,
hier der Patch mit der deutschen Übersetzung.
Wegen dem 2. Vorschlag: Ist das in der Praxis wirklich relevant? Ich gebe dem Anwender ja genügend Informationen, damit er beurteilen kann, ob er die Sendung, die er möchte, schon hat.
~ Markus
Hi,
Ich habe festgestellt, dass ich immer wieder Sendungen aufnehme, die ich bereits aufgenommen habe.
Um das zu vermeiden, habe ich den attachten Patch geschrieben: Wenn es zu einer Sendung bereits eine Aufnahme gibt, wird diese Aufnahme unter der Sendung im Programm angezeigt.
Folgende Logik:
Der Patch läuft gegen https://github.com/kfb77/vdr-plugin-live/tree/patches .
~Markus