[ANNOUNCE] VDR developer version 1.5.1

  • Frisch aus der Mailingliste:



    Grüße
    Michi

    Wohnzimmer: Techsolo TC-400 :: ASUS P5N7A-VM :: Intel Core 2 Duo E7400 :: GeForce 9300 onboard :: vdr 1.7.15 e-tobi ::
    In Rente: Pimped Scenic 600 (Bilder und Aufbau) :: PIII 600Mhz :: Hauppauge Nexus-S 2.1 4MB :: vdr 1.5.2 e-tobi ::


    "Wer denkt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten." Zeit zum ändern!

  • Nabend,


    da jemand die Arbeit von kls würdigt , tu ich das mal ..


    erstmal fettes Danke ..


    leider bekomme Compiler Errors beim kompilieren von


    graphlcd 1.5


    oder
    graphlcd 1.2

    Code
    g++ -g -O2 -Wall -Woverloaded-virtual -fPIC -c -DUSE_CMDCTRL -DUSE_CMDSUBMENU -DUSE_CUTTERLIMIT -DUSE_CUTTERQUEUE -DUSE_CUTTIME -DUSE_DDEPGENTRY -DUSE_DOLBYINREC -DUSE_DVBPLAYER -DUSE_DVBSETUP -DUSE_DVDARCHIVE -DUSE_GRAPHTFT -DUSE_JUMPPLAY -DUSE_LIEMIKUUTIO -DUSE_NOEPG -DUSE_PLUGINMISSING -DUSE_REPLACEMENUS -DUSE_SETTIME -DUSE_SETUP -DUSE_SORTRECORDS -DUSE_TIMERCMD -DUSE_TIMERINFO -DUSE_VALIDINPUT -DUSE_WAREAGLEICON -DUSE_YAEPG -DPLUGIN_NAME_I18N='"graphlcd"' -D_GNU_SOURCE -I../../../../DVB/include -I../../../include -I../../../../DVB/include -I/usr/local/include display.c
    In file included from display.c:19:
    display.h:162: error: 'uint64' is used as a type, but is not defined as a type.
    display.c: In constructor `cGraphLCDDisplay::cGraphLCDDisplay()':
    display.c:109: error: `LastTimeBrightness' undeclared (first use this function)
    display.c:109: error: (Each undeclared identifier is reported only once for
       each function it appears in.)
    display.c: In member function `void cGraphLCDDisplay::SetBrightness()':
    display.c:2019: error: `uint64' undeclared (first use this function)
    make[1]: *** [display.o] Error 1


    und bei yaepg


    Zur Info die Compiler Probleme treten schon seit vdr 1.5 auf .
    Bei vdr 1.4.x sind keine Probleme zu melden .


    Nutze vdr 1.5.1 mit extension Patch v23 und habe dort auch für die Compiler Option für yaepg aktiviert !



    I30R6










    VDR











    Hardware : GA-EP35-DS3L, C2Q Q6700 , 3GB DDR2 , Palit GT240, 250GB System & 500GB Video,
    Mystique-CaBix C2,TT Budget C-1501,Airstar 2, Fernbedienung X10
    Software : gen2vdr, Kernel 3.8.10, vdr 2.0.1
    PlugIns : audiorecorder,femon,admin,yacoto..
    Ausgabe: softhddevice

  • Moin.


    Irgendwie hab ich da ein seltsames Problem mit dem vdr 1.5.1 - Wenn ich über den Menüpunkt "Programm" umschalten will, kommt es abundzu zufällig zu langen Hängern, manchmal sogar solange, das der Watchdog zuschlägt. Bild läuft in derzeit allerdings weiter, OSD/Fernbedienung/Tastatur hängt. (Kommt allerdings nicht beim normalen durchzappen oder direkter Kanalauswahl vor, womit ich eigentlich externe Probleme alá Diseqc, LNB etc. ausschliessen kann.)


    Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus /var/log/debug:



    Um 14:04:09 Uhr hatte ich Blau gedrückt um auf den ausgewählten Kanal zu schalten, um 14:04:48 Uhr - also 39 Sekunden später - hat der VDR dann erst umgeschaltet. Danach geht auch alles wieder. Diese Verhalten erscheint mir sehr zufällig, mal gehts direkt, mal hängts auf unbestimmte Zeit. Ausserdem kommen mir allgemein die Umschaltzeiten beim vdr-1.5.1 wesentlich länger vor (> 2 Sek).


    Habe dann erstmal vorsorglich alle Plugins deaktiviert, gleicher Effekt. Auch nachdem ich alle Patches raus und einzeln wieder reingenommen habe, tritt das Problem auf. Also habe ich mir den Vanilla VDR 1.5.1 kompiliert, dort das gleiche.


    Um andere "Problemquellen" auszuschliessen, hab ich den vdr-1.5.0 nochmals gebaut, einmal Vanilla und einmal mit meinen Patches - Dort tritt dieses Problem nicht auf, die Umschaltzeiten sind auch wesentlich angenehmer (ca. 1 Sekunde).


