[Gelöst] Suse 10.0 bestimmten Runlevel in lilo angeben / nvram / poweroff

  • Hi Leuts


    Nachdem ich nun von Suse 8.2 auf 10.0 aufgestiegen bin, will leider mein poweroff-Trick nicht mehr funktionieren.


    Bei Suse 8.2 konnte man mit dem Eintrag
    "append = "0"
    direkt den Runlevel 0 aufrufen und der PC schaltete sich sofort wieder ab.


    Bei Suse 10.0 funktioniert dieses aber leider nicht so, er startet trotzdem den normalen Runlevel.


    Weis jemand Abhilfe ? Über Google konnte ich nichts rausfinden.


    Hier mal mein lilo.conf Eintrag:


    Code
    image = /boot/vmlinuz
        label = poweroff
        append = "0"
        vga = 0x31a
        initrd = /boot/initrd
        root = /dev/hda2


    MFG
    Marco

  • Der Sinn erschliesst sich mir zwar nicht aber sei's drum wirst wissen was du machst. Hast du nach Änderung der lilo.conf auch lilo aufgerufen? Weiß - blöde Frage - aber sicher ist sicher...

  • Der Grund:


    Mein Mainboard braucht einen Reboot, nachdem nvram einen Timer ins Bios eingetragen hat. Das ging so immer problemlos und funktionierte einwandfrei.


    Dumme Fragen gibt es nicht, es gibt nur dumme Antworten :]


    Ja, "lilo" hab ich gemacht und er hat alles ordentlich übernommen, nur führt "es" es halt nicht so aus wie es gedacht ist.


    MFG
    Marco

  • Mahlzeit,



    ja genau das Problem habe ich auch .. nur bei mir hängt sich der VDR dann auf ...


    Ich habe es ganz einfach gelöst : nen Poweroff Kernel 2.6.x genommen den eingebunden und schon läuft die Sache ;D





    I30R6










    VDR











    Hardware : GA-EP35-DS3L, C2Q Q6700 , 3GB DDR2 , Palit GT240, 250GB System & 500GB Video,
    Mystique-CaBix C2,TT Budget C-1501,Airstar 2, Fernbedienung X10
    Software : gen2vdr, Kernel 3.8.10, vdr 2.0.1
    PlugIns : audiorecorder,femon,admin,yacoto..
    Ausgabe: softhddevice

  • Bei mir klappt folgendes: init=/sbin/poweroff als append angeben. Dann wird anstelle von init poweroff als initprozess gestartet und das system schaltet sich sauber wieder aus.

  • Vielen Dank für die Hilfe.


    Ich habe es jetzt mit dem Kernel versucht (bzImage.poweroff) und das geht auch einwandfrei.


    Das nächste Problem ist, das /dev/nvram immer verschwindet, dadurch wird der Timer nicht gesetzt. Ich kann es zwar laut Readme (nvram cvs oder 0.97) mit


    Code
    mknod /dev/nvram c 10 144


    anlegen, doch beim nächsten reboot ist das wieder weg und der nächste Timer kann von nvram dann nicht gesetzt werden.


    EDIT:
    Habe gerade eben noch dieses hier gefunden:
    [Gelöst] SuSE 10 /dev/nvram verschwindet nach Neustart


    werde das erstmal probieren


    EDIT2:
    Es funktioniert nun alles so wie es soll, die Info aus dem Link kann ich bestätigen.


    MFG Marco

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!