ISDN Anruferkennung Schnauze voll !!!

  • Hallo miteinander,


    vielleicht kann mir jemand helfen ?


    Ich versuche seit zwei Tagen ähhhhh Nächten unter Redhat 9 die ISDN Unterstützung zum Laufen zu bringen. Ich hätte nämlich gerne die Anruferkennung auf dem osd meines vdr 1.2.6.


    All meine Versuche sind bis jetzt leider gescheitert. ;(

    Ich habe die avm Pakete installiert, Kernel kompiliert, alles bringt nix, ich kann RH9 nicht dazu bewegen eine stinknormale PCI Fritzcard anzusprechen.
    In lspci wird sie mir zwar angezeigt, aber das war's auch schon ... :rolleyes:


    Hat unter RH9 ISDN irgenwer am laufen und kann mir ne kurze, verständlliche Installationsanleitung zukommen lassen?


    Oder aber: Mit welcher Distri geht sowas out of the box ? (Suse 9 vielleicht?)


    Wie gesagt, ich will mit der isdn Karte weder ins Internet noch sonst irgendwas, sondern lediglich die Anruferkennung nutzen.


    Anscheinend funktioniert das ja z.B. mit isdn4linux, aber die Website ansich ist ja schonmal voll krank. 1000 Versionen, wer soll da noch durchblicken ???


    HELP ME, PLEASE !!! :]

    eXperience - vdr: P4S-533MX, 512 MB RAM, 2,4 GHz Cel., 120 GB Samsung, AVBOARD, Feegy 240x128, Gehäuse Marke Eigenbau
    Fedora Core 1 - vdr 1.2.6 - Kernel 2.4.25 - TT DVB-S 1.5

  • Hallo!


    Zitat

    Oder aber: Mit welcher Distri geht sowas out of the box ? (Suse 9 vielleicht?)


    Ging bei mir mit SuSE 9 ohne Probleme. Isdn-Pakete auswählen, per YaST konfigurieren, fertig.


    Gruß
    truhe

    VDR: Yeong-Yang A206, ASRock K7VM4, Duron 1 GHZ, 256 MB RAM, 512 CF-Card, NEC 1500 DVD-Brenner, TT-FF Rev. 1.6, Hauppauge Nova-S + ; Platte im Server per NFS gemountet: Samsung SpinPoint 160GB

  • Hi kaiserm,


    hab da mal ne Frage: Wie muss ich mir das denn vorstellen die "Anruferkennung auf dem osd". Wird dann bei einem Anruf auf eine beliebige MSN diese im OSD angezeigt? So nach dem Motto: Telefon klingelt - OSD zeigt Nummer an - will nicht mit dem Anrufer sprechen - Klingeln aussitzen oder besser noch Ruf abweisen ?!?!?.


    Wäre ja ne nette Sache. Dann müsste man noch nicht einmal mehr aufs Telefon sehen, wenn es klingelt. Mal sehen, wann der VDR soweit ist, das er für einen noch Kaffee kocht und Frühstück macht ;D


    Für eine Info wäre ich sehr empfänglich.


    Ciao Stefan

    Ciao Stefan


    :vdr1 yaVDR 0.3, Kernel 2.6.32-29, VDR 1.7.16
    DVB Karten: 2x TT-budget S2-1600
    Grafik: nVidia Corporation G92 [GeForce 9800 GT]
    Sound: Asus Xonar D2X interne PCIe Soundkarte 7.1
    HD: Samsung 1,5TB
    Loewe ART 37", 9" Touch-TFT mit graphTFT
    FB: Loewe


  • Hi


    Für das ISDN Log Plugin hat das was SuSE inside hat nicht gelangt, alleine um das Plugin zu übersetzen brauchte ich Sourcen.


    - isdn4k-utils.v3.2p1.tar.bz2
    - mbr301h.zip
    - txt2pho.zip
    - de3-000307.zip


    Dazu kommen noch Libs siehe MANUAL, unter JBLinux war nix zu machen, mit SuSE liefs auf anhieb.


    MFG Ronny

  • Habe ich mich vertan, der Rechner mit ISDN-Karte hat SuSE 8.2, da ging es ohne Probleme. SuSE 9 läuft bei mir nur auf dem VDR, sorry.


    brst:


    Genau, es kommt eine Meldung, Anruf von $Name oder $Nummer, je nachdem, ob Eintrag in der callerid.conf gepflegt ist. Per VDR den Anruf ablehnen funktioniert bei mir noch nicht.


    Gruß
    truhe

    VDR: Yeong-Yang A206, ASRock K7VM4, Duron 1 GHZ, 256 MB RAM, 512 CF-Card, NEC 1500 DVD-Brenner, TT-FF Rev. 1.6, Hauppauge Nova-S + ; Platte im Server per NFS gemountet: Samsung SpinPoint 160GB

  • Herzlichen Dank für die Infos. Ist ja ne super interessante Geschichte. Da habe ich am WE ja mal wieder nen bischen was zutun. Eine ISDN Karte hab ich auch noch irgendwo rumliegen. Naja mal sehen ob das alles laufen wird.


    Bis dahin


    Ciao Stefan

    Ciao Stefan


    :vdr1 yaVDR 0.3, Kernel 2.6.32-29, VDR 1.7.16
    DVB Karten: 2x TT-budget S2-1600
    Grafik: nVidia Corporation G92 [GeForce 9800 GT]
    Sound: Asus Xonar D2X interne PCIe Soundkarte 7.1
    HD: Samsung 1,5TB
    Loewe ART 37", 9" Touch-TFT mit graphTFT
    FB: Loewe

  • Läuft es nun mit Suse 9 auf Anhieb ?


