[ANNOUNCE] em84xx 0.0.13

  • Hi,


    habe schon stundenlang alle möglichen Einstellungen versucht, aber noch nie eine funktionierende gefunden...Das Problem ist halt, dass das der VDR meiner Eltern ist, wo ich nur alle 2 Wochen das Wochenende bin und meinen Vater stört das halt sehr (verständlicherweise)...


    Du meinst die 11V kann man gefahrlos testen? Weil mein Vater grillt mich, wenn ich seinen Plasma zerstöre ;)


    Ich teste gern noch mal was weiter durch! Nur bin ich halt nicht so oft an seinem und meine 300er hängt (wenn sie dran ist) an meinem 100Hz Billig CRT. Habs aber noch nich viel getestet, da das FP ja nicht in Ordnung ist (kommt nächstes Wochenende)...


    mfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    www.easy-vdr.de

  • Zitat

    Original von SurfaceCleanerZ
    Hi,


    habe schon stundenlang alle möglichen Einstellungen versucht, aber noch nie eine funktionierende gefunden...Das Problem ist halt, dass das der VDR meiner Eltern ist, wo ich nur alle 2 Wochen das Wochenende bin und meinen Vater stört das halt sehr (verständlicherweise)...


    Du meinst die 11V kann man gefahrlos testen? Weil mein Vater grillt mich, wenn ich seinen Plasma zerstöre ;)


    Zerstören? Höchstens fix auf alle Zeiten auf 4:3 "einbrennen" ;) - wie immer: benutzen auf eigene Gefahr ... e-technisch kann ich dir nicht sagen, was ein TV das aushält/aushalten sollte. Am besten erstmal das Handbuch, den Hersteller befragen ...


    Aber probier mal zunächst die Einstellungen im Plugin durch ...


    arghgra

  • Zitat

    Original von ULF
    Hallo arghgra,
    steht das eigentlich mit auf deiner Todo?
    [ANNOUNCE] em84xx 0.0.13


    Hi Ulf,


    könnte der Punkt hier sein:
    - Lösung für das Playdiskproblem mit gcc4 (Patch von helau)


  • Habe noch was hier gefunden! :)


    Code
    - DolbyDigital (DD) Mute
  • Hallo,


    mal eine Frage: Kann irgendwer über das em-Plugin auf einem 16:9 Tv eine 16:9-Sendung sehen, die nicht nur in 4:3-Breite angezeigt wird?


    s. Anhang linkes Bild eine 4:3-Sendung, rechtes Bild eine 16:9-Sendung (der restliche schwarze Rand ist der Rahmen des TVs)


    Wenn ich das TV-Format auf 16:9 stelle im Plugin und Letterbox und Zoom off, bei em84-Verwendung (TVIA off, unterer Scart), dann schaltet der VDR zwischen 4:3 und 16:9-Sendungen korrekt um und fügt bei 4:3-Sendungen Letterboxen (schwarz) links und rechts an, wie es sich gehört. Zusätzlich staucht der TV das Bild aber immer auf 4:3-Breite zusammen (graue Letterboxen, im TV-Setup so eingestellt zur Verdeutlichung). Bei 16:9-Sendungen sind die schwarzen Letterboxen nicht vorhanden, sondern nur die grauen.
    Diese grauen Letterboxen zeigt er immer und bei jeder möglichen Einstellung des em-Plugins an, egal ob mit TVIA oder em.


    Ich konnte also durch diese Einstelung das Problem komplett in die Activy verlagern, so dass der TV immer nur ein 16:9-Bild anzeigen muss (ohne graue Boxen) und dann der VDR nach Bedarf die Letterboxen ergänzt. Ich vermute die Auflösung des Devices ist zu schmal.


    em84xx-Plugin 0.0.13 von EasyVDR 0.5RC1 Update4, wo ich die Schaltspannung des em-Startskripts für 16:9-Betrieb in den korrekten Wert geändert habe. An Pin 8 des Scartkabels liegt jetzt (mit Multimeter nachgemessen) 9,2V an (gegen FBAS-Masse Pin 15), was 16:9 bedeutet.


    Hat denn echt keiner eine Idee?


    Bei allen anderen Einstellungen sind entweder 4:3-Sendungen unverzerrt mit Letterboxen, also ok, und dafür 16:9-Sendungen mit rundrum schwarzem Rand, oder 16:9-Sendungen sind auf die Größe von 4:3 in der Breite gestaucht.


    Ich muss echt eigentlich ja nur dem TV sagen, dass er es anstelle der grauen Letterboxen in voller Breite darstellen soll, dann brauch ich auch das Schaltspannungstool aus der kommenden 0.0.14 nicht.


