CI-Module reparieren???

  • Hallo,
    gibt es hier jemanden, der ein CI-Modul reparieren kann?


    Der fehler stellt sich so dar:
    Wenn ich das CI an meine TT 2300s anschliesse, bekomme ich kein bild und ton. Femon zeigt für video und audio 0KB an. Auf das CAM kann ich zugreifen und öffnen. Das verhalten ist in beiden CI slots identisch. Ohne CAM bekomme ich auch kein bild und ton.
    Ohne CI-Modul ist alles OK.
    Ein zweites CI-Modul (von EBay) hat das gleiche verhalten, zeigt aber das CAM nicht an.


    Das ganze hab ich auch schon mit einer Nexus-s getestet und ergab das gleiche verhalten.


    Kann mir jemand da weiter helfen????
    Oder muss ich ein neues CI-Modul kaufen?



    Gruss
    Ralf

    ## VDR-1 ## Easy-VDR 0.6,SilverStone LC 11, Aopen S661FXm-FSN, Intel Celeron M 1,5GHz, 512MB, Technotrend 2300s, ARTIC IR-Einschalter
    ## VDR-2 ## EasyVDR 0.6, CoolerMaster CM-Media, ASUS M2NPV-VM, Athlon 3200, 2GB RAM,4GB CF-Card, 500GB HDD, Nexus-S 2.3 full TS patch, ARTIC IR-Einschalter
    ## SMT7020s ## zen2vdr noch alles original


    Wenn man immer tut, was man schon kann, bleibt man immer, was man schon ist. (Henry Ford) :lol2

  • Bei mir kam es zu einem unschönen Verhalten als ich mein CI-Modul in meiner Activy verbaute und dabei einen Massefehler fabrizierte. Zwar hatte ich ein Bild und auch Ton, aber sobald ich das CAM einschob, blieb das Bild stehen.


    Kannst Du Ähnliches bei Dir ausschließen? Will heißen, ist das CI eventuell unglücklich verbaut?


    Regards
    Globber

    Gen2VDR (V5.3 Update 6)


    - Scaleo Evi - 2x DD Cine S2 v6.5 und v5.4 - 4GB RAM
    - Reycom REC100-S2
    - OctopusNet/SAT>IP

  • Hallo
    Danke für euere schnelle hilfe! Ist echt ein super board.


    Das sind beides CI module für die FF von hauppauge oder technotrend.


    Habe das CI in einen freien Slot neben der FF eingebaut. und das FBK mit möglichst kurzem web angeschlossen.


    Gruss
    Ralf

    ## VDR-1 ## Easy-VDR 0.6,SilverStone LC 11, Aopen S661FXm-FSN, Intel Celeron M 1,5GHz, 512MB, Technotrend 2300s, ARTIC IR-Einschalter
    ## VDR-2 ## EasyVDR 0.6, CoolerMaster CM-Media, ASUS M2NPV-VM, Athlon 3200, 2GB RAM,4GB CF-Card, 500GB HDD, Nexus-S 2.3 full TS patch, ARTIC IR-Einschalter
    ## SMT7020s ## zen2vdr noch alles original


    Wenn man immer tut, was man schon kann, bleibt man immer, was man schon ist. (Henry Ford) :lol2

  • Das CAM ist ein Alpha-Crypt und hat bis jetzt gute dienste geleistet.

    ## VDR-1 ## Easy-VDR 0.6,SilverStone LC 11, Aopen S661FXm-FSN, Intel Celeron M 1,5GHz, 512MB, Technotrend 2300s, ARTIC IR-Einschalter
    ## VDR-2 ## EasyVDR 0.6, CoolerMaster CM-Media, ASUS M2NPV-VM, Athlon 3200, 2GB RAM,4GB CF-Card, 500GB HDD, Nexus-S 2.3 full TS patch, ARTIC IR-Einschalter
    ## SMT7020s ## zen2vdr noch alles original


    Wenn man immer tut, was man schon kann, bleibt man immer, was man schon ist. (Henry Ford) :lol2


  • Sind diese CIs baugleich?


