[Meinungen?] PCIe 1x SATA-Controller 8Port (SIL3132)

  • Hoi


    Auf der Suche nach einem günstigen Medienarchiv(kein Backupspeicher!), bin ich über diesen Controller gestolpert


    PCIe 1x SATA-Controller 8Port


    Chipsatz ist SIL3132 und wird angeblich von Linux unterstützt


    Kennt jemand den SIL3132 oder benutzt ihn sogar und kann was dazu sagen?
    Auf Highend Geschwindigkeit kommt es nicht an, ich bin es nur langsam leid hier ständig die externen Platten zu wechseln ;D
    Zusammen mit einem sparsamen MiniITX-Board (i3 oder E350, bin mir noch nicht sicher), sollte sich darauch doch nen gut erweiterbares und sparsames NAS mit bis zu 10Platten bauen lassen


    Bin gespannt auf eure Meinungen


    Gruß Dirk

    Dirk

  • Nutze diese karte unter macos
    http://www.ebay.de/itm/370453414788?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_1497wt_1165


    die hat den gleichen chipsatz


    ich denke mal wenn die unter osx läuft sollte linux kein problem sein.
    Muss heute zum Artzt (ohne Termin)
    kann aber vielleicht heute nachmittag mal den server mt ubuntu oder so starten und schauen ob der geht.

  • hi,


    imho ist das ein 2port chip und vermutlich wird jeder port mt multiplexer auf 4 ports gebracht, man sollte also keine überzogenen vorstellungen bezüglich der performance haben
    keine ahnung ob das bei so einem konstrukt dann auch mit dem stromsparen bei den platten funktioniert

  • das mit den 2 port chip kann ich bestätigen
    man muss jimpern wen man einen e-sata port benutzen will

  • Ich kenne diese Karte nicht, weiss aber, dass ich eine mit einem SIL3132 Chipsatz hatte und diese auf performance-Gründen zurück geschickt habe.


    C


    VDR 1: Was altes im Keller
    VDR 3: yavdr64 0.6, ASRock Q1900M

  • hmm, das klingt schonmal nicht so berauschend


    Das der Controller in Sachen Speed nicht viel bringen wird, war mir klar


    Zitat

    IG88
    keine ahnung ob das bei so einem konstrukt dann auch mit dem stromsparen bei den platten funktioniert


    Dieser Kommentar ist ein guter Hinweis! Das MUß natürlich gegeben sein, anders hätte es keinen sinn!


    EDIT: Wollte mir gerade das Handbuch laden und rausgekommen ist ne 350KB PDF mit hungrigem Hintergrundbild und dem Kommentar, das es noch kein Handbuch gibt und man sich ans den support wenden soll ...


    DAS bringt schonmal richtig vertrauen ?(

    Dirk

  • Alternative waere evtl ein SAS Controller mit SAS->SATA Kabeln, in die Richtung ueberlege ich schon laenger.

    VDR: ASUS AT3ION-T, 2GB, Satix S2 Dual, 1TB 2.5", yavdr 0.4
    Server: Intel DH67CF, Pentium G620, 8GB, 2x1000GB 2.5" Raid1, WLAN, Ubuntu 12.04 @22W
    TV: Panasonic P50G30

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!