Hallo,
habe heute die 0.5 er Testversion installiert.
Meine x10 funktioniert leider nicht. Habe in /etc/rc_keymaps eine rc-medion-x10 angelegt.aber das Teil macht keinen Mucks.
lt Doku braucht man keinen linux-media-dkms
ist das Richtig?
dippes
Hallo,
habe heute die 0.5 er Testversion installiert.
Meine x10 funktioniert leider nicht. Habe in /etc/rc_keymaps eine rc-medion-x10 angelegt.aber das Teil macht keinen Mucks.
lt Doku braucht man keinen linux-media-dkms
ist das Richtig?
dippes
Habe in /etc/rc_keymaps eine rc-medion-x10 angelegt.aber das Teil macht keinen Mucks.
Wenn das alles war, ist das durchaus verständlich.
Also wieder das alte Programm (so langsam solltest du es doch selber drauf haben...):
Was sagt
Und wie sieht deine rc-medion-x10 aus? Und wie deine Regel in der /etc/rc_maps.cfg dafür?
(so langsam solltest du es doch selber drauf haben...):
das stimmt
aber ich verstehe langsam da konzept nicht mehr.bei der 0.4 ging das teil ohne probleme bei der 0.5er tut sich nix....
darum meine nachfrage.
dippes
Die Treiber wurden aktualisiert. Einige X10 liefern nun wohl neue Scancodes.
Ich helfe ja gerne dabei das zum Laufen zu bringen, aber ohne genauere Infos bin ich machtlos...
Quote
Ich verstehe es auch nicht, was daran nicht zu verstehen ist.
Albert
Ich verstehe es auch nicht, was daran nicht zu verstehen ist.
Bitte hier keine Metadiskussionen über das Verständnis der Fernbedienungskonfiguration...
Bitte hier keine Metadiskussionen über das Verständnis der Fernbedienungskonfiguration...
Schon gut. Geht die X10 wirklich noch nicht mit 0.5?
Albert
Geht die X10 wirklich noch nicht mit 0.5?
OOTB gehen die X10-Fernbedienungen, für die schon jemand eine angepasste Keytable erstellt und getestet hat.
Bislang ist das nur die X10, die die keytable rc-medion-x10-digitainer hat. Die Keytable + Regel für die rc-medion-x10, die aktuell im Git ist, ist nur der letzte Stand mit dem linux-media-dkms unter yaVDR 0.4 - Ich konnte meine X10 noch nicht testen, da ich noch nicht dazu gekommen bin dem VDR #2 aus meiner Signatur auf die 0.5pre1 umzustellen (steht nicht in unmittelbarer Reichweite).
auch wenn ich gerade mein x10 nicht benutze , aber evtl doch bald wieder ...
hier mal meine ir-keytable
Found /sys/class/rc/rc0/ (/dev/input/event6) with:
Driver ati_remote, table rc-medion-x10
Supported protocols: other
Enabled protocols:
Repeat delay = 500 ms, repeat period = 125 ms
hier mal meine ir-keytable
Danke. Wenn du magst, nimm mal in der /etc/rc_maps.cfg die Zeilen, in denen die rc-medion-x10 vorkommt raus (auskommentieren oder löschen), starte den Rechner neu und poste die Ausgabe von
Damit ich wenigstens mal einen Anhalt habe, wie die Scancodes jetzt aussehen.
bitte gerne
scancode 0x0000 = KEY_MUTE (0x71)
scancode 0x0002 = KEY_POWER (0x74)
scancode 0x0004 = KEY_DVD (0x185)
scancode 0x0005 = KEY_DIRECTORY (0x18a)
scancode 0x0006 = KEY_AUDIO (0x188)
scancode 0x0008 = KEY_VOLUMEDOWN (0x72)
scancode 0x0009 = KEY_VOLUMEUP (0x73)
scancode 0x000b = KEY_CHANNELUP (0x192)
scancode 0x000c = KEY_CHANNELDOWN (0x193)
scancode 0x000d = KEY_1 (0x02)
scancode 0x000e = KEY_2 (0x03)
scancode 0x000f = KEY_3 (0x04)
scancode 0x0010 = KEY_4 (0x05)
scancode 0x0011 = KEY_5 (0x06)
scancode 0x0012 = KEY_6 (0x07)
scancode 0x0013 = KEY_7 (0x08)
scancode 0x0014 = KEY_8 (0x09)
scancode 0x0015 = KEY_9 (0x0a)
scancode 0x0016 = KEY_TEXT (0x184)
scancode 0x0017 = KEY_0 (0x0b)
scancode 0x0018 = KEY_SCREEN (0x177)
scancode 0x0019 = KEY_MENU (0x8b)
scancode 0x001a = KEY_UP (0x67)
scancode 0x001b = KEY_SETUP (0x8d)
scancode 0x001c = KEY_SEARCH (0xd9)
scancode 0x001d = KEY_LEFT (0x69)
scancode 0x001e = KEY_OK (0x160)
scancode 0x001f = KEY_RIGHT (0x6a)
scancode 0x0020 = KEY_DELETE (0x6f)