    Aber wie schaff ich das? Meinetwegen auch am VGA-Anschluß der Activy 300, der Plasma hat auch nen VGA-In.


    Schon mal danke für eure Hilfe!


    Ein frohes neues Jahr,
    Stefan

    Bilder

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    www.easy-vdr.de

    2 Mal editiert, zuletzt von SurfaceCleanerZ ()

  • Hallo,


    ich habe derzeit aus Zeitmangel meine Activy 300 verliehen, so das ich es nun selbst nicht an meinen Panasonic Plasma testen kann.....


    Hast du den VDR (Einstellungen DVB) UND im EM84xx Plugin die Einstellungen auf 16:9 stehen?


    Die hellgrauen Ränder auf dem linken Bild kenne ich nur wenn man am TV explizit auf 4:3 stellt. Verschwinden die grauen Ränder nicht irgendwann mal wenn du am TV auf verschiedene Modi (16:9, 14:9, 4:3, Zoom1-3, Aspekt und Auto Aspekt) stellst?


    Konntest du mal dies mit einen anderen TV oder evtl. mit einem anderen Zuspieler (evtl. DBOX) testen?


    Ich dachte außerdem das die Parameter mit dem TDK Tools nur am oberen Scart funktionieren (?), ich kann da aber jetzt auch falsch liegen.....


    Hast du am Pana auch schon mal verschiedene Eingänge AV1, AV2 und AV3 probiert?
    Ich meine (must du mal die Bedienungsanleitung checken) das der AV2 z.B. kein RGB sondern nur FBAS und SVideo kann.


    An meinem VDR mit FF-Karte und AV-Board funktioniert (RGB an AV1, feste Schaltspannung 16:9 am AV-Board neuste Firmware für die FF) die Formatumschaltung 100% (4:3 und 16:9), wenn ich das TV fest auf 4:3 einstelle.
    Bei 4:3 Sendungen bleibt der TV auf 4:3 stehen, bei 16:9 Sendungen schaltet das TV auf 16:9 um (obwohl es fest auf 4:3 eingestellt ist).
    Konnte ich am Anfang auch nicht so recht glauben....., der Panasonic verhält sich da manchmal ziemlich merkwürdig.


    Wenn die Activy wieder da ist werde ich es nochmals testen (kann aber noch was dauern).


    Gruß,
    Chuck

    1- yavdr 0.5 - DVB-C
    1- VDR-1.7.14 - Xine Pugin - XBMC - DVB-C
    2- Activy 300 mit Gen2VDR V2

  • hi

    Zitat

    Ich dachte außerdem das die Parameter mit dem TDK Tools nur am oberen Scart funktionieren (?), ich kann da aber jetzt auch falsch liegen.....


    tdk ist underer scart .
    der Panasonic scheit ein sonderling zu sein ich habe einen Philips 37 PF 7641 LCD und bei automatick auch keine bropleme mit der umschaltung 4:3 16:9
    mfg det

    Jeder sollte sein Leben so leben können wie er/sie es möchte, frei und
    unabhängig, in der Not anderen zur Seite stehend, nie vergessen was man
    ist, eben einfach nur Mensch sein mit allen Schwächen und Stärken
    Lieber stehend sterben als ewig gebückt leben

  • Hallo,


    vdrchuck: Ja ich habe AV1 und AV3 getestet. Das Problem hab ich auch mit der Samsung SMT-7020S (übrigens fest auf 4:3 Schaltspannung, aber das interessiert den nicht) und mit einem Billig-Sat-HDD-Recorder.
    Nur mit Auto-Aspekt sind die grauen Letterboxen links und rechts nicht vorhanden. Dafür aber dann 4:3 halt so toll verzerrt. Ein anderes Scartkabel hab ich auch schon getestet.
    ok, bei Zoom am TV verschwinden dir Ränder natürlich auch, aber dafür fehlt dann halt auch was. Zur Zeit behelf ich mir damit, dass ich 4:3 richtig angezeigt bekomme (mit Letterboxen links+rechts) und bei 16:9 halt rundrum Ränder, die bei Zoom1 ungefähr verschwinden. Das ist aber halt sehr umständlich...Daher nimmt mein Vater fast nur den eingebauten DVB-T Tuner (mit dem grausligen Bild durch Minimal-Bitraten).


    Achso, das von dir beschriebene automatische Richtig-Schalten auf Breitbild und zurück nach Bedarf macht unserer bei DVB-T bei Einstellung auf 4:3 und 16:9 auch, nur halt bei Scart nicht. Das war ja eigentlich das, was ich wollte. Aber da das ja nicht funktioniert, da 16:9 immer rundrum Rand hat, hab ich halt nach Alternativen gesucht.


