[yaVDR 0.5-alpha1] kein shutdown nach ACPI Aufnahme

  • Ich nutze als Frontend "Softhddevice" und habe im Lifeguard alles deaktiviert und das Problem das der VDR nach einer programmierten Aufnahme nicht herunterfährt. Vieleicht hat jemand ein Tip wo man am besten die Fehlersuche ansetzt. Das gleiche Phänomen trat mal mit einem älteren Softhddevice auf. Aber das müßte eigentlich gefixt sein. Ich hänge mal das Syslog an, obwohl nicht viel zu sehen ist.
    Vielen Dank.

    RPI3, DVB-Sky S960, VDR 2.4.4, Raspbian Jessie, Onkyo AV Receiver, Panasonic Plasma.

  • Ich hänge mal das Syslog an, obwohl nicht viel zu sehen ist.


    Gibt es da evtl. im folgenden auch Passagen, wo man sieht, ob der VDR einen Shutdown-Check macht?

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Kompletter syslog im Anhang.


    Das ist doch kein komplettes Syslog, sondern nur ein kleiner Ausschnitt - poste mal /var/log/syslog (bzw. wenn es von gestern ist U.u. /var/log/syslog.1) - geht bequem mit pastebinit (gleichnamiges Paket nainstallieren, dann "sudo pastebinit /var/log/syslog")


    Was hast du alles an Plugins installiert?

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)


  • Das ist doch kein komplettes Syslog, sondern nur ein kleiner Ausschnitt - poste mal /var/log/syslog (bzw. wenn es von gestern ist U.u. /var/log/syslog.1) - geht bequem mit pastebinit (gleichnamiges Paket nainstallieren, dann "sudo pastebinit /var/log/syslog")


    Was hast du alles an Plugins installiert?


    Syslog müßte jetzt komplett sein.


    Plugins nachinstalliert: imonlcd, nordlichtsepg, systeminfo und vdr-addon-seriestimer.


    PS: Pastebin aus dem Webfrontend geht nicht. Folgender Fehler: "THIS API HAS BEEN DISABLED. Please use Pastebin's new API. http://pastebin.com/api"

    RPI3, DVB-Sky S960, VDR 2.4.4, Raspbian Jessie, Onkyo AV Receiver, Panasonic Plasma.

  • PS: Pastebin aus dem Webfrontend geht nicht. Folgender Fehler: "THIS API HAS BEEN DISABLED. Please use Pastebin's new API.


    Das ist ein bekannte Fehler - Pastebin hat was geändert und verlangt nun eine vorherige Anmeldung...

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Was war das:

    Code
    Jun  6 18:15:01 yavdr0 vdr: [2038] ERROR (tools.c,455): /srv/vdr/video.00/D97F-023F: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    Jun  6 18:15:01 yavdr0 vdr: [2038] ERROR (tools.c,455): /srv/vdr/video.00/7E63-4651: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


    Netzwerk-Mounts, Datenträger oder so?

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Habe ich auch gesehen. Ich denke das diese beiden Einträge einmal die sd-karte mit der yavdr installation und einmal eine eingelegte DVD sind. Ich habe nach der Installation nur meine Aufnahmen-Fesplatte per Fstab gemounted. Wenn Yavdr im Verzeichniss "/srv/vdr/video.00" diese beiden Medien als Verzeichniss angelegt hat fehlen diese jetzt. Hmm, ich mach mal ein Test ohne gemountete Record Platte.

    RPI3, DVB-Sky S960, VDR 2.4.4, Raspbian Jessie, Onkyo AV Receiver, Panasonic Plasma.

  • Hallo Asta, hallo Yavdr Team


    ich habe eure alpha1 seit Sonntag am laufen und nach meiner ersten Aufnahme hat sich der vdr auch nicht automatisch beendet. Logs hab ich keine mehr, aber seit ich die MinUserInactivity auf irgendeinen Wert ( 60 min, 120min)gestellt habe hats funktioniert.


    Stefan

    Server : Yavdr 0.4 :: Satelco Easywatch DVB-C, Terratec Cinergy C, Technisat cablestar HD2, Seagate Barracuda Green 1,5 T auf Asrock ALiveXfire-eSata2, headless
    Client1: Yavdr 0.4 auf Zotac Z-box ID-41, MCE Remote,
    Client2: Media MVP

  • OK, wird sofort getestet. Auch eine nicht gemountete externe Video Platte hat den Fehler erst mal nicht beseitigt. Komisch ist, daß der VDR nicht mal versucht herunterzufahren. Es gibt keinerlei log einträge das die shutdown-hooks ausgeführt werden. Im Anhang nochmal das Log ohne externe Video Platte.