scancode 0x0021 = KEY_PREVIOUS (0x19c)
scancode 0x0022 = KEY_DOWN (0x6c)
scancode 0x0023 = KEY_NEXT (0x197)
scancode 0x0024 = KEY_REWIND (0xa8)
scancode 0x0025 = KEY_PLAY (0xcf)
scancode 0x0026 = KEY_FORWARD (0x9f)
scancode 0x0027 = KEY_RECORD (0xa7)
scancode 0x0028 = KEY_STOP (0x80)
scancode 0x0029 = KEY_PAUSE (0x77)
scancode 0x002c = KEY_TV (0x179)
scancode 0x002d = KEY_VCR (0x17b)
scancode 0x002e = KEY_RADIO (0x181)
scancode 0x002f = KEY_INFO (0x166)
scancode 0x0030 = KEY_LIST (0x18b)
scancode 0x0031 = KEY_VIDEO (0x189)
scancode 0x0032 = KEY_RED (0x18e)
scancode 0x0033 = KEY_GREEN (0x18f)
scancode 0x0034 = KEY_YELLOW (0x190)
scancode 0x0035 = KEY_BLUE (0x191)
scancode 0x0036 = KEY_KEYBOARD (0x176)
scancode 0x0037 = KEY_SELECT (0x161)
scancode 0x0038 = KEY_EDIT (0xb0)
scancode 0x0039 = KEY_SWITCHVIDEOMODE (0xe3)
scancode 0x003a = KEY_LANGUAGE (0x170)
Enabled protocols: other
hi albert
ja usb geht super, benutzte das auch erst seit der 5er version via dem usb-controller. nur meine Mystique SaTiX-S2 pcie karte komm ich nicht richitg ans laufen, normale pci karten gehen wohl. ein koellge betreit eine vdr mit 2 sat pci klarten im ESXI
möchte den ESXI nicht mehr missen
Hallo niedl_74,
vielen Dank für die Keycodes - die scheinen sich durch die neuen Treiber nochmal deutlich geändert zu haben...
dippes und alle anderen mit dieser X10:
kopiere mal diese Keytable nach /lib/udev/rc_keymaps/rc-medion-x10, laden ("sudo ir-keytable -w /lib/udev/rc_keymaps/rc-medion-x10") und schau wie gut das so klappt - falls du Tasten umbelegen willst nur zu (ich komme gerade nicht an meine X10 zum Testen). Wenn du eine schöne Lösung für die Tastenbelegung gefunden hast, sag bitte Bescheid, dann baue ich das ins Paket ein.
# table rc-medion-x10, type:other
0x0000 = KEY_MUTE
0x0002 = KEY_POWER2
0x0004 = KEY_DVD
0x0005 = KEY_IMAGES
0x0006 = KEY_AUDIO
0x0008 = KEY_VOLUMEDOWN
0x0009 = KEY_VOLUMEUP
0x000b = KEY_CHANNELUP
0x000c = KEY_CHANNELDOWN
0x000d = KEY_1
0x000e = KEY_2
0x000f = KEY_3
0x0010 = KEY_4
0x0011 = KEY_5
0x0012 = KEY_6
0x0013 = KEY_7
0x0014 = KEY_8
0x0015 = KEY_9
0x0016 = KEY_TEXT
0x0017 = KEY_0
0x0018 = KEY_SCREEN
0x0019 = KEY_MENU
0x001a = KEY_UP
0x001b = KEY_SETUP
0x001c = KEY_PROG2
0x001d = KEY_LEFT
0x001e = KEY_OK
0x001f = KEY_RIGHT
0x0020 = KEY_PROG1
0x0021 = KEY_PREVIOUS
0x0022 = KEY_DOWN
0x0023 = KEY_NEXT
0x0024 = KEY_REWIND
0x0025 = KEY_PLAY
0x0026 = KEY_FORWARD
0x0027 = KEY_RECORD
0x0028 = KEY_STOP
0x0029 = KEY_PAUSE
0x002c = KEY_TV
0x002d = KEY_PVR
0x002e = KEY_RADIO
0x002f = KEY_INFO
0x0030 = KEY_CHANNELS
0x0031 = KEY_VIDEO
0x0032 = KEY_RED
0x0033 = KEY_GREEN
0x0034 = KEY_YELLOW
0x0035 = KEY_BLUE
0x0036 = KEY_PROG3
0x0037 = KEY_PROG4
0x0038 = KEY_MENU
0x0039 = KEY_SCREEN
0x003a = KEY_RADIO
Display More
werde das morgen in angriff nehmen, muß die 0.5er nochmal installieren da die usb platte den geist aufgegeben hat.
Quote
/lib/udev/rc_keymaps/rc_keymaps
ist das verzeichnis /etc/rc_keymaps nicht mehr gültig?
ist das verzeichnis /etc/rc_keymaps nicht mehr gültig?
Nur für eigene Keytables, wenn man eine entsprechende Regel in /etc/rc_maps.cfg angelegt hat.
sudo ir-keytable -w /lib/udev/rc_keymaps/rc-medion-x10
geht , aber die back taste (94 0 KEY_PROG1 devinput) geht nicht und mit der global taste wo ich früher ins menu gekommen bin spring es direkt nach System-einstellung und von da gibt es kein zurück mehr. (8d 0 KEY_SETUP devinput)
müsste mit etwas mehr zeit nochmal schauen, kann aber etwas dauern.
evtl gibt es ja andere x10 nutzer die noch mehr feedback geben können
Ansonsten einfach mit "sudo irw" schauen, was ausgeben wird und dann die Taste entsprechend umbenennen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!