Hi,
Jojo pflegt seinen Fork auch noch.
Mfg Stefan
Hi,
Jojo pflegt seinen Fork auch noch.
Mfg Stefan
Hi,
You mean the pulsecontrol Plugin?
Regards Stefan
Hi,
Ich hatte gerade einen MS Defekt und hab jetzt einen Anadol 8 Port MS verbaut. Der ist passiv, braucht keinen Standby-Strom und funktioniert 1A und ist deutlich günstiger als die empfohlenen hier im Forum präferierten. Ich hatte zig defekte MS der 100€ Klasse vorher.
Umschaltzeiten merke ich keinen Unterschied.
Denk an Abschlusswiderstände.
Den MS kann man auch mit Netzteil betreiben bei Bedarf.
Bei Unicable hast du wahrscheinlich nicht genug Frequenzen für deine Vorhaben. O. g. MS kann man auch an beiden Sorten LNBs betreiben, Quad und Quattro.
Das LNB im Kombipack von DVBShop hab ich auch mit montiert (0,1 dB).
Der Anadol zero ist auch Testsieger im Test von ner dt. Satzeitschrift lt. Aufdruck.
Mfg Stefan
Hi,
Ich habe von Fb keine Ahnung, aber dein letzter Punkt wird nichts bringen, der Modulname ist ja "serial_Unterstrich_ir".
Mfg Stefan
Hi,
Wenn du den lila Ubuntu Screen bekommst musst du auf lightdm wieder umstellen.
Lightdm reconfigure, steht hier im Forum von gb wie genau.
Mfg Stefan
Hi,
Dir ist schon klar, dass das Cardsharing bei ORF dein Hauptproblem ist? Das ist nicht vorgesehen und wohl eher Zufall dass es mal lief (wenn es so war). Man soll generell 1 Karte je Client-Tuner nutzen. Das machen andere auch und das funktioniert.
Und bei ORF ist das so weit ich weiß sogar möglich ohne extreme Mehrkosten...
Und btw: Kläre doch erst mal eine Baustelle und mach nicht hundert auf, wenn du schon keine Standardhardware nutz(en willst). Fb ist doch totale Nebensache, wenn kein Empfang bzw. Bild da ist. Nimm halt erst mal Keyboard.
Wir machen das alle als Hobby, da helfen drängelnde Posts in 3 Forenteilen gleichzeitig auch nicht weiter mit denselben Fragen.
Stefan
Hi,
Teste doch noch mal mit den openbox Configs von Seahawk.
Mfg Stefan
Hi,
Ja das ist so. Aaron hatte ja schon geschrieben, dass man noch etwas einbauen müsste um lightdm zu aktivieren. Daher geht es tw erst nach Reboot beim Wechsel und dann erneut komplettes Audio Video Setup. Ging bei mir neulich zumindest dann. Ob Allheilmittel kann ich nicht sagen.
Mfg Stefan
Hi,
Zu 1) Wieso auch? Nur darum geht es doch.
Mfg Stefan
Hi,
Kann ich nichts zu beitragen.
Mfg Stefan
Hi,
Guck doch evtl mal in softhddrm...
Mfg Stefan
Hi,
Isr nicht gerade der. 80 released worden mit vielen Problemen zumindest was ich in anderen Distris mitbekommen habe? Mfg Stefan
Hi,
dann kauf doch nen 3b und gut...
(Was nichts gegen die coole Entwicklung hier sagen soll! Ist halt immer noch normal bei Linux im Nicht-Server Bereich abgehangene Hw zu nutzen)
MfG,
Stefan
Hi,
gute Frage, keine Idee...
Welche X10 Fb ist es?
MfG,
Stefan
Hi,
du kannst v3.5 im Live-DVD Mode booten zum Test.
V5 kann das nicht. Oder Ubuntu...
hwinfo spuckt alles aus.
MfG,
Stefan
Hallo xxx3xxx,
bitte poste die Einträge aus hwinfo für die Karte.
MfG,
Stefan
Hi,
ich habe den ersten Post angepasst, die Sub-ID fehlte. Die ist da wichtig. Sieht man im easyportal unter hwinfo --pci im Bereich Audio verlinkt, s.o. Zumindest bei PCI-Karten.
Skystar ist btw:
Deren Eintrag funktionierte von Anfang an.
MfG,
Stefan
Hallo,
die TT S2-3200 und Skystar HD USB fehlen immer noch in der Setup-Hw-Erkennung:
Hier die Einträge für die /usr/share/easyvdr/setup/hw-detect/hw-lib/20_video_in_hw:
Edit: Leider ging obiges nicht:
Sub-ID fehlte bei der TT S2-3200:
Habs oben ergänzt, jetzt findet sie.
MfG,
Stefan
Hi
Nö, ich meinte dass deren Tuner Probleme mit QAM256 hat und das wird mittlerweile häufiger verwendet.
Mfg Stefan