Bei mir bleibt immer der Parameter, Herunterfahren verzögern? auf JA.
Selbst wenn ich auf AUS gestellt habe ist er dann später wieder auf EIN gestellt.
Die Parameter werden also vom yaVDR wieder überschrieben ....
Gibt es da eine Lösung?

MARKAD lässt den VDR nicht einschlafen
-
-
Die Parameter werden also vom yaVDR wieder überschrieben ....
Eigentlich nicht vom yaVDR, sondern in der alten Version von Plugin selbst: gelöst - Probleme mit markad
Warum braucht es dafür einen zweiten Thread? -
... weil ich in dem von Dir genannten Thead keine Lösung finden konnte.
Sorry, scheine zu doof zu sein das zu verstehen/die Lösung für mich zu erkennen.
Edit:
Werde dann wohl mal versuchen einige Updates einzuspielen.
Hätte nicht gedacht, dieses Problem seit dem 4.4. behoben ist.
Finde es halt nur komisch, das ein yaVDR Anfänger wie ich
das Problem hat und viele andere der Profis wohl nicht.
Ggf. bin ich aber auch nur zu kleinlich.
Vielen Dank für Deine Hilfe ... -
Die Lösung ist auf die aktuelle Git-Version umzustellen. Die ist seit ein paar Tagen in testing-vdr und wandert nach stable-vdr wenn sie ausgiebig getestet wurde.
-
... wie kann ich das Plugin abschalten oder gegen noad ersetzen?
Alleine das Abschalten würde mir aber schon reichen. -
-
markad aus dem GIT lässt sich auch über die Plugin-Einstellungen deaktivieren...
-
@ seahawk1986
in meiner order.conf steht nichts von markad.
Im Handbuch habe ich nichts zum Thema finden können.
Dass liegt aber wohl daran, dass ich die Lösung dann nicht erkannt habe ...EDIT: Habe die Hintergründe jetzt doch im Handbuch finden können. Erfreulicher Weise sind hier auch die Hintergründe erklärt. Werde dass dann noch einmal versuchen. Hatte auch das Problem mit dem Schreibschutz, welches ich wohl mit sudo -s wegbekommen sollte ;-).
@ Joe_D
Das markad aus dem GIT kenne ich nicht.
Hatte halt nur mal vor nicht so langer Zeit ein Update gemacht und keine Verbesserung erfahren.
Habe wohl auch mal ein GIT installiert, das war aber noch zu G2V-Zeiten von meinem VDR.
Werde noch einmal im Forum ein wenig buddeln. -
Hi,
ich muss mich mal in dem Thread mit anschließen. Den besagten anderen Thread hab ich schon komplett gelesen, jedoch ohne Lösung. Ich hab
Markad 0.15pre (04.04.2013)
VDR 1.7.31.375Bisher hatte ich die Einstellung so, dass Markad während der Aufnahme lief. Hatte dabei aber das Problem, dass, wenn mehrere Aufnahmen gleichzeitig liefen, starke Artefaktbildung in den Aufnahmen war. Ich hatte dann Markad im Verdacht und habe die Einstellung auf:
- nachträglich
- nicht wärend anderer Aufnahmen
- Aussschalten verzögern
- index ja
gestellt. Seitdem habe ich wesentlich weniger Artefakte, aber der Rechner schaltet sich auch nicht aus.CodeJun 29 20:12:01 (none) user.err markad: [14372] starting v0.1.5pre (32bit) Jun 29 20:12:01 (none) user.err markad: [14372] on /mnt/nbhdd/Aufzeichnungen/tv/Konferenz_der_Tiere/2013-06-29.20.12.4-0.rec Jun 29 20:12:01 (none) user.err markad: [14372] paused by signal Jun 29 20:13:00 (none) user.err markad: [14382] starting v0.1.5pre (32bit) Jun 29 20:13:00 (none) user.err markad: [14382] on /mnt/nbhdd/Aufzeichnungen/tv/Das_Phantom/2013-06-29.20.13.3-0.rec Jun 29 20:13:01 (none) user.err markad: [14382] paused by signal
Die drei Zeilen finden sich im Log zu jeder Aufnahme, mehr jedoch nicht. Die Zeiten entsprechen dem Startdatum der Aufnahme. Ich würde erwarten, dass dann noch Logeinträge nach der Aufnahme zu finden sind. Im Log sind aber keine weiteren Einträge.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!