VDR Portal

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Aufnahmelänge mit Berücksichtigung der Marken 32

      • rell
    2. Replies
      32
      Views
      1.2k
      32
    3. rell

    1. segfault von epghttpd beim Speichern von Timern 20

      • theonlychriss
    2. Replies
      20
      Views
      731
      20
    3. horchi

    1. Kann der VDR Aufzeichnungen löschen bevor der Speicherplatz auf 0 geht 41

      • dile
    2. Replies
      41
      Views
      6.2k
      41
    3. kls

    1. Video Treiber für Odroid-N2+ (softhdodroid) 922

      • jojo61
    2. Replies
      922
      Views
      150k
      922
    3. Dr. Seltsam

    1. [VDR*ELEC] LibreELEC/AMLGX (arm) Probleme/Diskussion 43

      • Zabrimus
    2. Replies
      43
      Views
      4.8k
      43
    3. rell

    1. Mini PC - NUC Clone - aktuelle Mini PC mit CIR 45

      • cinfo
    2. Replies
      45
      Views
      3.8k
      45
    3. fnu

    1. Nvidia 535 mit softhdcuvid 128

      • pille2011
    2. Replies
      128
      Views
      11k
      128
    3. pille2011

    1. Heute Caren Miosga auf ARD 3

      • jsffm
    2. Replies
      3
      Views
      188
      3
    3. kls

    1. IRMP auf STM32 - ein USB IR Empfänger/Sender/Einschalter mit Wakeup-Timer 1.1k

      • jrie
    2. Replies
      1.1k
      Views
      342k
      1.1k
    3. jrie

    1. Installation eines VDR+Plugins nativ auf CoreELEC Boxen 958

      • Zabrimus
    2. Replies
      958
      Views
      115k
      958
    3. jojo61

Recent Activities

  • rell

    Post
    So, getestet. Ziemlich cool jetzt! Vor allem die Endzeit ist eine gute Idee. Für den Fall, dass man informationssüchtig ist, könntest du links oben noch die Länge einblenden, wenn endtime angezeigt wird. Ein paar Übersetzungen (length, end at)…
  • horchi

    Post
    Okay selbes Resultat also an den beiden Instanzen des Python Wrapper liegt es schon mal nicht.

    m.E. wird (sofern es am epghttpd liegt, wovon ich ausgehe) etwas im Speicher überschrieben.
    Komisch ist nur das Valgrind dazu nichts anzeigt.

    Hast du mal versucht…
  • Probier bitte diese Version.
  • theonlychriss

    Post
    Merci horchi!

    Habe epghttpd nach deiner Vorgabe neu gebaut und die Executable davon benutzt ...

    Hat für mich erkennbar nur eine Sache geändert, nämlich, dass die Zeile Initialize python script '/etc/epgd/recording.py' nur einmal kommt:
    (Code, 15 lines)


    Und…
  • kamel5

    Post
    So, noch ein paar Fehler im skin gefunden, jetzt sollte es aber grundsätzlich funktionieren, git ist aktualisiert.

    Grüße
    kamel5
  • Dr. Seltsam

    Post
    Hallo jojo61,
    da ist im aktuellen git-Stand irgendwo noch ein Bug im PIP-Handling. Wenn man PIP aktiviert und dann den im Vordergrund laufenden Kanal mit dem PIP-Kanal tauscht (Funktion 5 swap channels aus dem Plugin-Menü), dann läuft in AudioEnque der…
  • rell

    Post
    Hast du mehr Infos für mich? Wann gehts mit den Meldungen los? Rufst du ein Plugin auf, z.B. web? Welchen Skin nutzt du?
    […]

    Das ist erstmal nur eine Warnung, aber ich kann mich nicht erinnern mal 128MB gerissen zu haben...

    […]

    Die erste meckert dass der…
  • kamel5

    Post
    Ich habe das git noch mal aktualisiert, es war noch ein kleiner Fehler drin. Außerdem habe ich noch eine 3. Setup-Option hinzugefügt. Es gibt jetzt die Möglichkeit, nur die ungeschnitten, die geschnitten und beide Werte anzuzeigen.

    Grüße
    kamel5
  • fnu

    Post
    Korrekt, es liegt an alle USB ports Strom an, wenn benötigt. Im UEFI/BIOS gibt es keine Möglichkeit das zu ändern.

    Generell ist das klassiche AMI BIOS auf die Basics reduziert, Kontrastprogram zu Intel NUC BIOS.
  • pille2011

    Replied to the thread Nvidia 535 mit softhdcuvid.
    Post
    […]

    Hab das jetzt mal testweise probiert,hat auch geklappt.Ich musste nur in debian/control die nvidia version anpassen.
    Vielen Dank für deine Anleitung