  • Muß ich nachschauen. Ist es voreingestellt? Wie schon gesagt, es ist eine komplette Neu Installation ohne irgendwas geändert zu haben.


    SetSystemTime = 0

    RPI3, DVB-Sky S960, VDR 2.4.4, Raspbian Jessie, Onkyo AV Receiver, Panasonic Plasma.

  • Aufgefallen war mir das:

    Code
    Jun  6 19:00:47 yavdr0 ntpdate[1460]: step time server 91.189.94.4 offset -0.328699 sec
    Jun  6 19:00:47 yavdr0 kernel: [   20.459364] lirc_serial: AIEEEE: your clock just jumped backwards
    Jun  6 19:00:47 yavdr0 kernel: [   20.459373] lirc_serial: 0 1 4fcf8cbf 4fcf8cbf 8d7b9 c470d


    Ich weiß nur nicht, was lirc_serial bei der letzten Zeile produziert hat... nicht dass er da Tasten drückt und der VDR das für User-Aktivität hält...


    Kannst du mal (wenn der VDR aufgrund eines Timers aufgeweckt wurde und dann nicht herunterfährt - ohne was über die FB zu machen) über das dbus2vdr-Plugin nachsehen, ob es da eine User-Aktivität gab?

    Code
    vdr-dbus-send.sh /Shutdown shutdown.ConfirmShutdown


    BTW: eigentlich sollte da nicht die MinUserInactivity zuschlagen, wenn der VDR wegen einem Timer gestartet worden ist) sondern der MinEventTimeout - steht der auf was anderem als "0"?

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hallo Asta,
    Im OSD ->Menü ->Einstellung ->Sonstiges


    Stefan

    Server : Yavdr 0.4 :: Satelco Easywatch DVB-C, Terratec Cinergy C, Technisat cablestar HD2, Seagate Barracuda Green 1,5 T auf Asrock ALiveXfire-eSata2, headless
    Client1: Yavdr 0.4 auf Zotac Z-box ID-41, MCE Remote,
    Client2: Media MVP

  • Leider komm ich jetzt nicht mehr an meinen VDR ran. Die Family hat zugeschlagen und will komischerweise jetzt das Ding zum Fernseh schauen nutzen. Keine Ahnung warum. Ich probiers morgen auf jedenfall weiter mit euren Tips. Vielen Dank erst mal.
    Bye bis morgen.

    RPI3, DVB-Sky S960, VDR 2.4.4, Raspbian Jessie, Onkyo AV Receiver, Panasonic Plasma.

  • Hallo Seahawk,
    Kann es sein das meine Änderung gar keine Rolle spielt und nur die Tatsache das "irgendwas" geändert wurde den Vdr dazu bringt eine *.conf oder eine db neu einzulesen?


    Stefan

    Server : Yavdr 0.4 :: Satelco Easywatch DVB-C, Terratec Cinergy C, Technisat cablestar HD2, Seagate Barracuda Green 1,5 T auf Asrock ALiveXfire-eSata2, headless
    Client1: Yavdr 0.4 auf Zotac Z-box ID-41, MCE Remote,
    Client2: Media MVP

  • Ich weiß nicht, woran es hängt... Der VDR liest seine Konfig-Dateien beim Start ein und schreibt spätestens beim Beenden den aktuellen Stand zurück...

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Bin doch nochmal rangekommen:

    Code
    root@yavdr0:/usr/share/vdr-plugin-dbus2vdr# ./vdr-dbus-send.sh /Shutdown shutdown.ConfirmShutdown
    method return sender=:1.2 -> dest=:1.25 reply_serial=2
       int32 901
       string "user is active"
       int32 0
       string ""


    Tja, komisch. Vdr wacht auf, ich drücke keine Taste und wackel auch nicht an der Maus.

    RPI3, DVB-Sky S960, VDR 2.4.4, Raspbian Jessie, Onkyo AV Receiver, Panasonic Plasma.

  • Hast du dich zufällig vom anderen Rechner aus per XBMC verbunden?


    cu

  • Nein. Ist ein Standalone. Kein Client dranne. Es wird keine Taste gedrückt. Ich denke irgendeine Aktivität während der Aufnahme, sei es von einem Client (der nicht existiert) oder ein Tastendruck müßte doch eigentlich im Log auftauchen. Ich werde mal ne ältere Softhddevice version testen. Oder kann einer das hier auf seinem Rechner nachvollziehen?

    RPI3, DVB-Sky S960, VDR 2.4.4, Raspbian Jessie, Onkyo AV Receiver, Panasonic Plasma.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!