16:9, was machen einige Sender besser?

  • Im Moment ist an meiner Activy 330 mit gen2vdr 2 ein 16:9 Röhrenfernseher (Nokia) am unteren SCART nur mit FBAS und Audio angeschlossen.


    Bei 16:9 schalten die meisten Sender den Fernseher nicht auf 16:9 um, obwohl das Bild anamorph ist (Eierköpfe). Manche Sender schalten aber (manchmal) korrekt um. Die Bildformateinstellungen im vdr und emm84xx-Plugin scheinen also korrekt zu sein.


    ARD, ZDF, BR3, WDR schaffen es z. B. nie, auch jetzt aktuell nicht während mdr und N3 aktuell korrekt auf 16:9 umschalten. Bei RTL klappt es manchmal
    Am FBAS-Ausgang einer FF-Karte auf dem anderen vdr klappt die Umschaltung dagegen zuverlässig.


    RGB kann ich derzeit wegen der Kabellänge nicht probieren, ich habe kein vollbelegetes 5m Kabel.


    Ciao

  • Für die 16:9 Umschaltung im em84xx wird der Video-Stream ausgewertet - bisher hatte sich noch keiner gemeldet bei dem das Probleme bereitet ...


    ... ich nehme das für die neue Version als zu prüfen auf.


    arghgra

  • Wie geschrieben ist das über FBAS am unteren SCART so. Und das auch erst seit ein paar Wochen, vorher wurde bei keinem Sender umgeschaltet. Oder liegt es an dem Umstieg von gen2vdr 1.2 auf 2.0?
    Bei FBAS am oberen SCART schaltet es auch jetzt grundsätzlich nicht auf 16:9 um.


    Es wird auch nicht so viele Nutzer geben die FBAS an einem 16:9 Fernseher verwenden. ;)



    Ciao

  • Also ich benutze S-VHS über den oberen Scart und habe keinerlei Probleme mit dem WSS-Signal. Das Bildformat wird immer korrekt und ohne Verzögerung umgeschaltet.


    Ich würde allerdings gerne das WSS-Signal deaktivieren (stört über HDMI), habe aber diesbezüglich im Portal nichts gefunden. Hat jemand einen Tip für mich ?


    Gruß
    SieDu


    P.S. Allerdings benutze ich noch Gen2VDR 1.2.


  • Bei keinem Sender unter g2v 1.2 eine Umschaltung am unteren Scart? Dann stimmt irgendwas anderes nicht ...


    Wie sind deine Einstellungen? Und Achtung: nur die Plugin-Einstellungen werden ausgewertet - nicht die des VDR.


    Also folgendes: das em84xx-Plugin schaut im Videostrom nach, ob 16:9 oder 4:3 gesendet wird und stellt je nachdem sie Skalierung im em8400-chip ein. Hinten raus kommt am unteren Scart also immer ein 4:3-Bild, je nach Sender mit erzeugten Letterboxen/ZoomedIn oder ganz normal formatfüllend.


    arghgra


  • Das em84xx-Plugin ändert an der WSS-Einstellung des 5002c am oberen Scart-Ausgang nichts - probier mal aus, ob du mit tdk5002cctl was ändern kannst.


    arghgra

  • Zitat

    Original von arghgra
    Bei keinem Sender unter g2v 1.2 eine Umschaltung am unteren Scart?


    Nein, am oberen Scart keine Umschaltung, am unteren nur bei wenigen Sendern.


    Hier nochmal meine Konfiguration.
    Activy 330 mit gen2vdr 2.0 upd13
    16:9 Röhrenfernseher (eingestellt auf 4:3)
    am unteren Scart der Activy steckt ein solcher Adapter, es geht also wirklich nur Ton und das FBAS zum Fernnseher


    Zitat

    Wie sind deine Einstellungen?


    TV is: 16:9
    Handle 16:9 on 4:3 TV: Letterbox (dürfte irrelevant sein)
    Handle 4:3 on 16:9 TV: Nothing


    4:3 Sendungen werden mit schwarzen Balken rechts und links dargestellt (ich hasse breitgequetschte Bilder)


    16:9 Sendungen von einigen wenigen Sendern schalten den Fernseher korrekt auf 16:9 um; sogar Umschalten auf eine Zwischenstufe (14:9 ?) habe ich schon beobachtet; von den meisten anderen Sendern erfolgt grundsätzlich keine Umschaltung, es gibt "lange Gesichter"


    Code
    Feb  8 18:46:50 [vdr] [4368] switching to channel 28
    Feb  8 18:46:51 [vdr] [8627] reset to VIDEOASPECT_16x9_16x9_NORMAL
    Feb  8 18:46:51 [vdr] [8627] switch to VIDEOASPECT_16x9_16x9_NORMAL


    Das ist der mdr, es wird auf 16:9 umgeschaltet, ebenso wie beim ndr und auf RTL habe ich es auch schon beobachtet, und eben gerade auf VOX "Crossing Jordan" auch.