    Der gdb hat mir auch nicht wirklich sinnvollen Debug-Output ausgespuckt. Nun stehe ich halt auf dem Schlauch woran es liegen könnte. Könnt ihr das evtl. nachvollziehen oder hab ich nur das "Problem"? Irgendwie muss es wohl an den Änderungen von 1.5.0 zu 1.5.1 liegen...


    Grüße
    Michi

    Wohnzimmer: Techsolo TC-400 :: ASUS P5N7A-VM :: Intel Core 2 Duo E7400 :: GeForce 9300 onboard :: vdr 1.7.15 e-tobi ::
    In Rente: Pimped Scenic 600 (Bilder und Aufbau) :: PIII 600Mhz :: Hauppauge Nexus-S 2.1 4MB :: vdr 1.5.2 e-tobi ::


    "Wer denkt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten." Zeit zum ändern!

  • skiller2k1: Ich würde mal die Änderungen am Tuning von rnissl beobachten - der hatte in der ML mal nen Patch gesendet, der in die 1.5.1 eingeflossen ist. Vielleicht kannste den mal rückgängig machen und dann nochmal testen.


    arghgra

  • Zitat

    Original von arghgra
    skiller2k1: Ich würde mal die Änderungen am Tuning von rnissl beobachten - der hatte in der ML mal nen Patch gesendet, der in die 1.5.1 eingeflossen ist. Vielleicht kannste den mal rückgängig machen und dann nochmal testen.


    Habe ich gerade probiert, gleiches Ergebnis. Unterschied von 1.5.0 zu 1.5.1 in der dvbdevice.c:



    Hab die frontend-betreffenden Zeilen wieder zu 1.5.0 "gebackported", daran hats aber leider nicht gelegen :/


    Grüße
    Michi

    Wohnzimmer: Techsolo TC-400 :: ASUS P5N7A-VM :: Intel Core 2 Duo E7400 :: GeForce 9300 onboard :: vdr 1.7.15 e-tobi ::
    In Rente: Pimped Scenic 600 (Bilder und Aufbau) :: PIII 600Mhz :: Hauppauge Nexus-S 2.1 4MB :: vdr 1.5.2 e-tobi ::


    "Wer denkt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten." Zeit zum ändern!

  • Moin,


    was mir auffällt was ich vermisse ..


    nutze zur Testzwecken vdr 1.5.1 mit extension Patch v.23 und


    wenn der VDR abstürzt , startet er nicht mehr neu sondern bleibt einfach .. nicht gestartet bzw. deaktiviert.




    I30R6










    VDR











    Hardware : GA-EP35-DS3L, C2Q Q6700 , 3GB DDR2 , Palit GT240, 250GB System & 500GB Video,
    Mystique-CaBix C2,TT Budget C-1501,Airstar 2, Fernbedienung X10
    Software : gen2vdr, Kernel 3.8.10, vdr 2.0.1
    PlugIns : audiorecorder,femon,admin,yacoto..
    Ausgabe: softhddevice

  • Hallo,


    das Umschaltproblem scheint sich erledigt zu haben bei mir. Nach einem Kernelupgrade von 2.6.18 zu 2.6.20.4 gings plötzlich ohne Probleme?!?! Bei gleichem Treiber, aber anderem Kernel.


    Ich versteh die Welt nicht mehr..


    Danke an arghgra für deine Mühe..


    Grüße
    Michi

    Wohnzimmer: Techsolo TC-400 :: ASUS P5N7A-VM :: Intel Core 2 Duo E7400 :: GeForce 9300 onboard :: vdr 1.7.15 e-tobi ::
    In Rente: Pimped Scenic 600 (Bilder und Aufbau) :: PIII 600Mhz :: Hauppauge Nexus-S 2.1 4MB :: vdr 1.5.2 e-tobi ::


    "Wer denkt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten." Zeit zum ändern!

  • Ich tappe da vermutlich aus Zeitmangel jetzt in eine Falle, aber:


    Ist es normal das sich der VDR 1.5.1 beim Menüpunkt
    "EINSTELLUNGEN-->Neustart"


    erst per Watchdog neu startet ? (also nach zig vielen Sekunden).


    Das ist bei den 1.4.3er Version noch nicht so gewesen.


    MFG
    Marco

  • Zitat

    Originally posted by mbc
    Ich tappe da vermutlich aus Zeitmangel jetzt in eine Falle, aber:


    Ist es normal das sich der VDR 1.5.1 beim Menüpunkt
    "EINSTELLUNGEN-->Neustart"


    erst per Watchdog neu startet ? (also nach zig vielen Sekunden).


    Ich hab's hier gerade mal getestet, und der Restart hat sofort stattgefunden.


    Klaus

  • Zitat

    Original von kls


    Ich hab's hier gerade mal getestet, und der Restart hat sofort stattgefunden.


    Hehe .. super Timing ... Hatte gestern Nachtnoch etwas rumprobiert und den Fehler "gefunden", anscheinend ging beim kompilieren vom DVB-Treiber etwas "schief".


    Hatte die Treiber gestern Nacht neu kompiliert und seitdem gehts so wie es soll. Zwar ein komischer Zusammenhang, aber was solls ... es geht ...


    Danke fürs Testen !!!


    MFG
    Marco

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!