    Danke, dass du es auch noch mal testest dann! Ich hab echt schon Stundenlang alles diverse Male durchgetestet.


    det: Danke für deinen Test!


    mfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    www.easy-vdr.de

  • Zitat

    Original von SurfaceCleanerZ
    vdrchuck: Ja ich habe AV1 und AV3 getestet. Das Problem hab ich auch mit der Samsung SMT-7020S (übrigens fest auf 4:3 Schaltspannung, aber das interessiert den nicht) und mit einem Billig-Sat-HDD-Recorder.
    Nur mit Auto-Aspekt sind die grauen Letterboxen links und rechts nicht vorhanden. Dafür aber dann 4:3 halt so toll verzerrt. Ein anderes Scartkabel hab ich auch schon getestet.


    Also wenn ich dich richtig verstehe hast du, wenn der TV auf 16:9 steht und du ext. 16:9 zuspielst, Trauerränder.
    Schon mal die Panasonic Hotline kontaktiert? Die machen auch einen Vorort Service und wenn du dann noch Garantie hast........


    Gruß,
    Chuck

    1- yavdr 0.5 - DVB-C
    1- VDR-1.7.14 - Xine Pugin - XBMC - DVB-C
    2- Activy 300 mit Gen2VDR V2

  • SurfaceCleanerZ


    Du musst bei "Handle 4:3 on 16:9 TV" einfach "Nothing" einstellen, dann skaliert der em84xx das Bild nicht mehr und dein TV kann die grauen Ränder einfügen.


    Wenn du's umgekehrt haben willst, musst du deinem TV einen fixen 16:9-Mode (kein zoom/auto-zoom) beibringen.


    arghgra

  • Hi


    @arghra: danke für deine Antwort:


    Leider sind dann immer 16:9 Sendungen mit rundrum Rand. Irgendwie ist da der Wurm drin. Das Bild hat immer 4:3 Breite und halt verschiedene Höhen (also oben+unten Balken oder nicht) aber es sind immer links und rechts Letterboxen vom TV. Bei ALLEN Einstellungen des Plugins in allen Kombinationen... Egal ob TV auf 4:3 oder 16:9 eingestellt ist.


    Das nervt, daher meine Experimente und dabei bin ich halt auf diese Einstellung gekommen, die dem TV das switchen zwischen 4:3 und 16:9 abnimmt...


    mfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    www.easy-vdr.de


  • Dann meint dein Fernseher, dass es immer 4:3 ist. Sag ihm mal, dass das fix 16:9 ist ;)


    arghgra

  • Ja das fürchte ich, bloss wie? Die Schaltspannung im Scart liegt an mit 7,2V, was 16:9 lt. Spezifikation ist, habs nachgemessen... Wird durch dets Startskript gesetzt (mit Korrektur von mir im Skript nach Datenblatt des TDK, da in EasyVDR z.Zt. noch bei beiden 4:3 bzw. 0V (wobei meine SMT dort 12V hat gemessen, was lt. Wikipedia 4:3 heißt, im Ggs. zum TDK Datenblatt, wo 0V für 4:3 steht...) gesetzt wird).


    Kann ich das sonst noch irgendwie erzwingen? Wenn ich das Schaffen würde, dann wäre ja alles richtig mit Zoom off und 16:9 im Plugin, wie oben schon von mir beschrieben.
    Der TV steht auf 16:9, erkennt aber nicht dass es Breitbild ist. Beim eingebautem DVB-T zeigt er es per OSD des TVs an, wenn die aktuelle Sendung 16:9 ist und schaltet in 16:9 Modus um. Oder ist es etwa nicht Pin 8 im Scart? Der 7. Parameter im TDK Aufruf, lt. Datenblatt des TDK.


    Nur so nebenbei: Der Wiki-Artikel ist auch nicht mehr ganz aktuell:
    http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Em84xx-plugin
    Mittlerweile wird doch 2.6 auch unterstützt. Daher sollte der Absatz dementsprechend geändert werden und nicht nur ergänzt.
    " EMMPLAYER=1 Wenn das Em84xx-Plugin mit dem neuen mplayer zusammenarbeiten soll"
    Könnte das jemand mal bitte genauer definieren? "neuen"? Ich bau das dann gern dort ein!