    Und jetzt schalte ich auf Bayern 3 um, oder ARD, ZDF, Sat1...


    Code
    Feb  8 18:47:42 [vdr] [4368] switching to channel 26
    ...
    Feb  8 18:47:43 [vdr] [8684] reset to VIDEOASPECT_16x9_16x9_NORMAL
    Feb  8 18:47:43 [vdr] [8684] switch to VIDEOASPECT_16x9_16x9_NORMAL


    Der Fernseher schaltet NICHT auf 16:9 um, merkwürdig.


    Mir ist klar dass meine Anschlussart nicht allzuviele wählen werden, aber momentan geht es nicht anders. Mit der FF-Karte schaltet es bei gleicher Anschlussart immer zuverlässig um.


    Ciao


    P.s.
    Ich schicke Dir per PN einen Link auf eine Datei (ca. 11 MB) mit den ungekürzten Logfiles und den dazu gehörenden kurzen Aufnahmen.
    Wenn Du willst, ich lasse die Datei eine Woche auf dem Server.

  • Zitat

    Original von halbfertiger
    TV is: 16:9
    Handle 16:9 on 4:3 TV: Letterbox (dürfte irrelevant sein)
    Handle 4:3 on 16:9 TV: Nothing


    Also mit diesen Einstellungen fasst der em84xx die Formate intern nicht an - alles wird 1:1 rausgepumpt - sprich: dein TV macht die Arbeit.


    arghgra

  • Hallo,


    Die Einstellungen sind in der installierten Version nicht unbedingt selbsterklaerend. Einfach alle mal durchprobieren.
    Meine 16:9 Roehre funktioniert am besten wenn ich 4:3 und Letterbox einstelle - mit 16:9 gibt Eierkoepfe oder sonstige Fehlbilder ...
    Die FF machte das irgendwie besser, aber damit kann ich auch leben.

  • Zitat

    Original von helau
    Hallo,


    Die Einstellungen sind in der installierten Version nicht unbedingt


    Naja - muss ich bissken widersprechen ;) - wenn TV-Type auf 16:9 steht und "Handle 4:3 on 16:9 TV" auf "Nothing", sollte der Sinn erkennbar sein ;).


    Aber ums nochmal zu verdeutlichen: Umschalten (falls konfiguriert) tut der em84xx nur, wenn senderseitig 16:9/4:3 Kennung kommt ...


    arghgra

  • Zitat

    Original von arghgra


    Also mit diesen Einstellungen fasst der em84xx die Formate intern nicht an - alles wird 1:1 rausgepumpt - sprich: dein TV macht die Arbeit.


    Prinzipiell ist es mir egal wer die Arbeit macht, wenn das Ergebnis stimmt. ;)
    Also ist es tatsächlich so, dass die meisten Sender zwar eine 16:9 Kennung senden (wie das logfile zeigt), aber das WSS-Signal trotzdem etwas anders ist und deshalb mein Fernseher nicht umschaltet.


    Ciao

  • Zitat

    Original von halbfertiger


    Prinzipiell ist es mir egal wer die Arbeit macht, wenn das Ergebnis stimmt. ;)
    Also ist es tatsächlich so, dass die meisten Sender zwar eine 16:9 Kennung senden (wie das logfile zeigt), aber das WSS-Signal trotzdem etwas anders ist und deshalb mein Fernseher nicht umschaltet.


    Ciao


    *selberhau* ;D - die Zeilen hab ich natürlich wieder überlesen ...


    Das liegt dann am gepatchten em84xx von gen2vdr - das original em84xx bringt keine solchen Logs.


    Haben wir zwei Möglichkeiten:


    - du probierst mal aus, wie ein vanilla 0.0.13 tut
    - jemand lässt mir die aktuellen gen2vdr-sourcen zukommen und ich schau mal rein


    Also am besten in dieser Reihenfolge ... ;)


    arghgra

  • Zitat

    Original von helau
    Einfach alle mal durchprobieren.
    Meine 16:9 Roehre funktioniert am besten wenn ich 4:3 und Letterbox einstelle - mit 16:9 gibt Eierkoepfe oder sonstige Fehlbilder ...


    Bei
    TV is: 16:9
    Handle 16:9 on 4:3 TV: Letterbox
    Handle 4:3 on 16:9 TV: Zoom of
    stimmt das Umschaltverhalten.
    Aber am unteren Scart sind die senkrechten Balken bei 4:3 "unsauber" - erst kommt etwas schmales Dunkelgraues, dann etwas breiteres Schwarzes, dann schmal Dunkelgrau, dann Bild, dann Dunkelgrau, dann Schwarz und ganz rechts wieder schmal Dunkelgrau.
    Am oberen Scart ist das 4:3 Bild bei dieser Einstellung ungenießbar- das Bild beginnt links außerhalb, dann kommt ein schwarzer Balken, dann ein pinkfarbener Strich und dann ein breiter schwarzer Balken mit Resten des letzten aufgerufenen Menüs.
    Das 16:9 Bild steht bei dieser Einstellung an beiden Scart richtig.


