script tvmovie2vdr tot??

  • Hat das schon einer mitbekommen?


    http://steckrue.be/tvm2vdr/


    Code
    due to the decision of "ProSiebenSat.1 Media AG" and "RTL Gruppe" i decided to remove all sources of tvm2vdr. sorry.


    Jetzt geht der Kampf ums EPG wieder von vorne los?

    VDR1: Silverstone SST-LC14S-M, M3N78, AMD Athlon64 5600+, 2G Ram, 2x SATELCO EasyWatch PCI DVB-C, NVIDIA GT218 [GeForce 210] (rev a2), YaVDR 0.6.1
    VDR2: Antec Mini-ITX Case "ISK300-65", AT3IONT-I Deluxe, 2GRam, 32G SSD, Atric Einschalter, YaVDR 0.6.1
    VDR4: Antec Fusion Remote, GA-M68MT-D3, EN210 Silent/DI/512MD2 LP, SATELCO EasyWatch PCI DVB-C, YavDR 0.5

  • habs auch gerade bemerkt, muss ich als TV-AnalogUser einplanen demnächst umsteigen zu müssen??
    Ohne das script kann man ja dann nichtmal EPGDATA.COM oder TVInfo auswerten, nichts... und das Plugin zu tvm2vdr hat ja wohl eher noch alpha-status :(

    :vdr1 VDR User #626:fans
    VDR II: YeongYang A106, Fusi D1522, Celeron 2GHz, Frontend per DVB-s FF, 2xDVB-c, ATRIC-IR, YaVDR 0.3a
    VDR III HDTV: Inter-Tech 2008V mit iMonLCD, Atric, ASRock Extreme3 770 AM3, AMD Sempron 140 1x 2.70GHz AM3, 1,5TB WD15EADS, 2TB WD20EARS, 2x4GB DDR3-1600, NVidia GT520 passiv, 3x DVB-c, YaVDR 0.5 @ Samsung PS-50B550

  • Wo ist das Problem? Funktioniert doch alles wunderbar(?)
    Okay, man kann sich das Script nicht mehr herunterladen, aber die Scripte sind ja ohnehin überall bei den VDR Distris dabei(?) Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?

    Server: 19" Rack - yaVDR 0.5, 4x DVB-S2
    Server (Reserve): 19" Rack Server - Ubuntu 10.04 + yaVDR Repo (COMPUCASE 4HE, GIGABYTE 770TA-UD3, SNT-BA3151-1 Backplane, Athlon II X2 245e, 4 GB, 2x WD Caviar Green 2TB, 3x TT-budget S2-1600)
    Client "Wohnzimmer": Zotac ZBOX (MLD 4.0.1, Nvidia, Atom)
    Client "Schlafzimmer": Zotac ZBOX (MLD 3.0.3, Nvidia, Atom)
    Client "Kinderzimmer": Asus EeeBox EB1012P-B0550 (yaVDR 0.5, Nvidia, Atom)
    Client "Fitness": Zotac ZBOX (MLD 3.0.3, Nvidia, Atom)
    Client "Küche": Asus EeeBox B202 (Lubuntu+VLC)
    Client "Büro" (Lubuntu)
    Client "Terrasse": NSLU2 (Debian, MPD)

  • Zitat

    Original von Tiroler
    Wo ist das Problem? Funktioniert doch alles wunderbar(?)


    Naja, solange TvMovie nichts am Layout oder sonstwas ändert ist alles in Ordnung!!! :)
    Und dann?

    :vdr1 VDR User #626:fans
    VDR II: YeongYang A106, Fusi D1522, Celeron 2GHz, Frontend per DVB-s FF, 2xDVB-c, ATRIC-IR, YaVDR 0.3a
    VDR III HDTV: Inter-Tech 2008V mit iMonLCD, Atric, ASRock Extreme3 770 AM3, AMD Sempron 140 1x 2.70GHz AM3, 1,5TB WD15EADS, 2TB WD20EARS, 2x4GB DDR3-1600, NVidia GT520 passiv, 3x DVB-c, YaVDR 0.5 @ Samsung PS-50B550

  • Zitat

    Und dann?


    Und dann gibt es hier im Forum genug Geeks :evil:


    Viel interessanter finde ich den Grund: "due to the decision of "ProSiebenSat.1 Media AG" and "RTL Gruppe" - ????
    Meint er da die aktuelle Ankündigung "HDTV nur mit CI+" oder habe ich da was anderes verschlafen?

