Taugt diese Board für vdpau (Asus M3N78-VM)

  • Hi,


    habe mir diese Board rausgesucht, da es onboard die Grafik bietet und µATX Größe hat.
    http://geizhals.at/deutschland/a344159.html


    Lohnt sich der Kauf,um vdpau zu nutzen? Möchte auf jeden Fall bei AMD bleiben. Es darf auch gerne ein anderes Board sein, nur nicht größer als µATX und HDMI-Anschluss ist auch Pflicht. Vielleicht hat ja jemend eine Empfehlung für mich. Über Geizhals konnte ich nichts besseres finden.


    Gruß, Heinzelrumpel

  • Also ich hatte genau so ein Board ausprobiert doch bei Fullscreen hdtv gab es mehr ruckler als sonnst was, ich bin dann auf eine P5N7A-VM umgestiegen.
    Ob das mit neueren Treibern nun schon funktioniert kann ich dir aber leider nicht sagen.

    HW1: Tyan S2915|2x AMD Opteron 2216 HE|pcie 8400GS|TeVii S470 |LSI 8888ELP|SAS Expander|15x2TB mit mhddfs|32" SONY 32EX705
    HW2: Zotac ION|Tevii S650|Samsung 60GB 2,5"|HDMI an 52" Toshiba
    SW 1-2: Xubuntu 10.4, VDR 1.7.14, xine-vdpau, xbmc

  • Zitat

    Original von Chello
    Also ich hatte genau so ein Board ausprobiert doch bei Fullscreen hdtv gab es mehr ruckler als sonnst was, ich bin dann auf eine P5N7A-VM umgestiegen.
    Ob das mit neueren Treibern nun schon funktioniert kann ich dir aber leider nicht sagen.


    Schade, aber dein neues Board hat ja leider LGA775, dat ist wohl mit meinen 940 Pins nicht so kompatibel. Hatte das Board auch schon rausgesucht, aber selbst mit nem billigem Celeron landet man bei 130 Euro.


    [edit]


    http://geizhals.at/deutschland/a356696.html


    [/edit]


    Das Board könnte ne Alternative sein, wenn es denn nicht auch ruckelt.

  • Servus,


    alle 8200/8300er haben Probleme mit vdpau/Ruckeln, sobald die CPU's heruntergetacktet werden.


    Dazu gibts im vdpau-Thread genug Hinweise.


    Sobald der CPU-Tackt irgendwo bei 2 GHz konstant bleibt, sollte es besser sein, da der Datenfluß über die Cachelines/Ram konstant bleibt.
    Hat halt evtl. den Nachteil dass der Stromverbrauch steigt.


    PS: Welche CPU willst du einsetzen?


    Wolfgang

  • Moin Wolfgang,


    habe noch den LE1620 hier liegen. Den würde ich gerne dafür nutzen. Auch sonst möchte ich für vdpau möglichst wenig investieren. Ich würde ja mein M2A erstmal verwenden, dass ich gerade mit einer GT8600 bestückt habe. Dummerweise hat es keinen S/PDIF bzw. optischen Augang für Sound, daher kann ich nicht viel für den Produktiveinsatz damit anfangen. Im Grunde kann ja die CPU auf ihrem Takt bleiben, wenn es dann mit dem Board gut hinhaut. Die paar Watt mehr verkrafte ich schon, die Umwelt wohl auch und mein Portemonaie denke ich auch (;-)


    Wäre es denn ansonsten zu empfehlen,mal von der 2GHz-Schwäche abgesehen?


    Gruß, Heinzelrumpel

  • Hi nochmal,


    naja dann besorg dir doch eine 9300GE/G98-Chip (mit HDMI) für rund 30 Euro in der Bucht und teste mit deiner bestehenden Hardware, dann wirst du schon sehen was los ist.


    Ansonsten bist du meiner Meinung nach nur mit der Intelschiene auf der sicheren Seite.


    Gruß
    Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!