Posts by MarkusE

    epg2vdr + VPS -> Fehler.

    Also erstmal überall (auch bei den Suchtimern, VDR Einstellungen, ...) VPS ausschalten.

    Dann weitersuchen.


    Alterantive: epg2vdr testweise de-installieren.

    Hallo Markus,

    der VDR mit tvscraper im Client Betrieb killt, wenn ich in der Programmübersicht die Auf/Ab-Taste halte, um zu einem bestimmten Eintrag zu scrollen...


    Das kann kann ich bei der Nutzung als Client (--readOnlyClient) jederzeit nachstellen. Sobald intensiv auf die DB auf dem Server zugegriffen wird kommt es zum Verzögerungen der Ansicht bis hin zum Absturz des VDR.


    Ich habe das getestet, und konnte es nicht reproduzieren. Ich habe mit aktuellem git von tvscraper getestet, da sind Optimierungen drin.

    Testumgebung: LAN mit 100 mbit, Client1 / Server wie in meiner Signatur.

    Ich finde gerade wieder einige falsch erkannte Duplikate, die eigentlich schon mal gepasst hatten... ("Zurück in die Zukunft" 1 und 2, "Planet der Affen" original und remake).


    tvscraper und live betrachten dann 2 Sendungen als verschieden, wenn es verschiedene Einträge in thetvdb bzw. themoviedb zu den Sendungen gibt.

    Also "Zurück in die Zukunft" 1 und 2 sind verschieden. Wenn nicht, hat tvscraper eine der Sendungen falsch identifiziert (vermutlich ein Bug ...).


    ~ Markus

    Use case A:

    VPS im VDR an -> funktioniert

    Use case B:

    Ich lege einen Timer manuell an, mit VPS (Startzeit) aus Papier-Programmzeitschrift, und kreuze VPS an -> funktioniert

    Use case C:

    VPS im VDR aus, ich möchte aber für eine bestimmte Aufnahme VPS. Ist in live so gelöst wie im VDR, ich muss die VPS Zeit selbst eingeben. OK, ist unschön. Aber doch eher selten. Kann man sicher verbessern. Ist aber nicht trival, ich muss B & C unterscheiden, ...


    Mag jemand einen Patch bauen?


    ~ Markus

    > Hast du in der VDR Konfiguration VPS an

    Ja

    > Ich nicht

    Dann geht das nicht :( . Wenn Du manuell beim Anlegen des Timers VPS auswählst, musst du auch manuell auf diesem UI die VPS Startzeit eintragen :( . Sonst startet die Aufnahme nicht.


    Workaround: Erst im VDR VPS einschalten, dann in live den Timer anlegen. Dann geht's :) .



    Eine Lösung in live ist nicht trivial. Man könnte im UI ein Javascript bauen, das automatisch die Startzeit ändert, wenn das VPS Flag geändert wird. Ist aber auch nicht immer erwünscht. Das sind ja alles Felder, in denen Anwender Eingaben machen können.


    ~ Markus

    > Absturz des VDR.

    Kannst du einen Backtrace erstellen?


    > per svdrpsend das scrapen einer einzelnen Aufnahme zu starten

    Wie würdest Du die Aufnahme identifizieren, was würdest Du bei svdrpsend mitgeben, um damit tvscraper weiß, was er scrapen muss?


    ~ Markus

    bt full 1034002