linvdr 0.5 / 0.6 mit VDR 1.3.6???

  • Hallo!


    Thunderbird, Jensi72:
    Oft ist es auch sehr hilfreich ein "logread" auf der Konsole abzusetzen, um evtl. Fehlermeldungen zu sichten. Ein "/etc/init.d/runvdr stop" ist davor anzuraten, da ihr sonst fix tippen und lesen müßt, bevor beim Neustart von VDR die Konsole umschaltet. ;D


    Luzifer:
    Hast Du eine gute Methode, um herauszufinden, welche Lib-Versionen auf LinVDR 0.6 genau eingesetzt werden? Ich finde, daß ist von den Entwicklern so gut wie gar nicht dokumentiert. Ich hatte das bei LinVDR 0.5 nur durch langes Rumprobieren herausgefunden.


    Gruß,


    Marcus

  • Hallo


    DarkAngel
    Habe leider auch keine Methode. Downloade immer die Sourcen, die in den Readme's angegeben sind oder die jüngsten, die auf der Dowloadseite zu finden sind und compiliere sie auf dem Entwicklungssystem.

    Gruß
    Lu


    :]LinVDR 0.7 mit VDR 1.3.22, Kernel 2.6.10, Vdradmin-0.97, Burn-0.0.6, Text2Skin-1.0, MP3-0.9.11, MPlayer-0.9.11, (S)VCD-0.0.7, Yaepg-0.0.2, Sleeptimer-0.6, DVD-0.3.6-b02-cvs, Osdteletext-0.4.2, Osdpip-0.0.7.2, Director-0.2.1a, Graphlcd-0.1.2-pre4, Graphtft-0.0.8, Image-0.2.3, Femon-0.8.5, Extb-0.2.9:]

  • hi


    ja das meinte ich luzifer ...


    naja dann komm ich wohl nicht drumm rum ;) ...


    gruesse

  • ich würde mich über nen graphlcd plugin für den 1.3.6er freuen...
    denn das was ich mir auf meinem dev-system baue will der linvdr nicht :(


    der vdr startet mit folgendem Fehler im logread -> undefined symbol Active__15cRecordControls


    vllt fällt ja jemandem dazu was ein... ;)


    aso...nochwas ....obiges war die graphlcd-0.1.0-pre5.....die graphlcd-0.1.0-pre7 oder pre8 wollen bei mir gar nicht...meckern was in der font.c rum, aber damit will ich euch jetzt nicht belasten ;)

  • Hallo,


    habe noch mal ein Addon Paket geschnürt. Es ist als Ergänzung zum schon vorhandenen Paket unter http://linvdr.org/download/lin…1.3.6_4_linvdr0.6.tar.bz2 zu verstehen. Enthalten sind AC3overDVB, Graphlcd-0.1.0-pre7, Vdrrip-0.3.0, Commander-0.0.8.


    Ich werde noch die Plugins nachliefern, die im original LinVDR-0.6 Paket enthalten sind...


    Wenn mir mir noch mal jemand Upload-Space zur Verfügung stellen könnte wäre das sehr nett. Bitte eine PN an mich mit den Zugangsdaten.


    Das Paket ist diesesmal nicht so groß. Ich schicke es auch Cooper zu.


    Der Patch pre8 ist im Graphlcd-Plugin enthalten auch wenn er in den Einstellungen im OSD-Menü nicht angezeigt wird...

    Gruß
    Lu


    :]LinVDR 0.7 mit VDR 1.3.22, Kernel 2.6.10, Vdradmin-0.97, Burn-0.0.6, Text2Skin-1.0, MP3-0.9.11, MPlayer-0.9.11, (S)VCD-0.0.7, Yaepg-0.0.2, Sleeptimer-0.6, DVD-0.3.6-b02-cvs, Osdteletext-0.4.2, Osdpip-0.0.7.2, Director-0.2.1a, Graphlcd-0.1.2-pre4, Graphtft-0.0.8, Image-0.2.3, Femon-0.8.5, Extb-0.2.9:]

    2 Mal editiert, zuletzt von Luzifer ()

  • a dream comes true ;)


    Besten Dank auch von mir.


    Gruß
    K-Pax

    :vdr1
    _____________________________________________
    Hardware: Gehäuse: Antec NSK1300 * MB: MSI G31M2 * CPU: Intel E7400 * RAM:2 GB * HD:Samsung HM251JJ * DVB:2 x Cinergy C
    Software: yavdr 0.3

  • hier gibts jetzt auf die schnelle die Addons


    ich muß mich nochmal rechtherzlich bei Luzifer bedanken, is wirklich toll was er leistet. ;D






    hier der Link


    Addon_AC3overDVB_Plugins_vdr-1.3.6_4_LinVDR0.6.tar.bz2

  • hiho


    wie waere es eine 0.6.1 linvdr version zu machen?


    so als iso ... da kann man dann auch die 1.3.6 rein machen usw .. die 1.3.6 laeuft besser als die 1.2.6 .. zumindest bei mir.



    gruesse

  • Das mit der ISO 1.3.6 fände ich auch genial ...
    jetzt noch mit AC3overDVB .. super


    einzig .. sorry versuch mich gerade mit der neuen ct Version ... ein neuerer mplayer der eventuell das grosse Problem mit den , entweder stotternden oder Artefaktreichen Divx Szenen löst .

  • Hallo


    ich fände die Idee nicht mal so schlecht zwischen Versionen zu machen, wo dann eben dev. plugins usw. getestet werden können.
    So würde man eine breitere Gruppe erreichen und die stable Versionen würden noch besser werden denk ich.


    Wahrscheinlich zu viel Aufwand, aber trotzdem sollte mal darüber nach gedacht werden.


    Dann wäre die akutelle 0.6 wohl eher eine 0.5.x mit dem 2.6 kernel (hat mich eh gewundert mit dem 2.6 in LinVDR)


    mfg

  • linvdr 0.6.1 fände ich auch eine gute Idee :]
    somit kämen auch die, die nicht so Linux versiert sind
    in den Genuss von Verbesserungen.
    Ich selbst benutze immer noch 0.5 da es einfach stabil läuft


    ich sag einfach mal Danke im voraus :D

  • oh du Luzifer ich mache nur :applaus


    Die 1.3.6 rennt bei mir recht gut, auch die plugins laufen bis jetzt ohne probleme.


    Wenn du jetzt wirklich noch den rest schaffen solltest, Wetter usw.


    Das wäre schon super :)



    Gruß


    Aetschi

  • Mal ne Frage wie oder mit welchen Befehl entpackt ihr die Pakete im Linvdr 0.6 da haperts bei mir bin leider kein Profi im Linux.


    Habe die Pakete direkt von der Linvdrseite als ......tar.bz2


    Danke im Voraus :)

  • mit


    tar xvjf vdr-1.3.6_4_linvdr0.6.tar.bz2 -C /


    (von dem Verzeichnis aus ausgeführt, in dem die Datei liegt)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!