    Für die TTs ist es doch dieses: Link


    Jedenfalls kann es in dem PCI-Slot kein Einbaufehler sein.


    Regards
    Globber

    Gen2VDR (V5.3 Update 6)


    - Scaleo Evi - 2x DD Cine S2 v6.5 und v5.4 - 4GB RAM
    - Reycom REC100-S2
    - OctopusNet/SAT>IP


  • Nein, das ist ein CI das nur mit TT-Budget Karten funktioniert. Der PC-doc wird für seine TT-Premium (aka. FF) Karte ein anderes CI im Einsatz haben.
    Und nicht davon täuschen lassen das das CI keine PINs am PCI Stecker hat. C3PO meint mit "Spannung am PCI Slot einbricht", das die Spannung am PCI Slot in der die FF-Karte steckt einbrechen könnte. Denn über diesen Slot bekommt auch das CI/CAM seine Spannung, schliesslich hängt das Teil ja an der FF-Karte dran.

  • Zitat

    Original von Ioannis
    Und nicht davon täuschen lassen das das CI keine PINs am PCI Stecker hat. C3PO meint mit "Spannung am PCI Slot einbricht", das die Spannung am PCI Slot in der die FF-Karte steckt einbrechen könnte. Denn über diesen Slot bekommt auch das CI/CAM seine Spannung, schliesslich hängt das Teil ja an der FF-Karte dran.


    Ja, das ist mir schon klar ;).
    Habe ja selbst eine TT mit diesem CI. Mir kam es eben nur komisch vor das PC-doc in seinem Beitrag die Karten so mit den CIs vermischt.


    Zitat

    Original von PC-doc
    Das sind beides CI module für die FF von hauppauge oder technotrend.


    Regards
    Globber

    Gen2VDR (V5.3 Update 6)


    - Scaleo Evi - 2x DD Cine S2 v6.5 und v5.4 - 4GB RAM
    - Reycom REC100-S2
    - OctopusNet/SAT>IP

  • So hab wieder etwas zeit.
    Die beiden ci module (eins von hauppauge und eins von technotrend) für die ff karten sind identisch laut vdr-wiki. Einziger sichtbarer unterschied ist der ir empfänger. Bei der hauppauge ist er bestückt wegen ausführung 3,5" und bei der technotrend ist eine klinkenbuchse bestückt wegen slot einbau.


    Hauppauge CI:
    im log erscheint nur die meldung, kein cam vorhanden (alphacrypt gesteckt). Bild bleibt schwarz und keine ton ausgabe. OSD funktioniert.
    In der signalinformation sind beide balken bis zum grünen bereich vorhanden. Aber video und ton signale werden mit 0kb angezeigt. War bei mir vorher noch nicht in benutzung, hatte ich für einen zweiten VDR gekauft.


    Technotrend CI:
    Bild bleibt schwarz und keine ton ausgabe. OSD funktioniert.
    In der signalinformation sind beide balken bis zum grünen bereich vorhanden. Aber video und ton signale werden auch mit 0kb angezeigt. War bis zum fehler problemlos im einsatz.


    Hab beide module in verschiedenen rechnern mit hauppauge- und technotrend FF getestet. Immer das gleiche verhalten.



    Die spannungsversorgung kann ja nicht aufeinmal zu schlecht sein, wenn es schon funktioniert hat. Dann sollten ja auch ander probleme auftauchen, die es nicht gibt.


    Vielen dank für euere hilfe.
    Gibt es noch eine commandline möglichkeit, das CI zu prüfen?


    Gruss
    Ralf

    ## VDR-1 ## Easy-VDR 0.6,SilverStone LC 11, Aopen S661FXm-FSN, Intel Celeron M 1,5GHz, 512MB, Technotrend 2300s, ARTIC IR-Einschalter
    ## VDR-2 ## EasyVDR 0.6, CoolerMaster CM-Media, ASUS M2NPV-VM, Athlon 3200, 2GB RAM,4GB CF-Card, 500GB HDD, Nexus-S 2.3 full TS patch, ARTIC IR-Einschalter
    ## SMT7020s ## zen2vdr noch alles original