    Server: 19" Rack - yaVDR 0.5, 4x DVB-S2
    Server (Reserve): 19" Rack Server - Ubuntu 10.04 + yaVDR Repo (COMPUCASE 4HE, GIGABYTE 770TA-UD3, SNT-BA3151-1 Backplane, Athlon II X2 245e, 4 GB, 2x WD Caviar Green 2TB, 3x TT-budget S2-1600)
    Client "Wohnzimmer": Zotac ZBOX (MLD 4.0.1, Nvidia, Atom)
    Client "Schlafzimmer": Zotac ZBOX (MLD 3.0.3, Nvidia, Atom)
    Client "Kinderzimmer": Asus EeeBox EB1012P-B0550 (yaVDR 0.5, Nvidia, Atom)
    Client "Fitness": Zotac ZBOX (MLD 3.0.3, Nvidia, Atom)
    Client "Küche": Asus EeeBox B202 (Lubuntu+VLC)
    Client "Büro" (Lubuntu)
    Client "Terrasse": NSLU2 (Debian, MPD)

  • Zitat

    Original von Tiroler
    Und dann gibt es hier im Forum genug Geeks :evil:


    Ganz schön blauäugig, Du kannst Dich doch nicht immer auf andere verlassen. Meine Meinung: Wenn Software nicht mehr entwickelt wird, und ich das nicht selbst übernehmen kann, muss sofort Ersatz her. Schon morgen kann das Ding ausfallen, und dann muß ich der Cheffin erklären, warum sie Folgen ihrer Serien verpasst. Nicht gut...


    Aber der Grund würde mich auch interessieren.

    VDR1: Silverstone SST-LC14S-M, M3N78, AMD Athlon64 5600+, 2G Ram, 2x SATELCO EasyWatch PCI DVB-C, NVIDIA GT218 [GeForce 210] (rev a2), YaVDR 0.6.1
    VDR2: Antec Mini-ITX Case "ISK300-65", AT3IONT-I Deluxe, 2GRam, 32G SSD, Atric Einschalter, YaVDR 0.6.1
    VDR4: Antec Fusion Remote, GA-M68MT-D3, EN210 Silent/DI/512MD2 LP, SATELCO EasyWatch PCI DVB-C, YavDR 0.5

  • Zitat

    Ganz schön blauäugig, Du kannst Dich doch nicht immer auf andere verlassen. Meine Meinung: Wenn Software nicht mehr entwickelt wird, und ich das nicht selbst übernehmen kann, muss sofort Ersatz her. Schon morgen kann das Ding ausfallen, und dann muß ich der Cheffin erklären, warum sie Folgen ihrer Serien verpasst. Nicht gut...


    Erstens erhält man per DVB-S ja auch ein EPG (von den meisten zumindest, wenn auch nicht so gut und so weit in die Zukunft), zweitens kann auch bei dem besten Maintainer dieses Projekts einfach mal so die "Quelle der Daten versiegen" und das Format beispielsweise verschlüsseln o. ä.
    Schwierig wirds für analoge User...
    Kleinere Änderungen sollte man auch so hinbekommen - etwas PERL, PHP und Python kann ich zum Glück - andere User hier im Forum halte ich aber für Klassen besser und deshalb sehe ich, zugegeben, blauäugig in die Zukunft :unsch

    Server: 19" Rack - yaVDR 0.5, 4x DVB-S2
    Server (Reserve): 19" Rack Server - Ubuntu 10.04 + yaVDR Repo (COMPUCASE 4HE, GIGABYTE 770TA-UD3, SNT-BA3151-1 Backplane, Athlon II X2 245e, 4 GB, 2x WD Caviar Green 2TB, 3x TT-budget S2-1600)
    Client "Wohnzimmer": Zotac ZBOX (MLD 4.0.1, Nvidia, Atom)
    Client "Schlafzimmer": Zotac ZBOX (MLD 3.0.3, Nvidia, Atom)
    Client "Kinderzimmer": Asus EeeBox EB1012P-B0550 (yaVDR 0.5, Nvidia, Atom)
    Client "Fitness": Zotac ZBOX (MLD 3.0.3, Nvidia, Atom)
    Client "Küche": Asus EeeBox B202 (Lubuntu+VLC)
    Client "Büro" (Lubuntu)
    Client "Terrasse": NSLU2 (Debian, MPD)

  • Zitat

    Originally posted by iso


    Ganz schön blauäugig, Du kannst Dich doch nicht immer auf andere verlassen. Meine Meinung: Wenn Software nicht mehr entwickelt wird, und ich das nicht selbst übernehmen kann, muss sofort Ersatz her.


    D.h. du hoffst das irgendjemand einen Ersatz entwickelt weil jemand anderes das bestehende nicht mehr weiterentwickeln will.
    Und das weil es dir zu unsicher ist dich darauf zu verlassen das irgendein Dritter das bestehende schon fixen wird wenn Bedarf besteht?
    OK, klinkt nach nem sinnigen Konzept um sich nicht auf andere verlassen zu müssen. <hier das "nachdenklich am Kopf kratz" Icon hindenken was ich gerade nicht finde> ;)


    cu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!