[0.7] VDR hängt mit Ubuntu Logo

  • Der VDR eines Freundes geht von jetzt auf gleich nicht meht. Gestern abend aus gemacht und heute startet er nur noch tu nem Ubuntu Bildschirm. Kein SSh-Login möglich


    Er bringt mir den VDR morgen vorbei.


    Was kann da los sein?

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • TAB Drücken und schauen was er anzeigt wenn er hängt

    Gruß utiltiy



    VDR Projekte VDR Projects

  • Was kann da los sein?

    Sicher, dass da die richtige Installation gebootet wird? yavdr-ansible nutzt ja normalerweise das plymouth-theme-yavdr-logo von fnu.

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Wie gesagt, war bis gestern Abend gelaufen. Tastatur ist keine dran. Morgen bekomme ich das Gerät zum nachschauen.
    Installiert ist nur Ubuntu mit dem yavdr ansible.

    Im Bootmenü steht auch nur Ubuntu und erweiterte Optionen.


    Der Freund kennt sich auch nicht damit aus. er ist nur Anwender. Updates mache ich dann immer über SSH. Was aber schon mindestens eine Woche her ist. Also kann das nicht der Grund gewesen sein

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Hab den PC da. Platte ist ausgebaut und scheint keinen Fehler zu haben. Was kann ich machen.

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Irgendwie wäre wohl eine Info nötig wo es klemmt, so kann man nix sagen.

    Gruß utiltiy



    VDR Projekte VDR Projects

  • Keine Ahnung. Der VDR geht an, Das Boot-Menü wird angezeigt mit Ubuntu und erweiterten Optionen. Dann kommt das Ubuntu-Logo und das war es dann TAB oder ESC bringen nichts.


    Im Logdir der Platte kann ich auch nichts ungewöhnliches fienden. Ist gestern ganz normal runtergefahern

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Vielleicht hängt der Plattencheck


    Boote doch mal mit einer Live CD und häng die Platte ein und schau über chroot ob man was findet.

    Gruß utiltiy



    VDR Projekte VDR Projects

  • Ich hatte die Platte schon ausgebaut und hier an meinem PC geprüft (Linux Mint)

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Kann ich mit der ubuntu live server den Bootloader neu schreiben? Ich meine das ganze Grub...


    Nach dem Starten kommt lange nichts (Cursor) und dann das Ubuntu Logo

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Freilich kann man per chroot neu schreiben.


    Kannst auch das System aktualisieren damit...

    Gruß utiltiy



    VDR Projekte VDR Projects

  • Habe nun mit einer Ubuntu live CD und Boot-Repair den Grub neu gemacht. Beim ersten Start kam das yavdr-Logo mit den grünen Punkten; danach aber initramfs (Tastatur tot).

    Dann Neustart und ich lande wieder gleich im Ubuntu-Logo wie im ersten Post. Nach einigen Sekunden dann wieder initramfs - ohne funktionierende Tastatur.


    Das Info-File von Boot-Repair:

    https://www.dropbox.com/s/b9t0…wsrfh/bootinfo-kh-vdr.txt

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!