    Ich glaub ich bleibe bei meiner ursprünglichen Einstellung und schalte den Fernseher bei Bedarf von Hand um, zumindest bis ich irgendwann RGB nutzen kann. Dann wird das Einstellungssuchen wohl wieder von Vorn losgehen.


    Ciao

  • Zitat

    Original von arghgra
    - du probierst mal aus, wie ein vanilla 0.0.13 tut


    OK, aber da brauch ich Hllfestellung.
    1. Das http://www.arghgra.de/vdr-em84xx-0.0.13.tar.gz laden - erledigt.
    2. nach /usr/local/src/vdr-1.4.7(-ext40 oder .bp ???)/PLUGINS/src/ kopieren
    3. den link /usr/local/src/vdr-1.4.7(-ext40 oder .bp ???)/PLUGINS/src/em84xx anpassen ?
    4. ?
    5. ...


    Vorsichtshalber alles auf der Zweitinstallation der Reserveplatte!


    Ciao

  • Hi
    2.
    ls -all /usr/local/src/
    gibt Auskunft bei mir zeigt VDR auf:
    VDR -> vdr-1.4.7-ext40/
    3.
    ls -all /usr/local/src/VDR/PLUGINS/src/em84xx
    muss dann nach ändern des link so aussehen
    /usr/local/src/VDR/PLUGINS/src/em84xx -> em84xx-0.0.13
    4.
    cd /usr/local/src/VDR/PLUGINS/src/em84xx
    make clean
    make


    5.
    /_config/bin/instvdr.sh
    um die ausführbaren Dateien nach /usr/local/bin bzw /usr/local/lib/vdr zu kopieren


    Gruß Ulf

    Samsung UE43RU7479U, Antec Fusion Black, Prime A320m-k, Ryzen3 3200G, 2* DVB-T2,
    Yavdr-ansible auf Ubuntu Server 22.04

    Einmal editiert, zuletzt von Ulf ()

  • So - hab mir mal die Sourcen aus gen2vdr 2.0 des Plugins angeschaut (thx Ulf für den Tipp ;) ).


    In den 16:9 wird dort komplett über die VideoDimensions geschaltet - was wie in deinem Fall dann genau zu diesen Problemen führen dürfte.


    Wenn du mit der Vanilla-13 vom Umschalten her zufrieden bist, bau ich dir den alten Stand übergangsweise in die gen2vdr-Version ein bis ich ein neues em84xx am Start habe.


    arghgra

  • Ich bin genau nach der Anleitung von ULF vorgegangen, Keine Änderung.


    Es scheint am WSS Signal zu liegen.
    Vielleicht ist mein 11 Jahre alter Fernseher nicht in der Lage das von ARD, ZDF, BR3, WDR, Pro7-Gruppe... gesendete WSS so zu interpretieren wie sich die Sender das ausgedacht haben, während die Sender mdr, NDR, die RTL-Gruppe... wissen wie der WSS-Signal-Standard aussieht.


    Allerdings ändert sich bei mir auch nicht die Darstellung wenn ich im Menü->Befehle->Bildschirmdarstellung die verschiedenen WSS Einstellungen durchprobiere.



    Übrigens war es nicht meine Absicht Euch zu einer Nachtschicht zu animieren, Schlaf ist wichtig. ;)


    Ciao


  • Ich wollte auch nur verdeutlichen dass man ruhig ALLE Kombinationen testen soll, auch 4:3 als TV wenn man einen 16:9 hat, denn bei meinem 16:9 Fernseher klappts damit am besten :)


  • Sicher, dass auch das 0.0.13-vanilla lief?


    Hast du auch den unteren Scart probiert?


    arghgra

  • Zitat

    Original von arghgra


    Sicher, dass auch das 0.0.13-vanilla lief?


    Wenn man mit "wget http://www.arghgra.de/vdr-em84xx-0.0.13.tar.gz" die richtige Version bekommt und sich dann genau an die Anleitung von ULF hält (vorher noch die runtergeladenen Datei entpackt) - Ja.


    Sonst die Frage wie man feststellen kann ob die vanilla-Version oder eine gepatchte Version läuft?


    Zitat

    Hast du auch den unteren Scart probiert?


    Ja.
    Wenn ich das Plugin auf "Handle 4:3 on 16:9 TV: Zoom off" und den Fernseher fest auf 16:9 stelle, wird auch das Bild immer richtig umgeschaltet. Lediglich die senkrechten Balken bei 4:3 sind dann unsauber (dünner Streifen dunkelgrau, dicker Streifen schwarz...) was mich schon etwas stört.


    Bei der FF-Karte klappt das am FBAS, der Fernseher (echte PalPlus 16:9 Röhre von Nokia) wird immer zuverlässig durch ein Signal umgeschaltet. Die Activy schafft das am FBAS nur bei wenigen Sendern (RTL-Gruppe, mdr, NDR und nie bei ARD, ZDF, Bayern3, Pro7- Gruppe...).

    Einmal editiert, zuletzt von halbfertiger ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!