    Könnte ins Plugin evtl. noch die Einstellung der Subtitle-Position (Abstand zum unteren Rand oder so, wie bei MPlayer) mit rein in die Plugin-Einstellungen?


    mfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    www.easy-vdr.de

    Einmal editiert, zuletzt von SurfaceCleanerZ ()


  • Ich habe heute G2V V2 (Update09) auf die Activy installiert und am Panasonic Plasma getestet.
    Eins vorweg ich kann manuell direkt am TV auf Modis schalten 4:3 (Ränder am Plasma) und 16:9 (keine Ränder am Plasma).


    Einstellungen:
    - VDR -> Einstellungen -> DVB -> 16:9 (ist evtl. für die Activy nicht relevant).
    - EM84xx -> Video -> TV is 16:9
    - EM84xx -> Video -> Handle 4:3 on 16:9 TV Zoom of
    - Admin - Anschlüsse -> Signal des VideoOut: SVIDEO
    - Admin - Anschlüsse -> RGB Schaltsignal: JA
    - Admin - Anschlüsse -> AV Schaltsignal: JA


    Der TV steht fest auf 16:9.


    Am oberen Scart und AV2 (dies ist kein RGB Eingang, hatte jetzt keine Lust wieder hier rumzubauen mache ich erst in den nächsten Tagen) habe ich bei 16:9 Sendungen ein Vollbild, und bei 4:3 Sendungen bekomme ich über das Plugin EM84xx den TV auf 4:3 "geschaltet", ich denke eher das das EM84xx dies skaliert und nicht das das TV von sich aus auf 4:3 schaltet, da die Info am TV immer noch 16:9 anzeigt.
    Dabei rutscht (leider) das 4:3 Bild am Pana. an den linken Rand und am "rechten" Rand zieht sich ein roter Balken runter, auf dessen rechte Seite ich noch etwas von der alten VDR-Kanalanzeige sehe (dies bleibt auch solange stehen bis ich umschalte) und auf der linken Seite des roten senkrechten Balken geht dann z.B. das OSD über das richtig skalierten 4:3 Bild auf -> wobei das OSD dann etwas aus dem linken Rand des TV verschwindet :( .
    Ich hoffe ich hab das jetzt verbal einigermaßen rüberbringen können ;) .


    Am unteren Scart funktioniert das skalieren 4:3 und 16:9 mit obigen Einstellungen so wie es soll ;) (ohne diesen roten senkrechten Balken am rechten Rand).
    Allerdings habe ich am unteren Scart kein Ton :( , dies werde mal austesten wenn ich etwas mehr Zeit habe....


    Gruß,
    Chuck

    1- yavdr 0.5 - DVB-C
    1- VDR-1.7.14 - Xine Pugin - XBMC - DVB-C
    2- Activy 300 mit Gen2VDR V2

  • Hi, kein Ton heißt, dass wie bei meiner einen ein IC fehlt. Ich hab noch welche, kann dir, wenn ich sie finde zuhause eins schicken, gegen Porto, hatte samples bestellt


    Danke fürs testen! Du hast den em84 genutzt? nicht den TVIA?


    mfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    www.easy-vdr.de

  • Zitat

    Original von SurfaceCleanerZ
    Hi, kein Ton heißt, dass wie bei meiner einen ein IC fehlt. Ich hab noch welche, kann dir, wenn ich sie finde zuhause eins schicken, gegen Porto, hatte samples bestellt


    Komme ich ggf. per PN auf dich zurück, obwohl ich den oberen Scart eigentlich wegen RGB bevorzuge, und dort liegt der Ton ja an ;) .
    Ich schraub die Box auf jedenfalls mal auf und schau mal rein, obwohl löten nicht so meine Stärke ist...


    Zitat

    Original von SurfaceCleanerZ
    Danke fürs testen! Du hast den em84 genutzt? nicht den TVIA?


    Mmm, ich dachte immer es ist so:
    - Unterer Scart = Ausgabe direkt mit em84
    - Oberer Scart = Ausgabe über TVIA (Grafikchip) mit em84 mittels Overlay.
    - VGA = Oberer Scart


    oder gibt es noch andere Möglichkeiten am oberer Scart mit em84?


    Ich habe oberen und unteren Scart Anschluss getestet.


    Gruß,
    Chuck

    1- yavdr 0.5 - DVB-C
    1- VDR-1.7.14 - Xine Pugin - XBMC - DVB-C
    2- Activy 300 mit Gen2VDR V2

  • Zitat

    Original von vdrchuck
    Mmm, ich dachte immer es ist so:
    - Unterer Scart = Ausgabe direkt mit em84
    - Oberer Scart = Ausgabe über TVIA (Grafikchip) mit em84 mittels Overlay.
    - VGA = Oberer Scart


    So ist es.


    arghgra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!