Umfrage: Wer hat Interesse an umgebauten 128x64 Displays?

  • Hi,


    *edit*
    schaut bitte in diesen Thread:


    http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=5466&sid=


    Hier werden dann Vorbestellungen angenommen.


    Bitte postet hier nicht mehr, wenn ihr irgendwas mitteilen wollt, sondern benutzt die E-Mail Adresse aus dem neuen Thread für eine Vorbestellung oder weitere Fragen.
    */edit*



    erstmal nur als Vorerkundung...


    Ich werde evtl. in absehbarer Zeit umgebaute Ruempelfix Displays anbieten...


    Es sind 128x64 Displays, die auf Hintergrundbeleuchtung und blau/weiss als Farbe umgebaut werden.


    Das Ganze würde fertig gelötet und getestet geliefert werden.


    Der Preis für die Hardware liegt bei ca. 30-35 Euro (inklusive meiner umgerechneten, anteiligen Versandkosten der Teile, die ich dafür bestellen muss) und ich würde die Sets dann hinterher für 50-55 Euro + Versandkosten abgeben.


    Bitte benutzt diesen Thread nur, wenn ihr an einem solchen Display interessiert wäret, ich möchte grob sehen, ob sich das lohnt, in grösseren Mengen einzukaufen und Sets bereitzustellen. Alles andere bitte als PN.


    Die Kabelllänge für den Anschluss an den Parallelport wird auf ca. 40-60 cm begrenzt sein (also nicht für den externen Betrieb geeignet). Die Stromversorgung wird über einen freien HDD-Stromstecker erfolgen, die Zuleitung dafür ist ca. 15-18 cm lang.


    Das Display funktioniert sowohl unter Windows, als auch unter Linux (z.B. mit dem graphlcd plugin für vdr). Unter Linux muss man nur die plugins mit diesem Aufruf kompilieren lassen: GRAPHLCD_DRIVER=KS0108 make plugins


    Die Einbindung in vdr erfolgt dann mit diesem Parameter: -P'graphlcd -x 128 -y 64'



    Maße für die Module wären:


    Bautiefe: 10 mm


    Platine:
    Länge: 93 mm
    Breite: 70 mm


    Display:
    Länge: 76,0 mm
    Breite: 49,0 mm



    Hier mal in der Reihenfolge der Leute, die bisher Interesse angemeldet haben:


    micmac (1)
    stanley (1)
    martin (1)
    Django (1)
    alex.m (1)
    Scaryman (1)
    vdr-fan (1)
    commy (1)
    Henning (1)
    malu0014 (1)
    brummfondel (1)
    ThommyM (1)
    wwoody (1)
    Terminator (1)
    NixChecko (1)
    dickesb (1)
    kugelfisch (1)
    sligers (1)
    berti (1)
    Swen (1)
    WarEagle (1)
    matejek (1)
    vdrspace (1)
    mac_gyver (2)
    schwarz (1)
    warg (1)
    McWizard (1)
    bodo (1)
    akw (1)
    Ramirez (1)
    stmeyer (1)
    John Difool (1)
    Smartkiller (1)
    lenzi33 (1)
    Elluminatus (1)
    LordUndaground (1)
    dierk (1)
    tuxie (1)
    eddie (1)
    a_kropsch (1)
    hatti (1)


    [42]


    so viele displays werde ich eh nicht haben, was aber nichts macht, da einige sicherlich eh abspringen werden. ausserdem war es ja auch nur die vorerkundung. also warten wir mal conrad ab und dann gehts weiter.


    *edit* Hier gibts ein paar Bilder (ganz unten), wie ein solches Display aussehen würde:
    http://www.php-for-you.com/mf/how2s/elfolie_zonic.php */edit*


    Danke und Gruß,
    Highend

  • würde ich sofort nehmen, wenn es in mein Gehäuse paßt (s. Signatur).