    So wie ich es verstanden habe benötigt man lediglich noch die isdn4k-utils.


    Und die sind ja bestimmt auch bei (Heul)suse dabei, oder ?


    Gruß, Martin

    eXperience - vdr: P4S-533MX, 512 MB RAM, 2,4 GHz Cel., 120 GB Samsung, AVBOARD, Feegy 240x128, Gehäuse Marke Eigenbau
    Fedora Core 1 - vdr 1.2.6 - Kernel 2.4.25 - TT DVB-S 1.5

  • Hat das ganze denn keiner unter RH9 am laufen.


    Wie gesagt in meinem selbstgebackenen Kernel ist eigentlich alles aktiviert, inkl. AVM PCI Karte, HISAX-Support u.s.w.


    Gruß, Martin

    eXperience - vdr: P4S-533MX, 512 MB RAM, 2,4 GHz Cel., 120 GB Samsung, AVBOARD, Feegy 240x128, Gehäuse Marke Eigenbau
    Fedora Core 1 - vdr 1.2.6 - Kernel 2.4.25 - TT DVB-S 1.5

  • Das Plugin ist ja gut und schön, aber löst leider nicht mein Problem mit dem nicht funtionierenden ISDN unter RH9.


    Requirements:


    - Laufender ;(!!! isdnlog auf irgend einem via Netzwerk erreichbaren Rechner,
    gestartet (auch) mit der Option "-x" (d.h. der isdnlog, und damit die
    ISDN-Karte *muß* sich keineswegs in dem VDR-Rechner befinden!)


    Was ich auch nicht so toll finde:


    Solange VDR eine Aufzeichnung abspielt, bleibt dieses Plugin inaktiv,
    d.h. signalisiert *keine* Anrufe. :(


    Gruß, Martin

    eXperience - vdr: P4S-533MX, 512 MB RAM, 2,4 GHz Cel., 120 GB Samsung, AVBOARD, Feegy 240x128, Gehäuse Marke Eigenbau
    Fedora Core 1 - vdr 1.2.6 - Kernel 2.4.25 - TT DVB-S 1.5

  • Was ich auch nicht so toll finde: Solange VDR eine Aufzeichnung abspielt, bleibt dieses Plugin inaktiv, d.h. signalisiert *keine* Anrufe.


    Na da dürftest Du bei der Script Lösung auf ähnlich Probleme stoßen, habe das nicht probiert, aber spielt man eine Aufnahme ab und der Balken ist zu sehen, verbleibt alles was via "svdrpsend.pl" rein kommt, im Buffer, erst bei OK wird es dann angezeigt.


    Somit ist es ein und das selbe, mit dem Zitat aus der README ist doch nicht gesagt das die Message übern Jordan ist :-)).


    MFG Ronny

  • es kann doch wohl nicht sein, das google zum thema radhat und dieser karte nix ausspuckt!
    dazu gibt es sicher auch für radhat ein howto!


    google doch einfach mal!
    und die vielen brüll smilie's werden google aber nicht aktiveren. ;)


    mfg z421 :)


    ps: sry für den etwas rauhen ton, aber das topic alleine ist auch nicht viel anders

  • Moin!


    1. ISDN-Karte konfiguriert
    2. ISDN-Log muß laufen ! Häufige Fehlerquelle
    3. Callerid.conf angepaßt
    4. Aufrufscript muß erstellt worden sein.


    Hier mit SuSe 8.2 und 9.0, keine Probleme.

    MfG, Thomas!


    VDR: Intel Atom 330 / 512MB RAM / Boot SSD 8GB - Video HDD 320Gb / Technotrend S2-6400 / eaysvdr 2.0b

    Arbeitstier: AMD Phenom II X6 1050 / Gigabyte GA-MA870T-UD3P / nVidia 640GT / 4x2GB RAM / Samsung SSD 128GB - WD 1TB / SuSE 13.2 - Win 8.1
    Fräse: AMD Fx 4130 /
    ASUS M5A78L-M LE / 2x2GB RAM / SSD 64GB / Kubuntu 12.04 / LinuxCNC 2.6.3

    Einmal editiert, zuletzt von steinsursel ()

  • Zu dem Thema kann man sich totgoogeln ...


    So, nun habe ich es mittlerweile fast am laufen ... mit KNOPPIX ... nich ein paar Einstallungen, dann sollte die Sache gegessen sein ...


    Entschuldigt meinen teilweise rauhen Ton ;D


    Gruß, Martin

    eXperience - vdr: P4S-533MX, 512 MB RAM, 2,4 GHz Cel., 120 GB Samsung, AVBOARD, Feegy 240x128, Gehäuse Marke Eigenbau
    Fedora Core 1 - vdr 1.2.6 - Kernel 2.4.25 - TT DVB-S 1.5

  • Zitat

    Original von kaiserm


    Entschuldigt meinen teilweise rauhen Ton ;D


    Gruß, Martin


    Moin!


    Nicht so schlimm, ich weiß wie das ist, wenn man sich im kreise dreht ...

    MfG, Thomas!


    VDR: Intel Atom 330 / 512MB RAM / Boot SSD 8GB - Video HDD 320Gb / Technotrend S2-6400 / eaysvdr 2.0b

    Arbeitstier: AMD Phenom II X6 1050 / Gigabyte GA-MA870T-UD3P / nVidia 640GT / 4x2GB RAM / Samsung SSD 128GB - WD 1TB / SuSE 13.2 - Win 8.1
    Fräse: AMD Fx 4130 /
    ASUS M5A78L-M LE / 2x2GB RAM / SSD 64GB / Kubuntu 12.04 / LinuxCNC 2.6.3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!