    Wenn man immer tut, was man schon kann, bleibt man immer, was man schon ist. (Henry Ford) :lol2

  • Das ist die ausgabe:



    gruss
    Ralf

    ## VDR-1 ## Easy-VDR 0.6,SilverStone LC 11, Aopen S661FXm-FSN, Intel Celeron M 1,5GHz, 512MB, Technotrend 2300s, ARTIC IR-Einschalter
    ## VDR-2 ## EasyVDR 0.6, CoolerMaster CM-Media, ASUS M2NPV-VM, Athlon 3200, 2GB RAM,4GB CF-Card, 500GB HDD, Nexus-S 2.3 full TS patch, ARTIC IR-Einschalter
    ## SMT7020s ## zen2vdr noch alles original


    Wenn man immer tut, was man schon kann, bleibt man immer, was man schon ist. (Henry Ford) :lol2

  • leider hab ich im moment nichts anderes zum testen.


    Hier noch der log auszug der technotrend:


    Ich weis da auch nicht mehr weiter. Mir scheint, das video signal wird von der FF karte über das CI geschliffen (wegen entschlüsseln) aber der rückweg zum system ist unterbrochen.
    Werd wohl doch ein neues CI bestellen und die beiden zum "basteln" in die schublade legen.



    Danke nochmals für euere hilfe.


    Gruss
    Ralf

    ## VDR-1 ## Easy-VDR 0.6,SilverStone LC 11, Aopen S661FXm-FSN, Intel Celeron M 1,5GHz, 512MB, Technotrend 2300s, ARTIC IR-Einschalter
    ## VDR-2 ## EasyVDR 0.6, CoolerMaster CM-Media, ASUS M2NPV-VM, Athlon 3200, 2GB RAM,4GB CF-Card, 500GB HDD, Nexus-S 2.3 full TS patch, ARTIC IR-Einschalter
    ## SMT7020s ## zen2vdr noch alles original


    Wenn man immer tut, was man schon kann, bleibt man immer, was man schon ist. (Henry Ford) :lol2

  • Es gibt keine fehler meldung. Er schaltet um, zeigt die kanal info am unteren bildrand an und bleibt schwarz.


    Das log sieht ganz normal aus (CH89 = Premiere1):

    Code
    May 29 16:47:58 (none) vdr: [5042] switching to channel 89



    gruss
    Ralf

    ## VDR-1 ## Easy-VDR 0.6,SilverStone LC 11, Aopen S661FXm-FSN, Intel Celeron M 1,5GHz, 512MB, Technotrend 2300s, ARTIC IR-Einschalter
    ## VDR-2 ## EasyVDR 0.6, CoolerMaster CM-Media, ASUS M2NPV-VM, Athlon 3200, 2GB RAM,4GB CF-Card, 500GB HDD, Nexus-S 2.3 full TS patch, ARTIC IR-Einschalter
    ## SMT7020s ## zen2vdr noch alles original


    Wenn man immer tut, was man schon kann, bleibt man immer, was man schon ist. (Henry Ford) :lol2

  • Zitat

    Original von PC-doc
    Es gibt keine fehler meldung. Er schaltet um, zeigt die kanal info am unteren bildrand an und bleibt schwarz....


    Mal was ganz was anderes, - ist denn die Smartcard freigeschaltet?

  • na klar.


    Alle anderen sender sind auch schwarz. Bild kommt erst, wenn ich das CI von der CI abziehe.


    Gruss
    Ralf

    ## VDR-1 ## Easy-VDR 0.6,SilverStone LC 11, Aopen S661FXm-FSN, Intel Celeron M 1,5GHz, 512MB, Technotrend 2300s, ARTIC IR-Einschalter
    ## VDR-2 ## EasyVDR 0.6, CoolerMaster CM-Media, ASUS M2NPV-VM, Athlon 3200, 2GB RAM,4GB CF-Card, 500GB HDD, Nexus-S 2.3 full TS patch, ARTIC IR-Einschalter
    ## SMT7020s ## zen2vdr noch alles original


    Wenn man immer tut, was man schon kann, bleibt man immer, was man schon ist. (Henry Ford) :lol2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!