    Gruß Alex

    HW: YeongYang A106, 1300er Duron auf AsRock K7VM2, 256 MB Ram, Samsung 60GB, JLMS XJ-HD165H, Siemens DVB-s Rev. 1.3, lirc hombrew, medion md 6461
    SW: Suse 8.2, linux-dvb.2003-11-08, vdr 1.2.6 mit elchi, autopid, ac3overdvb, dvd, mp3, mplayer, vcd, vdrcd, vdr-lcdproc

  • Griasde,


    kurz und knapp: Wie siehtzb das Ding dann aus? Hast Du da ev. ein Photo?


    Pfiade,
    Django


    :evil: Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! :evil:


    VDR-Server: ASUS A7V8X, Duron 1.300, 256 MB, 3x 120 GB Maxtor HD, PIONEER DVR-106, Design Tower AIR Black, 40x4 LCD,
    1x TT-DVB-S V1.6, 3x DVB-S Nova, URC-7562, CentOS 5.5, VDR: 1.6.0


    TecVDR: AOPEN MK73LE-N, Duron 1.300, 256 MB, 1x 120 GB Samsung HD, Pioneer DVR-A04, Gehäusesonderbau, 1x TT-DVB-S V1.6 4MB, 1x DVB-S Nova, 1x AV-Board, SuSE 9.0, VDR: 1.3.11

  • wird knirsch, aber geht, sage zu.


    Alex

    HW: YeongYang A106, 1300er Duron auf AsRock K7VM2, 256 MB Ram, Samsung 60GB, JLMS XJ-HD165H, Siemens DVB-s Rev. 1.3, lirc hombrew, medion md 6461
    SW: Suse 8.2, linux-dvb.2003-11-08, vdr 1.2.6 mit elchi, autopid, ac3overdvb, dvd, mp3, mplayer, vcd, vdrcd, vdr-lcdproc

  • stanley:


    Wenn genug Interessenten da sein sollten, würde ich in etwa einer Woche Vorbestellungen annehmen.


    Django:


    Ich warte immer noch auf meine Lieferung der Teile für den Farbumbau. Sobald ich die habe (Ende der Woche) gibts dann auch Fotos für das Ganze.


    Wie gesagt, erstmal Vorerkundung :)


    Gruß,
    Highend

  • Hallo,


    brauche zwar eigentlich kein LCD. Aber an einer fix und fertig Lösung hätte ich auch Interesse.
    Dann kann wenigstens die Plugins vernünftig testen.


    Henning

    Hardware: ASUS A8N-E, AMD64 3800 2GB, 2 * 250GB SATA-II Samsung, Siemens DVB-S Rev 1.3, Technisat DVB-S Rev. 1.6, LG 4167 DVD-RW, GF 6300
    Software: Gentoo,2.6.17, GCC 3.4.6 VDR 1.4.3, OSD-Teletext, mp3ng, DVD, image, mplayer, pilotskin, director, femon, osdpip, burn

  • Zitat

    Original von Django
    Griasde,


    kurz und knapp: Wie siehtzb das Ding dann aus? Hast Du da ev. ein Photo?


    Pfiade,
    Django


    guggst du http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=3402&sid=&hilight=ruempelfix%20invertier&hilightuser=0


    highend hat sich heutge von mir lang und breit erklaeren lassen was er alles
    braucht und wie zu tun ;)


    ergo sollte genau das selbe ergebniss rauskommen.


    -- randy


    PS: neuer usbcontroller eingetroffen, muss nur wenn ich mal viel bock hab, das smd
    teil zusammenloeten und dann schau mehr mal obs was mitm usb graphlcd wird ;)

  • Gäbe es auch andere Farben - vielleicht 2 od. 3 verschiedene zur Auswahl? Jedenfalls Interesse ist da!

    Meine VDR-Sachen (Plugins, etc.) unter: www.js-home.org/vdr (u.a. timeline Plugin, TV-OnScreen Plugin, X11 Plugin)
    Mein VDR-Server: vdr 1.4.1, Linux 2.6 Server-System (2400XP/512/120) 4xS :borg
    Linux since 1994.:gaehn
    Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen. (Goethe)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!